Island Island 2023 : 9 Tage im Land der Wikinger. Familienurlaub in Island mit Kindern von 6 bis 14 Jahren: einzigartige Natur und liebenswerte Bewohner
Island im Land der Wikinger
Wir fahren mit Jeeps zu Vulkanen und XXL-Gletschern, beobachten Geysire und Wasserfälle. Wir gehen in Reykjavik auf Stadt-Rallye und baden in einem warmen Fluss. Wer will, kommt mit zur Wal- und Delfinbeobachtung. Da machen nicht nur die Kinder große Augen! Wo die amerikanische und die eurasische Kontinentalplatte das Land auseinanderreißen, brodelt und blubbert es. Perfekte Voraussetzungen für eine Studiosus family Reise über die Wikingerinsel. Also, wer kommt mit zu den Feuerspuckern und Frostriesen?
–Familienurlaub in Island mit Kindern von 6 bis 14 Jahren: einzigartige Natur und liebenswerte Bewohner
–Sieben Nächte in einem familienfreundlichen Hotel
–In warmer Thermalquelle baden
–Mit Superjeeps das Hochland erkunden
–Ausflug zur Wal- und Delfinbeobachtung vor Reykjavik optional zubuchbar
–Drei Abendessen und zwei Mittagessen inkludiert
Reiseverlauf 2023:
1. Tag: Velkomin auf Island!
Wir fahren mit der Bahn in der 1. Klasse zum Flughafen und fliegen gegen Mittag mit Icelandair nach Keflavik. In Keflavik begrüßt uns unser -Reiseleiter. Wir fahren gemeinsam zu unserem Hotel, von dem aus wir in der nächsten Woche die Insel erkunden werden. 90 km. Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir uns kennen. Sieben Übernachtungen in Hveragerdi.
( A)
2. Tag: Blaue Dampfsäulen und rote Tomaten
Nach dem Frühstück fahren wir zum Geysir Strokkur. Es blubbert im kristallblauen Wasserbecken, plötzlich schießt eine gigantische Wasser- und Dampfsäule in den Himmel. Das passiert alle 15 Minuten! Unser nächster Halt ist der Wasserfall Gullfoss, zwei Kaskaden, die unter tosendem Lärm in eine enge Schlucht fallen. Nachmittags erkunden wir ein Gewächshaus in Reykholt und naschen frisch gepflückte Tomaten. Und wie gut erst die selbst gemachte Tomatensuppe schmeckt! Solche Gewächshäuser gibt es hier überall, damit trotz Kälte und Unwirtlichkeit Obst und Gemüse wachsen. Und noch etwas entdecken wir hier: Islandpferde! Müssen wir einfach streicheln. Den restlichen Nachmittag gestaltet jeder selbst. 120 km.
( F, M)
3. Tag: Wikingerspuren
Heute suchen wir im Thingvellir-Nationalpark (UNESCO-Welterbe) nach Spuren der Wikinger: An einer großen Vulkanspalte trafen sich im Jahr 930 zum ersten Mal Abgesandte aus ganz Island. Fortan geschah dies Jahr für Jahr. Dann erforschen wir einen riesigen Erdriss: Wo sich die amerikanische von der eurasischen Kontinentalplatte entfernt, haben sich hohe dunkle Felsen aufgetürmt! Wie viele Zentimeter die Spalte wohl pro Jahr größer wird? Das weiß unser Reiseleiter. Zum Tagesfinale plantschen wir im Fontana-Thermalbad, das von einer heißen Quelle gespeist wird. Nach soviel warmem Wasser schmeckt das selbstgemachte kühle Eis auf dem Bauernhof, den wir anschließend besuchen, noch besser. 175 km.
( F)
4. Tag: Skogafoss und Sonnenheimgletscher
Im Lava Center in Hvolsvöllur zeigt uns ein eindrucksvoller Film, wie 2010 der Vulkan Eyjafjallajökull ausbrach, einen kleinen Teil Islands mit Asche bedeckte und den europäischen Luftverkehr lahmlegte. Dann ein spektakulärer Wasserfall: Der Skogafoss stürzt rund 60 m tief in ein Nichts aus Schaum. Eisig wird es schließlich am Sólheimajökull: Wir wandern zum Fuß des Sonnenheimgletschers. Nach einem gemeinsamen Mittagessen entdecken wir im Heimatmuseum von Skogar das Island von früher. Warum wohl die Häuser mit Gras gedeckt wurden? 270 km.
( F, M)
5. Tag: Freiluftbadewanne
Heute machen wir es wie die Isländer: Wir wandern mit unseren Badesachen durch Wiesen, über pastellfarbene Felsen und vorbei an gluckernden Schlammlöchern. Am Dampf erkennen wir schon von Weitem den Fluss, in dem wir ins wannenwarme Wasser gleiten können. Wie ihr den Nachmittag verbringt, entscheidet ihr selbst – vielleicht auf dem Rücken eines isländischen Pferdes? 20 km.
( F)
6. Tag: Durch die Thorsmörk
Heute steigen wir in Superjeeps: Autos mit dicken, hohen Reifen, die selbst die schwierigsten Hindernisse überwinden. Damit fahren wir in die stille, verborgene Oase Thorsmörk. Das grüne Tal des Donnergottes Thor, der Trolle und der Elfen wirkt, als hätten es die umliegenden, gletscherbedeckten Vulkane für sich eingenommen und mit Blumenwiesen und wilden, gluckernden Flüssen geschmückt. Wenn das Wetter mitspielt, fahren wir durch Gletscherflüsse, vertreten uns die Füße bei einer kurzen Wanderung, legen ein Picknick ein und haben einen grandiosen Endpunkt als Ziel: den Hanggletscher Gigjökull. Ca. 240 km. Abends essen wir gemeinsam im Hotel.
( F, A, P)
7. Tag: Reykjavik und Wale in Sicht!
Auf dem Weg in die Hauptstadt lassen wir uns im Geothermiekraftwerk Hellisheidi erklären, wie aus heißer Luft Strom wird. Nach unserer Hauptstadt-Rallye zwischen Räucherkammer für Haifische, Leuchtturm und Fischerbooten bleibt Zeit für eigene Expeditionen. Wer Lust hat, geht auf Wal- und Delfinbeobachtung (98 € pro Erwachsenem, 49 € pro Kind). Wer entdeckt Zwergwal, Weißschnauzendelfin oder Schweinswal als Erster? Vielleicht ist ja auch gerade Buckel-, Finnwal- und Orcatreffen? In Island, Norwegen und Japan werden die Meeressäuger noch gejagt. Dabei sind wir doch ganz wild darauf, sie zu sehen! Leisten wir mit unserer Tour vielleicht einen Beitrag zu ihrem Schutz? Busstrecke 80 km.
( F)
8. Tag: Blubbernde Erdlöcher, aktive Vulkane
Wen im Thermalgebiet Krysuvik Seltun der Geruch nach faulen Eiern stört, kann sich ja eine Wäscheklammer auf die Nase klemmen. Dafür entdecken wir blubbernde Erdlöcher und zischende Vulkangasspalten! Ihr habt noch nicht genug von Vulkanen? Vielleicht lässt es der Fagradalfjall heute zu, dass wir ihn auf einer Wanderung erkunden? Wenn nicht, entscheiden wir ganz spontan, wie wir den heutigen Nachmittag verbringen. Unser Reiseleiter hat viele Ideen. 130 km. Beim Abendessen und einem Abschiedsquiz im Hotel in Keflavik erinnern wir uns an unseren spannenden Familienurlaub, den wir in Island erlebt haben.
( F, A)
9. Tag: Bless, Island!
Morgens kurze Fahrt zum Flughafen von Keflavik und Rückflug.
( F)
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Icelandair (Economy, Tarifklasse I) von Frankfurt nach Keflavik und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 75 €)
- Sitzplatzreservierung
- Transfers
- Ausflüge in bequemem, landesüblichem Reisebus
- 8 Übernachtungen in landestypischen Hotels
- Zimmer mit Bad oder Dusche und WC in der gebuchten Belegung
- Frühstück, ein Mittagessen in einem Restaurant, ein Mittagessen auf einer Gemüsefarm, 3 Abendessen im Hotel
außerdem inlusive:
- Speziell qualifizierte deutschsprachigeReiseleitung
- Jeepfahrt durch die Thorsmörk (ca. 210 €)
- Ein Picknick
- Eintrittsgelder (ca. 95 €)
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket/Reiseliteratur für Erwachsene (ca. 30 €)
- Gesellschaftsspiele und Malutensilien werden zur Verfügung gestellt
Zusätzlich buchbar:
- Ausflug Walbeobachtung (Kind): 49 EUR
- Aufpreis für Jugendliche von 12-14 Jahre: 240 EUR
- Ausflug Walbeobachtung (Erw.): 98 EUR
- Ausflug Walbeobachtung (Erw.): 98 EUR
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
7 Hveragerdi: Örk ****
1 Keflavik: Keflavik ****
Hveragerdi, Hotel Örk ****
Das Hotel liegt mitten in Hveragerdi, einer in einem idyllischen Tal gelegenen Kleinstadt mit etwa 3000 Einwohnern. Im Ort gibt es ein Feld mit heißen Quellen, auch außerhalb des Örtchens dampfen zahlreiche weitere an den Berghängen. In unmittelbarer Umgebung des Hotels gibt es Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Im Restaurant des Hotels wird das Frühstück serviert und Abendessen angeboten. Die gut 150 Zimmer sind mit Sat.-TV, kostenfreiem WLAN, Kühlschrank und Föhn ausgestattet. Das Hotel ist nicht nur aufgrund der zentralen Lage als Basis für unsere Ausflüge bestens geeignet. Wir haben auf unseren Reisen im Sommer auch genug Zeit, den Außenpool, den Whirlpool und die geothermische Sauna zu nutzen.
Das privat geführte Hotel liegt im kleinen Ort Keflavik, keine fünf Fahrminuten vom Flughafen entfernt. Die 65 Zimmer wurden kürzlich aufwendig renoviert, sie sind modern eingerichtet und verfügen über Sat.-TV, Radio, Föhn und Safe. Bei manchen der im Hotel ausgestellten Gemälde hat der Eigentümer selbst den Pinsel geführt. Im Restaurant wird vorwiegend isländische Küche serviert. Das hoteleigene Fitnesszentrum steht kostenlos zur Verfügung; Sauna und Solarium sind ebenfalls vorhanden.
Bei dem Wintertermin haben wir gute Chancen, Polarlichter zu sehen. Das Programm wird gegebenenfalls je nach Wetterbedingung vor Ort etwas angepasst.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Island“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/islandsicherheit/223400#content_4
Reisetermine Reise 1410683
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 26.12.2023 | - | 03.01.2024 | 3146 € | 3146 | ![]() | Anfrage | 9 Reisetage Doppelzimmer (1 Erwachsener und 1 Kind) Preis für Zimmerbelegung 1 Ew. mit 1 Kind im DZ. Weitere Belegungspreise auf Anfrage. 12 - 25 Teiln. |
Vorschautermin | 20.07.2024 | - | 28.07.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Preis für Zimmerbelegung 1 Ew. mit 1 Kind im DZ. Weitere Belegungspreise auf Anfrage. - Teiln. |
Vorschautermin | 27.07.2024 | - | 04.08.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Preis für Zimmerbelegung 1 Ew. mit 1 Kind im DZ. Weitere Belegungspreise auf Anfrage. - Teiln. |
Vorschautermin | 03.08.2024 | - | 11.08.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Preis für Zimmerbelegung 1 Ew. mit 1 Kind im DZ. Weitere Belegungspreise auf Anfrage. - Teiln. |
Vorschautermin | 10.08.2024 | - | 18.08.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Preis für Zimmerbelegung 1 Ew. mit 1 Kind im DZ. Weitere Belegungspreise auf Anfrage. - Teiln. |
Vorschautermin | 28.12.2024 | - | 05.01.2025 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Preis für Zimmerbelegung 1 Ew. mit 1 Kind im DZ. Weitere Belegungspreise auf Anfrage. - Teiln. |
* = Durchführung garantiert
*Vorschautermine :
Tipp: Nutzen Sie unseren kostenlosen und völlig unverbindlichen Vormerk-Service. Reservieren Sie sich bereits heute Ihren Wunschtermin. Sobald die aktuellen Preise und Programme erscheinen, unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Sie können es dann ohne Angabe von Gründen ablehnen oder die Reise fest buchen.