Kolumbianisches Amazonasgebiet Erkundung des faszinierenden Regenwaldes
✓ kostenfreies Umbuchungs- und Stornorecht bis 65 Tage vor Abreise für Neubuchungen. ✓ Bei durchführbarer Reise erhalten sie 10 –14 Tage vor Abreise ein letztes Update über die zu dem Zeitpunkt aktuellen Reisebestimmungen ✓ Sollte bis zum Zeitpunkt ihrer Abreise weiterhin eine Pflicht zur Rückreisequarantäne bestehen, können sie weiterhin kostenfrei von Ihrer gebuchten Reise zurücktreten
Die kolumbianische Amazonas-Region ist ein außergewöhnliches Gebiet: Als größter tropischer Urwald mit dem wasserreichsten Fluss der Welt ist sie eine Schatzkammer der Natur, Sehnsuchtsort für Liebhaber von Flora und Fauna. In den Tiefen des Regenwaldes lernen Sie eine erstaunliche Artenvielfalt kennen: exotische Vögel, rosa und graue Delfine, Schildkröten und Seekühe und wundersam anmutende Pflanzen. All das nicht weit entfernt von der ökologischen Calanoa Dschungel-Lodge.
Die exotische Tier- und Pflanzenwelt im Amazonas entdecken
Den Indigenen der Ticuna auf Augenhöhe begegnen
Das Dreiländereck von Kolumbien, Brasilien und Peru erkunden
Als Vor- und Nachprogramm mit allen Kolumbien-Reisen kombinierbar
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Ankunft in Leticia
Ankunft in Leticia und Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung. Transfer zum Hotel. Wir besuchen einen lokalen Markt auf dem wir die Produkte des Urwalds wie Früchte und verschiedene Fischarten kennenlernen können. Anschließend unternehmen wir eine Rundfahrt durch Tabatinga. Den Sonnenuntergang können wir bei einem Spaziergang durch den Santander Park genießen.
Optinoal: Besuch des Naturreservat „Reserva Natural de la Victoria Regia“
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: A | Unterkunft:
Tag 2 Bootsfahrt auf dem Amazonas, Wanderung mit Kanufahrt zur Regenwald Lodge
Nach dem Frühstück Fahrt mit dem öffentlichen Boot auf dem Amazonas bis zum Naturreservat. Nachmittags Wanderung in der Umgebung auf speziellen Urwaldpfaden, wo wir uns viele spannende Fakten über Flora und Fauna des Regenwaldes von unserem lokalen Guide erklären lassen. Die Wanderung endet mit einer Kanufahrt auf einem kleinen Fluss (abhängig vom Wasserstand, der aufgrund von Regen- und Trockenzeit stark schwanken kann), um die Geräusche des Urwaldes in Ruhe genießen zu können.
Fahrzeit Boot ca. 1,5 Std.
Gehzeit: 1.5 – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 3 Bootsfahrt zu den Tarapoto-Seen
Heute besuchen wir das Dorf der Tikuna Indigenen und erfahren vieles über ihre sowohl traditionelle als auch moderne Lebensweise. Im Anschluss machen wir eine Bootsfahrt zu den Tarapoto-Seen und zum Dorf Puerto Nariño, einer ökologischen Siedlung an einem Seitenarm des Amazonas. Wenn wir Glück haben, können wir die rosa und grauen Delfine beobachten, bevor es am Nachmittag wieder zu unserer Unterkunft zurück geht.
Fahrzeit Boot ca. 2,5 Std.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 4 Rückfahrt nach Bogotá
Nach dem Frühstück Rückfahrt mit dem öffentlichen Boot nach Leticia und Transfer zum Flughafen, Flug nach Bogota und Weiterflug nach Frankfurt.
Fahrzeit Boot ca. 1,5 Std
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Leistungen:
- Englisch sprechende Reiseleitung ab/bis Leticia
- Inlandsflüge
- Programm ab/bis Bogotá
- Übernachtung 1 x im Hotel und 2 x in einer Lodge
- 3 x Frühstück, 2 x Mittagessen, 3 x Abendessen
Wunschleistungen
Einzelzimmerzuschlag 240,00 €
Nicht enthalten:
Fehlende Mahlzeiten und Getränke
Trinkgelder
Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
2 – 6 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Reisetermine Reise 1419152
-