Italien 8 Tage Wanderreise Wandern durch die unbekannte Toskana
Wer an die Toskana denkt, der träumt von zypressengesäumten Straßen durch Weinberge, von den blühenden Mohnblumenfeldern im Frühjahr und den Alpenveilchen im Herbst. Abseits der üblichen Wege wandern wir in dieser wunderbaren Naturlandschaft und werden nicht nur einmal ins Staunen geraten ob der faszinierenden Ausblicke auf diesen Küstenstreifen.
- Hafenstadt Livorno
- Wandern in den Apuanischen Alpen
- Auf den Spuren der Etrusker in Populonia
Reiseverlauf Italien Wanderreise:
1. Tag Anreise in die Toskana
Herzlich Willkommen in der Toskana. Nachdem wir unsere Apartments im Agriturismo in Collesalvetti bei Livorno bezogen haben, treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen und stimmen uns auf die Reise ein (A)
2. Tag Livorno – das Tor zur Toskana
Nach dem Frühstück fahren wir in das historische Zentrum von Livorno und beginnen mit unseren Besichtigungen. Aufgrund ihrer Lage spielte die Stadt schon immer eine wichtige Rolle für den Handel. Noch heute hat Livorno einen der wichtigsten Häfen Italiens. Es ist also kaum überraschend, dass wir an zahlreichen Orten auf Spuren der Medici treffen. Trotz der nicht unerheblichen Zerstörung während des Krieges und des anschließenden Wiederaufbaus, ist die Stadtanlage unverkennbar und so thront die Fortezza Vecchia noch heute über der Hafeneinfahrt. Besonders beeindruckend ist die im Jugendstil erbaute Markthalle, die zum Stöbern und Probieren einlädt. Nach einem erholsamen Nachmittag im Agriturismo unternehmen wir am Abend noch eine kurze Wanderung auf dem Aquädukt aus dem 18. Jahrhundert auf die höchste Erhebung der Stadt. In der dortigen Osteria gibt es Wildspezialitäten der Region. 30 km (F, A) ICON_UP 100 m, ICON_DOWN 100 m, ICON_DURATION ca. 2 Std.
3. Tag In den Apuanischen Alpen
Wir fahren in die Apuanischen Alpen und bestaunen im Steinbruch den weißen Marmor, den Michelangelo für seinen legendären David ausgesucht hat. Vom Gipfel des Monte Altissimo haben wir einen grandiosen Blick über die Alpenregion und die Thyrrenische Küste. Von hier oben können wir auch gut die Linea Gotica erkennen. Sie bildet die historische Trennlinie zwischen den deutschen Besatzern und den Alliierten im 2. Weltkrieg. Wir genießen ein Gipfelpicknick mit fantastischer Fernsicht und steigen dann wieder ab. 275 km (F, A) ICON_UP 600 m, ICON_DOWN 600 m, ICON_DURATION ca. 5 Std.
4. Tag Die etruskische Felsküste
Vom höchsten Punkt der Livoneser Hügel in Castellaccio begeben wir uns auf die vielleicht schönste Klippenwanderung der Welt an der etruskischen Küste. Wir gehen, balancieren und klettern über die einmaligen Felsformationen bis es nicht mehr weitergeht. Die wunderschöne Bucht Cala del Leone lädt zum Baden ein – vergessen Sie also nicht Ihre Badesachen. Zurück in Livorno unternehmen wir eine Stadtrundfahrt „by boat“. Am Abend kehren wir bei einem Fischer ein, der uns seinen Fang des Tages serviert – das ist unübertrefflich. 35 km (F, A) ICON_UP 100 m, ICON_DOWN 400 m, ICON_DURATION ca. 3 Std.
5. Tag Lust auf einen Tag in Lucca?
Heute haben Sie die Wahl: Wer möchte, fährt mit uns nach Lucca. Lucca ist die Stadt der Stoffe und des Tuchhandels, die Stadt von Puccini und Madama Butterfly, Turandot und Tosca, und wir erkunden das Herz der Altstadt zu Fuß. Besonders beeindruckend: der alles überragende Dom und der Uhrenturm. Sollten Sie lieber im Agriturismo bleiben wollen, so haben Sie die Möglichkeit, mit den Köchinnen ein gemeinsames Abendessen für uns vorzubereiten. Und ganz nebenbei erhalten Sie einen ganz besonderen Einblick in die regionale Küche. Wir verraten aber jetzt noch nicht was es abends geben wird, lassen Sie sich überraschen und genießen Sie. 115 km (F, A)
6. Tag Küstenwanderung am Kap von Populonia
Populonia war die wichtigste Erzstadt der Etrusker und wir wandern auf alten und neuen Pfaden entlang der Bucht von Baratti. Heute haben wir, von duftendem Macchia-Bewuchs umgeben, einen fantastischen Blick auf die der Küste vorgelagerte Insel Elba. Die Etrusker begleiten uns auch heute thematisch und wir werfen einen kurzen Blick auf das Etruskermuseum. In der Nekropole von San Cerbone finden wir Grabstätten, die über 7000 Jahre alt sind. Auf der Rückfahrt besuchen wir das Herz des italienischen Weines in Bolgheri. Allein die Zufahrt entlang der fünf Kilometer langen Zypressenallee ist absolut beeindruckend – lassen Sie sich verzaubern! Zum heutigen Abendessen werden wir natürlich einige lokale Weine verkosten. 180 km (F, A) ICON_UP 250 m, ICON_DOWN 250 m, ICON_DURATION 4 Std.
7. Tag Italien für Zuhause
Heute ist Shoppingtag. Aber auf der Einkaufsliste stehen nicht etwa italienische Schuhe oder Mode, sondern Leckereien wie Olivenöl direkt aus der Ölmühle, Pecorino direkt vom Erzeuger, Kaffee aus der Rösterei in Livorno oder Wein, der direkt beim Kauf in Flaschen abgefüllt wird. Im Anschluss fahren wir nach Castiglioncello, dem Hot Spot der Reichen und Schönen in den 60er und 70er Jahren. Wir wandern auf dem Küstenweg entlang bis zur ehemaligen Villa von Marcello Mastroianni. Der Bus bringt uns weiter nach Sassetta, wo wir in einem herrlichen Thermalbad nach einer Woche Aktivurlaub entspannen. Am Abend essen wir ein letztes Mal im Agriturismo. 165 km (F, A) ICON_UP 50 m, ICON_DOWN 50 m, ICON_DURATION ca. 2 Std.
8. Tag Heimreise
Eine Woche voller wunderschöner Naturwanderungen liegt hinter uns. Heute heißt es Koffer packen, denn es geht zum Flughafen Pisa und von dort in die Heimat. Nehmen wir die unvergesslichen Eindrücke dieser einmaligen Landschaft mit nach Hause! (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Leistungen:
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug*
-
-
-
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Pisa*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 7 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 7x Frühstück, 7x Abendessen
-
—
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung
Wanderungen laut Programm
Klippenwanderung bei Castellaccio
Weinprobe in Bolgheri
Jetset in Castiglioncello
Thermalbad von Sassetta
Alle Eintrittsgelder
Auslandsreisekrankenversicherung
Reiseliteratur zur Auswahl
++
Mehr genießen TA 235H30811
Teilnehmerzahl mind. 10 Personen. Preis p. P.
Tagesausflug nach Lucca (5. Tag) € 99
++
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1
Teilnehmer:
23.04.2023: 8 – 16
14.05.2023: 8 – 16
24.09.2023: 8 – 16
08.10.2023: 8 – 16
* = Durchführung gesichert
Aufpreis Einzelzimmer in €
23.04.2023 – 08.10.2023 300
Reisetermine Reise 1277617
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 23.04.2023 | - | 30.04.2023 | 1995 € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 14.05.2023 | - | 21.05.2023 | 1995 € | ![]() | |||
Buchbar | 24.09.2023 | - | 01.10.2023 | 1995 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 08.10.2023 | - | 15.10.2023 | 1895 € | ![]() | Anfrage |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis München.
Teilnehmer:
23.04.2023: 8 – 16
14.05.2023: 8 – 16
24.09.2023: 8 – 16
08.10.2023: 8 – 16
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht