Italien Erlebnisreisen | 8 Tage Winterreise 2023: Verzauberte Bergwelt in Weiß
Auf allen Ebenen ein Genuss! Perfekt, um abzuschalten, zu entschleunigen und neue Kraft zu tanken. Der Alltag lässt sich in dieser bezaubernden Landschaft schnell vergessen. Schneebedeckte Fichten, Tannen und Zirben, von den Wiesen ein grandioser Weitblick auf die umliegenden Bergmassive und einzigartige Berggipfel, die sich märchenhaft mit „Puderzucker“ bestäubt präsentieren. Im Anschluss an unsere Wanderungen durch diese grandiose Winterlandschaft locken der hoteleigene Wellness-Bereich und die gute Küche mit lokalen Produkten.
- Urgemütliches Drei-Sterne-Hotel im typischen Alpenstil
- Winterwanderungen in verschiedenen Regionen der Dolomiten
Reiseverlauf Winterreise Italien 2023
1. Tag: Willkommen im Fleimstal!
Individuelle Anreise nach Kastell im Fleimstal.
2. Tag: Passo di Forca Rossa
Unsere erste Winterwanderung startet am Passo San Pellegrino. Wir laufen entlang des Monzoni-Gebirges über schneebedeckte Almwiesen bis zur Fuciade-Hütte (1.982 m). Weiter geht es Richtung Passo di Forca Rossa (2.490 m). Während des gesamten Aufstiegs genießen wir den traumhaften Blick über die glitzernde Lagoraikette und auf das Massiv der Pala di San Martino. Am Pass angekommen, belohnt uns der wunderschöne Blick auf die beeindruckende Südwand der Marmolata, die Königin der Dolomiten, sowie auf die Dolomiten von Cortina (GZ: 4 1/2 Std., + 600 m, – 700 m).
3. Tag: Im Bann der Zinnen
Unsere Wanderung ins Val Venegia führt uns am Fuße der über 3.000 m hohen Bergkette Pale di San Martino entlang. Wir starten am Parkplatz Pian dei Casoni durch den „Geigenwald“ – neugierig? Mehr dazu vor Ort! Der Weg führt vorbei an der Sommeralm „Juribello“ immer mit Blick auf die unbeschreiblich schöne Kulisse der Palagruppe. Jeder Schritt wird mit noch mehr Ausblicken belohnt! Oben angekommen, führt uns ein einfacher Weg mit traumhaftem Blick bis zum Pian dei Casoni (GZ: 5 Std., +/- 500 m).
4. Tag: Zur freien Verfügung
Die Seele z. B. im Wellnessbereich des Hotels baumeln lassen oder ein Ausflug nach Trento oder Bozen (fakultativ)? Im mittelalterlichen Stadtzentrum lohnt sich ein Besuch des Südtiroler Archäologiemuseums mit der „Ötzi“ genannten jungsteinzeitlichen Gletschermumie.
5. Tag: Rosengarten
Heute starten wir von Vigo di Fassa. Die Seilbahn und der Sessellift bringen uns zu unserem Ausgangspunkt der Schneewanderung. Wir wandern durch den Wald leicht bergauf bis Gardeccia (ca. 1 Std.), einem einzigartigen natürlichen Amphitheater. Wer möchte, kann noch weiter bis zur Vajolethütte laufen. Auf unserem Rückweg geht es wieder an Gardeccia vorbei durch das Vajolettal, diesmal mit Blick auf die Monzoni-Bergkette (GZ: 4 1/2 Std., + 500 m/ – 270 m).
6. Tag: Ein freier Tag
Wie wäre es mit einem Ausflug nach Trento (fakultativ)?
7. Tag: Latemar-Gruppe
Das Lavazèjoch liegt nahe der Grenze zwischen Trentino und Südtirol. Wir laufen über schneebedeckte Wiesen und durch den Hochwald. Immer wieder sehen wir die gewaltigen Spitzen des Latemarmassivs, Rosengarten und Schlern vor uns. Wir gehen über die Auerlegealm bis zur Neuhütte und wandern am Fuß des Weisshorns mit Blick über die Latemargruppe und den Rosengarten zurück nach Passo Oclini (GZ: 4 Std., +/- 200 m).
8. Tag: Auf Wiedersehen!
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
- Halbpension
- Kurtaxe
- Programm wie beschrieben
- Benutzung des Wellness-Bereichs
- Immer für dich da: die deutschsprachige Reiseleiterin Robin Heal
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 20
Deine Reiseleitung erwartet Dich gegen 19:00 Uhr im Hotel in Kastell im Fleimstal.
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Unser im typischen Alpenstil mit viel Holz erbautes Drei-Sterne-Superior-Hotel Los Andes verfügt über 53 Zimmer. Neben dem Restaurant stehen uns die hoteleigene Sauna und das große Hallenbad zur Verfügung. Zimmer: TV, Telefon, WLAN, Föhn und Balkon Verpflegung: Frühstück und Abendmenü, wobei viel Wert auf die Trentiner Küche gelegt wird Lage: Das Städtchen Kastell im Fleimstal besticht durch einen Ortskern aus dem 16. Jahrhundert. Nahe der schönsten Wandergebiete wie Latemar, Lagorai, Rosengarten, Pale di San Martino und Sella liegt es auf gut 953 m Höhe. Unser Hotel befindet sich nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1398409
Im Sinne aller Reiseteilnehmer setzen wir bis auf weiteres einen vollständigen COVID-19-Impfschutz voraus. Bei Europareisen gilt alternativ ein gültiger Genesenennachweis (2G-Regel).
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 19.02.2023 | - | 26.02.2023 | € | 1055 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ:✘ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |