Italien – 8 Tage Reise Südtirol: Wandern im Eisacktal – Gruppenreise 2023 / 2024
Malerisch und idyllisch erstreckt sich die schöne Region am Fuße der Alpen in Italien, welche Sie während Ihrer 8-tägigen Reise entdecken. Mildes Klima, schöne Wanderwege, üppige Weinberge und Obstwiesen, sowie die Schönheit der Bergwelt machen den Reiz der Region Südtirol aus, die alpine Kultur mit mediterranem Flair vereint. Auf vier Wanderungen lernen Sie die Schönheit der Südtiroler Bergwelt kennen und kehren am Abend zurück in Ihr Kloster, das Ruhe und Erholung bietet.
URLAUBSIDEEN Seilbahnfahrt auf die Seiser Alm Wanderungen in der Natur & den beeindruckenden Bergen Südtirols regionale Spezialitäten genießen: Käse, Schüttelbrot, hausgekelterter Wein & Kaminwurzee DAS BESONDERE VOR ORT wohnen in der historischen Klosteranlage Neustift, umrahmt von Weinbergen & den beeindruckenden Südtiroler Alpen idyllische Lage in der Nähe der mittelalterlichen Bischofsstadt Brixen Dolomiten: UNESCO Weltnaturerbe
Reiseverlauf Italien Erlebnisrundreise:
DAS „KLOSTER NEUSTIFT“
Fern von Hektik und Stress, eingebettet in eine malerische Landschaft, liegt das Augustiner Chorherrenstift Neustift. Hier leben und wirken auch heute noch Regularkanoniker nach der Regel des Hl. Augustinus. Sie wohnen im Gästehaus des Klosters. Die schlichten Einzel- und Doppelzimmer sind mit Dusche/WC und kostenlosem WLAN ausgestattet.
Verpflegung: Im Preis enthalten sind die Halbpension aus regionaler und mediterraner Küche und eine Weinverkostung.
UMGEBUNG & FREIZEIT
Die Bischofsstadt Brixen mit mittelalterlichen Gassen und den Urlaubsort Papst Benedikts XVI. sowie den Vahrner See erreichen Sie gut zu Fuß, mit dem Rad (gegen Leihgebühr) oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit Zug oder Auto sind Sie schnell im Pustertal oder in Bozen und Meran. Auch die Dolomiten, die Seiser Alm, das Villnösser Tal und die Pfunderer Berge sind in der Nähe. Mit der inkludierten „Mobilcard Südtirol“ nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos. Diese erhalten Sie von Ihrer Wanderführung vor Ort.
(1 Tag) Willkommen!
Bei einem Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen. (A)
(1 Tag) Dörferrunde auf das Natzner Hochplateau
Sie wandern nach Brixen über Kranebitt nach Elvas. Von dort aus wandern Sie weiter Richtung Natz mit seiner spätgotischen Kirche. Durch die Ortschaft geht es weiter zum Feuchtbiotop Sommersüß – Lebensraum für unzählige Arten von Amphibien und Vögeln. Nach einer Rast wandern Sie über das Dörfchen Raas zurück zum Kloster Neustift (moderat, ca. 15 km, Gehzeit: ca. 4,5 Std., +/-450 Höhenmeter). (F/A)
(1 Tag) Villnössertal
Sie fahren in das Villnösser Tal und wandern von der Zanser-Hütte in Richtung Tschantschenon zum Adolf Munkelweg am Fuße der Villnösser Geisler. Genießen Sie den fantastischen Ausblick auf die imposante Geisler Nordwand und erfreuen Sie sich an der vielfältigen Pflanzenwelt (moderat, ca. 10 km, ca. 4 Std., +/-470 Hm). (F/A)
(1 Tag) Freizeit!
Den heutigen Tag gestalten Sie ganz nach Ihrem Gusto. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne hilfreiche Tipps! (F/A
(1 Tag) Kloster Säben
Ab Brixen wandern Sie zum Dorf Pinzagen, welches eingebettet in der herrlichen Mittelgebirgslandschaft des Pfeffersberges ruht. Von dort aus geht es weiter über den Weiler Tötschling in die Gemeinde Feldthurns mit dem Schloss Velthurns. Nach einer kurzen Rast wandern Sie weiter über die Dörfer Pedratz und Pardell zum Kloster Säben (moderat, ca. 16,5 km, ca. 5 Std., +520/-560 Hm). (F/A)
(1 Tag) Freizeit!
Entdecken Sie Ihre Umgebung heute auf eigene Faust. (F/A)
(1 Tag) Puflatsch Umrundung
Mit der Seilbahn geht es hoch auf die Seiser Alm nach Compatsch, wo die Rundwanderung, mit herrlicher Aussicht auf einen Teil der Dolomiten um den Puflatsch Berg beginnt. Ein breiter Wanderweg führt Sie ohne nennenswerte Steigung in Richtung Nordrand des beinahe senkrecht abfallenden Plateaus und bietet Ihnen eine herrliche Aussicht auf die Rosszähne, Lang- und Plattkofel und den Sellastock. Anschließend führt Sie eine leichte, mit Geländern gesicherte Steigung zum höchsten Punkt Ihrer Wanderung, der Puflatschüberschreitung. Nach einer Einkehr erfolgt die Heimfahrt (leicht, ca. 8,5 km, ca. 3 Std., +/-320 Hm). (F/A)
(1 Tag) Auf Wiedersehen!
Individuelle Abreise nach dem Frühstück. (F)
HINWEISE
F = Frühstück, A = Abendessen
HINWEISE ZU DEN WANDERUNGEN
Erforderlich sind eine gute Grundkondition, Wanderschuhe und Trittsicherheit. Programmänderungen sind möglich und richten sich nach den Bedingungen vor Ort.
ANREISE
Wir empfehlen die Anreise per Pkw über die Brennerautobahn. Mit der Bahn fahren Sie zum Zielbahnhof Brixen/Kufstein oder Prov. Bozen. Fahrkarten für den Citybus nach Neustift erhalten Sie am Bahnhofsschalter. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Leistungen:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- 7 Nächte wie beschrieben im Einzel- oder Doppelzimmer mit Dusche/WC im „Bildungshaus Kloster Neustift“
- täglich Frühstück, täglich Abendessen
- Programm wie beschrieben
- „Mobilcard Südtirol“ (Nutzung ÖPNV)
- örtliche, deutschsprachige Wanderleitung bei allen Wanderungen
Nicht enthaltene Leistungen:
- Es wird eine Kurtaxe von ca. 1,40 € p.P./Tag erhoben. Diese bezahlen Sie vor Ort.
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Bahnfahrkarten bis zum deutschen Grenzbahnhof über SK EUR 0
Teilnehmer:
Mindestens: 4
Maximal: 12 Teilnehmer
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Bei dieser Reise ist die Buchung eines „halben Doppelzimmers“ leider nicht möglich
Reisetermine Reise 45347
-
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 22.06.2024 | - | 29.06.2024 | 1099 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 20.07.2024 | - | 27.07.2024 | 1099 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 24.08.2024 | - | 31.08.2024 | 1099 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 07.09.2024 | - | 14.09.2024 | 1099 € | ![]() | Anfrage |
* = Durchführung garantiert