Portugal | Azoren Inselspringen auf den Azoren | 15 Tage Gruppenreise 4 – 14 Teilnehmer | Wanderreisen
Weit draußen im Atlantik liegen die Inseln des schönen Wetters – die Azoren. Sie bieten faszinierend vielfältige Natur: tiefblaue, mit Blumen gesäumte Seen, hohe Berge mit märchenhaft weiter Sicht auf Land und Meer, heiße Quellen und erloschene Vulkane. Wir lernen die Lebensweise der Menschen kennen, bummeln durch kleine Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben scheint. Insgesamt fünf Inseln lernen Sie auf dieser Reise kennen – jede anders, jede faszinierend!
-Entdecke fünf Inseln in einer Reise
-Bestaune die vulkanischen Urkräfte
-Genieße die heißen Quellen
-Von Hotel zu Hotel
-Mit 4 Standorten
-Mit 10 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
Schwierigkeitsstufe: 3 Erklärung Schwierigkeitsstufe
Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
mit dem geringsten Anspruch an Kondition und Fitness. Es handelt sich um sehr leichte Touren ohne besondere körperliche Anforderungen.
Voraussetzung
Spaß an der Natur, an Bewegung und nicht zuletzt Gesundheit.
Empfohlene Vorbereitung
keine
Auf- und Abstiege
bis 150 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Geringe Anforderung an Kondition und körperliche Fitness charakterisiert diesen Schwierigkeitsgrad. Besonders geeignet sind Reisen dieser Kategorie für Einsteiger im Bereich Aktivurlaub.
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und an Bewegung
Empfohlene Vorbereitung
Einmal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
Auf- und Abstiege bis 400 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Empfohlene Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Ausdauer und Kondition sind mit Schwierigkeitsgrad 4 vergleichbar
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich sowie mentale Stärke und Durchhaltevermögen
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1800 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 14 Stunden
Schwierigkeitsgrade Alpin
Alpin – Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
Ausbildungskurse und Touren im Einsteigerniveau.
Voraussetzung
Für die Sommerprogramme ist Bergwandererfahrung erforderlich, im Winter sicheres Skifahren auf roten Pisten. Ansonsten sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Voraussetzung
Sie bringen erste Erfahrungen in der jeweiligen Disziplin mit. Im Sommerprogramm z.B. durch Kenntnisse aus einem Grund- oder Schnupperkurs. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Voraussetzung
Beim Gehen mit Steigeisen, der Begehung eines Klettersteigs oder leichten Klettereien am Fels fühlen Sie sich wohl. Auf Skitour beherrschen Sie die Spitzkehre und sind auch schon mit Harscheisen aufgestiegen. Bergab fahren Sie kontrolliert Kurven im Gelände bis zu 35° Steilheit und in allen Schneearten. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.200 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Voraussetzung
In der jeweiligen Disziplin haben Sie schon Fertigkeiten durch einen Aufbaukurs oder geführte Touren gesammelt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 40°, evtl. mit kurzen Felspassagen im II. oder III. Grad. Am Klettersteig treten Schwierigkeiten bis D auf. Bei Skitouren gibt es Aufstiege mit Steigeisen und Ski am Rucksack. Die Abfahrt meistern Sie flüssig bei jeder Schneeart und im steileren Gelände (bis 40°).
Auf- und Abstiege
bis 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 10 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Voraussetzung
Sie haben in der jeweiligen Disziplin bereits anspruchsvolle Routen bewältigt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 45° oder steiler. Am Fels sind Stellen im III. Grad über längere Abschnitte möglich. Mit Ski steigen Sie sicher durch Steilflanken auf und fahren in jeder Schneeart zügig ab – auch im sehr steilen, teils ausgesetzten Gelände (bis 45°).
Auf- und Abstiege
teils über 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
10 Stunden oder mehr
Schwierigkeitsgrade E-Bike- & Radreisen
Das E-Bike garantiert eine genußvolle Radreise: Ihre eigene Tretkraft wird durch einen kleinen, fast geräuschlosen Elektromotor bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h verstärkt. Die eBike-Motoren verfügen – je nach Modell – über unterschiedliche Modi, welche die Leistungskraft der Motoren regulieren: Sie können auf diese Weise jederzeit selbst entscheiden, wie viel Muskelkraft Sie investieren und wie viel Motorleistung Sie zuschalten. Die Akkus können täglich geladen werden, sodass Sie am nächsten Tag wieder die volle Leistung haben. So können vor allem Anstiege mühelos bewältigt werden. Die Akkus reichen abhängig vom Gelände und wie oft Sie den Elektromotor zuschalten für ca. 40 bis 60 Kilometer, dies entspricht einer drei- bis fünfstündigen Radtour.
Bei Gruppenreisen sorgt ein ständiger Begleitbus für zusätzliche Sicherheit. Während der Radtour benötigen Sie nur Ihr persönliches Tagesgepäck (z.B. Jacke, Wechsel T-Shirt, Trinkflasche, Sonnenschutz, etc.), Ihr Reisegepäck wird für Sie von Hotel zu Hotel transportiert.
Die Kilometer- und Zeitangaben beziehen sich auf die ausgeschriebenen Radstrecken und die reine Fahrzeit (ohne Pausen und Stops). Die Höhenmeterangaben entsprechen den addierten Metern in Aufstieg bzw. Abfahrt.
Bitte entnehmen Sie weitere Details wie Wegbeschaffenheit, technische Voraussetzungen etc. den jeweiligen Beschreibungen der einzelnen Reisen.
Schwierigkeitsgrad 1
Einfache Tagesetappen in flachem und hügeligem Gelände mit kurzem Anstiegen. Ideal geeignet für Genussradler. Tagesetappen bis ca. 40 km.
Schwierigkeitsgrad 2
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler.
Schwierigkeitsgrad 3
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trailabfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Schwierigkeitsgrad 4
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 2.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Zahlreiche Trailauf- und abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S2. Vereinzelt kürzere Schiebepassagen bei Auf- und Abfahrt. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Trailerfahrung ist unbedingt erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche, ausdauernde Mountainbiker mit leicht fortgeschrittener Trailerfahrung.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S2) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Reiseverlauf:
1. Tag:
Direktflug von Frankfurt mit SATA nach Ponta Delgada. Wir werden am Flughafen abgeholt und ins Hotel gefahren (ca. 15 min.), wo uns abends der ASI Wanderführer begrüßt.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:00:10 h
Unterkunft: Canadiano Urban Nature Hotel, Ponta Delgada
Verpflegung: , ,
2. Tag:
Wir beginnen unsere Azorenreise mit einem „königlichen“ Blick auf den grünen und blauen Kratersee von Sete Cidades am Vista do Rei. Von hier geht die Wanderung auf dem Kraterrand entlang bis hinunter in den Krater zum Dorf. Einkehr im Restaurant. Nachmittags besuchen wir eine Ananasplantage.
Aufstieg:↑50hm | Abstieg: ↓350hm | Distanz: ➟8km | Gehzeit: 03:00 h
Fahrzeit:01:00 h
Unterkunft: Canadiano Urban Nature Hotel, Ponta Delgada
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
3. Tag:
Durch Sicheltannenwald und üppige ursprüngliche Vegetation geht es hinauf zum Fogo-See. Eine Levada versorgte hier vor über 100 Jahren das erste Wasserkraftwerk auf São Miguel. Inmitten zerklüfteter mächtiger Steilwände befindet sich der „Feuer-See“ als höchst gelegener See der Insel mit seinem klaren Wasser. Nach der Wanderung erfrischen wir uns im Atlantik, an einem der wenigen Sandstrände der Insel.
Aufstieg:↑450hm | Abstieg: ↓450hm | Distanz: ➟10km | Gehzeit: 03:50 h
Fahrzeit:01:15 h
Unterkunft: Canadiano Urban Nature Hotel, Ponta Delgada
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,
4. Tag:
Gemütlich umrunden wir die Lagoa das Furnas und gehen vorbei an heißen Quellen und brodelnden Schlammlöchern zum gleichnamigen Dorf. Hier besuchen wir den Botanischen Garten des Terranostra-Parkes und haben die Möglichkeit zu einem Bad im von einem heißen Bach gespeisten Warmwasserpool. Wir essen Cozido das Furnas, eine Mahlzeit, die mit heißem Dampf in Erdlöchern gekocht wird. Anschließend besichtigen wir eine Teefabrik in Europas einzigem Tee-Anbaugebiet an der Nordküste São Miguels.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓100hm | Distanz: ➟6km | Gehzeit: 02:00 h
Fahrzeit:01:30 h
Unterkunft: Canadiano Urban Nature Hotel, Ponta Delgada
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
5. Tag:
Flug nach Terceira und Fahrt zum Hotel in Angra. Wanderung auf den Monte Brasil (205 m). Gerne können wir die Gelegenheit zum Stadtbummel nützen: Angra do Heroismo ist Weltkulturerbe aufgrund seiner wichtigen Rolle ab dem 15.Jahrhundert als Hafen für die mit wertvollen Gewürzen und Edelsteinen beladenen Entdeckerschiffe der Portugiesen und Spanier und ist nach einem verheerendem Erdbeben 1980 originalgetreu wieder aufgebaut worden.
Aufstieg:↑250hm | Abstieg: ↓250hm | Distanz: ➟7km | Gehzeit: 02:50 h
Fahrzeit:00:30 h
Unterkunft: Hotel do Caracol, Angra do Heroísmo
Verpflegung: Frühstück , ,
6. Tag:
Das Hinterland von Terceira bietet abwechselungsreiche Landschaften: Endemische Baumheide und Wacholder prägen weite Flächen. Wir durchqueren alte Pfade durch Lavageröll, streifen durch einen dunklen Sicheltannenwald mit Flechten und Moosteppichen hinauf zum Juncal (704 m) und wandern über sattgrüne Rinderweiden zurück zum Bus. Am Nachmittag besichtigen wir die einzigartige Vulkanhöhle Algar do Carvão.
Aufstieg:↑350hm | Abstieg: ↓350hm | Distanz: ➟9km | Gehzeit: 03:50 h
Fahrzeit:00:50 h
Unterkunft: Hotel do Caracol, Angra do Heroísmo
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
7. Tag:
Heute fliegen wir nach São Jorge. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, z.B. zum Baden im Naturschwimmbecken zwischen schwarzen Lavablöcken mit Blick auf den Pico, Bummeln in den Straßen und am Hafen von Velas oder für eine kleine Wanderung auf den Morro Grande, einem zerbrochenen Krater mit einer 100 m tiefen Steilwand zum Meer (150 m / ca. 2 Std.). 3 Übernachtungen.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:00:30 h
Unterkunft: Casa do Antonio, Velas
Verpflegung: Frühstück , ,
8. Tag:
Die Wanderung führt uns heute auf einen Panoramaweg, der auf etwa 800 m Höhe liegt. Wir haben fantastische Blicke über die Vulkankegel São Jorges und auf die Nachbarinseln sowie den mächtigen Pico, der sich aus dem Atlantik erhebt. Vom höchsten Gipfel der Insel, dem Pico da Esperanca (1.053 m) geht es weiter gen Nordküste.
Aufstieg:↑350hm | Abstieg: ↓500hm | Distanz: ➟12km | Gehzeit: 04:00 h
Fahrzeit:01:15 h
Unterkunft: Casa do Antonio, Velas
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,
9. Tag:
Charakteristisch für Sao Jorge sind die Fajãs – fruchtbare Landzungen, die durch Erdrutsche und Felsabbrüche von den bis zu 500 m hohen Steilküsten entstanden sind. Fast auf Meeresniveau liegt die Fajã da Caldeira de Santo Cristo, die nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar ist. Vorbei an zahlreichen Hortensien geht es durch Baumheidewald vom Piquinho da Urze hinunter zur Fajã. Bademöglichkeit in einer Lagune. In einem einfachen Fischerlokal essen wir zu Mittag. Anschließend wandern wir weiter am Meer entlang zur Fajã dos Cubres.
Aufstieg:↑150hm | Abstieg: ↓750hm | Distanz: ➟12km | Gehzeit: 04:00 h
Fahrzeit:02:00 h
Unterkunft: Casa do Antonio, Velas
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
10. Tag:
Wir wandern heute an der Südküste durch Pittosporumwälder in bäuerlicher Gegend zur Faja dos Vimes. Vorbei an Steinhäusern mit alten Terrassengärten, in denen Obst, Gemüse, Wein und sogar Kaffee angebaut wird: diesen müssen wir natürlich umgehend selbst verköstigen. Am späten Nachmittag geht es per Fähre zur Insel Faial. 4 Übernachtungen.
Aufstieg:↑450hm | Abstieg: ↓450hm | Distanz: ➟10km | Gehzeit: 03:50 h
Fahrzeit:02:15 h
Unterkunft: Hotel Horta, Faial
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,
11. Tag:
Per Bus fahren wir zum großen Explosionskrater der Caldeira. Steil geht der Weg hinauf zum Cabeco Gordo und weiter entlang des Kraters mit herrlichen Ausblicken. Der Abstieg durch Sicheltannenwald entlang einer Levada und über Weiden führt uns bis nach Capelo. Nachmittags besuchen wir den 1957 ausgebrochenen Vulkan von Capelinhos.
Aufstieg:↑150hm | Abstieg: ↓400hm | Distanz: ➟8km | Gehzeit: 03:00 h
Fahrzeit:01:30 h
Unterkunft: Hotel Horta, Faial
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
12. Tag:
Ein uralter Eselspfad verbindet die Süd- und Nordküste Picos miteinander. Der teils gepflasterte Weg führt durch eine geheimnisvolle Landschaft, die nach einem Vulkanausbruch im 16.Jahrhundert entstanden ist. Der Pico dominiert das Bild, am Horizont erblicken wir São Jorge. Am Nachmittag besuchen wir das Weinanbaugebiet der Insel (Weltkulturerbe).
Aufstieg:↑100hm | Abstieg: ↓500hm | Distanz: ➟9km | Gehzeit: 03:00 h
Fahrzeit:00:45 h
Unterkunft: Hotel Horta, Faial
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
13. Tag:
Wer möchte, kann heute seine Seele baumeln lassen, am Pool entspannen oder durch die Gassen von Horta schlendern. Es stehen zwei Alternativen zur Verfügung, beide vor Ort zubuchbar:
Besteigung Pico: der höchste Berg Portugals ruft. Wir fahren mit der Fähre zur Insel Pico, treffen einen lokalen Guide, der die Wanderung zum Gipfel des Pico führt (anspruchsvolle Wanderung. Kosten: ca. € 100,-).
Ausfahrt zur Walbeobachtung: Eine Sichtung dieser Meeresriesen ist ein unvergessliches Erlebnis. (Kosten: ca. € 50,-).
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Hotel Horta, Faial
Verpflegung: Frühstück , ,
14. Tag:
Bevor wir zurück nach Ponta Delgada auf der Insel São Miguel fliegen, bleibt noch etwas Zeit um Horta mit seinem internationalen Yachthafen zu erkunden oder zum Baden am Sandstrand des Porto Pim. 1 Übernachtung in Ponta Delgada.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:00:20 h
Unterkunft: Canadiano Urban Nature Hotel, Ponta Delgada
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
15. Tag:
Frühmorgens Transfer zum Flughafen. Direktflug mit SATA nach Frankfurt.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:00:10 h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
Leistungen Wanderreisen:
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Inlandsflüge lt. Reiseverlauf
- Flug nach Ponta Delgada und zurück
- 14 Nächte in ausgewählten 3- und 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 14x Frühstück, 7x Mittagessen, 3x Lunch Box
- Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
- Eintritte & Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Preisinfo: Preise gelten ab/bis Flughafen Frankfurt.
Teilnehmer: 4 – 14
Zusatzinformationen:
Treffpunkt:
Am Flughafen von Ponta Delgada holt dich ein Vertreter von ab.
Bitte wende dich nach der Gepäckausgabe Richtung Ausgang und achte beim Betreten der Empfangshalle auf das -Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen.
Anschließend Bus- oder Taxifahrt in unser Hotel in Ponta Delgada (ca. 15 min.).
Ausrüstung:
-Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
-Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
-1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
-Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
-Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
-Funktioneller Regenschutz (Überhose, Jacke)
-Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
-Persönliche Medikamente
Extra Equipment:
Fotoausrüstung, Fernglas, Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe, Funktionsbekleidung (z.B. Fleece), Taschenmesser, Funktionsjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv, Regenschutzhülle für den Rucksack, Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc., Überhose, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv, Bequeme Schuhe oder Sandalen, Badesachen,
Reisetermine Reise 1171359
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Auf Anfrage ![]() | 17.07.2022 | - | 31.07.2022 | 3190 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Auf Anfrage ![]() | 17.07.2022 | - | 31.07.2022 | € | 3895 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Auf Anfrage ![]() | 31.07.2022 | - | 14.08.2022 | 3190 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Auf Anfrage ![]() | 31.07.2022 | - | 14.08.2022 | € | 3895 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Auf Anfrage ![]() | 14.08.2022 | - | 28.08.2022 | 3190 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Auf Anfrage ![]() | 14.08.2022 | - | 28.08.2022 | € | 3895 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Auf Anfrage ![]() | 28.08.2022 | - | 11.09.2022 | 3090 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar ![]() | 28.08.2022 | - | 11.09.2022 | € | 3790 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
* = Durchführung garantiert