Guinea-Bissau 10 Tage Inselwelt Bijagos, Salzwassernilpferde, Karneval in Bissau und Matriarchat der Bijagos Insulaner 2022 / 2023- Karneval in Guinea- Bissau
Mit unserem Rundum-sorglos-Paket haben Sie die Möglichkeit, im Fall der Fälle bis zu 30 Tage vor Abreise kostenfrei von der Buchung zurückzutreten oder auf einen anderen Termin umzubuchen. Bei Stornierung erhalten Sie 100% vom Reisepreis zurück. Das Paket können Sie pro Person für 60 EUR (bis zu einem Reisepreis von 2.000 EUR) bzw. 90 EUR (ab einem Reisepreis von 2.001 EUR) hinzubuchen.
Karneval in Afrika – erleben Sie in Guinea-Bissau ein einzigartiges kulturelles Spektakel der Extraklasse! Begeben Sie sich auf eine Reise in ein kleines Land an der Westküste Afrikas fernab von jeglichem Massentourismus und entdecken Sie, was Authentizität wirklich heißt. Sehen, hören und fühlen Sie Lebensfreude, Kreativität und das lebendige kulturelle Erbe während der „närrischen Zeit“.
Karneval in Bissau und auf der Land in Canchungo
Sehen Sie farbenfrohe Karnevalsumzüge mit Masken aus längst vergangener Zeit, aber auch zeitgenössische Darstellungen, welche politische und soziale Phänomene der Gegenwart kreativ in Szene setzen. Hören Sie Rhythmen lokaler Trommler, Sänger und Chöre, welche die Umzüge ekstatisch begleiten. Fühlen Sie, was es heißt Karneval unter dem tropischen Himmel Westafrikas zu erleben.
Bijagos- Archipel – Matriarchat und einzigartige Flora und Fauna
Anschließend erleben Sie auf einer Entdeckertour über das zum UNESCO-Weltnaturerbe zählende Bijagos-Archipel die einzigartige maritime Flora und Fauna dieser Region. Aufgrund der Abgeschiedenheit der Inseln konnte hier ein lebendiges kulturelles und traditionelles Erbe bewahrt werden.
Bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt
Höhepunkte
- Einer der authentischsten Karnevals Afrikas
- Insel-Hüpfen Bijagos-Archipel (UNESCO)
- lebendige Tradition zwischen Ahnenkult und Opferrituale bei den Bijagos-Insulanern
- Besuch bei den Manjago
- Beobachtung von Salzwassernilpferden auf Orango Island
Reiseverlauf Erlebnisreise Guinea-Bissau:
1. Tag: Anreise – Bissau
Ankunft in der Nacht in Bissau. Empfang und Transfer ins Hotel. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Karneval auf dem Land
Nach dem Frühstück fahren Sie gen Nordwest nach Canchungo, wo Sie am Nachmittag ankommen werden. Erleben Sie hier den Karneval als Spiegel der kulturellen und spirituellen Identität der lokalen Bevölkerung. Unzählige Maskentänzergruppen aus der Region wohnen der lebhaften und bunten Parade bei. Neben der Ausgelassenheit der Bevölkerung, dem mitreißenden Rhythmus der Musiker und Tänzer, haben Sie hier die einmalige Gelegenheit auch Fetisch-Priester und traditionelle Krieger bei zeremoniellen Tänzen zu erleben. Übernachtung im Hotel.
1×(F/M/A)
3. Tag: Zu Gast bei den Manjago
Der heutige Tag steht im Zeichen der lebendigen Traditionen der Manjago-Ethnie. Zunächst queren Sie den tropischen Regenwald, treffen immer wieder auf Dorfbewohner, welche in den Wäldern Cashew-Nüsse sammeln. In einem Manjago-Dorf werden Sie schon von Würdenträgern erwartet! Lernen Sie hier u.a. die Bedeutung der „Gendiman“ und der „Cab Balugan“, hölzerne Pfähle, welche die Ahnengeister repräsentieren und die deren heiligen Orte. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/M/A)
4. Tag: Karneval in der Stadt
Heute kehren Sie in die kleine charmante Hauptstadt Bissau zurück. Die alte portugiesische Kolonialarchitektur und die massive Fort-Anlage erinnern einerseits an die wirtschaftliche Bedeutung vergangener Zeit, andererseits an das düstere Kapitel der Sklaverei. Nach Ankunft Check-in im Hotel und Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Der Nachmittag wird ekstatisch: entlang der Hauptstraße „Avenida Amilcar Cabral“ treffen sich Maskengruppen verschiedener Regionen und Stadtviertel und warten auf den Beginn der Parade. Bewundern Sie heilige Masken, lassen Sie sich von archaischen Kriegern, in Krokodilshaut gehüllt und bewaffnet mit Pfeil und Bogen Respekt einflössen und erfreuen Sie sich an der schier grenzenlosen Kreativität zeitgenössischer Maskengruppen. Übernachtung im Hotel.
1×(F/M/A)
5. Tag: Bijagos Archipel – Besuch der Geisterhauptstadt
Nach einem letzten Frühstück auf dem Festland brechen Sie heute zu einer 4-tägigen Bootstour quer durch das Bijagos Archipel auf. Die größte Inselgruppe Westafrikas umfasst 77 Inseln, von denen nur 21 permanent besiedelt sind, zählt seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nicht nur die einzigartige Flora und Fauna machen dieses Ökosystem zu einem „geographischen Juwel“. Auch wegen dem dort lebenden Volk der Bijogo, welches sich seine kulturelle Eigenständigkeit in weiten Teilen bewahren konnte und ein fein ausbalanciertes System der Landbewirtschaftung etablierte, steht dieser Archipel unter besonderem Schutz.
Erstes Ziel Ihrer Entdecker-Tour ist die Bolama Insel. Bolama war einst die Hauptstadt von Portugiesisch-Guinea. Gebaut wurde die Stadt nach dem Vorbild eines „Castrum Romanum“ – ausgedehnte Avenuen, Plätze, Brunnen und Verwaltungsgebäude im neo-palladianischen Baustil bestimmen das architektonische Gesamtbild. Nachdem die Portugiesen das Eiland Anfang der 1940er verließen, vereinnahmte der Urwald über die vergangenen Jahrzehnte immer mehr die urbane Architektur. Das Resultat ist ein pittoresk anmutendes Szenario: historische Bausubstanz gehüllt in das satte Grün des Regenwaldes!
Nach einer Besichtigung der Geisterstadt fahren Sie weiter nach Rubane, wo Sie Quartier in Bungalows beziehen. Übernachtung im Bungalow.
1×(F/M/A)
6. Tag: Bijagos Inselkultur
Heute erkunden Sie die Canhabaque Insel. Zu Fuß geht es über enge und verschlungene Pfade durch Wälder und Gehölz. Immer wieder durchqueren Sie kleine versteckte Dörfer. Dank der Abgelegenheit dieser Siedlungen auf dem Archipel, konnte sich ein Großteil der Bevölkerung sein traditionelles und kulturelles Erbe bewahren. Vielerorts tragen die Frauen z.B. noch die „Saya“, ein traditionell aus Stroh gefertigter Rock. Das Leben im Dorf wird noch stark von Opferritualen und Geheimbünden geprägt. Erfahren Sie Spannendes über ein Leben zwischen Naturreligion und lokaler Inselkultur. Optional können Sie heute auch einen Ruhetag am Strand verbringen. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/M/A)
7. Tag: Das Mutterrecht auf Orango
Nach dem Frühstück und kurzem Bootstransfer landen Sie auf Orango an. Diese Insel besticht zunächst durch seine Postkarten-Idylle: grüne Vegetation, weiße Sandstrände, brauner Fels und blauer Ozean. Doch Orango ist nicht nur deswegen einen Ausflug wert. Besonders spannend und einzigartig ist der Alltag der Inselbewohner. Im Dorf Okinka Pampa erfahren Sie mehr über das hier gängige Matriarchat und die Stellung der Frauen. Besuchen Sie den Friedhof der Königinnen und lernen Sie den gegenwärtigen König kennen. Übernachtung im Bungalow.
1×(F/M/A)
8. Tag: Orango-Nationalpark
Der Bissagos-Archipel liegt ca. 40 Meilen vom Afrikanischen Kontinent entfernt und besteht aus 88 Inseln, von denen 22 permanent bewohnt sind. Bei Ihrem heutigen Besuch des Orango-NP erleben Sie die einzigartige unberührte Natur und lassen sich von den Mangrovenwäldern und Sümpfen faszinieren. Auch Tierliebhaber kommen auf Ihre Kosten und können mit etwas Glück Salzwassernilpferde in Ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/M/A)
9. Tag: Bissau – Rückflug
Abhängig von den Gezeiten verlassen Sie die Insel per Boot Richtung Hauptstadt. Transfer ins Hotel. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am späten Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Tageszimmer im Hotel.
1×(F/M)
10. Tag: Ankunft
Ankunft in Deutschland.
Leistungen:
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Bissau und zurück mit Royal Air Maroc oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- DIAMIR-Reiseleitung
- Wechselnde, lokale Guides
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Bootsfahrt von Bissau nach Bijagos und zurück
- alle Eintritte laut Programm
- 5 Ü: Hotel im DZ
- 3 Ü: Hütte im DZ
- Mahlzeiten: 8×F, 8×M, 7×A
Nicht enthaltene Leistungen:
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum (ca. 60€); optionale Ausflüge und Aktivitäten; Foto -und Videogebühren; Trinkgelder; Persönliches
Zusatzkosten:
Rail & Fly 70 EUR
Zubringerflug ab D/A/CH EUR
Teilnehmer: Mindestens: 6 – 8 Teilnehmer
Hinweise:
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Der Charakter der Reise macht eine Beschränkung auf 20 kg Gepäck pro Reisegast notwendig. Aufgrund der häufigen Bootstransfers empfehlen wir Ihnen die Nutzung einer Reisetasche aus wasserfestem Material.
Aufgrund wechselnder Gezeiten ist es möglich, dass die Programmpunkte nicht in der angegeben Chronologie stattfinden.
Das Mittagessen wird in Form eines Picknicks serviert.
Auf Orange Island sind Einzelzimmer nur begrenzt verfügbar.
Die Reise führt in sehr abgelegene Gegenden, in denen der Besuch von Fremden noch heute eine Seltenheit ist. Schlechte Straßenverhältnisse und eine nicht den europäischen Verhältnissen entsprechende Hotelausstattung sind die Regel. Wasserknappheit und Stromausfälle sind häufig, viele Dinge sind nicht oder nur schwer erhältlich. Verständnis für die Verhältnisse, Toleranz und Flexibilität sind Grundvoraussetzungen dafür, die ganze Faszination der bereisten Region zu genießen – und die spontane Gastfreundschaft der Einheimischen sowie deren Bereitschaft, ihr Wissen, ihre Erfahrungen mit ihren Gästen zu teilen. Auf dem Atlantik fahren Sie in offenen Booten.
Reisetermine Reise 1425357
* = Durchführung garantiert / Mindestteilnehmerzahl erreicht