Irland 2023: 12 Tage Erlebnisrundreise für junge Leute zwischen 20 und 35 Jahren. . Grünes Paradies mit Herz
Saftige Wiesen, uralte Steinwälle und trutzige Burgruinen – dazu herzliche, bodenständige Menschen mit einem Faible für Musik. Für viele ein Irland-Ideal. Und die Realität? Wir überzeugen uns selbst auf dieser Tour über die Grüne Insel und reisen durch sanftes Hügelland, zu schroffen Felsspitzen und kargen Karstlandschaften. Vibrierendes Stadtleben gibt’s in Cork, Galway und natürlich Dublin. Unterwegs kommen wir der irischen Seele ganz nah: Beim Selbstversuch im rustikal-gälischen Volkssport Hurling, auf dem Rücken eines virtuellen Rennpferdes beim Pferderennen, aber auch an geschichtsträchtigen Locations wie dem Auswandererhafen Cobh oder dem Rock of Cashel. Ein Pub Crawl ist unsere Lehrstunde in irischer Lebensfreude, hoch oben auf den Cliffs of Moher sollte unser Kopf jedoch klar sein: Schließlich ist der Abgrund nah und der tosende Atlantik über 200 m weiter unten – kein Ort für Zartbesaitete!
-Abwechslung total auf der Grünen Insel – genau richtig für junge Traveller zwischen 20 und 35
-Kosmopolitisches Dublin, herzliches Cork
-Pub Crawl mit einem echten irischen Nightlife-Profi
-Jetzt wird’s tough: gälische Sportarten – nicht nur zuschauen, sondern mitmachen!
-Traumhafte Landschaften am Atlantik: Klippen, Strände und Panoramen
-Viel Zeit für Galways Musikszene
Reiseverlauf Younglinereise Irland 2023:
1. Tag: Flug auf die Grüne Insel
Im Laufe des Tages Flug nach Dublin und Transfer in Eigenregie: Der Linienbus bringt uns quasi bis vor das Hotel. Scout Amalia nimmt alle Frühankommenden nachmittags mit ans Ufer des River Liffey: Erste Highlights spicken und Amalias Insiderstorys zum Wesen der Dubliner lauschen – für manche von ihnen ist die jeweils andere Flussseite auch heute noch tabu …
()
2. Tag: Dublin Das Herz der Hauptstadt
Ein deftiges irisches Frühstück, dann treffen wir alle Scout Amalia! Gemeinsam schlendern wir über die Einkaufsmeile Grafton Street, durch den Park St. Stephen’s Green zum Merrion Square, einem der schönsten Plätze Dublins. Unterwegs tolle Fotomotive: die legendären „Doors of Dublin“ – knallbunte Haustüren. Hinter altehrwürdigen Mauern befindet sich im Trinity College° Irlands größter Schatz: das Book of Kells, ein Meisterwerk der Buchkunst aus dem 8. Jahrhundert. Nachmittags Freizeit, dann ziehen wir noch mal los – zum Pub Crawl! Ein irischer Nightlife-Profi zeigt uns, wie die Locals after work unterwegs sind, führt uns in einige der urigsten Pubs und erklärt uns die irische Welt des Bieres. Ein prima Know-how für die kommenden Tage, denn Pubs sind für viele Iren fast ein zweites Wohnzimmer … Darauf ein frisch gezapftes Irish Stout – so lernen sich auch erste Worte Gälisch leichter.
(F)
3. Tag: Dublin – Cork Irlands Ikonen
Trotz kurzer Nacht: Raus aus den Federn, rein in den Bus! Nächstes Kapitel aus Amalias Tutorial „How to be really Irish“: Pferderennen sind eine nationale Leidenschaft! Bei Kildare besuchen wir ein edles Gestüt und versuchen uns dank Hightech als Nachwuchsjockeys – ein Riesenspaß. Dann Irland aus dem Bilderbuch: weite grüne Hügellandschaften, in ihrer Mitte thront erhaben der Rock of Cashel° – Wahrzeichen des Landes, mittelalterlicher Herrschaftssitz, Heimat von Geistern und Feen … Unsere relaxte Basis für zwei Nächte: Cork.
(F)
4. Tag: Cork Umschlungen vom River Lee
Mit unserem Scout geht’s über die Hauptgeschäftsader St. Patrick’s Street zur ehrwürdigen Halle des English Market: Hier erwartet uns die volle Bandbreite der irischen Kulinarik, von Sodabrot bis hin zu Black Pudding. Weiter über den River Lee zur Kirche St. Anne. Den vielleicht besten Ausblick auf Cork gibt’s 132 Stufen höher: Vom Kirchturm° kann man bis in die Hinterhöfe schauen. „Wolltet ihr nicht schon immer mal Kirchturmglocken läuten?“, fragt uns Amalia auffordernd. „Hier oben ist das erlaubt!“ Anschließend mit dem Vorortzug nach Cobh: bunte Häuser vor dem Granitgrau der Kathedrale – einer von Irlands Top-Instagram-Spots. Dazu eine Extraportion Geschichte: Im Hafen traten einst viele Auswanderer die Reise in eine verheißungsvolle Zukunft in Amerika an – so auch am 11. April 1912 an Bord der Titanic … Zurück in Cork, stürzen sich die meisten von uns ins abendliche Pub-Leben.
(F)
5. Tag: Cork – Killarney Unterwegs auf dem Ring of Kerry
Kurzer Stopp am Supermarkt: Schnell noch Cheddar & Co. fürs Picknick einkaufen, dann nimmt unser Bus Kurs auf die Iveragh-Halbinsel. Wir folgen der 179 km langen Panoramastraße Ring of Kerry: Schären und bizarre Felsformationen, Klippen, saftig grüne Wiesen mit friedlich grasenden Schafen, dazu die salzige Atlantikluft – so haben wir uns die grüne Insel immer vorgestellt! Immer wieder halten wir an, um die Küste zu Fuß zu entdecken und die Ausblicke zu genießen. Zwischendurch Picknick am Traumstrand – Amalia kennt da eine geeignete Location. Unser heutiges Tagesziel ist Killarney.
(F)
6. Tag: Killarney Eine verführerische Auswahl
Verschnaufpause gefällig? Das schmucke Killarney bietet für diesen freien Tag mit Shops, Cafés, Whiskeyproben und jeder Menge urigen „zweiten Wohnzimmern“ für jeden etwas. Es gibt aber auch eine verlockende Alternative (55 €): Scout Amalia nimmt uns mit auf einen Ausflug zum Gebirgspass Gap of Dunloe und weiter in den wildromantischen Killarney-Nationalpark. Wieder einmal Bilderbuch-Irland, wieder ganz anders: Bei einer Wanderung gibt’s Highland-Flair und verträumte Seen. Am anderen Ufer wacht Ross Castle, der kernige Bootsmann bringt uns rüber …
(F)
7. Tag: Killarney Dingle-Halbinsel
Mit dem Bus auf die Dingle-Halbinsel – atemberaubende Panoramastraßen, dazu keltische und frühchristliche Überbleibsel inmitten der Landschaft. Auf dem Slea Head Drive geht es mal zu Fuß, mal per Bus an der Küste entlang. Eine Auszeit für einen Indoor-Abstecher in den Pub muss auch am schönsten Outdoor-Tag sein! Im Fischerort Dingle gibt’s mit dem Foxy John’s noch dazu ein ziemlich ungewöhnliches Exemplar: Neben einem frisch gezapften Pint sind auch Dübel, Bohrer, Mausefallen für DIY-Iren im Angebot – hier kann der Einkauf schon mal länger dauern … Köstliche Frischluftalternative für Naschkatzen: Meersalz-Eiscreme von Murphy’s am Hafen. Am frühen Abend Rückkehr nach Killarney.
(F)
8. Tag: Killarney – Galway Zurück in die Steinzeit
Mit der Fähre über die Shannon-Mündung von Tarbert nach Kilimer. Schwindelfreie vor: Wir stehen auf den Cliffs of Moher – mit 230 m zählen sie zu den höchsten Steilklippen Europas und sind ein absolutes Muss auf unserer Tour. Weiter in die berühmte Kalksteinregion des Burren. Wir wandern tief hinein in die bizarre Felslandschaft mit Quellen, Höhlen und plötzlich verschwindenden Flüssen … Hören wir da etwa eine Geige? Noch rechtzeitig für einen ersten Bummel durch die musikalische Stadt erreichen wir mit dem Bus Galway.
(F)
9. Tag: Galway Gälisches Erbe
Sport – auf die gälische Art
Wir werden bereits erwartet, prüfende Blicke mustern uns – diese Truppe will sich in Hurling versuchen? Ein paar lokale Cracks nehmen sich unser an. Grundausstattung: Schutzhelm, Schläger und Sliotar, so nennen sie hier den Ball, liegen bereit. Mit Geduld und Leidenschaft bringen sie uns ihren Sport näher, erst theoretisch, dann erstaunlich praktisch. Welche Muskeln wir wohl morgen spüren werden? Diesen Spaß ist es wert! Wir lassen uns durch den Straßenwirrwarr der Altstadt Galways treiben: Die Universitätsstadt versprüht einen jungen, kreativen Charme, dem auch immer mehr Start-ups erliegen. Dabei bleibt sie zutiefst irisch, wie wir alsbald feststellen … Nach einer Trainingssession im gälischen Volkssport Hurling Freizeit! Die gehört – typisch für Galway – den Kleinkünstlern und Straßenmusikern!
(F)
10. Tag: Galway Freizeit oder Bootsausflug zu den Aran-Inseln
Noch einen Tag durch Galway träumen oder feuchtfröhlich auf dem SUP-Board an der Rusheen Bay paddeln? Amalias Alternative: eine Schiffstour zu den Aran-Inseln (69 €, bis vier Wochen vor Abreise buchbar). Wir steuern mit der Schnellfähre Inishmore an, die größte der drei Inseln. Kennzeichen: ein schnuckeliger Hafenort, eine steife Brise und jede Menge Steine – gerne in Form von Wällen. Top Spot unserer Inselradtour: das prähistorische Ringfort Dun Aengus, hoch oben auf den Steilklippen. Uns stockt der Atem!
(F)
11. Tag: Galway – Dublin Am River Shannon
Auf dem Weg zurück in die Hauptstadt zeigt uns Amalia die prächtig verzierten keltischen Hochkreuze von Clonmacnoise. Gleich nebenan schlängelt sich gemächlich der River Shannon vorbei: Man könnte doch … genau, der Bus fährt schon mal vor nach Athlone, wir nehmen das Boot! Wieder in Dublin hat unser Scout für den letzten Abend schon ein paar Ideen – Hauptsache, 100 % irisch, wir sind zu allem bereit!
(F)
12. Tag: Rückflug von Dublin
Slán, Amelia, mach’s gut, auf ein Wiedersehen in Irland! Im Tagesverlauf Transfer zum Flughafen in Eigenregie und Rückflug.
(F)
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
° Die Eintrittsgelder der gekennzeichneten Besichtigungspunkte in Höhe von ca. 35 € sind nicht im Reisepreis enthalten.
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Dublin und zurück, nach Verfügbarkeit, sowie Flug- und Sicherheitsgebühren (ca. 85 €)
- Ausflüge und Rundreise mit gutem, landesüblichem Bus und öffentlichen Verkehrsmitteln
- Bahnfahrt von Cork nach Cobh und zurück in der 2. Klasse
- Fährfahrt von Tarbert nach Kilimer
- Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück)
- Eintritt Clonmacnoise
- Pub Crawl in Dublin
- Interaktiver Gestütsbesuch bei Kildare
- Trainingssession in gälischen Sportarten
- Bootsfahrt auf dem River Shannon
- Reiseliteratur (ca. 15 €)
- Deutsch sprechende Reisebegleitung
Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
Zusätzlich buchbare Leistungen:
- Wanderung Gap of Dunloe: 55 EUR
- Ausflug Aran-Inseln: 69 EUR
Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Dublin und zurück, nach Verfügbarkeit, sowie Flug- und Sicherheitsgebühren (ca. 85 €)
Weitere Abflughäfen auf Anfrage möglich.
Teilnehmer: –
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
2 Dublin: Academy Plaza ***
2 Cork: Maldron Shandon ***
3 Killarney: Torc ***
3 Galway: Imperial ***
1 Dublin: Academy Plaza ***
Hauptgepäck
Als Hauptgepäck ist ein strapazierfähiger Rollkoffer ausreichend, ein Trekkingrucksack ist nicht zwingend notwendig.
Für die Wanderungen sind Wanderschuhe mit hohem Schaft empfehlenswert, die bei Beginn der Reise bereits eingelaufen sein sollten. Wenn du zusätzlich ein Paar Sportschuhe mitnimmst, hast du für jede Wanderung das passende Schuhwerk parat.
Reisetermine Reise 1409012
Der Nachweis eines vollständigen Impfschutzes bzw. einer Genesung als Teilnahmevoraussetzung an unseren Reisen entfällt ab dem 7. April 2023.
Weitere Infos siehe hier: FAQ Teilnahmevoraussetzungen in Zeiten von Corona
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 11.07.2023 | - | 22.07.2023 | 2279 € | 2878 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 10 - 25 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 15.08.2023 | - | 26.08.2023 | 2279 € | 2878 | ![]() | Anfrage | halbes Doppelzimmer, weiblich Buchbar 12 - 25 Teilnehmer |
Buchbar | 12.09.2023 | - | 23.09.2023 | 2199 € | 2788 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teilnehmer |
Buchbar | 26.09.2023 | - | 07.10.2023 | 2199 € | 2788 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teilnehmer |
Buchbar | 10.10.2023 | - | 21.10.2023 | 2199 € | 2788 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teilnehmer |
Buchbar | 17.10.2023 | - | 28.10.2023 | 1999 € | 2578 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teilnehmer |
Vorschautermin | 23.05.2024 | - | 03.06.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teilnehmer |
Vorschautermin | 06.06.2024 | - | 17.06.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teilnehmer |
Vorschautermin | 04.07.2024 | - | 15.07.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teilnehmer |
Vorschautermin | 15.08.2024 | - | 26.08.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teilnehmer |
Vorschautermin | 12.09.2024 | - | 23.09.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teilnehmer |
Vorschautermin | 26.09.2024 | - | 07.10.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teilnehmer |
Vorschautermin | 10.10.2024 | - | 21.10.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teilnehmer |
* = Durchführung garantiert
*Vorschautermine :
Tipp: Nutzen Sie unseren kostenlosen und völlig unverbindlichen Vormerk-Service. Reservieren Sie sich bereits heute Ihren Wunschtermin. Sobald die aktuellen Preise und Programme erscheinen, unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Sie können es dann ohne Angabe von Gründen ablehnen oder die Reise fest buchen.