Japan 2022: 12 Tage deutschsprachig geführte Kleingruppenreise bis max. 15 Teilnehmer. achtsam durch Nippon – Eigenanreise
Auf Schienen erobern wir das Land der Samurai. Rasend schnell im Shinkansen, gemütlich im Bummelzug, Schulter an Schulter in der U-Bahn. Kobe zum Einstieg, die Hauptstadt Tokio zum großen Finale. Auch in Kyoto und Kanazawa machen wir Station. Immer in kleineren, charmanten Hotels. Wir besuchen Schreine, Gärten und erleben typische Rituale wie die Teezeremonie und das Lunch out of the Box im Expresszug. Und weil wir auf kaiserlichen Luxus verzichten, ist die Reise in der kleinen Gruppe erfreulich günstig.
–Unterwegs wie die Japaner und mit Japanern: per Bahn und Metro durch Nippon
–Ihre Unterkünfte: für japanische Verhältnisse kleine Stadthotels mit einer Designvielfalt von europäisch-westlich bis minimalistisch-japanisch
–Kleine Gruppe mit maximal 15 Teilnehmern
Für Berufstätige, die in einer kleinen Gruppe Land & Leuten besonders nahekommen wollen, gleichzeitig aber auch Entspannung und Erholung suchen. Oder kurz gesagt: Für alle, denen Badeurlaub zu langweilig und eine Studienreise zu intensiv ist.
Reiseverlauf Japanreise Saison 2022:
1. Tag:
In Eigenregie reisen Sie an die Bucht von Osaka in die schmucke Hafenstadt Kobe, wo Sie Ihr -Reiseleiter begrüßt. Unsere Unterkunft könnte nicht besser gelegen sein: am Rande des kosmopolitischen Kitano-Viertels und nicht weit vom trendigen Hafengebiet entfernt. Mit seinen apart eingerichteten Zimmern ist das • Hotel Piena ein Kleinod für japanische Verhältnisse. Große Augen beim gemeinsamen Abendspaziergang: In der Umgebung sieht es gar nicht japanisch aus. Drei Übernachtungen in Kobe.
( )
2. Tag:
Nach dem Frühstück machen wir uns im Ikuta-Schrein mit traditionellen Shinto-Ritualen vertraut und mit den scharlachroten Toriis – den typisch japanischen Eingangstoren. Auch Chinatown zeigt uns Rot, und raten Sie mal, in welcher Farbe uns der Port Tower im Stadtteil Harborland entgegenleuchtet! Am freien Nachmittag in unterirdische Shoppingwelten? Zum Wandern in die Natur? Abends treffen wir uns in einer Izakaya, einer japanischen Kneipe, zu Sake und herzhafter Hausmannskost.
( F, A)
3. Tag:
Heute Vormittag flitzen wir im Shinkansen nach Himeji. Dort wird es beschaulich: Die Burg des Weißen Reihers lädt uns auf eine Zeitreise in die Welt der Shogune ein, der Burgturm zu herrlichen Ausblicken, der Koko-Garten zum ausgiebigen Flanieren durch die für Japan so typischen Gartenformen. Gemächlich ziehen wir am Nachmittag im Bummelzug zurück nach Kobe. Wer mag, kann beim Zwischenstopp eine Tour auf der längsten Hängebrücke der Welt machen. Abends Lust auf Kobe Beef? Ihr Reiseleiter kennt die besten Adressen.
( F)
4. Tag:
Wieder sind wir unter Einheimischen im Zug, unterwegs in die 1000-jährige Kaiserstadt Kyoto. Rasch das Gepäck im zentral gelegenen • Boutique-Hotel Noku abstellen – dem modernen Stadthotel mit den puristisch designten Zimmern widmen wir uns später. Vorher ergründen wir das Geheimnis des Nachtigallenparketts im Nijo-Schloss. Auf dem Nishiki-Markt können wir uns dann kaum sattsehen an verführerischen Delikatessen. Und im Ausgehviertel Gion begegnet uns vielleicht eine echte Geisha – oder doch eine verkleidete Touristin? Fragen Sie Ihren Reiseleiter! Zwei Übernachtungen in Kyoto.
( F)
5. Tag:
Zwei Kontrapunkte erwarten uns am Stadtrand: der Kinkaku-Tempel, der sich goldglänzend in seinem Teich spiegelt, und der Ryoan-Garten, der mit schlichter Steinkunst besticht. Wer auf das Gruppenprogramm verzichten will, kann im Todai-Tempel in Nara die größte buddhistische Bronzestatue der Welt bewundern. Tipp für alle am freien Nachmittag: mit der Vorortbahn zum Fushimi-Inari-Schrein mit seiner Allee der roten Toriis fahren. Abends: Der Hauptbahnhof ist ein Schlemmerparadies für jeden Geldbeutel.
( F)
6. Tag:
Erst einmal Zeit im eigenen Tempo, bevor wir mittags gemeinsam den Expresszug nach Kanazawa besteigen. Das Picknick der Bahnreisenden hier: Tischchen runterklappen und das Ekiben leer futtern – Ihr Reiseleiter hat auch für Sie eine der bunt gefüllten Lunchboxen dabei. Im Stadtzentrum erwartet uns unser • Hotel KUMU Kanazawa mit 47 Zimmern und moderner, schlichter Eleganz. Feudal begegnet uns dagegen das Nagamachi-Viertel, wo einst die Samurai und ihre Familien lebten. Drei Übernachtungen in Kanazawa.
( F, P)
7. Tag:
Wir bewundern das standhafte Ishikawa-mon-Tor im Burgpark und genießen unterwegs eine Teezeremonie – perfekt für unsere kleine Gruppe. Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch den herrlichen Kenroku-Garten verwöhnen wir unsere Geschmacksknospen auf dem Fischmarkt von Kanazawa. Nur Einheimische und Ihr Reiseleiter wissen, wo es die besten Reisschalen mit frischem Fisch und Meeresfrüchten gibt. Am freien Nachmittag eine Top-Wahl: Kunstgenuss im 21st Century Museum. Tipp für den Abend: das Lokalkolorit der Sakekneipen.
( F, M)
8. Tag:
Ihr freier Tag in Kanazawa. Wer seinen Rail Pass auskosten möchte, kann auf die Noto-Halbinsel fahren, Urlaubsparadies für Radfahrer und Wellnessfreunde. Ein unvergessliches Erlebnis ist der Busausflug mit Ihrem Reiseleiter in die Japanischen Alpen (53 €, nur bis vier Wochen vor Abreise buchbar), wo Sie im Bergort Shirakawa-go Japan von einer ganz neuen Seite erleben.
( F)
9. Tag:
Nach zweieinhalbstündiger Blitzfahrt im Shinkansen quer durch die Japanischen Alpen landen wir in der Metropole der Neonreklamen und Menschenmassen. Unser Gepäck parken wir im • Hotel Tsuki, unserer erst 2019 eröffneten, schicken 31-Zimmer-Basis im Herzen Tokios. Dank unseres cleveren Timings schaffen wir’s noch vor der Rushhour in die U-Bahn und holen uns einen ersten Eindruck von Tokios Oasen wie dem Ueno-Park und kleinen, fast dörflich anmutenden Straßen. Wer abends einen besonderen Sundowner zelebrieren möchte, fährt ganz casual mit Proviant von 7-Eleven & Co. ausgerüstet zum Tokyo Beach. Drei Übernachtungen in Tokio.
( F)
10. Tag:
Nach einem traditionell japanischem Frühstück nehmen wir die Metro zu den Highlights. Klappt bestens in der kleinen Gruppe und führt uns rasch nach Shinjuku, wo wir vom Rathaus ganz Tokio überblicken. Alles Weitere erreichen wir zu Fuß: den Meiji-Park und seinen Schrein, das schrille Harajuku, die legendäre Straßenkreuzung Shibuya Crossing. Freier Nachmittag im Anschluss. Abends unsere letzte gemeinsame Zeremonie: geselliges Monjayaki-Essen in einem typischen Restaurant. Während die Zutaten vor uns am Tisch brutzeln, lassen wir die Gläser klingen.
( F, A)
11. Tag:
Freizeit in Tokio: Wer mag, spaziert am Sumida River entlang, wo Tokio überraschend relaxed ist. Oder Sie besuchen das Nationalmuseum. Wenn das Wetter mitspielt, können Sie zum Fuße des Fuji-san fahren – wie Bahn in Japan funktioniert, wissen Sie ja jetzt.
( F)
12. Tag:
Mit dem Frühstück endet Ihre Reise, die Heimreise erfolgt in Eigenregie.
( )
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Im Reisepreis enthalten
- Bahnfahrten 2. Klasse lt. Reiseverlauf
- Ausflüge mit öffentlichen Verkehrsmitteln lt. Reiseverlauf
- Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Je 3 Nächte in den Hotels Kobe Kitanozaka*** in Kobe, KUMU Kanazawa**** o.a. in Kanazawa und im Tsuki*** in Tokio, 2 Nächte im Hotel Noku**** in Kyoto, alle Hotels mit Klimaanlage
- Frühstück, 2 Abendessen, ein Ekiben-Mittagssnack im Zug
außerdem inlusive:
Und außerdem: Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung, Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 30 €).
Zusätzlich buchbar:
- Ausflug Japanische Alpen: 53 EUR
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
3 Kobe: Kobe Plaza ***
2 Kyoto: Noku ****
3 Kanazawa: New Grand Prestige ****
2 Tokio: Tsuki ***
Unterwegs in Japan
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Reisetermine Reise 1380437
Zur Teilnahme an dieser Reise müssen über die gesamte Reisedauer einen vollständigen Impfschutz nachweisen oder über einen gültigen Genesenen-Status verfügen. Dies gilt auch für Kinder ab zwölf Jahren.
Weitere Infos siehe hier: FAQ Teilnahmevoraussetzungen in Zeiten von Corona
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 20.08.2022 | - | 31.08.2022 | 3190 € | 4140 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Nicht verfügbar | 17.09.2022 | - | 28.09.2022 | 3340 € | 4390 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Nicht verfügbar | 08.10.2022 | - | 19.10.2022 | 3340 € | 4390 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Nicht verfügbar | 15.10.2022 | - | 26.10.2022 | 3340 € | 4390 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Nicht verfügbar | 22.10.2022 | - | 02.11.2022 | 3340 € | 4390 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Nicht verfügbar | 29.10.2022 | - | 09.11.2022 | 3340 € | 4390 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Buchbar | 05.11.2022 | - | 16.11.2022 | 3340 € | 4390 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar 8 - 15 Teiln. |
* = Durchführung garantiert