Kanada Expeditions-Kreuzfahrten MS ULTRAMARINE: Im Herzen der Nordwestpassage
Calgary – Resolute – Lancaster Sond – Arctic Bay – Devon Island – Beechey Island – Resolute – CalgaryFragen Sie gerne nach aktuellen Frühbucherpreisen
Die Nordwestpassage war lange Zeit eines der begehrtesten Ziele von Polarforschern und der Seefahrernationen. Bereits im jahr 1845 stach Sir John Franklin mit den beiden Forschungsschiffen „Erebus“ und „Terror“ von England aus nach Alaska in See, um die Passage zu finden. Wir erleben unser Nordwestpassagen-Abenteuer an Bord des revolutionären Polarschiffs Ultramarine, das mit zwei Helikoptern, 20 schnell startenden Schlauchbooten, luxuriösen Annehmlichkeiten an Bord und dem größten Portfolio an Abenteueraktivitäten in der Polregion ausgestattet ist. Wir tauchen mit dieser einzigartigen Reise ein in die majestätischen Landschaften. Mit den Helikoptern der Ultramarine überfliegen wir Gebiete, die man nur schwer erreichen kann. Wir kehren mit tollen Erinnerungen an eine faszinierende Reise zurück.
Auf einen Blick
- Bordsprache: Englisch
- eindrucksvolle Helikopterflüge in traumhaften Landschaften
- Wanderungen und Zodiacfahrten in entlegenen Landschaften
- Kayak fahren in atemberaubenden Szenerien
Reiseverlauf MS ULTRAMARINE: Im Herzen der Nordwestpassage 2024:
1. Tag: Hinflug
Linienflug von Frankfurt nach Calgary. Übernachtung im Hotel.()
2. Tag: Resolute und Einschiffung
Charterflug nach Resolute und Einschiffung auf unser Expeditionsschiff. Insbesondere diese Reise hat keine feste Route, was unserem Expeditionsteam und unseren lokalen Partnern die Möglichkeit einer komplett individuellen und exklusiven Reise ermöglicht. Unter Beobachtung der lokalen Wetter- und Eisbedingungen plant unser Expeditionsteam täglich Ausflüge in die Tiefen der südlichen Fjordsysteme. Die Ultramarine ist mit Kayaks, Zodiacs und zwei Helikoptern an Bord ausgestattet. So ist unsere Expedition eine polare Abenteuerreise mit einem umfangreichen Angebot an Abenteueraktivitäten (viele davon sind im Preis inbegriffen), wie beispielsweise Kajak-Ausflüge und Zodiac-Fahrten in spektakulärer Umgebung. Mit den Helikoptern können besonders Abenteuerlustige unter uns weitere spannende Aktivitäten unternehmen: Wir werden in kleinen Gruppen an einsamen Gletscherseen hoch in den Bergen abgesetzt, um eine atemberaubende Wanderung oder eine Kajak-Tour zu unternehmen. Auch bietet sich optional die Möglichkeit (gegen Aufpreis), im malerischen Tasermiut-Fjord zu übernachten, die Tundra zu erwandern, mit den Gastgebern vor Ort zu plaudern und mit dem Camp-Koch auf die Suche nach Zutaten für das Abendessen zu gehen. Wenn wir Glück haben, erleben wir zudem am Abend die schillernden Farben der polaren Dämmerung. Wie auch immer wir uns entscheiden, ob zu Wasser, zu Land oder in der Luft – die Ultramarine bietet uns einen unvergleichlichen Zugang zu der atemberaubenden Schönheit Südgrönlands.(FA)
3. – 7. Tag: Kanadische Arktis
Mit der Ultramarine steuern wir um die Inseln der kanadischen Arktis. Dieses einzigartige Schiff wurde entwickelt, um Polarabenteurern einen noch nie dagewesenen Zugang zu den abgelegensten Orten der Erde zu ermöglichen. Insbesondere diese Reise hat keine feste Route, was unserem Expeditionsteam und unseren lokalen Partnern die Möglichkeit einer komplett individuellen und exklusiven Reise ermöglicht. Unter Beobachtung der lokalen Wetter- und Eisbedingungen plant unser Expeditionsteam täglich Ausflüge wie zum Beispiel Zodiacfahrten, Landausflüge und Tierbeobachtungen. Während dieser Tage sind wir auf den Spuren der berühmten Entdecker Sir John Franklin und Roald Amundsen. Wir versuchen die historischen Stätte in der Gegend um Lancaster Sound zu besuchen. Mit Glück sehen wir auf unserer Reise Eisbären, Moschusochsen und verschiedene Vogelarten, wie z. B. Gyrfalken und Dickschnabellummen. Die geschützten Ufer und steilen Klippen von Arctic Bay sind ein idealer Nistplatz für verschiedene hocharktische Vögel wie Dickschnabellummen (Brünnich’s Guillemots) und Dreizehenmöwen. Ein weiterer möglicher Ort für Tiersichtungen ist Devon Island. Hier könnten wir Walrosse, Eisbären und Moschusochsen sehen. Ebenso befinden sich in Dundas Harbour Überreste eines Außenposten der Royal Canadian Mounted Police, die ausländischen Walfang unterbanden. Wenn es die Bedingungen zulassen, haben wir die Möglichkeit den Eispanzer von Devon Island per Helikopter von oben bestaunen zu können. Hoffentlich werden wir die Möglichkeit bekommen einen verlassenen Hadelsposten der Hudson´s Bay Company am südlichen Ende von Somerset Island erkunden zu können. Ein weiteres Ziel dieser Reise ist die Durchquerung der Bellot Strait. Auf halber Strecke dieses Kanals segeln wir an Zenith Point, dem nördlichsten Punkt des kontinentalen Nordamerikas, vorbei. Bei einer Zodiac-Fahrt fahren wir an einem aktiven Gletscher ind er Nähe von Croker Bay entlang. Vielleicht haben wir das Glück und können aus sicherer Entfernung beobachten, wie ein neuer Eisberg „geboren“ wird. Wir werden jeden Tag mit neuen atemberaubenden Naturschönheiten und Wildtieren überrascht.(FMA)
8. Tag: Ausschiffung
Eine einmalige Expeditions-Kreuzfahrt ist zu Ende. Nach der Ausschiffung Transfer zu unserem Charterflug zurück nach Calgary. Nach der Landung Übernachtung im Hotel.(F)
9. Tag: Rückflug
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.(F)
10. Tag: Ankunft in Frankfurt
Ankunft in Frankfurt.()
Tourleistungen
- Flug mit AIR CANADA ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
- Charterflug von Calgary nach Resolute und zurück
- innerdeutsche Bahnanreise Rail & Fly (2. Kl.)
- Hotelübernachtungen vor/nach der Seereise lt. Tourverlauf
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
- Bier und Wein zum Abendessen
- Transfers lt. Tourverlauf
- ausgeschriebene Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise
- erfahrenes Expeditionsteam an Bord
- informative Lektorenvorträge zu Flora, Fauna und Gebiet
- leihweise Gummistiefel an Bord
- Expeditionsparka
Tourcode | Datum | Kat. A |
467505-01 | 02.09.2024-11.09.2024 | 19.290,00 € |
Einzelzimmer-Zuschlag Landprogramm:+ 200
Kayaking (Voranmeldung erforderlich) + 680
Heli-Landing (Voranmeldung erforderlich) + 380
Tundra to Table: Kulinarisches Inuit Erlebnis (Voranmeldung erforderlich) + 130
Abweichende Flughäfen (auf Anfrage) ab 90
Reisetermine Reise 1432780
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ |
---|