Irland : 8 Tage Wicklow Mountains – Der Garten Irlands auf den besten Wanderrouten im malerischen Süden von Dublin
- Die einzigartige Flora im „Garten Irlands” von zwei Standorten aus erkunden
- Auf dem Wicklow Way zum bekanntesten und größten Wasserfall Irlands
- Prince William Seat mit Blick auf die Wicklow Mountains
- Powerscourt Gardens, Meisterwerk der Gartenkunst
- Dublin und die historische Klostersiedlung Glendalough entdecken
So manch weltbekannter Kinofilm ist hier in den Bergen südlich von Dublin entstanden. Kein Wunder, denn das milde Klima hat hier eine faszinierende Flora entstehen lassen, die unvergessliche Eindrücke und Stimmungen erzeugt. Und so bieten üppige Gartenparadiese, längst verlassene Dörfer, weite Moorlandschaften und eiszeitliche Schluchten nicht nur Hollywood eine ideale Kulisse, sondern auch dem Wanderer. Eine Reise, der es auf wundersame Art gelingt, Natur, Kultur und Moderne miteinander zu verbinden.
Reiseverlauf:
1. Tag (Sa): Anreise nach Bray
Ihr erstes Quartier beziehen Sie im Küstenort Bray. Bray befindet sich ca. 25 km südlich von Dublin und ist der ideale Ausgangspunkt für die ersten Unternehmungen durch den „Garten von Irland”. Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade und bietet einen herrlichen Ausblick aufs Meer. Der Ortskern liegt in Laufweite. Im Frühsommer zelebriert die Stadt zu Ehren von James Joyce und dessen Ulysses-Hauptdarstellers den Bloomsday, denn in Bray steht das einstige Familienanwesen des irischen Autors. Übernachtung im Esplanade Hotel*** in Bray. (-/-/A)
2. Tag (So): Wanderung an der Ostküste
Der Tag beginnt mit einem guten Frühstück in wunderbarer Atmosphäre. Danach besichtigen Sie Bray, eine lebhafte Küstenstadt im County Wicklow. Sie wandern auf dem Panoramaweg Cliff Walk entlang der Küste bis nach Greystones. Dieser Wanderweg entstand in den 1840er Jahren parallel zum Bau der Eisenbahn. Auf diesem Weg haben Sie herrliche Ausblicke auf die Küste. Vielleicht kommen Sie auch in den Genuss, Kormorane und andere Seevögel beobachten zu können. Sowohl Bray als auch Greystone sind traditionsreiche Hafenstädtchen und sind im Laufe der Zeit Heimat für viele Künstler geworden. An sonnigen Tagen können Sie sich bei einem Sprung ins kalte Wasser erfrischen oder einfach eine Rast in einem der wunderschönen Straßencafés einlegen. Übernachtung im Esplanade Hotel*** in Bray. (F/-/A)
Gehzeit: ca. 5 h, 16,5 km, max. +/-200 Hm
3. Tag (Mo): Halbinsel Howth und Küstenbootfahrt
Mit der Dubliner S-Bahn DART sind Sie heute unterwegs in Richtung Norden. Das heutige Ziel ist die Halbinsel Howth mit ihren Steilklippen und der Ruine der St. Mary’s Abbey. Beliebt ist Howth auch wegen der zahlreichen Fischrestaurants und damit ein beliebtes Ausflugsziel der Dubliner. Auf einer kleiner Wanderung können Sie vor allem den Vogelreichtum bewundern. Am Nachmittag erfolgt für Sie ein spannender Perspektivwechsel, denn Sie werden nun von einem Ausflugsboot aus die Grüne Insel betrachten. Das Boot legt in Dún Laoghaire wieder an und es geht für Sie zurück nach Bray. Übernachtung im Esplanade Hotel*** in Bray. (F/-/A)
Gehzeit: ca. 3,5 h, ca. 12 km, max. +/-120 Hm
4. Tag (Di): Auf dem Wicklow Way
Der Wicklow Way hat eine Gesamtlänge von 127 km, er führt von Dublin über Glendalough nach Clonegal im County Carlow. Sie wandern durch wunderschöne grüne Täler, vorbei an dem bekannten und größten Wasserfall Irlands, dem Powerscourt Waterfall und am etwa 600 m hohen Djounce Mountain. Trotz seiner Nähe zur Großstadt Dublin bietet der Wanderweg eine Vielfalt von Naturerlebnissen mit wunderschönen Bergpfaden. Entlang des Weges finden Sie viele historische Zeugnisse aus der Siedlerzeit. Der gut mit Wegweisern versehene Wicklow Way ist ein wahres Wandervergnügen und ist auch Teil des Fernwanderweges E8, welcher von Irland bis nach Istanbul führt. Ab dem heutigen Tag wohnen Sie in einem familiengeführten Landhotel, dass sich vor allem durch regionale Küche mit frischen Zutaten der Saison auszeichnet. Übernachtung im Summerhill House Hotel*** in Enniskerry. (F/-/A)
Gehzeit: ca. 4,5 h, ca. 18 km, max. +/-470 Hm
5. Tag (Mi): Ein Tag in Dublin
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln geht es heute ins Zentrum von Dublin, der quirligen Hauptstadt der irischen Republik. Gemeinsam besichtigen Sie die Stadt mit Ihren wunderschönen Sehenswürdigkeiten: Natürlich müssen Sie wenigstens einen Blick auf das Trinity College erhaschen, aber auch historische Gebäude wie die St.Patricks Cathedral, der Park St. Stephen’s Green und die National Gallery sind es unbedingt wert, besucht zu werden. Sie haben im Anschluss an den Stadtrundgang noch Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Zum Abschluss des Tages empfehlen wir Ihnen einen Besuch in einem typisch irischen Pub im Stadtteil Temple Bar. Vielleicht haben Sie Glück und kommen in den Genuss von typisch irischer Pub-Live-Musik. Übernachtung im Summerhill House Hotel*** in Enniskerry. (F/-/A)
6. Tag (Do): Powerscourt Gardens
Heute wandeln Sie durch die berühmten Powerscort Gardens, sie gelten in Irland als eine der schönsten Anlagen Ihrer Art und bedecken eine rund 19 Hektar große Fläche. Das Anwesen ist nach einem normannischen Ritter benannt. Besonders sehenswerte Teile der Anlage sind der italienische und der japanische Garten. Im italienischen Garten ist alles perfekt inszeniert, mit klaren Formen und geraden Linien. Im japanischen Garten sind die Wege wie drei Ringe angelegt mit der Idee: wer nach innen geht, entdeckt sein Inneres Ich, wer nach außen läuft, erfährt mehr über die Welt um sich herum. Übernachtung im Summerhill House Hotel*** in Enniskerry. (F/-/A)
7. Tag (Fr): Klosteranlage Glendalough
Durch das malerische County Wicklow fahren Sie zu den Ruinen der beeindruckenden Klosteranlage Glendalough. Hier finden Sie eine atemberaubende Landschaft vor, so weit das Auge reicht. Neben dem Naturerlebnis gibt es abenteuerliche Wege durch geschichtsträchtige Ruinen zu entdecken, dessen Ursprung bis in das 6. Jahrhundert zurückzuführen ist. Die Geschichte um den Heiligen Kevin gibt Auskunft über die Entstehung der Klosteranlage. Sie erkunden auf einer etwa 13 Kilometer langen Wanderung mit Blick in das „Tal der zwei Seen” diese einzigartige Berg- und Seenlandschaft. Übernachtung im Summerhill House Hotel*** in Enniskerry. (F/-/A)
Gehzeit: ca. 5 h, ca. 13 km, max. +/-370 Hm
8. Tag (Sa): Abreise
Am letzten Tag richtet sich Ihr Tagesablauf nach Ihrem gebuchten Rückflug. Die Transfers bringen Sie pünktlich zum Abflug an den Flughafen nach Dublin. Gerne können Sie Ihren Aufenthalt individuell oder mit einer anschließenden weiteren Irlandreise aus unserem Angebot verlängern. Auch ein paar Tage in Dublin lassen sich gut ergänzen, hier gibt es noch vieles zu entdecken. (F/-/-)
Leistungen:
- Ab/an Enniskerry
- Alle Transfers im privaten Reisebus (außer Tag 3: Fahrt mit der DART nach Dublin und Tag 5: Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln)
- 7 Ü im Summerhill House Hotel *** in Enniskerry im Doppelzimmer mit DU/WC
- 7x Frühstück, 7x Abendessen
- 4 geführte Wanderungen
- Gepäcktransport
- Gebühren und Eintritte lt. Programm
- Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen:
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Zusätzlich buchbare Leistungen:
- Flug nach/von Dublin bei uns buchbar
- EZ-Zuschlag: € 295,–
- Transfers:
ab Dublin Airport: 14:30 Uhr (€ 40,– pro Person) und 18:30 Uhr (€ 50,–, beim späten Transfer entfällt ggf. das Abendessen)
an Dublin Airport: 05:00 Uhr (€ 50,– pro Person), und 11:00 Uhr (€ 40,- pro Person)
- Kombination mit anderen Irland Reisen
Diese Reise ist mit anderen einwöchigen Irlandtouren (So-So) kombinierbar. Alleinreisende können ein halbes DZ buchen. Findet sich kein Mitreisender gleichen Geschlechts, wird der halbe EZ-Zuschlag in Rechnung gestellt. .
Teilnehmer:
Mindestens: 5
Maximal: 16
Anforderungen:
Normale Kondition für Wanderungen zwischen 3 -5 Stunden sind erforderlich (max. +/-470 Hm). Man sollte stabiles und knöchelhohes Schuhwerk haben.
AGB´s
Reisetermine Reise 39862
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht Verfügbar | 11.06.2023 | - | 18.06.2023 | 1045,- € | ![]() | Anfrage | Noch 2 Doppelzimmer frei. | |
Nicht Verfügbar | 02.07.2023 | - | 09.07.2023 | 1045,- € | ![]() | Anfrage | Noch ein Doppelzimmer und ein Zweibettzimmer frei. | |
Nicht Verfügbar | 30.07.2023 | - | 06.08.2023 | 1045,- € | ![]() | Anfrage | Keine EZ mehr verfügbar. | |
Nicht Verfügbar | 20.08.2023 | - | 27.08.2023 | 1045,- € | ![]() | Anfrage | Noch ein Einzelzimmer und Doppelzimmer frei. |
* = Durchführung garantiert