Italien 2022: 9 Tage KlassikStudienreise Rundreise Kunstschätze zwischen Verona und Mailand > Bahnanreise
Kunstschätze zwischen Verona und Mailand
Die schönsten Schatztruhen öffnen sich für Sie bei dieser Studienreise durch die Lombardei – eine der großen Kunstlandschaften Italiens. Von der charmanten Altstadt Veronas und dem Fürstenhof von Mantua reisen Sie zu den Kirchen von Pavia, fahren hinauf in die Oberstadt von Bergamo und spazieren durch die Metropole Mailand, wo Kunst, Mode und Lifestyle zu Hause sind. In Cremona hören Sie die Geigen klingen und begegnen einem Instrumentenbauer, und kulinarisch hängt nicht nur in Parma der Himmel voller Geigen, wenn die Köche ihre Schätze für Sie auspacken. So erleben Sie Italien mit allen Sinnen: ein Schmaus für Augen, Ohren und Gaumen!
✔ Kleine Gruppe, besonders intensive Führungen
✔ Klassische Studienreise zu den kulturellen Höhepunkten der Lombardei von Verona und Mantua über Parma, Cremona und Pavia nach Mailand und Bergamo.
✔ Übernachtungen in Verona, Cremona und Mailand
✔ Besichtigung von da Vincis „Abendmahl“ und der Pinacoteca di Brera
✔ Besuch bei einem Geigenbauer
✔ Wahlweise mit Bahn- oder Fluganreise
✔
Reiseverlauf Studienreise Lombardei – Kunstschätze zwischen Verona und Mailand 2022:
1. Tag: Benvenuti in Italia!
Mit der Bahn starten Sie um ca. 11.30 Uhr in München, überqueren die Alpen auf der schönen Strecke über den Brenner und treffen gegen 17 Uhr in Verona ein. Ein Mitarbeiter von erwartet Sie und bringt Sie ins Hotel. Dort begrüßt Sie Ihr -Reiseleiter, und alle gemeinsam drehen wir eine erste Runde durch Veronas Altstadt. Beim Aperitif an einem der stimmungsvollen Plätze atmen wir italienisches Flair, und spätestens bei den Delikatessen im Ristorante La Torretta sind wir ganz in Italien angekommen. Drei Übernachtungen in Verona.
( A)
2. Tag: Mantuas Fürstenhof
Die erste der vielen Schatztruhen unserer Reise öffnet sich für uns heute in Mantua. Die Herzogsfamilie Gonzaga hat hier ein regelrechtes Kunstzentrum erschaffen, umflossen vom Fluss Mincio. Auf einer Bootsfahrt durch die Fluss- und Seenlandschaft genießen wir das Stadtpanorama – die schönste Art, nach Mantua zu gelangen! Mittendrin: der Palazzo Ducale. Von den 500 Räumen interessiert uns besonders das Hochzeitszimmer mit den Fresken des Renaissancemalers Andrea Mantegna. Nüchterner Gegensatz außerhalb der Stadtmauern: der Palazzo del Tè. Dieser schlichte Bau soll ein Lustschloss sein? Lassen Sie sich vom Inneren überraschen! 75 km. Ein Vortrag Ihres Reiseleiters über die Kunststädte Norditaliens stimmt Sie am Abend auf die kommenden Tage ein.
( F)
3. Tag: Veronas Kunststücke
Heute bleiben wir zunächst vor Ort, denn Verona will uns seine schönsten Seiten zeigen: Vom Castelvecchio mit seiner mit Zinnen bekrönten Scaliger-Brücke sind es nur wenige Schritte zur Arena, Schauplatz der jährlichen Opernfestspiele (Außenbesichtigung). Wir sehen die quirlige Piazza delle Erbe und die Piazza dei Signori mit ihren Stadtpalästen, die repräsentativen Grabmäler der Scaliger-Fürsten und die eindrucksvolle Kirche Sant’Anastasia. Am Nachmittag bringt uns der Bus zur Basilika S. Zeno, der Lieblingskirche der Veroneser, und weiter ans Ufer des Gardasees: Wir flanieren über die Uferpromenade von Bardolino und sehen bei einem Glas frischen Luganas der Sonne dabei zu, wie sie immer weiter Richtung See sinkt. 60 km.
( F)
4. Tag: Parmas Köstlichkeiten
Auf unserer Fahrt durch die melancholischen Weiten der Poebene machen wir halt in Sabbioneta (UNESCO-Welterbe), eine Idealstadt der Renaissance mit dem prachtvollen Teatro Olimpico. Der Duft von leckerem Schinken und würzigem Käse lockt uns weiter nach Parma, wo wir bei einem Imbiss diese Köstlichkeiten auch probieren. Dem Gaumen- folgt der Augenschmaus: Im Dom richten wir unsere Blicke nach oben, zur „Himmelfahrt“ von Correggio: Maria scheint mitsamt der Engelsschar in Parmas Himmel zu schweben! Während Sie staunen, hören Sie über das -Audioset die Stimme Ihres Reiseleiters, der Ihnen die perspektivischen Tricks des Künstlers verrät und Ihnen auch die Bilderzyklen im benachbarten Baptisterium entschlüsselt. Im Palazzo della Pilotta überrascht uns das hölzerne Teatro Farnese – ganz große Bühne für die Opern Giuseppe Verdis. Seine temperamentvollen Klänge begleiten uns auf der Fahrt durch seine Heimat in die Stadt der Musik, nach Cremona. 180 km. Zwei Übernachtungen in Cremona.
( F, A, I)
5. Tag: Schatzsuche in Pavia
Wir folgen dem großen Fluss Norditaliens, dem Po, ein Stück flussaufwärts nach Pavia. Zuerst zur Certosa di Pavia vor den Toren der Stadt: Ist die isolierte Lebensweise der Kartäuser heute noch zeitgemäß? Der Wunsch, der hektischen Welt zu entkommen und zu sich zu finden, klingt ja ziemlich modern! Lebensfroh geht es jedenfalls im Zentrum der Universitätsstadt Pavia zu! Auf unserem Stundenplan stehen heute die großartige Altstadt, der Dom, das Castello Visconteo (von außen), das Grabmal des heiligen Augustinus in der Kirche S. Pietro in Ciel d’Oro und ein Juwel der Romanik: S. Michele, in der im Mittelalter unter anderem Barbarossa zum König von Italien gekrönt worden ist. 190 km.
( F)
6. Tag: Cremona – ein Himmel voller Geigen
Bogengänge, Rosette, Türme – Augen auf: Der Dom von Cremona hat eine fotogene Fassade. Wir gehen natürlich auch hinein. Freuen Sie sich im Anschluss auf ganz besondere Saiten: Denn gleich gegenüber erleben wir in einer Geigenbauwerkstatt den Meister in Aktion und dürfen ihm Fragen zu Tradition und Gegenwart der edlen Handwerkskunst stellen. Bei einer „Geigenprobe“ lassen wir uns vom Klang einer Stradivari verzaubern. Auf der Fahrt nach Mailand werfen wir einen Blick auf das Italien der Gegenwart: Gelingt es der Allparteienregierung von Mario Draghi, die Gegensätze zwischen den politischen Extremen und zwischen Nord und Süd zu überwinden? 90 km. Drei Übernachtungen in Mailand.
( F, A)
7. Tag: Mailand – Metropole der Kunst und der Mode
Ihre Assoziationen zu Mailand? Inter Mailand? Mode, Medien, Design? Alles richtig. Aber auch ganz große Kunst – das sehen wir bei unserem Rundgang. Wir starten mit der Kirche Sant’Ambrogio, bewundern das „Abendmahl“ von Leonardo da Vinci in der Kirche Sta. Maria delle Grazie und flanieren durch die mondäne Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele zum weltberühmten Opernhaus, der Scala, und zum riesigen Dom. Mit der Tram fahren wir am Nachmittag in den Süden der Innenstadt, besuchen die romanische Kirche San Lorenzo und sehen uns an den Navigli um, den stimmungsvollen Kanälen, die auch die Mailänder lieben. Bei einem Aperitif in einer der vielen Bars runden wir den Tag ab, und vielleicht bleiben Sie ja dann auch gleich zum Abendessen hier?
( F)
8. Tag: Bergamo und Kunstpalast
Noch einmal öffnet sich für uns eine Schatzkiste funkelnder (Kunst-)Juwelen: Bergamo! Per Zahnradbahn fahren wir ins Mittelalter, genauer gesagt: in die Oberstadt. Hier könnte man sich wie in einem Theater fühlen. Die Kulisse: Piazza Vecchia, Dom, Baptisterium, Kirche Sta. Maria Maggiore mit der Colleoni-Kapelle und der Palazzo della Ragione. Einzigartig! Die schönsten Arien von Gaetano Donizetti, des großen Sohns der Stadt, begleiten uns auf der Rückfahrt nach Mailand. 100 km. Dort gönnen wir uns zum Abschluss unserer Kunstreise die Meisterwerke von Mantegna, Raffael und vielen anderen Malergenies in der Gemäldegalerie Brera. Und bei Mailänder Spezialitäten in einer stimmungsvollen Trattoria lassen wir unsere Reise ausklingen.
( F, A)
9. Tag: Arrivederci!
Bahnreise durch die Schweizer Alpen nach Zürich und von dort weiter nach Hause.
( F)
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Im Reisepreis enthalten
✓ Bahnreise von München nach Verona und zurück von Mailand nach Zürich in der 2. Klasse
✓ Transfer in Verona
✓ Rundreise in bequemen Reisebussen
✓ 8 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage
✓ Frühstück, ein Abendessen im Hotel, 3 Abendessen in typischen Restaurants
außerdem inlusive:
✓ Speziell qualifizierte deutschsprachigeReiseleitung
✓ Imbiss mit Schinken und Käse in Parma
✓ Bootsfahrt auf dem Mincio
✓ Eintrittsgelder (ca. 120 €)
✓ Übernachtungssteuer
✓ Einsatz des deutschsprachigeAudiosets
✓ Trinkgelder im Hotel
✓ Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Teilnehmer: –
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
3 Verona: Italia ***
2 Cremona: Impero ****
3 Mailand: Starhotels Anderson ****
➯
Bitte beachten Sie, dass für die Besichtigung des „Abendmahls“ in Mailand eine Reservierung zwingend ist. Diese kann erst ca. einen Monat vor Reisebeginn erfolgen. Aufgrund der hohen Nachfrage können wir daher vorab nicht garantieren, dass der Besuch immer möglich sein wird.
Reisetermine Reise 1343838
Zur Teilnahme an dieser Reise müssen über die gesamte Reisedauer einen vollständigen Impfschutz nachweisen oder über einen gültigen Genesenen-Status verfügen. Dies gilt auch für Kinder ab zwölf Jahren.
Weitere Infos siehe hier: FAQ Teilnahmevoraussetzungen in Zeiten von Corona
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 10.09.2022 | - | 18.09.2022 | 2095 € | 2450 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 20 Teiln. |
Nicht verfügbar | 24.09.2022 | - | 02.10.2022 | 2095 € | 2450 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Nicht verfügbar | 01.10.2022 | - | 09.10.2022 | 2095 € | 2450 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Vorschautermin | 08.04.2023 | - | 16.04.2023 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 29.04.2023 | - | 07.05.2023 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 13.05.2023 | - | 21.05.2023 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 20.05.2023 | - | 28.05.2023 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 26.08.2023 | - | 03.09.2023 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 23.09.2023 | - | 01.10.2023 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 30.09.2023 | - | 08.10.2023 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
* = Durchführung garantiert
*Vorschautermine:
Tipp: Nutzen Sie unseren kostenlosen und völlig unverbindlichen Vormerk-Service. Reservieren Sie sich bereits heute Ihren Wunschtermin. Sobald die aktuellen Preise und Programme erscheinen, unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Sie können es dann ohne Angabe von Gründen ablehnen oder die Reise fest buchen.