Litauen > > Kaunas: 7 Tage Eventreise Sonderreise 700 Jahre Vilnius – Fluganreise
Litauen Fluganreise
Der 25. Januar 1323 gilt als Geburtstag der litauischen Hauptstadt. Zum großen Jubiläum locken verschiedene Ausstellungen, die genauso auf unserer Route liegen wie die UNESCO-gekrönte Altstadt und die einzigartige Künstlerrepublik Uzupis. Seien Sie gespannt auf ein Treffen mit politischen Flüchtlingen aus Belarus und gehen Sie mit einem Archäologen in der früheren Hauptstadt Kernave auf Spurensuche.
–Entdecken Sie die UNESCO-gekrönte Altstadt – und gehen Sie mit einem Archäologen in der früheren Hauptstadt Kernave auf Spurensuche.
Reiseverlauf:
1. Tag: Labas – hallo, Vilnius!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Vilnius. Am Flughafen werden Sie erwartet und ins Hotel gebracht. Ihr -Reiseleiter begrüßt Sie um 18.30 Uhr und nimmt Sie mit auf einen ersten Spaziergang zu einem Restaurant. Hier probieren wir, was die litauische Küche zu bieten hat. Sechs Übernachtungen.
( A)
2. Tag: Durch die Altstadt
Ein ganzer Tag für das Herz der litauischen Hauptstadt – seit 1994 UNESCO-Welterbe. Gotisch sind die Fundamente, und noch heute bietet die Stadt architektonische Perlen der Backsteingotik wie die Annenkirche. Die italienische Fürstin Bona Sforza brachte die Renaissance nach Vilnius. Aber geprägt ist die ganze Altstadt vor allem von prachtvollen Barockbauten, die italienische und deutsche Architekten hier schufen. Die Literatenstraße bringt uns die vielfältige litauische Kultur ebenso näher wie die verwinkelten Gassen des früheren jüdischen Viertels, das orthodoxe Heiliggeist-Kloster und das wundertätige Marienbild im Tor der Morgenröte. Über die Universität zieht es uns zur Kathedrale, wo wir in die Katakomben hinabtauchen. Zwischendurch stärken wir uns bei einem gemeinsamen Mittagessen.
( F, M)
3. Tag: Künstlerrepublik Uzupis
In der Ausstellung im Pavillon des Nationalmuseums versetzen wir uns ins „Vilnius vor 200 Jahren“. Anschließend erklimmen wir den Hügel zur Burg, wo im Gediminas-Turm die Ausstellung über die Anfänge der Stadt auf uns wartet. Über den Berg der drei Kreuze spazieren wir am Ufer der Vilnia entlang. Jenseits des Flusses betreten wir die Künstlerrepublik Uzupis, ein buntes Szeneviertel voller Ateliers und Cafés – und mit einer eigenen Verfassung. Wir treffen einen Künstler und erfahren mehr über sein Schaffen und den Alltag in Uzupis.
( F)
4. Tag: Vergangenheit und Gegenwart
Wir lassen uns durch die Neustadt treiben, vorbei an Nationaltheater, Ministerien und dem früheren KGB-Haus. Unser Ziel: das Parlament. Hier berichtet Ihr Reiseleiter von den tragischen Geschehnissen des 13. Januar 1991. Das jüdische Vilnius zeigt sich uns noch einmal im Samuel-Bak-Museum, das zahlreiche Originale des Malers und Holocaust-Überlebenden beherbergt. Dann wird es hochaktuell: Wir sind zu Gast im neuen belarussischen Gemeinde- und Kulturzentrum, das nach den gefälschten Wahlen in Belarus im Sommer 2020 entstanden ist. Wie ist die belarussische Opposition in Vilnius aufgestellt? Nur zu, fragen Sie! Anschließend spazieren wir in den Stadtteil Zverynas mit seinen alten Holzhäusern.
( F)
5. Tag: Landpartie
Wir lassen die Metropole hinter uns und fahren nach Trakai. Nach dem Blick hinter die Mauern der gleichnamigen Wasserburg sind wir in einem karäischen Restaurant zu Gast. Was die Karäer ausmacht, wie sie vor 600 Jahren von der Krim hierherkamen und wie sie Litauen mitgeprägt haben, erzählt uns ein Angehöriger der Glaubensgemeinschaft. Dann geht es in die untergegangene Hauptstadt Litauens, Kernave (UNESCO-Welterbe). Mit einem Archäologen erkunden wir das „litauische Troja“.
( F, M)
6. Tag: Ein- und Ausblicke in Kaunas
Der Bus bringt uns nach Kaunas, zweitgrößte Stadt des Landes. Wir nehmen die Alt- und Neustadt ausführlich unter die Lupe: Fantastische Ausblicke schenkt uns der Turm der modernen Auferstehungskirche. Die Visitenkarte von Kaunas ist die Architektur der Zwischenkriegszeit. Auf der Suche nach einer neuen nationalen Identität entstanden zwischen 1920 und 1940, als Kaunas Hauptstadt des Landes war, viele modernistische Bauten. Zurück in Vilnius, lassen wir unsere Reise beim Abschiedsabendessen im Hotel Revue passieren.
( F, A)
7. Tag: Adieu, Vilnius!
Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Heimat.
( F)
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Air Baltic (Economy, Tarifklasse K) von Frankfurt nach Vilnius und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 60 €)
- Ausflüge in bequemen Reisebussen
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Radisson Blu Astorija
- Frühstück, ein Abendessen im Hotel, ein Abend- und 2 Mittagessen in Restaurants
- Speziell qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Zusätzlich buchbar:
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
6 Vilnius: Radisson Blu Astorija *****
Hotel Radisson Blu Astorija*****
Das elegante Jugendstilhaus liegt mitten in der historischen Altstadt, direkt gegenüber dem Rathaus. In der Brasserie erwartet Sie morgens das Frühstück; mittags und abends tischen die Küchenchefs verführerisch dekorierte Speisen auf. Die Astorija-Bar ist der richtige Ort für den stimmungsvollen Ausklang eines erlebnisreichen Tages. Die 119 Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe und Föhn ausgestattet. Außerdem verfügt das Hotel über ein Fitnesscenter. Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung.
Reisetermine Reise 1423974
Der Nachweis eines vollständigen Impfschutzes bzw. einer Genesung als Teilnahmevoraussetzung an unseren Reisen entfällt ab dem 7. April 2023.
Weitere Infos siehe hier: FAQ Teilnahmevoraussetzungen in Zeiten von Corona
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 01.08.2023 | - | 07.08.2023 | 1895 € | 2235 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 22.08.2023 | - | 28.08.2023 | 1895 € | 2235 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
* = Durchführung garantiert