Inselhüpfen Kykladen mit dem Trekkingbike Paros – Antiparos – Naxos – Santorin
✓ kostenfreies Umbuchungs- und Stornorecht bis 65 Tage vor Abreise für Neubuchungen. ✓ Bei durchführbarer Reise erhalten sie 10 –14 Tage vor Abreise ein letztes Update über die zu dem Zeitpunkt aktuellen Reisebestimmungen ✓ Sollte bis zum Zeitpunkt ihrer Abreise weiterhin eine Pflicht zur Rückreisequarantäne bestehen, können sie weiterhin kostenfrei von Ihrer gebuchten Reise zurücktreten
Die Kykladen sind der Inbegriff der griechischen Inselwelt. Vier der schönsten Inseln erkunden wir mit dem Trekkingbike, jede unverwechselbar und doch typisch für das, was die Kykladen so faszinierend macht: Weiß gekalkte verwinkelte Häuser, karge Gebirgszüge mit grünen und blühenden Tälern, tiefblaues Meer unter wolkenlosem Himmel, feinsandige Strände und viele Zeugnisse griechischer Kunst und Kultur. Beeindruckt von der Natur der traumhaften Ägäis genießen wir auch die gute mediterrane Küche mit ihren vielen frischen Zutaten und vor allem die herzliche griechische Gastfreundschaft der traditionsverbundenen Einwohner. Und wir erleben große Abwechslung: Malerische Kulissen aus weißen Fischerdörfern, Klöstern und Kirchen auf Paros und Antiparos, herrliche Panoramastrecken auf der größten Kykladeninsel Naxos und eine wunderschöne Wanderung am Steilrand des Kraters auf Santorin. Zwischendurch laden schattige Olivenbäume uns zur Siesta ein und traumhafte Strände zu einem Bad im türkisblauen Meer. Von der griechischen Sonne verwöhnt lassen wir abends bei einem Ouzo die Tage Revue passieren. Griechenland von seiner schönsten Seite, Meerblick garantiert!
Mit dem Trekkingbike die schönsten Ägäis-Inseln entdecken
Türkis schimmerndes Meer und herrliche Strände geniessen
Weiße Fischerhäfen und malerische Bergdörfer erkunden
Ausgedehnte Pausen zum Relaxen und Baden
In kleinen charmanten Hotels in typischer Kykladenarchitektur wohnen
Eine Kraterwanderung auf Santorin unternehmen
Trekkingbike im Preis inbegriffen
Schwierigkeitsgrad (klick): 2-3
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Anreise
Eigene Anreise nach Santorin. Gerne beraten wir Sie zu passenden Flügen.
Am Flughafen werden Sie von ihrem Reiseleiter empfangen und zum Hotel begleitet.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 2 Santorini – Paros
Vormittags Zeit zur freien Verfügung, Gelegenheit zu einem Bummel durch Fira, dem malerischen Hauptort der Insel. Am Nachmittag ca. dreistündige Schiffsreise von Santorini nach Paros. Anschließend Transfer zum Hotel in Naoussa.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 3 Parikia
Nach der Übernahme der Leihbikes fahren wir gemeinsam nach Parikia, dem Hauptort der Insel. Besichtigung der ca. 1000 Jahre alten Kirche der hundert Tore und anschließend Bummel durch die verwinkelten Gassen des Kastroviertels. Nach der Mittagspause radeln wir auf wunderschöner Strecke zum Strand von Kolimbithres.
Bike – Etappe: ca. 28 km, mittel
Gehzeit: – | Höhe: 220 – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 4 Inselrundfahrt Paros
Heute führt uns eine abwechslungsreiche Tour entlang der Nord- und Ostküste in den Süden der Insel. Hier erstrecken sich kilometerlange Sandstrände, beliebtes Revier für Windsurfer und Kiter aus ganz Europa. Wir besuchen den kleinen Fischerhafen Piso Livadi und machen Rast mit Badeaufenthalt in Aliki.
Bike – Etappe : 58 km, mittel
Gehzeit: – | Höhe: 470 – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 5 Antiparos
Heute steht die Überfahrt mit der Fähre zur kleinen Schwesterinsel Antiparos auf dem Programm. Nach Ankunft unternehmen wir eine Radtour zu einer der schönsten Tropfsteinhöhlen Europas. Anschließend gönnen wir uns ein Bad in einer romantischen Bucht und ein Mittagessen (fakultativ) im Hauptort der Insel. Bootsfahrt zurück nach Paros.
Bike – Etappe: 41 km, 490Hm / wahlweise 65 km, 860Hm,
Gehzeit: – | Höhe: 490 – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 6 Ausflug nach Delos und Mykonos (fakultativ)
Fakultativ beseht heute die Möglichkeit zu einem Bootsausflug zum religiösen Zentrum der Kykladen, zur Insel Delos. Besichtigung der antiken Ausgrabungsstätten mit Apollotempel, Artemistempel und Stierheiligtum. Danach geht es weiter mit dem Boot zur pulsierenden Partyinsel Mykonos mit einer Besichtigung von Mykonos Stadt.
Der ca. 7 stündige Bootsausflug (25m Schiff für max. 200 Gäste) kann vor Ort gebucht werden und kostet ca. 50,- €. Besucht wird zuerst die Insel Delos (ca 2,5 Std) und anschließend Mykonos.
Diese Tour ist ohne Reiseleitung.
Oder: Tag zur freien Verfügung.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 7 Agios Illias
Morgens fahren wir mit dem Begleitbus (wahlweise auch mit dem Rad) auf den Agios Illias, den höchsten Berg (755 Meter) von Paros und genießen den herrlichen Rundblick. Anschließend radeln wir bergab zur Besichtigung des malerischen Bergdorfes Lefkes und nach einem leckeren Mittagessen weiter an den schönen Strand von Santa Maria. Von dort radeln wir entlang der Ostküste auf idyllischen Strandwegen zurück nach Naoussa.
Bike – Etappe: 43 km, 370Hm / wahlweise 55 km, 880Hm,
Gehzeit: – | Höhe: 370 – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 8 Schifffahrt nach Naxos
Am späten Vormittag erfolgt die ca. einstündige Fährüberfahrt nach Naxos. Nach einer Mittagspause in Naxos Stadt radeln wir weiter zu unserem schönen Hotel in Agios Prokopios.
Bike – Etappe: 19 km
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 9 Naxos Westküste
Ganztägige Radtour auf der größten Insel der Kykladen. Diese Tour führt uns über Galanado, mit herrlichem Blick auf den Zeus-Berg, hinunter zur Westküste. Schöne Strände und der Ausblick auf die südöstlichen Kykladen erwarten uns. Nach einer Mittagspause mit Bademöglichkeit radeln wir über Tripodes durch das Herz von Livadi zurück zum Hotel.
Bike – Etappe : 39 km, 250Hm, mittel
Gehzeit: – | Höhe: 250 – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 10 Tragea Ebene
Wir durchqueren das fruchtbare Melanes-Tal, besichtigen den Kouros von Melanes und radeln entlang der Marmorsteinbrüche bis nach Moni. Eine traumhafte Abfahrt in die Tragea-Ebene, unterbrochen von einem Besuch der byzantinischen Panagia Drossiani (älteste Kirche auf den Kykladen), bringt uns nach Chalki. Durch die Obstgärten von Potamia führt die Strecke zurück zur Küste. Badeaufenthalt.
Bike -Etappe : 46 km, 650 Hm, mittel
Gehzeit: – | Höhe: 650 – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 11 Badetag
Tag zu freien Verfügung, zum Relaxen und Baden.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 12 Apiranthos
Mit dem Bus (wahlweise Rad) fahren wir zum Bergdorf Apiranthos in 600 m Höhe. Nach Besichtigung der bekannten Wohntürme aus venezianischer Zeit laden wir die Räder aus und radeln (inkl. 13 km langer Abfahrt) an der Nordostküste entlang zum kleinen Fischerhafen Apollon (Mittags- und Badepause). Die wunderschöne Panoramastrecke entlang der Nordwestküste zurück nach Naxos Stadt belohnt uns immer wieder mit fantastischen Ausblicken.
Bike – Etappe: 44 km, 460Hm / wahlweise 88 km, 1160Hm
Gehzeit: – | Höhe: 460 – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 13 Schiffsreise nach Santorini
Vormittag zur freien Verfügung in Naxos Stadt. Am Mittag Überfahrt mit der Fähre nach Santorini (2 Stunden) und Transfer zum Hotel.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 14 Wanderung am Kraterrand
Unsere heutige Panoramawanderung beginnt in Fira. Der malerische Ort liegt einzigartig am Steilrand des Kraters und ist das Motiv unzähliger Postkarten und Fotos. Die spektakuläre 9 km lange Wanderung führt am Kraterrand entlang zum Ort Ia und belohnt uns immer wieder mit magischen Ausblicken über das herrliche Kraterrund.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 15 Heimreise
Individuelle Heimreise
Eine Änderung der Etappen ist vorbehalten.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Leistungen:
- Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Santorin
- 14 x Übernachtung in Hotels mit Balkon/Terasse
- 14 x Frühstück
- Begleitfahrzeug und Gepäcktransport
- Transfers/Fahrten und Fähren lt. Programm
- Leihbike
Wunschleistungen
Aufpreis E-Bike 200,00 € (17.05.2023, 14.06.2023, 04.10.2023)
Nicht enthalten:
Zusätzliche Getränke und Mahlzeiten
Zusätzliche Ausflüge, Besichtigungen und Aktivitäten
Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Reiseversicherung (Storno-, Kranken- und Unfallversicherung)
4 – 19 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Unsere abwechslungsreiche, fünfzehntägige Trekkingbike Reise ist konzipiert für unternehmungslustige Radwanderer, die ohne Hektik Griechenland von seiner schönsten Seite erleben wollen. Auf sieben Radtouren und einer Wanderung erkunden wir die Inseln Paros, Naxos, Antiparos und Santorini. Wir radeln auf verkehrsarmen Nebenstrecken und idyllischen Strandwegen mit guten Trekkingbikes durch herrliche Landschaften, entdecken bekannte und versteckte Sehenswürdigkeiten, und haben viel Zeit für lange Badepausen. Das Gelände ist manchmal hügelig, doch haben wir bei der Auswahl der Basisrouten lange Anstiege vermieden. Für sportlich orientierte Biker wird eine weitere Tour angeboten.
Ein Kleinbus mit Fahrradanhänger begleitet die Gruppe auf den Touren und transportiert das Gepäck. Ein Mitfahren im Begleitbus ist jederzeit möglich.
Es besteht die Möglichkeit variabler Tourengestaltung, da immer zwei Guides die Gruppe begleiten.
Eine Kraterwanderung auf Santorin, immer wieder gekrönt von spektakulären Ausblicken, rundet unser Programm ab.
Kooperationsreise.
Unterbringung:
Für diese Reise haben wir auf den Inseln Santorini, Paros und Naxos jeweils ein gutes und schön gelegenes Familienhotel ausgesucht. Die charmanten Hotels sind in der typischen verwinkelten Kykladenarchitektur erbaut mit Terrassen, meist Poolbar und Swimmingpool und haben maximal 40 Zimmer. Die gemütlichen Zimmer im Kykladen Stil verfügen alle über eine Terrasse oder Balkon und sind mit Klimaanlage, Kühlschrank und Telefon ausgestattet.
Bei dieser Reise kann Hauser Exkursionen im Falle, dass bei Buchung eines halben Doppelzimmers kein Zimmerpartner gefunden wird, leider nicht den halben Einzelzimmerzuschlag übernehmen.
Verpflegung:
Das Frühstück ist im Preis enthalten. Das Mittag- und Abendessen (beides fakultativ) nehmen wir gemeinsam in landestypischen Tavernen ein, um jedem Teilnehmer die Vielfalt der lokalen Küche vorzustellen.
Trekkingbike (Leihrad) ist im Preis inkludiert
Gute Trekkingbikes (Damen- und Herrenräder in vier Rahmengrößen) ausgestattet mit Federgabel, Komfortsattel, Gepäckträger und neuer Trinkflasche. Der verstellbare Lenker sorgt immer für die ideale Sitzposition
Die Transfers am An- und Abreisetag sind zu jedem beliebigen Flug inkludiert. Bei Verlängerungen und Anreise abseits der Gruppenankunft gibt es die Möglichkeit für Privattransfers auf Anfrage und gegen Gebühr.
Reisetermine Reise 1328482
-
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 14.06.2023 | - | 28.06.2023 | 1840 € | 380 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 30.08.2023 | - | 13.09.2023 | 1890 € | 420 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 20.09.2023 | - | 04.10.2023 | 1690 € | 360 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 04.10.2023 | - | 18.10.2023 | 1740 € | 360 | ![]() | Anfrage |