Madagaskar Tour A: 18-TAGE-TOUR Erlebnisreisen Einzigartiges Madagaskar
Antananarivo – Perinet – Palmarium Privatreservat – Antsirabe – Ranomafana Nationalpark – Isalo-Gebirge – Anakao
Madagaskar, die Gewürzinsel im Indischen Ozean, lässt Sehnsüchte nach Abenteuer wach werden. Die viertgrößte Insel unserer Erde – eine ideale Destination für Naturenthusiasten und Landschaftsliebhaber – ist nur durch die Straße von Mozambique von der afrikanischen Küste getrennt. Madagaskar ist in jeder Beziehung einzigartig, mit einer eigenen Tier- und Pflanzenwelt, mit einer Vielfalt an Ethnien und Kulturen, an Traditionen und Ritualen und den vielen unterschiedlichen Landschaftsbildern. Hier verschmilzt Afrikanisches mit Asiatischem, und doch ist alles so eigen. Madagaskar war schon immer etwas Besonderes, und als Besucher muss man sich oft wundern. Diese unbekannte, manchmal auch für uns unverständliche Welt, erfordert eine große Kompromissbereitschaft und Flexibilität, auch hinsichtlich der möglichen touristischen Leistungen einschließlich Komfort und Service. Alles ist eingebettet in die „Zeitlosigkeit“ des madagassischen Lebensalltags.Wir starten unsere 18-tägige Entdeckerreise in der Hauptstadt Antananarivo. Die Fahrt in robusten Kleinbussen führt über z.T. schwierige Straßen und Pisten. Der Standard der Hotels ist gut und komfortabel, einige Unterkünfte befinden sich in herrlicher Lage inmitten der Natur. Dennoch gehören Infrastrukturmängel genauso zu Madagaskar wie die zahlreichen endemischen Pflanzen- und Tierspezies. Wir bringen Flexibilität mit, wenn instabile Inlandsflugpläne oder ungeplante Vorkommnisse kleine Programmänderungen notwendig machen.Neu: Unsere optionale Verlängerung im Tsingy de Bemaraha-Nationalpark. HIER KLICKEN FÜR UNSER MADAGASKAR-VIDEO!Herzlich willkommen in Madagaskar!
Auf einen Blick
- Madagaskar, ein besonderes Reiseabenteuer
- eine Entdeckerreise auf der Gewürzinsel im Indischen Ozean in angenehm kleiner Gruppengröße
- das Land der Lemuren
- unzählige endemische Tiere und Pflanzen
- kulturelle Vielfalt, erstaunliche Traditionen und geheimnisvolle Rituale
- Bootsfahrt auf dem Pangalanes-Kanal
- Palmarium-Privatreservat und Ranomafana-Schutzgebiet mit Primär-Regenwald
- zwei freie Tage an einem der schönsten Badeplätze Madagaskars
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, s.S. 10)
- optional: Verlängerung im Tsingy de Bemaraha-Nationalpark
- auch zum Wunschtermin als Privatreise für 2 Pers. zum Mehrpreis von € 750,- p.P. buchbar
Reiseverlauf Einzigartiges Madagaskar 2024 / 2025:
1. Tag: Hinflug
Abends Flug mit ETHIOPIAN AIRLINES ab Frankfurt über Addis Abeba nach Antananarivo.()
2. Tag: Ankunft
Am frühen Nachmittag Ankunft in Tana (wie die Stadt von den Einheimschen genannt wird) und Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.()
3. Tag: Perinet
Fahrt (ca. 145 km) in das Naturschutzgebiet Perinet inmitten eines ausgedehnten Regenwaldes. Unterwegs besichtigen wir eine Reptilienfarm bei Mandraka. Abends unternehmen wir eine spannende Nachtwanderung (bitte Taschenlampe mitnehmen).(FA)
4. Tag: Perinet – Palmarium-Reservat
Morgens eine geführte Wanderung im Gebiet der Indri, die größte noch lebende Lemurenart, und der einzige Lemur mit Stummelschwanz. In dem kleinen Reservat trifft man auf eine ungewöhnliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die hier endemisch sind (Fernglas unbedingt mitnehmen). Der Regenwald ist voller Orchideen, farbenprächtiger Insekten und wunderschöner Schmetterlinge. Mit etwas Glück sehen wir das kleine Goldfröschchen und den kleinen Grauen Bambuslemur. Weiterfahrt nach Manambato. Von dort geht es mit dem Motorboot über den Pangalanes-Kanal zu unserer im dichten Wald versteckten Bungalowanlage im Palmarium-Privatreservat.(FA)
5. Tag: Palmarium-Reservat
Heute erkunden wir die Umgebung des Palmariums, ein Waldgebiet mit endemischer Vegetation, mit fleischfressenden Pflanzen und einer Vielzahl an Lemuren. Bei unserer Nachtwanderung zeigt sich hoffentlich das einzigartige Aye-Aye (Fingertier), welches bereits als ausgestorben galt und inzwischen an verschiedenen Stellen wiederentdeckt wurde. Ein kleiner Nachtgeist mit großen Ohren, stechenden Augen, einem buschigen Schwanz und sehr langen Fingern, denen es seinen Namen verdankt.(FA)
6. Tag: Antananarivo
Heute fahren wir zurück nach Antananarivo.(F)
7. Tag: Tana – Antsirabe
Landschaftlich schöne Fahrt ins südliche Hochland, unterwegs besuchen wir eine Alu-Töpferei. An Reisterrassen und Obstplantagen vorbei erreichen wir schließlich Antsirabe („wo es viel Salz gibt“), die Stadt der Rikschas und Halbedelsteine. Die kühle Bergluft in 1500 m Höhe und heiße Thermalquellen lockten bereits im 19. Jahrhundert Missionare und Kolonisten zur Erholung nach Antsirabe. Heute ist hier das Zentrum für Handel, Landwirtschaft und Industrie.(FA)
8. Tag: Antsirabe – Ranomafana-Nationalpark
Fahrt durch das Betsileo-Land nach Ambositra, malerisch schön an einem Berghang gelegen. Hier siedelt die Volksgruppe der Zafimaniri, wahre Künstler der madagassischen Holzschnitzerei. In liebevoller Handarbeit werden Holzschnitzereien aus Palisander-, Eben- und Rosenholz mit hübschen, ausgesägten Motiven verziert. Am Nachmittag Fahrt durch Eukalyptus- und Pinienwälder und am Namorona-Fluss entlang in den Ranomafana-Nationalpark, eines der größten und artenreichsten Schutzgebiete des Landes. Zusammen mit weiteren Nationalparks ist er Teil des Weltnaturerbes der UNESCO.(FA)
9. Tag: Ranomafana-Nationalpark
Während einer Wanderung durch den Bergregenwald erleben wir die einzigartige Vegetation und eine außergewöhnliche Tierwelt. Mehrere Lemurenarten, Reptilien, Vögel und Schmetterlinge sind hier zu Hause.(FA)
10. Tag: Ranomaf. NP – Ambalavao – Ranohira
Fahrt durch faszinierende Landschaft nach Ambalavao, am Fuße des Andringitra-Gebirges gelegen. Hier ist das Zentrum der Papierherstellung, eine bis in das 20. Jh. geheim gehaltene Kunst einiger Antaimoro-Familien, die auch ihre heiligen Schriften auf diesem Papier verfassten. Wir schauen bei der Herstellung dieses besonderen Papiers zu. Danach Besuch des Anja-Lemurenparks mit seinen bekannten Katta-Lemuren. Über das karge, steppenartige Horombe-Plateau fahren wir weiter in Richtung Ranohira im Isalo-Gebirge.(FA)
11. Tag: Isalo-Gebirge
Wanderung im Sandstein-Bergmassiv, durchzogen von tiefen Schluchten und zahlreichen Flüssen, inmitten kontrastreicher Vegetation und bizarrer Felsformationen, herrlicher Wasserfälle und Oasen. Mit etwas Glück zeigen sich auch Lemuren und schwarze Papageien.(FA)
12. Tag: Ranohira – Tulear
Fahrt durch die Halbwüste in Richtung Westküste, die Strecke gesäumt von Satanspalmen und den für Madagaskar typischen, majestätischen Baobabbäumen. Von diesem Nutzbaum werden die Rinde für den Dachbau, die Blätter für die traditionelle Medizin verwendet, und die Samen liefern Speiseöl. Unterwegs Besuch von Mahafaly-Gräbern, große, bunte Grabmäler mit geschnitzten Stelen, die Ereignisse aus dem Leben der Verstorbenen darstellen.(FA)
13. Tag: Tulear – Anakao
Bootsüberfahrt in das unberührte Vezo-Fischerdorf Anakao, einem Paradies für tropische Vögel, und Transfer zu unserem Strandhotel.(FA)
14. – 15. Tag: Anakao
Freie Tage an einem der schönsten Badeplätze mit kristallklarem Wasser und einem vorgelagerten „unverletzten“ und fischreichen Korallenriff.(FA)
16. Tag: Anakao – Antananarivo
Rückfahrt per Boot nach Tulear und Flug nach Antananarivo. Übernachtung im flughafennahen Hotel.(F)
17. Tag: Rückflug
Am frühen Nachmittag Flug mit ETHIOPIAN AIRLINES nach Addis Abeba, anschließend Weiterflug nach Frankfurt.()
18. Tag: Ankunft
Am frühen Morgen Ankunft in Frankfurt.()
1. Tag: Hinflug
Abends Flug mit ETHIOPIAN AIRLINES ab Frankfurt über Addis Abeba nach Antananarivo.()
2. Tag: Ankunft
Am frühen Nachmittag Ankunft in Tana (wie die Stadt von den Einheimschen genannt wird) und Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.()
3. Tag: Perinet
Fahrt (ca. 145 km) in das Naturschutzgebiet Perinet inmitten eines ausgedehnten Regenwaldes. Unterwegs besichtigen wir eine Reptilienfarm bei Mandraka. Abends unternehmen wir eine spannende Nachtwanderung (bitte Taschenlampe mitnehmen).(FA)
4. Tag: Perinet – Palmarium-Reservat
Morgens eine geführte Wanderung im Gebiet der Indri, die größte noch lebende Lemurenart, und der einzige Lemur mit Stummelschwanz. In dem kleinen Reservat trifft man auf eine ungewöhnliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die hier endemisch sind (Fernglas unbedingt mitnehmen). Der Regenwald ist voller Orchideen, farbenprächtiger Insekten und wunderschöner Schmetterlinge. Mit etwas Glück sehen wir das kleine Goldfröschchen und den kleinen Grauen Bambuslemur. Weiterfahrt nach Manambato. Von dort geht es mit dem Motorboot über den Pangalanes-Kanal zu unserer im dichten Wald versteckten Bungalowanlage im Palmarium-Privatreservat.(FA)
5. Tag: Palmarium-Reservat
Heute erkunden wir die Umgebung des Palmariums, ein Waldgebiet mit endemischer Vegetation, mit fleischfressenden Pflanzen und einer Vielzahl an Lemuren. Bei unserer Nachtwanderung zeigt sich hoffentlich das einzigartige Aye-Aye (Fingertier), welches bereits als ausgestorben galt und inzwischen an verschiedenen Stellen wiederentdeckt wurde. Ein kleiner Nachtgeist mit großen Ohren, stechenden Augen, einem buschigen Schwanz und sehr langen Fingern, denen es seinen Namen verdankt.(FA)
6. Tag: Antananarivo
Heute fahren wir zurück nach Antananarivo.(F)
7. Tag: Tana – Antsirabe
Landschaftlich schöne Fahrt ins südliche Hochland, unterwegs besuchen wir eine Alu-Töpferei. An Reisterrassen und Obstplantagen vorbei erreichen wir schließlich Antsirabe („wo es viel Salz gibt“), die Stadt der Rikschas und Halbedelsteine. Die kühle Bergluft in 1500 m Höhe und heiße Thermalquellen lockten bereits im 19. Jahrhundert Missionare und Kolonisten zur Erholung nach Antsirabe. Heute ist hier das Zentrum für Handel, Landwirtschaft und Industrie.(FA)
8. Tag: Antsirabe – Ranomafana-Nationalpark
Fahrt durch das Betsileo-Land nach Ambositra, malerisch schön an einem Berghang gelegen. Hier siedelt die Volksgruppe der Zafimaniri, wahre Künstler der madagassischen Holzschnitzerei. In liebevoller Handarbeit werden Holzschnitzereien aus Palisander-, Eben- und Rosenholz mit hübschen, ausgesägten Motiven verziert. Am Nachmittag Fahrt durch Eukalyptus- und Pinienwälder und am Namorona-Fluss entlang in den Ranomafana-Nationalpark, eines der größten und artenreichsten Schutzgebiete des Landes. Zusammen mit weiteren Nationalparks ist er Teil des Weltnaturerbes der UNESCO.(FA)
9. Tag: Ranomafana-Nationalpark
Während einer Wanderung durch den Bergregenwald erleben wir die einzigartige Vegetation und eine außergewöhnliche Tierwelt. Mehrere Lemurenarten, Reptilien, Vögel und Schmetterlinge sind hier zu Hause.(FA)
10. Tag: Ranomaf. NP – Ambalavao – Ranohira
Fahrt durch faszinierende Landschaft nach Ambalavao, am Fuße des Andringitra-Gebirges gelegen. Hier ist das Zentrum der Papierherstellung, eine bis in das 20. Jh. geheim gehaltene Kunst einiger Antaimoro-Familien, die auch ihre heiligen Schriften auf diesem Papier verfassten. Wir schauen bei der Herstellung dieses besonderen Papiers zu. Danach Besuch des Anja-Lemurenparks mit seinen bekannten Katta-Lemuren. Über das karge, steppenartige Horombe-Plateau fahren wir weiter in Richtung Ranohira im Isalo-Gebirge.(FA)
11. Tag: Isalo-Gebirge
Wanderung im Sandstein-Bergmassiv, durchzogen von tiefen Schluchten und zahlreichen Flüssen, inmitten kontrastreicher Vegetation und bizarrer Felsformationen, herrlicher Wasserfälle und Oasen. Mit etwas Glück zeigen sich auch Lemuren und schwarze Papageien.(FA)
12. Tag: Ranohira – Tulear
Fahrt durch die Halbwüste in Richtung Westküste, die Strecke gesäumt von Satanspalmen und den für Madagaskar typischen, majestätischen Baobabbäumen. Von diesem Nutzbaum werden die Rinde für den Dachbau, die Blätter für die traditionelle Medizin verwendet, und die Samen liefern Speiseöl. Unterwegs Besuch von Mahafaly-Gräbern, große, bunte Grabmäler mit geschnitzten Stelen, die Ereignisse aus dem Leben der Verstorbenen darstellen.(FA)
13. Tag: Tulear – Anakao
Bootsüberfahrt in das unberührte Vezo-Fischerdorf Anakao, einem Paradies für tropische Vögel, und Transfer zu unserem Strandhotel.(FA)
14. – 15. Tag: Anakao
Freie Tage an einem der schönsten Badeplätze mit kristallklarem Wasser und einem vorgelagerten „unverletzten“ und fischreichen Korallenriff.(FA)
16. Tag: Anakao – Antananarivo
Rückfahrt per Boot nach Tulear und Flug nach Antananarivo. Übernachtung im flughafennahen Hotel.(F)
17. Tag: Tana – Morondava
Transfer zum Flughafen und Flug nach Morondava. Morondava liegt an der Westküste in der Region der Baobabs (Afrikanische Affenbrotbäume).(FA)
18. Tag: Morondava – Tsingy de Bemaraha-NP
Mit dem Allrad geht es durch eine spannende Landschaft nach Bekopaka zum Nationalpark Tsingy de Bemaraha.(FA)
19. Tag: Tsingy de Bemaraha-NP
Heute eine geführte Wanderung im Großen Tsingy, ein geologisches Phänomen und Welterbe der UNESCO. Bis zu 60 m hohe Kalksteinspitzen, die duch Wind und Wetter ihre Form erhielten, ragen hier in die Höhe.(FMA)
20. Tag: Tsingy – Morondava
Mit dem Allradfahrzeug geht es zurück nach Morondava. Den Sonnenuntergang erleben wir vor der herrlichen Kulisse der bekannten Baobab-Allee.(FA)
21. Tag: Morondava – Tana
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Antananarivo zur letzten Übernachtung in Flughafennähe.(F)
22. Tag: Rückflug
Am frühen Nachmittag Rückflug mit ETHIOPIAN AIRLINES zunächst nach Addis Abeba, anschließend Weiterflug nach Frankfurt.(F)
23. Tag: Ankunft
Frühmorgens Ankunft in Frankfurt.()
Tourleistungen
- Linienflüge mit ETHIOPIAN AIRLINES ab/bis Frankfurt via Addis Abeba inkl. Steuern und Gebühren (AIR FRANCE ab versch. deutschen Flughäfen auf Anfrage möglich)
- Inlandsflüge gemäß Programmm
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
- Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Hotelliste oder gleichwertig
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
- ein Reisehandbuch nach Wahl
- örtliche, deutsch spr. Reiseleitung von Tag 3 bis 12
Tana | HOTEL IBIS *** | 1 |
Perinet | EULOPHIELLA *** | 1 |
Palmarium | LE PALMARIUM *** | 2 |
Tana | LE GRAND MELLIS *** | 1 |
Antsirabe | AROTEL *** | 1 |
Ranomafana | NY TANANA HOTEL *** | 2 |
Ranohira | RELAIS DE LA REINE *** | 2 |
Tulear | AUBERGE DE LA TABLE *** | 1 |
Anakao | ANAKAO OCEAN LODGE ***+ | 3 |
Tana Flughafen | BOIS VERT *** | 1 |
Einzelzimmerzuschlag Tour A:+ 675
Einzelzimmerzuschlag Tour B: + 945
Flüge ab/bis Zürich auf Anfrage
Reisetermine Reise 1445591
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ |
---|