Kanada – Thousand Islands, Toronto und Niagarafälle (Reiseverlängerung) Mit dem Mietwagen von Montréal über Gananoque nach Toronto und den Niagarafällen
Sie möchten Ihre Ostkanada-Reise verlängern und haben Lust auf weitere Highlights Nordamerikas? Dann bietet sich ein Besuch der Niagarafälle sowie der Metropole Toronto an. Ungefähr auf halber Strecke seines Laufs vom Lake Erie in den Lake Ontario stürzt der Niagara River über eine gewaltige Klippe, wodurch eines der größten Naturwunder der Welt entsteht – die Niagarafälle. Über 50 m rauschen die Wassermassen in die Tiefe und machen so ihrem Namen alle Ehre – „Niagara“ bedeutet auf Indianisch so viel wie „donnerndes Wasser“. Auf der Fahrt mit dem Mietwagen von Montréal nach Toronto machen Sie zudem in Gananogue Halt und widmen sich der bezaubernden Insellandschaft der Thousand Islands im Sankt-Lorenz-Strom.
Verlängerung zur Reise „Kanada – Herbstliches Farbenspiel des Indian Summer“
Die lebendige Metropole Toronto mit ihren zahlreichen Attraktionen besuchen
Über das faszinierende Naturschauspiel der Niagarafälle staunen
Bei Gananoque die Wasserlandschaft der Thousand Islands erkunden
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Fahrt von Montreal nach Gananoque
Sie übernehmen Ihren Mietwagen im Zentrum von Montréal und machen sich auf den Weg in Richtung Südwesten entlang des Sankt-Lorenz-Stroms. Ihr Ziel für heute ist die Stadt Gananoque – das Tor zu den Thousand Islands. Die bezaubernde Wasserlandschaft mit ihren unzähligen Inseln lässt sich natürlich besonders gut vom Wasser aus erkunden. Begeben Sie sich auf eine Bootsfahrt oder paddeln Sie per Kayak durch das UNESCO-Weltbiosphärenreservat. Um einen Blick aus der Vogelperspektive auf die Inseln zu erhalten, bietet sich der 1000 Islands Tower auf Hill Island, in der Nähe der berühmten Thousand Island Bridge, an. Entlang des 1000 Islands Parkway finden sich zudem einige schöne Wandermöglichkeiten.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 3
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 2 Fahrt von Gananoque nach Toronto
Entlang des Lake Ontario führt Sie die Fahrt in die Metropole Toronto. Der ikonische CN Tower, das Wahrzeichen der Hauptstadt von Ontario, ist schon aus der Ferne weithin sichtbar. In der Stadt angekommen, ist eine Fahrradtour eine der besten Wege, die Sehenswürdigkeiten und pulsierende Viertel wie Old Town, den Distillery District oder Kensington Market zu erkunden. Alternativ bietet sich auch eine Fahrt mit der Fähre auf die Toronto Islands an. Der Blick auf die Skyline der Stadt ist fabelhaft und Pfade durch gepflegte Parkanlagen laden zum Spazieren ein.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 3
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 3 Ausflug zu den Niagarafällen
Heute steht der Ausflug zu den Niagarafällen auf dem Programm. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt mit dem Katamaran Hornblower vorbei an den American Falls, den Bridal Veil Falls und in das Herz der Horseshoe Falls. Die 20-minütige Bootstour „Voyage to the Falls“ bringt Sie so nah wie möglich an die herrlichen Niagarafälle. Zurück an Land lohnt sich auch die Tour „Journey Behind the Falls“. Mit dem Aufzug geht es in ein Tunnelsystem, welches zu zwei Aussichtsplattformen führt. Der Blick hinter die Absturzkante der Niagarafälle ist atemberaubend. Den restlichen Tag können Sie zum Beispiel für einen Besuch von Clifton Hill, dem Vergnügungsteil von Niagara Falls, nutzen.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 3
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 4 Rückflug
Je nach Abflugzeit steht noch Zeit zur Stadtbesichtigung zur Verfügung. Am Flughafen Toronto geben Sie den Mietwagen ab und treten den Rückflug nach Deutschland mit Ankunft am nächsten Tag an.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: | Unterkunft:
Leistungen:
- ohne Reiseleitung
- Übernachtung 3 x in Mittelklassehotels
Wunschleistungen
Einzelzimmerzuschlag 670,00 € (01.01. – 03.10.2024, 05.10. – 31.12.2024, 04. – 04.10.2024)
Nicht enthalten:
Mahlzeiten und Getränke
Eintrittspreise, individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Kosten für Mietwagen ab Montreal bis Toronto (Compact Nissan Versa oder vergleichbar) (ca. 545 CAD für 3 Tage, Bezahlung vor Ort)
Parkgebühren (ca. 40 CAD pro Tag, Bezahlung vor Ort)
Gebühr für weiteren Zusatzfahrer und/oder Fahrer unter 25 Jahre
Zusatzausstattung Mietwagen (Kindersitz, GPS, etc.)
Optionale Zusatzversicherungen für den Mietwagen
Benzinkosten
Weitere Gebühren in Zusammenhang mit der Fahrzeugmiete (z.B. Energy Recovery Fee)
1 – 2 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Der Baustein erweitert die Gruppenreise „Kanada – Herbstliches Farbenspiel des Indian Summer“ um die malerische Region Thousand Islands, die multikulturelle Metropole Toronto und die weltbekannten Niagarafälle. Mit dem Mietwagen geht es von Montréal nach Toronto.
Unterbringung:
In Toronto übernachten wir in einem Mittelklassehotel in der Innenstadt Torontos. Bitte beachten Sie, dass es in Kanada üblich ist, beim Einchecken im Hotel die Kreditkarte als Sicherheit zu hinterlegen.
Wichtige Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass die Bezahlung des von uns reservierten Mietwagens vor Ort per Kreditkarte erfolgt.