Italien Studienreise 2023 : 8 Tage Rundreise Marken – Schatzkiste an der Adria – Fluganreise
Schatzkiste an der Adria
Wie Blumen, die im Verborgenen blühen – so erscheinen die Marken als versteckte Schönheit unter all den beliebten Regionen Italiens. Sie changieren bunt, vom Gold des Olivenöls bis zum Rubinrot und Sonnengelb der Weine, und duften nach Sommerurlaub: blaue Adria, Sandstrände, sanfte Hügel, die zum Picknick einladen. Es erwarten uns Renaissance- und Hafenstädte, Kirchen und Klöster, Meisterwerke von Raffael, Klänge von Rossini. Neben Architektur, Malerei und Musik entdecken wir mit Küche und Lebensart weitere Künste, die Italien beherrscht. Mit offenen Armen werden wir in einer Ölmühle und einer Weinkellerei empfangen. Um all das entspannt zu genießen, lassen wir uns in einer herrschaftlichen Villa bei Pesaro und einem schicken Hotel im Herzen Recanatis nieder.
✔ -Reise nach Italien abseits der Touristenpfade in der Region Marken
✔ Ursprüngliche Städte, Meisterwerke der Kunst und Schätze der Natur
✔ Fünf Abendessen in ausgesuchten Restaurants, Trattorien und Weingütern
✔ Mit Besuch der Renaissancestadt Urbino
✔ Eine herrschaftliche Villa bei Pesaro und ein stilvolles Hotel im Zentrum von Recanati
✔
Reiseverlauf Studienreise Marken 2023:
1. Tag: Willkommen in den Marken!
Bahnanreise 1. Klasse zum gewählten Abflugsort und Flug nach Ancona. Sie werden empfangen und ins Hotel nahe Pesaro gebracht. 60 km. Dort begrüßt Sie Ihr -Reiseleiter mit einem warmherzigen Benvenuti und einem kühlen Verdicchiowein. So lassen wir im hochherrschaftlichen Villenambiente unseres Hotels die Gläser klingen. Die passende Kulisse bilden grüne Hügel und die blaue Adria. In einer Trattoria kommen wir am Abend auch kulinarisch in den Marken an. Drei Übernachtungen in der Nähe von Pesaro.
( A)
2. Tag: Renaissancekunst in Urbino
Plätze, Palazzi, Kirchen – Urbino ist die Schönheitskönigin der Marken! Und nicht nur wegen der Meisterwerke von Raffael, dem großen Sohn der Stadt, Piero della Francesca und anderer Größen der Renaissance, die wir uns in der Nationalgalerie im Palazzo Ducale anschauen. Gönnen Sie sich doch danach eine Pause im studentischen Flair des Caffè Basili. Hier können Sie Ihr Bild der Stadt durch Facetten des modernen Alltags ergänzen. Um eine diffizile Puzzlearbeit geht es in Pergola: Im Museum dort erwartet uns die hochkarätige römische Reitergruppe, die im umliegenden Hügelland gefunden wurde. Ein Highlight der Restauratorenkunst – Ihr Reiseleiter verrät den Grund. 140 km. Abends verwöhnt uns Chefin Maria in ihrem hübschen Ristorante mit regionalen Kreationen.
( F, A)
3. Tag: Opernklänge in Pesaro, Römer in Fano
Unseren Spaziergang durch Pesaro, der uns am Geburtshaus Rossinis vorbeiführt, begleiten Opernklänge des großen Komponisten aus dem Audioset – gelegentlich untermalt von: Fahrradgeklingel! Pesaro darf sich stolz „Bicipolitana“ nennen, Fahrradstadt. Im Nachbarort Fano erwarten uns römische Bauten und Renaissance-Impressionen. Hier stehen noch ein Teil der alten Stadtmauer und ein Augustusbogen! Was bestes Olivenöl ausmacht, erfahren wir von Rita in ihrer Ölmühle im Hinterland. Während wir die Aromen des flüssigen Goldes erschmecken, erzählt sie uns vom Alltag in dieser ländlichen Gegend. 50 km. Zum krönenden Abschluss des Tages sehen wir beim Abendessen auf einem Weingut der Sonne beim Untergehen zu.
( F, A)
4. Tag: Geistliche und weltliche Pilgerziele
Wir fahren die Adriaküste entlang in die Hauptstadt der Marken. Über Ancona leuchtet weiß der Dom S. Ciriaco. Er schenkt uns einen herrlichen Blick auf die Hafenanlagen und das älteste Bauzeugnis der Stadt: den Trajansbogen. Weiter geht es zum Monte Conero: Bergkegel, Steilküsten, Traumbuchten – und die Kirche S. Maria di Portonovo, die fast mit den Füßen in der Adria steht. Wir wollen noch mehr Meer: Schuhe aus, Zehen vom Wasser umspülen lassen oder gleich eine Runde schwimmen? Wie Millionen Wallfahrer jährlich besuchen wir die weltberühmte Madonna von Loreto und die figurenreiche Renaissancebasilika. Spielt Religion im Alltag der Italiener heute noch eine große Rolle? Ihr Reiseleiter berichtet. 130 km. Zum Abendessen sind wir in Recanati, wo wir es uns in einer Trattoria schmecken lassen. Vier Übernachtungen in Recanati.
( F, A)
5. Tag: Die Berühmtheiten von Recanati
Im mittelalterlichen Tolentino bewundern wir die Fresken in der Nikolauskirche und einen kuriosen Uhrturm. Andachtsvoll und schlicht, ganz nach Art des Zisterzienserordens, wirkt die Architektur der Abtei Abbadia di Fiastra. Und ganz in der Nähe kennt Ihr Reiseleiter einen himmlischen Picknickplatz und hat passend dazu einen großen Korb voller Leckereien aus der Region dabei. Buon appetito! Zurück in Recanati pilgern wir auf den Spuren bekannter Persönlichkeiten: Wir hören das Gedicht „L’infinito“, das Giacomo Leopardi hier ersonnen hat – zum Leidwesen italienischer Schulkinder. Auch Tenor Beniamino Gigli stammte aus Recanati. Ihr Reiseleiter erzählt von der Karriere des Sängers, bevor er Sie zu Lorenzo Lottos Meisterwerken in die Pinakothek führt. Empfehlungen für die freien Abende heute und morgen bekommen Sie reichlich. 90 km.
( F, P)
6. Tag: Flanierplätze, Oliven und Wein
Die Küste begleitet unsere Fahrt nach Ascoli Piceno. Dort säumen Renaissance-Arkaden die Piazza del Popolo: ein Platz wie geschaffen zum Sehen und Gesehenwerden. Anschließend bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Eine Empfehlung: Olive all’ascolana, gebratene panierte Oliven. In Offida verkosten wir in einer Weinkellerei die Weine der Region, dazu serviert uns unsere Wirtin Spezialitäten aus der Region. Nach einem Bummel zu den filigranen Kunstwerken der Spitzenklöpplerinnen und zum historischen Teatro Serpente Aureo fahren wir nach Recanati zurück. 230 km.
( F, I)
7. Tag: Frasassi-Grotten und Papier in Fabriano
Die liebliche Hügellandschaft weicht den wildromantischen Schluchten und Felsen des Apennins. Mittendrin erwartet uns in den gigantischen Frasassi-Grotten mit ihrer hohen Luftfeuchtigkeit Wellness für die Bronchien – und für die Seele: Tropfsteine spiegeln sich in unterirdischen Seen und schaffen mystische Räume. In Fabriano dagegen dreht sich alles ums Papier, wie wir im Papiermuseum erfahren. Kaiserliche Spuren führen uns schließlich nach Jesi: Der Stauferkaiser Friedrich II. soll hier geboren worden sein. 190 km. Beim Abschiedsessen in einer Trattoria in Recanati stoßen wir auf die Schönheit der Marken an: Salute!
( F, A)
8. Tag: Arrivederci!
Im Laufe des Tages Fahrt nach Ancona. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.
( F)
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Im Reisepreis enthalten
✓ Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
✓ Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von München nach Ancona und zurück, nach Verfügbarkeit
✓ Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 85 €)
✓ Sitzplatzreservierung
✓ Transfers
✓ Rundreise in bequemem Reisebus
✓ 7 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, in Pesaro auch mit Swimmingpool
✓ Frühstück, 5 Abendessen in typischen Restaurants
außerdem inlusive:
✓ Speziell qualifizierte deutschsprachigeReiseleitung
✓ Eine Olivenölprobe
✓ Ein Mittagsimbiss mit Weinverkostung
✓ Ein Picknick
✓ Eintrittsgelder (ca. 50 €)
✓ Übernachtungssteuer
✓ Einsatz des deutschsprachigeAudiosets
✓ Trinkgelder im Hotel
✓ Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
✈ Abflughäfen auf Anfrage möglich ab:
Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Luxemburg, München, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien, Zürich
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
3 Pesaro: Villa Cattani Stuart ****
4 Recanati: Gallery ****
Reisetermine Reise 1409073
Der Nachweis eines vollständigen Impfschutzes bzw. einer Genesung als Teilnahmevoraussetzung an unseren Reisen entfällt ab dem 7. April 2023.
Weitere Infos siehe hier: FAQ Teilnahmevoraussetzungen in Zeiten von Corona
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 08.04.2023 | - | 15.04.2023 | 2055 € | 2325 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Buchbar ![]() | 29.04.2023 | - | 06.05.2023 | 2055 € | 2325 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Nicht verfügbar | 13.05.2023 | - | 20.05.2023 | 2055 € | 2325 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Buchbar | 03.06.2023 | - | 10.06.2023 | 2055 € | 2325 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 23.09.2023 | - | 30.09.2023 | 1995 € | 2265 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 07.10.2023 | - | 14.10.2023 | 1995 € | 2265 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Vorschautermin | 21.04.2024 | - | 28.04.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 19.05.2024 | - | 26.05.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 02.06.2024 | - | 09.06.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 15.09.2024 | - | 22.09.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 29.09.2024 | - | 06.10.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
* = Durchführung garantiert
*Vorschautermine:
Tipp: Nutzen Sie unseren kostenlosen und völlig unverbindlichen Vormerk-Service. Reservieren Sie sich bereits heute Ihren Wunschtermin. Sobald die aktuellen Preise und Programme erscheinen, unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Sie können es dann ohne Angabe von Gründen ablehnen oder die Reise fest buchen.