Polen Litauen Erlebnisreisen | 11 Tage Rundreise 2023: Wanderbares Litauen und Nordostpolen
Durch das Reich der Elche oder hoch auf die Dünen, auf Küstenpfaden oder am Kurischen Haff entlang: Verbindet man die Nationalparks (= NP) Litauens mit denen in Nordostpolen, so ergibt sich eine einzigartig „grüne“ Reiseroute. Vom Kanu aus suchen wir nach Elchen im Biebrza-Nationalpark, wandern durch Seenlandschaften und steigen auf die höchsten Dünen an der Ostsee. Ob Trakai-NP mit seiner Wasserburg oder die weiten Strände der Kurischen Nehrung – jeden Tag staunen wir aufs Neue über die landschaftliche Vielfalt dieses Fleckchens Erde.
- Zu Fuß durch Seen-, Fluss- und Ostseelandschaften
- Kanufahrten im Nationalpark
- Wigierski- und Biebrza-Nationalpark, Memelland, Kurische Nehrung
Reiseverlauf Rundreise Polen 2023
1. Tag: Willkommen in Vilnius
Flug nach Vilnius (2 Ü) und Transfer zu unserem Hotel.
2. Tag: Vilniuser Altstadt und Trakai-NP
Kirche an Kirche, enge Kopfsteinpflastergassen und barocke Fassadenpracht: Vilnius (Weltkulturerbe der UNESCO) wird auch „Rom des Ostens“ genannt. Nach der Besichtigung fahren wir zum Trakai-NP und spazieren am Ufer des Galvėsees zur Trakaier Wasserburg (GZ: 1 Std., geringe Höhenunterschiede).
3. Tag: Holzdörfer und die Mäander der Grūda
Wir fahren in den südöstlichsten Winkel des Landes zum Dzukija-NP an der weißrussischen Grenze. Wir wandern durch die idyllischen Dörfer Margionys und Kapiniskes, urige Holzhäuser säumen die stillen Dorfstraßen (GZ: 2 Std., +/- 100 m). Danach Fahrt zum bekanntesten Kurort Litauens: Druskininkai (1 Ü).
4. Tag: Die Seenlandschaft im Wigierski-NP
Über die litauisch-polnische Grenze fahren wir zum Wigrysee, einem der schönsten Seen Polens. Ein Feldweg führt uns durch die sanft gewellte Landschaft bis zu einem Aussichtshügel. Nun wandern wir von Bucht zu Bucht und genießen herrliche Ausblicke auf den See (GZ: 3 Std., +/- 150 m). Transfer nach Suwałki (2 Ü).
5. Tag: Sümpfe und wilde Flusslandschaft
Fahrt zum Biebrza-NP. Diese Fluss- und Sumpflandschaft gehört zu den wildesten Regionen Polens, mittlerweile übersteigt die Elchpopulation über 1.400 Exemplare! Mit einem Kanu gleiten wir durch die einzigartige Flussszenerie. Rücktransfer zum Hotel und nachmittags Freizeit.
6. Tag: Eine Kanutour im Naturparadies
Traumhaft schön auf einer Halbinsel liegt das ehemalige Kamaldulenserkloster, das wir besichtigen. Dann geht es wieder in die Wildnis: Mit seiner verwunschenen Landschaft gehört der Fluss Czarna Hańcza zu den schönsten Polens. Wir erkunden dieses Naturparadies per Kanu. Danach Weiterfahrt nach Kaunas (1 Ü).
7. Tag: An der Memel entlang
Nach einem Spaziergang durch die Altstadt von Kaunas fahren wir zum Schloss Panemunė, das malerisch am Memel-Ufer liegt. Am Nachmittag erreichen wir unser Hotel mitten im Memel-Delta (1 Ü). Auf einer kurzen Wanderung (GZ: 2 Std., kaum Höhenunterschiede) lernen wir das Memel-Delta kennen, das als eines der wichtigsten Vogelbrutgebiete Europas gilt.
8. Tag: Memel-Delta und die Wanderdünen
Gleich mit der ersten Fähre tuckern wir durch das Kurische Haff nach Nida. Dann machen wir uns auf den Weg zur „Sahara des Baltikums“ – so werden die Dünen von Nida auch genannt. Wir besteigen die Parnidis-Düne, die mit ihren 52 m als eine der höchsten Europas gilt (GZ: 4 1/2 Std., +/- 150 m). Die Aussicht auf die Kurische Nehrung und die offene Ostsee ist einfach herrlich! Danach Transfer nach Palanga an der Ostseeküste (2 Ü).
9. Tag: An den Ostseestränden entlang
Immer an einer der schönsten Küstenabschnitte Litauens entlang: Die Gegend von Palanga ist für ihre goldgelben Strände bekannt. Wir folgen dem Baltischem Küstenwanderweg nach Swentoji; eine Badepause ist beim schönen Wetter fest eingeplant! GZ: 3 1/2 Std., keine nennenswerten Höhenmeter).
10. Tag: Hochküste und Klaipeda
Ein sehr schöner Abschnitt des Küstenweges erwartet uns zwischen Karkle und Kukuliskjai: Der Pfad schlängelt sich die Hochküste hinauf und gewährt uns schöne Ausblicke auf die Ostsee (GZ: 3 1/2 Std., +/- 50 m). Danach Transfer nach Klaipėda (1 Ü) und Besichtigung der Altstadt.
11. Tag: Abschied nehmen
Transfer zum Flughafen in Vilnius und Rückflug.
Leistungen:
- Flug mit Lot Polish Airlines oder der Lufthansa Group in der Economyclass nach Vilnius und zurück
- CO2-Kompensation für deine Flugbuchung
- Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Transfers in Litauen und Polen
- 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren für alle Nationalparks (Trakai, Dzukija, Wigierski, Biebrza, Kurische Nehrung)
- Kanumiete an Tag 5 und an Tag 6
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 8 – 20
An den Tagen 5. und 6. besteht die Möglichkeit, die Kajaktouren durch leichte Wanderungen zu ersetzen.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Wir übernachten überwiegend in guten Stadthotels der Drei- und Vier-Sterne-Kategorie. Die Unterkünfte in Vente und in Palanga liegen wunderschön direkt am Ostseestrand (Ü = Übernachtung).
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1412488
Im Sinne aller Reiseteilnehmer setzen wir bis auf weiteres einen vollständigen COVID-19-Impfschutz voraus. Bei Europareisen gilt alternativ ein gültiger Genesenennachweis (2G-Regel).
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 24.06.2023 | - | 04.07.2023 | 2308 € | 2678 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 15.07.2023 | - | 25.07.2023 | 2308 € | 2678 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer |