Kuba Rundreise: 14 Tage Studienreise Authentisches Kuba – Rum, Rhythmus und Revolution
Ich liebe mein vielfältiges Kuba: vom pulsierenden Leben in Havanna, der Stadt des Rums und der Oldtimer, über das sattgrüne Viñales-Tal und die „Stadt der Zuckerbarone“ Trinidad bis zu den traumhaften Stränden der Cayos. Wir nehmen uns in Kleinstädten wie Remedios und Matanzas oder beim Besuch lokaler Kulturprojekte Zeit für tiefe Einblicke in das kubanische Leben – die Insel hält ein einzigartiges Ensemble aus Kunst, Musik, Literatur, Lebensfreude und Geschichte bereit. Ihr Jorge Santana
- Atelier des Fotografen von Che Guevara
- legendäre Tropicana-Show
- Viñales-Tal und Nationalpark Topes de Collantes
Reiseverlauf Studienreise Kuba :
1. Tag Herzlich willkommen auf Kuba
Flug nach Havanna. Nach der Ankunft werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.
2. Tag Havanna: Stadt der Kontraste
Zu Fuß entdecken wir die Altstadt Havannas mit ihren historisch und architektonisch bedeutsamen Gebäuden wie dem Palast der Generalkapitäne, dem Gran Teatro und der „Symphonie aus Stein“, wie der Schriftsteller Alejo Carpentier die Kathedrale Havannas nannte. Auch der Regierungssitz im majestätischen Kapitol ist nach intensiven Restaurierungsarbeiten wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Kaum ein anderes Kulturgut ist so eng mit Kuba und seiner Hauptstadt Kubas verknüpft wie der Rum. Im Museo del Ron lernen wir den Produktionsweg vom Schneiden des Zuckerrohrs über den Prozess der Destillation bis hin zu den Reifekellern kennen. Bei einer Ausfahrt mit amerikanischen Oldtimer-Cabriolets erreichen wir die Festung Los Tres Reyes del Morro – ein perfekter Ort, um Kubas bewegte Vergangenheit zwischen Amerika, England und der Unabhängigkeit aufzuarbeiten. Von der anderen Seite der Bucht haben wir ebenfalls einen grandiosen Ausblick auf die Skyline der Stadt. In einem Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundertim historischen Zentrum speisen wir gemeinsam zu Abend und genießen authentisch kubanische Hausmannskost mit einem Touch von „Fusion“. (F, A)
3. Tag Auf den Spuren Hemingways
Um die hochwertige Qualität der kubanischen Zigarren zu gewährleisten, wird sie von Hand gerollt. Das Rollen der Zigarren gilt als wahres Kunsthandwerk, bei dem die Zigarrendreher „Torcededores“ Geschicklichkeit und Handfertigkeit beweisen. Wir schauen über die Schulter und erleben hautnah, wie die besten Zigarren der Welt hergestellt werden. In Hemingways ehemaligen Wohnsitz, der Finca Vigía, zeugen die Jagdtrophäen nebst der alten Schreibmaschine noch heute vom exzentrischen Charakter des Nobelpreisträgers. Der große amerikanische Schriftsteller verliebte sich 1932 in die Insel, als er eigentlich nur Speerfische angeln wollte. 1939 ließ er sich dort nieder.Seine Liebesbeziehung zu Kuba überdauerte sogar seine Ehe, das Batista-Regime und den Beginn der Revolution. Das Fischerdorf Cojimar bot einst die Kulisse für Hemingways Novelle »Der alte Mann und das Meer«. Szenenwechsel: Wir schauen Backstage bei den Proben des Tanzensembles »Havanna Queens« vorbei und bekommen einen Einblick in den Alltag der hoch angesehenen Tänzer und Akrobaten. Saugen wir die Atmosphäre in uns auf! Darf es noch ein wenig mehr Rhythmus und kubanische Lebensfreude sein? Am Abend besuchen wir die legendäre Tropicana-Show – lassen Sie sich verzaubern! 60 km (F, M)
4. Tag Von Havanna nach Viñales
In einem kleinen Atelier besichtigen wir die Werke von Che Guevaras persönlichem Fotografen, während uns sein Sohn von seinen Begegnungen mit „El Comandante“ erzählt. Etwas außerhalb von Havanna erwartet uns „Fusterlandia“, ein schrilles Kunstprojekt, das schwer in Worte zu fassen ist. Machen Sie sich ein eigenes Bild! Später erreichen wir das Viñales-Tal, mit seinen karstigen Felsen und weitem Grün eine Naturschönheit sondergleichen. Die gleichnamige Kleinstadt ist aber auch ein Beispiel für die Gehversuche einer kubanischen Privatwirtschaft. Zum Abendessen genießen wir lokale Küche bei unserer Gastgeberin Maria und ihrer Familie.Zum Abschluss schlendern wir durch das spätabendliche Viñales.185 km (F, A)
5. Tag Im Viñales-Tal
Kunst damals und heute: Auf der Prähistorischen Mauer nehmen wir die imposante Felsmalerei unter die Lupe. Zurück in der Gegenwart besuchen wir Noel Díaz Galart, bekannt als der „Mann des Gartens der Holzskulpturen“. Anschließend fahren wir zur Cueva San Tomás, eines der größten Höhlensysteme Lateinamerikas. Festes Schuhwerk wird benötigt. Unterwegs auf der Tabakroute machen wir Halt bei einem Veguero. Der Tabakbauer weiht uns in die Geheimnisse seiner Arbeit ein, von der Ernte bis zur fertig gedrehten Zigarre. 50 km (F)
Kunst damals und heute: Auf der Prähistorischen Mauer nehmen wir die imposante Felsmalerei unter die Lupe. Zurück in der Gegenwart besuchen wir Noel Díaz Galart, bekannt als der „Mann des Gartens der Holzskulpturen“. Sein Weg zur künstlerischen Verwirklichung war alles andere als konventionell. Der „Guajiro“ (Bauer), wie er sich selbst nennt, baut sein Open Air Atelier „Raíces“ stetig mit neuen Kreationen und Werken aus. Sein nachhaltiges Kunstprojekt und die positive Energie, die seine Skulpturen und er selbst ausstrahlen, sind in der Dorfgemeinschaft sehr geschätzt. Anschließend fahren wir zur Cueva San Tomás, eines der größten Höhlensysteme Lateinamerikas. Festes Schuhwerk wird benötigt. Kubanische Zigarren – die Staatschefs und die Reichen der Welt rauchen sie alle! Unterwegs auf der Tabakroute machen wir Halt bei einem Veguero. Der Tabakbauer weiht uns in die Geheimnisse seiner Arbeit ein, von der Ernte bis zur fertig gedrehten Zigarre. 50 km (F)
6. Tag Von Viñales nach Las Terrazas
Wir verlassen Viñales und lassen vom Aussichtspunkt Las Jazmines den Blick noch ein letztes Mal über das grüne Tal schweifen. Unser Tagesziel heißt Las Terrazas. Zum Mittagessen kehren wir im Patio von Mario Pelegrín ein. Der Künstler verwandelte sein Grundstück in einen Ort der Kunst und Begegnung, um Kindern und Jugendlichen früh Zugang zum kreativen Schöpfen zu geben. Heute stellt das Projekt auch Koch-, Handwerks- und Musikkurse für die lokale Bevölkerung. Bunt wird es auch im einzigartigen Orchideengarten, einem nationalen Kulturerbe mit 130 Arten einheimischer Orchideen. Bei einem Spaziergang durch Las Terrazas erwartet uns ein Einblick ins kubanische Landleben. Etwas außerhalb erkunden wir die zum Teil restaurierten Ruinen der ältesten Kaffeeplantage Kubas, das Cafetal Buenavista. 140 km (F, A)
7. Tag Von Las Terrazas über Cienfuegos nach Trinidad
Heute erwarten uns abwechslungsreiche Landschaftsbilder auf dem Weg nach Cienfuegos. Dort angekommen besuchen wir während eines Stadtrundgangs den berühmten Palacio del Valle, einem Stilmix aus gotischen, maurischen und venezianischen Elementen. Wir besuchen das Theater Tomás Terry mit seinen Deckenfresken und dem hufeisenförmigen Bühnensaal. Adiós Cienfuegos, es geht entlang der malerischen Küstenstraße weiter nach Trinidad, ein UNESCO Weltkulturerbe mit einer einzigartigen Kolonialarchitektur. 310 km (F, A)
8. Tag Trinidad: im Tal der Zuckerbarone
Wir erkunden die „Stadt der Zuckerbarone“ bei einem Stadtrundgang. Rings um die Plaza Mayor öffnen in prachtvollen Herrenhäusern untergebrachte Museen ihre Tore. In einer urigen Bar beanspruchen wir unseren Geschmackssinn mit der lokalen Spezialität »Canchánchara«, einem Honiglikör. Vor den Toren Trinidads liegt das Valle de los Ingenios. Wir besteigen den »Torre Iznaga« und lassen uns vom Blick über das Tal der Zuckerrohrmühlen verzaubern. Der Abend wird musikalisch: Zusammen genießen wir kubanische Livemusik in der Casa de la Trova. 85 km (F)
9. Tag Topes de Collantes
Morgens machen wir uns auf zum Höhenkurort und Nationalpark Topes de Collantes in der Sierra del Escambray, der zweithöchste Gebirgszug Kubas. Eine 30 minütige Fahrt führt uns über eine kurvenreiche Straße durch den Regenwald. Unterwegs halten wir für einen Fotostopp – was für ein herrlicher Panoramablick auf das karibische Meer. Die Wanderung führt uns durch schöne Naturlandschaften und entlang Bächen mit kristallklarem Wasser. Ein Paradies für Wanderer, Vogelkundler und Botaniker! Zu Mittag stärken wir uns auf einer Hacienda. Am Nachmittag können Sie Ihre Freizeit an dem wunderschönen Karibikstrand Playa Ancón genießen. Baden, Schnorcheln oder einfach Relaxen – ganz nach Ihrem persönlichen Belieben. 55 km (F, M)
10. Tag Über Sancti Spiritus nach Remedios
In den Ausläufern des Escambray-Gebirges erwartet uns ein Stadtrundgang durch das Juwel der Architektur und Universitätsstadt Sancti Spíritus. Das Highlight ist die berühmte Yayabo-Brücke, die sich über den gleichnamigen Fluss spannt. Nahe der Stadt Remedios entstand auf dem Gelände einer ehemalige Zuckerfabrik ein Museum, in dem wir einen umfassenden Einblick in die Zuckerproduktion erhalten. Aber auch Eisenbahnliebhaber kommen auf ihre Kosten: Eine bemerkenswerte Sammlung von alten Dampflokomotiven stehen nebenan zum Bestaunen bereit. An manchen Tagen gibt es auch die Möglichkeit eine kurze Fahrt mit einem dieser antiken Züge vom Hauptbahnhof in Remedios zum Zuckermuseum zu unternehmen. In der Kolonialstadt Remedios, landesweit bekannt für ihre Parrandas-Tradition, lassen wir uns für die nächsten zwei Nächte nieder. Bei einem Spaziergang über den idyllischen Hauptplatz sehen wir mit der Kirche Parroquia San Juan de Bautista aus dem 16. Jahrhundert das wohl eindrucksvollste Gebäude der Stadt und eine der ältesten und schönsten Kirchen des Landes. 155 km (F)
11. Tag Strandtag auf einem Cayo
Über einen 37 km langen Damm erreichen wir das Natur- und Inselparadies der Cayos – ein Geheimtipp mit herrlichen Traumstränden. Genießen Sie einen Tag Erholung und Entspannung am Strand, um die vielen Eindrücke der letzten Tage bewusst Revue passieren zu lassen und Geist und Körper eine kleine Pause zu gönnen. Spätnachmittags kehren wir nach Remedios zurück. 110 km (F)
12. Tag Von Remedios über Santa Clara nach Havanna
Im gemütlichen Museums-Café Revolución mit einer Sammlung von vielen geschichtsträchtigen Originalobjekten und Fotografien der Revolutionszeit haben wir die Gelegenheit, uns der Geschichte vom berühmten Guerillero Che Guevara anzunähern. Zeit für einen „Café Revolución“ oder einen kleinen Snack zwischendurch. In Santa Clara besuchen wir den Ort, an dem er seinen größten Sieg errang und seine letzte Ruhestätte fand. Beim Anblick seines Denkmals und im Museum »Tren Blindado« wird die Revolutionsgeschichte lebendig. Dieser gepanzerte Militärzug wurde in Santa Clara von Che Ende Dezember 1958 zum Entgleisen gebracht und markierte den Sieg der Rebellen über das Batista-Regime. Das in vier Waggons eingerichtete Museum erzählt anhand von Exponaten und Dokumenten die Geschichte dieses Zuges und der Schlacht um Santa Clara. Das monumentale Denkmal von Che Guevara wurde 1988 angelegt und 1997 mit der Überführung der Gebeine des Rebellen aus Bolivien eingeweiht. Unsere letzte Nacht verbringen wir in Matanzas. Wir entdecken die Stadt bei einem Stadtrundgang durch das historische Zentrum. Zum Abschluss der Reise genießen wir ein gemeinsames Abendessen. 290 km (F, A)
13. Tag Hasta la vista, Cuba
Von Matanzas geht es nach Havanna zum Flughafen. Sie möchten noch bleiben? Dann verlängern Sie Ihre Reise mit ein paar Badetagen! 105 km (F)
14. Tag Willkommen zu Hause
Ankunft an Ihrem Ausgangsflughafen und individuelle Heimreise.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug 1. Klasse *
-
-
-
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Havanna (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge in landestypischen Klein- bzw. Reisebussen mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 11 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 1 Übernachtung in einer Privatunterkunft
-
-
-
- 12x Frühstück, 2x Mittagessen, 5x Abendessen
-
Aufpreis Einzelzimmer in €
26.01.2026 – 26.01.2026 385
16.02.2026 – 30.03.2026 415
15.10.2026 – 15.10.2026 310
09.11.2026 – 16.11.2026 345
28.12.2026 – 28.12.2026 455
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
Kubas Hauptstadt Havanna erleben
Einblicke in lokale Künstlerprojekte
Auf den Spuren Hemingways
Besuch der berühmten Tropicana-Show
Viñales-Tal
Badetag auf einem Cayo
Revolutionsgeschichte in Santa Clara
Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
Reiseliteratur zur Auswahl
Ihre Unterkünfte *
Ort Nächte/Hotel Landeskat.*
Havanna 3 Mystique Havanna 4*
Viñales 2 Los Jazmines 3*
Las Terrazas 1 casa particular Privatunterkunft*
Trinidad 3 Iberostar Grand Trinidad 4*
Remedios 2 Boutiquehotel E Barcelona 4*
Matanzas 1 Boutiquehotel E Louvre 4*
Weitere Informationen
Reisetermine Reise 1516905
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 26.01.2026 | - | 08.02.2026 | 3895 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 16.02.2026 | - | 01.03.2026 | 3895 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 02.03.2026 | - | 15.03.2026 | 3995 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 30.03.2026 | - | 12.04.2026 | 3995 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 15.10.2026 | - | 28.10.2026 | 3495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 09.11.2026 | - | 22.11.2026 | 3695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 16.11.2026 | - | 29.11.2026 | 3695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 28.12.2026 | - | 10.01.2027 | 4395 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 11.01.2027 | - | 24.01.2027 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 22.02.2027 | - | 07.03.2027 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 29.03.2027 | - | 11.04.2027 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 27.09.2027 | - | 10.10.2027 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 25.10.2027 | - | 07.11.2027 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 08.11.2027 | - | 21.11.2027 | € | ![]() | Anfrage |
Teilnehmer:
26.01.2026: 6 - 16
16.02.2026: 6 - 16
02.03.2026: 6 - 16
30.03.2026: 6 - 16
15.10.2026: 6 - 16
09.11.2026: 6 - 16
16.11.2026: 6 - 16
28.12.2026: 6 - 16
11.01.2027: 6 - 16
22.02.2027: 6 - 16
29.03.2027: 6 - 16
27.09.2027: 6 - 16
25.10.2027: 6 - 16
08.11.2027: 6 - 16
* = hier wurde die Mindestteilnehmerzahl erreicht.