Kuba Rundreise: 17 Tage Studienreise Kuba ─ intensiv erleben
Bei allen Buchungen zwischen 10.03.2021 bis 31.03.2022 profitieren Sie von unseren neuen Bedingungen! l Kostenlose Stornierung oder Umbuchung bis 60 Tage vor Reiseantritt l Kostenlose Stornierung oder Umbuchung bis 30 Tage vor Reiseantritt bei bestehender Reisewarnung durch das Auswärtige Amt l Kostenlose Stornierung bei positivem PCR-Test innerhalb von 72 Stunden vor Abreise l Erprobtes Hygienekonzept auf allen Reisen l Betreuung durch unsere qualifizierte Reiseleitung von der Anreise bis zur Abreise
Meine Heimat ist zweifellos die Perle der Karibik. Ich liebe mein vielfältiges Kuba: das koloniale Trinidad, das tanzende Camagüey und Santiago und schließlich den Höhepunkt Havanna ─ ein einzigartiges Ensemble aus Kunst, Musik, Literatur, Lebensfreude und Geschichte. Ein tiefer Einblick in die kubanische Kultur erwartet uns. Ihr Rafael Soto
- Havanna intensiv – 5 Nächte in der Hauptstadt
- Treffen mit Künstlern und Kreativen
- Lebendige Revolutionsgeschichte in Santa Clara und Havanna
Reiseverlauf Studienreise Kuba :
1. Tag Anreise nach Kuba
Willkommen in Holguin. Wir machen uns auf den Weg zu unserem Hotel in der Stadt.
2. Tag Holguin – Baracoa
Von Holguin nach Baracoa fahren wir entlang des Küstenpanoramas und durch den Humboldt-Nationalpark nach Baracoa. Tropische Vegetation, schroffe Küsten, schwarze Strände mit kristallklarem Wasser ─ bei einem Spaziergang im Nationalpark entdecken wir vielleicht sogar den Nationalvogel Kubatrogon, dessen Gefiederfarben der Nationalflagge entsprechen. Angekommen im beschaulichen Baracoa erwartet uns ein einheimisches Abendessen, bei dem wir uns mit unseren Mitreisenden auf die kommenden Tage einstimmen. 260 km (F, A)
3. Tag Von Baracoa nach Santiago
Wir machen uns auf den Weg nach Santiago, der heimlichen Hauptstadt Kubas. Unterwegs halten wir an einer Finca, lernen den lokalen Kakaoanbau kennen und haben Gelegenheit zu einem Plausch mit den Campesinos. Ebenso statten wir dem Biologieprofesser Manolito einen Besuch in seinem Garten voller exotischer Pflanzen ab. Am Abend lauschen wir dann der Musik in der legendären Casa de la Trova, der Wiege des Son Cubano. 240 km (F, A)
4. Tag Santiago de Cuba
Ein Tag in Santiago. Wir besuchen den Friedhof Santa Ifigenia mit dem Grabmal des Dichters und Nationalhelden José Martí. Bei einem Stadtrundgang besichtigen wir das Haus der Religionen, wo wir vor wunderbaren Altären erfahren, wie die Sklaven aus afrikanischem Glauben und Katholizismus einen noch immer lebendigen Mischkult schufen. In einer Zigarrenfabrik erfahren wir alles über deren Herstellung. Beim Mittagessen auf der Festung El Morro genießen wir den Blick über die Hafeneinfahrt. Auf unserer Stadtrundfahrt halten wir an der Plaza de la Revolución und an der von Fidel Castro 1953 erstürmten Moncada-Kaserne. (F, M)
5. Tag Von Santiago nach Camagüey
Drei Dinge sind in Kuba allgegenwärtig: Religion, Revolution und Musik. Heute erwartet uns der Wallfahrtsort El Cobre. Die barmherzige Jungfrau von Cobre ist die Nationalheilige Kubas. Über Bayamo fahren wir anschließend durch die Ausläufer der Sierra Maestra bis zu unserem Tagesziel Camagüey, welches wir auch per Pferdekutsche erkunden. 350 km (F)
6. Tag Von Camagüey nach Trinidad
Über die fast unberührte Kolonialstadt Sancti Spiritus mit der berühmten Yayabo-Brücke fahren wir ins Tal der Zuckerrohrmühlen. Im Tal liegt die Hacienda San Isidoro de los Destiladeros. Wir erfahren Interessantes über das Leben der Herren und Sklaven und die wirtschaftliche Entwicklung Kubas im 19. Jahrhundert. Von der Aussichtsplattform genießen wir den herrlichen Panoramablick. Angekommen in Trinidad stärken wir uns in der urigen Bar Canchancharra mit einem Schluck Honiglikör, bevor wir das Nachtleben erkunden. Bei unserem Streifzug mit Live-Musik und Tanz wird´s kubanisch heiß…Eine Übernachtung in einem Strandhotel nahe Trinidad. 275 km (F, A)
7. Tag Sierra Escambray & Karibikstrand
Morgens starten wir zum Nationalpark Topes de Collantes in der Sierra del Escambray, der zweithöchste Gebirgszug Kubas. Uns erwartet eine 30 minütige Fahrt mit kurvenreichen Straßen durch den Regenwald und einem Fotostopp mit Panoramaausblick auf das karibische Meer. Unsere Wanderung (ca. 2-3 Stunden) führt uns durch eine vielfältige Natur mit endemischer Flora und Fauna. Am Nachmittag kehren wir in unser Hotel zurück und genießen den wunderschönen Karibikstrand. (AI)
8. Tag Von Trinidad nach Cienfuegos
Rings um die Plaza Mayor in Trinidad sind in prachtvollen Herrenhäusern Museen untergebracht. Bei einer Führung durch das Stadtmuseum erfahren wir Wissenswertes über die Stadt. In Santa Clara, wo Che Guevara durch die Einnahme der Stadt seinen größten militärischen Sieg errang, besuchen wir das Denkmal bei seiner letzten Ruhestätte. Den Rest des Tages verbringen wir in Cienfuegos, das stark durch französische Siedler geprägt wurde und noch heute als »Perle des Südens« bezeichnet wird. Im maurisch geprägten Palacio del Valle, dem bekanntesten Gebäude der Stadt, genießen wir den Blick über die Bucht mit einem Cocktail. Abendessen vor der imposanten Kulisse des Palastes direkt am Wasser. 250 km (F, A)
9. Tag Von Cienfuegos nach Havanna
Besuch des botanischen Gartens und des Tomas-Terry-Theaters. Auf dem Weg nach Havanna stoppen wir an der berühmten Schweinebucht, Schauplatz der missglückten US Invasion im Jahre 1961. Angekommen in Havanna machen wir es in unserem Hotel in der Altstadt bequem. Am Abend genießen wir in einem privatem Restaurant unser gemeinsames Abendessen. 290 km (F, A)
10. Tag Havanna: Koloniales Havanna
Zu Fuß entdecken wir die Altstadt Havannas. Auf unserem Weg liegen Hemingways Lieblingsbar »Floridita« und die Plaza de Armas mit ihren Adelspalästen. Auf der Plaza Vieja bestaunen wir die restaurierten Kolonialgebäude und erliegen der «Symphonie aus Stein«, wie der Schriftsteller Alejo Carpentier die Kathedrale nannte. In einem kleinen Atelier besichtigen wir die Werke von Ché Guevaras persönlichem Fotografen, während uns dessen Sohn von seinen Begegnungen mit „El Comandante“ erzählt. Anschließend besuchen wir einen Markt, um die Produkte für unseren bevorstehenden Kochkurs zu besorgen. (F)
11. Tag Havanna: Auf den Spuren Hemingways
Am Vormittag besuchen wir Hemingways Finca Vigía; sein Wohnsitz kündet noch heute vom skurrilen Charakter des Nobelpreisträgers. Danach Szenenwechsel: Wir schauen backstage bei den Proben des Tanzensembles »Havanna Queens« vorbei und bekommen einen Einblick in den Alltag der hoch angesehenen Tänzer und Akrobaten. Nach dem Mittagessen widmen wir uns wieder der Literatur. Das Fischerdorf Cojimar bot einst die Kulisse für Hemingways Novelle »Der alte Mann und das Meer«. Saugen wir die Atmosphäre in uns auf! Optional begleitet Sie unser Reiseleiter auf einen Abendspaziergang zu den schönsten Flecken Havannas. Nach Sonnenuntergang bietet die Altstadt ein bezauberndes Ambiente und einmalige Fotomotive. (F, M)
12. Tag Von Havanna nach Viñales
Die Staatschefs und die Reichen der Welt rauchen sie alle ─ kubanische Zigarren! Unterwegs auf der Tabakroute nach Westen machen wir Halt bei einem Veguero. Der Tabakbauer weiht uns in die Geheimnisse seiner Arbeit ein, von der Ernte bis zur fertig gedrehten Zigarre. Zum Mittagessen kehren wir im Patio von Mario Pelegrin ein. Der Künstler verwandelte sein Grundstück in einen Ort der Kunst und Begegnung, um Kindern und Jugendlichen früh Zugang zum kreativen Schöpfen zu geben. Heute stellt das Projekt auch Koch-, Handwerks- und Musikkurse für die lokale Bevölkerung. Im Anschluß erreichen wir das Viñales-Tal, mit seinen karstigen Felsen und weitem Grün eine Naturschönheit sondergleichen. Die gleichnamige Kleinstadt ist aber auch ein Beispiel für die Gehversuche einer kubanischen Privatwirtschaft. Zum Abendessen genießen wir lokale Küche bei unserer Gastgeberin Maria und ihrer Familie. Zum Abschluß schlendern wir durch das spätabendliche Viñales und landen vielleicht in einer spontanen Salsa-Session… 80 km (F, M, A)
13. Tag Mit dem Oldtimer durch Havanna
Auf dem Weg zurück nach Havanna erwartet uns „Fusterlandia“, ein schrilles Kunstprojekt welches in Worte schwer zu fassen ist. Sie haben nun Gelegenheit, sich ein eigenes Bild zu machen. Am Nachmittag besuchen wir bei einer Ausfahrt mit amerikanischen Oldtimer-Cabriolets die Festung El Morro, ein perfekter Ort um Kubas bewegte Vergangenheit zwischen Amerika, England und der Unabhängigkeit aufzuarbeiten. Von der anderen Seite der Bucht haben wir ebenfalls einen grandiosen Ausblick auf die Skyline der Stadt. Am Nachmittag treffen wir junge einheimische Künstler in deren Galerie und können uns beim Cocktail und Abendessen über Visionen und Ansichten austauschen. In amerikanischen Oldtimern rauschen wir über den Malecón zur angesagten »Fabrica de Arte Cubano«, die eine Vielzahl an Ausstellungsstücken für uns bereit hält. 80 km (F, A)
14. Tag Havanna – Varadero
Heute entscheiden Sie spontan: entweder begleiten Sie uns zu einer Werkstatt, in der alte amerikanische Autos wieder zu strahlendem Leben erweckt werden. Oder wir statten einer Malerin und Bildhauerin einen Besuch ab. Das Atelier zeigt verschiedenste Werke, lädt aber auch einfach zum Verweilen auf der Terrasse bei einem Kaffee ein. Am Nachmittag fahren wir entlang der Küstenstraße nach Varadero. (F, A)
15. bis 16. Tag Entspannung am Karibikstrand
Genießen Sie erholsame Tage am kubanischen Traumstrand. Das Hotel liegt inmitten einer weitläufigen schönen Gartenanlage mit Wasserspielen und verschiedenen Bereichen für die Freizeitgestaltung im Freien. Die Anlage ist für seine traumhaft schöne, lichtdurchflutete Lobby mit hängenden Gärten und den einzigartigen Blick auf die Umgebung bekannt. (AI)
17. Tag Heimreise
Genießen Sie noch die Vorzüge Ihres Strandhotels, bevor wir uns von Kuba verabschieden und den Heimflug antreten. Oder Sie entscheiden sich, Ihren Aufenthalt noch um ein paar Tage am Traumstrand zu verlängern. (F)
18. Tag Willkommen zu Hause
Ankunft am Ausgangsflughafen und individuelle Heimreise.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug *
-
-
-
- Flüge mit Condor in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis Holguin/ab Havanna*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern*
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus
-
-
-
- Transfers am An und Abreisetag*
-
-
-
- 15 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 13x Frühstück, 3x Mittagessen, 8x Abendessen, 2xAll-inclusive
-
Aufpreis Einzelzimmer in €
02.10.2022 – 13.11.2022 515
15.01.2023 – 12.11.2023 555
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
Oldtimer-Fahrt durch Havanna
Besuch bei einem Tabakbauern
Erlebnis einer „Casa de la Trova“ (Musikbar)
Projektbesuch Patio Pelegrin
Nachtleben in Santiago
Alle Eintrittsgelder
Kubanische Touristenkarte für die Einreise
Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr genießen TA 247T00405 *
Teilnehmerzahl mind. 4 Personen Preis p. P. *
Abendspaziergang Havanna (12. Tag) € 40 *
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1
Reisetermine Reise 549703
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 02.10.2022 | - | 18.10.2022 | 3695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 30.10.2022 | - | 15.11.2022 | 3695 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 13.11.2022 | - | 29.11.2022 | 3895 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 15.01.2023 | - | 31.01.2023 | 3845 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 26.02.2023 | - | 14.03.2023 | 3895 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 16.04.2023 | - | 02.05.2023 | 3995 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 01.10.2023 | - | 17.10.2023 | 3695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 29.10.2023 | - | 14.11.2023 | 3795 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 12.11.2023 | - | 28.11.2023 | 3995 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 14.01.2024 | - | 30.01.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 25.02.2024 | - | 12.03.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 14.04.2024 | - | 30.04.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 29.09.2024 | - | 15.10.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 20.10.2024 | - | 05.11.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 10.11.2024 | - | 26.11.2024 | € | ![]() | Anfrage |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt
Teilnehmer:
02.10.2022: 6 - 26
30.10.2022: 6 - 26
13.11.2022: 6 - 26
15.01.2023: 6 - 26
26.02.2023: 8 - 26
16.04.2023: 8 - 26
01.10.2023: 8 - 26
29.10.2023: 8 - 26
12.11.2023: 8 - 26
14.01.2024: 8 - 26
25.02.2024: 8 - 26
14.04.2024: 8 - 26
29.09.2024: 8 - 26
20.10.2024: 8 - 26
10.11.2024: 8 - 26
* = hier wurde die Mindestteilnehmerzahl erreicht.