Großbritannien >Schottland 2025 : 8 Tage Inselglück und Whiskyrauch. Deutschsprachig geführte Kleingruppenreise bis max. 15 Teilnehmer – Eigenanreise
Zwei Landhotels, ein Stadthotel. individuell und mit Charakter alle drei. Gemütlich wohnen Sie in Ihrem Schottlandurlaub. Drei Nächte auf der Insel laden zum Durchatmen ein. Das abwechslungsreiche Ausflugsprogramm: Besuche auf Burgen und in kleinen Orten, eine Whiskyprobe, viel Landschaftsidylle und Zeit in Edinburgh. Und so weit das Auge reicht: saftig grün bewachsene Hügel, Heide, Bergketten und Seen.
–Rundreise durch Schottland mit Besuch der Isle of Arran und zwei Nächten in Edinburgh
–Drei Burgen, eine Whiskybrennerei und die Altstadt von Edinburgh
–Übernachtungen in drei gemütlichen Hotels
–Maximal 15 Teilnehmer
Für Berufstätige, die in einer kleinen Gruppe Land & Leuten besonders nahekommen wollen, gleichzeitig aber auch Entspannung und Erholung suchen. Oder kurz gesagt: Für alle, denen Badeurlaub zu langweilig und eine Studienreise zu intensiv ist.
Reiseverlauf Schottland Saison 2025 :
1. Tag:
Flug nach Edinburgh und Fahrt mit dem Taxi (ca. 180 €) zum Hotel. Wenn Sie am Morgen fliegen und früh ankommen, können Sie bis 13 Uhr am Gruppentransfer ins Städtchen Pitlochry teilnehmen. Das Hotel • Fisher’s empfängt uns dort mit typisch schottischer Architektur, mitten im Ort und beim Welcome-Dinner im hauseigenen Restaurant mit lokalen Leckerbissen. Zwei Übernachtungen. Zwei Übernachtungen.
( A)
2. Tag:
Nach einem kräftigen schottischen Frühstück genießen wir vom Queen’s View einen königlichen Blick auf den Süßwasserstausee Loch Tummel. Auf Blair Castle begrüßt uns ein Dudelsackpfeifer mit einem Ständchen. Applaus auch für die Gemächer und prachtvollen Gärten, von schottischem Geiz keine Spur. Deshalb lässt der Herzog sein Schloss von den Atholl Highlanders beschützen, seiner Privatarmee. Auch der kleine Ort Dunkeld ist bei Besuchern wie Einheimischen sehr beliebt. Kein Wunder, Pubs, Geschäfte und Kathedrale sind einfach unwiderstehlich. Wer der Woll-Lust frönen mag, kann sich hier schon mal mit Winterpullis aus dem feinen Fellhaar der Highland-Schafe eindecken. Mutige haben die Gelegenheit, Haggis zu kosten: Der gefüllte Schafsmagen ist die Leibspeise der Schotten. Für den freien Nachmittag hat Ihre Reiseleiterin die besten Tipps. Zum gemeinsamen Abendessen treffen wir uns wieder.
( F, A)
3. Tag:
Ein Fahrtag durch die südlichen Highlands und den Loch-Lomond- und Trossachs-Nationalpark, den ältesten Schottlands. Die Landschaftspanoramen wechseln von sanft über dramatisch bis melancholisch, mitteleuropäisch anmutend wie am Loch Tay, maritim wie am Meeresarm Loch Fyne. Dort, wo es besonders schön ist, legen wir Pausen ein: an den Falls of Dochart oder im Städtchen Inveraray mit seinen weiß getünchten Little Houses. Von der Halbinsel Kintyre aus gleiten wir am frühen Abend mit der Fähre auf „unsere“ Insel – Arran. Das • Auchrannie Resort erwartet uns bereits und serviert zum Abendessen schottische Köstlichkeiten. Drei Übernachtungen in der Inselhauptstadt Brodick.
( F, A)
4. Tag:
Ein ganzer Tag Inselglück auf Arran, das gerne als „Schottland im Kleinen“ beworben wird. Wir testen die kühne Behauptung und umrunden die Highlands, ein Eldorado für Wanderer und Bergsteiger. In einer Whisky-Destille verrät uns der Guide nicht nur die Geheimnisse der Herstellung von Schottlands zweitwichtigsten Exportprodukt, sondern vielleicht auch, was es zum Lebensglück auf einer Insel braucht. Wie beliebt Arran bereits in der Steinzeit war, verraten uns die prähistorischen Steinkreise auf dem Machrie Moor. Zum Ausklang noch ein Aperitiv vor dem Abendessen: würziger Cheddar von der Arran Cheese Company.
( F, A)
5. Tag:
Der Golfstrom sorgt dafür, dass auf Arran Palmen, Azaleen und riesige Rhododendren gedeihen. Glück für die Gärtner des Brodick Castle, durch deren inspirierende Kreationen wir uns treiben lassen. Die bedeutende Adelsfamilie der Hamiltons hat hier ihr Inseldomizil. Den Rest des Tages gestalten Sie nach Lust und Laune: Mit dem Leihrad in den Süden der Insel? Sandburgen bauen am Strand? Oder Sie genießen die Spa-Landschaft in unserem Hotel-Resort. Wer mag, begleitet die -Reiseleiterin auf eine • Wanderung in eines der wilden Hochlandtäler (2,5 Stunden, mittel, ↑50 m ↓50m). Ob Sie am freien Abend lieber traditionell oder experimentell essen gehen wollen – auch hierfür hat sie Tipps parat.
( F)
6. Tag:
Am Vormittag verabschieden wir uns von der Isle of Arran. Auf dem Festland erwartet uns Kontrastprogramm. Die „Kelpies“ des Bildhauers Andy Scott sind die größte Kunstinstallation des Landes. Mit 600 Tonnen Stahl ließ er bei Falkirk mythische Fabelwesen wieder auferstehen. Ein Zeitensprung am Meeresarm des Firth of Forth, wo im Blackness Castle nicht nur das mittelalterliche Ritterleben lebendig wird, sondern auch Fans der Kult-Serie „Outlander“ ein Dejavu-Erlebnis haben dürften. In Edinburgh beziehen wir eines der georgianischen Townhouses des • Haymarket Hotels. Um die Ecke eines der beliebtesten Ausgehviertel der schottischen Hauptstadt. Testen Sie am freien Abend die multikulturelle Restaurant-Szene aus. Zwei Übernachtungen in Edinburgh.
( F)
7. Tag:
Wir erkunden Edinburgh, über die Royal Mile zur Kathedrale und zum Edinburgh Castle, das uns die schottischen Kronjuwelen und Traumblicke über die Stadt präsentiert. Selbstverständlich bleibt Zeit für Ihr ganz persönliches Edinburgh: das Café, in dem Joanne K. Rowling Harry Potter erfand, Dudelsackmusik am Straßenrand, karierte Souvenirs für zu Hause. Am schottischen Parlament könnten Sie die Einheimischen fragen, wie sie gerade zu Großbritannien stehen. Unser gemeinsames Farewell-Dinner genießen wir in einem angesagten Restaurant.
( F, A)
8. Tag:
Sie haben die Möglichkeit, am gemeinsamen Transfer zum Flughafen teilzunehmen, wenn Sie nicht vor 14 Uhr zurückfliegen. Anderenfalls individuelle Fahrt mit Bus, Tram oder dem Taxi (ca. 30 €).
( F)
Im Reisepreis enthalten
- Rundreise in bequemem Kleinbus
- Fährfahrt von Kintyre nach Arran und zurück
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Frühstück, 2 Abendessen im Hotel Fisher’s, 2 Abendessen im Auchrannie Resort auf Arran, ein Abendessen in einem angesagten Restaurant in Edinburgh
- Besuch einer Whiskybrennerei mit Kostprobe
- Eine Käseprobe
außerdem inlusive:
Und außerdem: Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung, Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 30 €).
Zusätzlich buchbar:
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
2 Pitlochry: Fishers ***(*)
3 Isle of Arran: Auchrannie Resort ****
2 Edinburgh: Haymarket ***
Ihre Hotels
Im Örtchen Pitlochry empfängt Sie das Fisher’s Hotel**** mitten im historischen Ortskern. Seit 1830 begrüßt man hier Gäste. Für das leibliche Wohl sorgen zwei Restaurants und eine gemütliche Bar mit einer großen Auswahl an Whiskysorten. Das Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt um in Ihrer Freizeit den schönen Ort auf Spaziergängen zu erkunden.
Das Auchrannie Resort**** liegt am Rande von Brodick, des Hauptortes der Isle of Arran. In eine große, gepflegte Grünanlage eingebettet befinden sich das historische Haupthaus und ein Spa- und Wellness-Resort mit Lodges. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer verfügen über WLAN, Flachbild-TV und Kaffee- und Teezubehör. Für’s leibliche Wohl sorgen die Bar und die Restaurants. Am Innenpool und im großzügigen Wellnessbereich mit Sauna können Sie entspannen.
In Edinburgh wohnen Sie im Haymarket Hotel***, das sich in einem historischen Stadtviertel hinter der Fassade von 6 georgianischen Townhouses verbirgt. Die Zimmer sind modern, aber im traditionellen Stil gehalten, und verfügen über Möglichkeiten zur Tee- und Kaffeezubereitung. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Es wird schottisches Frühstück und kontinentales Buffet serviert. In wenigen Gehminuten finden Sie Boutiquen, Bars und Restaurants.
Ab dem 2. April 2025 benötigen EU-Bürgerinnen und -Bürger für die Einreise in das Vereinigte Königreich (England, Schottland, Wales und Nordirland) eine Elektronische Reisegenehmigung – die Electronic Travel Authorisation (ETA). Diese ist gebührenpflichtig und behält i.d.R. für zwei Jahre ihre Gültigkeit. Sie können diese unter https://apply-for-an-eta.homeoffice.gov.uk oder der dort angebotenen App beantragen. Gerne bieten wir Ihnen aber an, die Beantragung für eine Gebühr von derzeit 22 € für Sie zu übernehmen. Genauere Informationen und ein Fragebogen werden Ihnen mit den Reiseinformationen direkt nach der Buchung zugesandt.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Großbritannien und Nordirland/Vereinigtes Königreich“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/grossbritannien-node/grossbritanniensicherheit/206408#content_4
Reisetermine Reise 1508875
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 27.05.2025 | - | 03.06.2025 | 2770 € | 3415 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar 8 - 15 Teiln. |
Nicht verfügbar | 03.06.2025 | - | 10.06.2025 | 2815 € | 3460 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Nicht verfügbar | 10.06.2025 | - | 17.06.2025 | 2815 € | 3460 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Buchbar | 17.06.2025 | - | 24.06.2025 | 2935 € | 3665 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar 8 - 15 Teiln. |
Buchbar ![]() | 01.07.2025 | - | 08.07.2025 | 2935 € | 3665 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar 8 - 15 Teiln. |
Buchbar | 08.07.2025 | - | 15.07.2025 | 2945 € | 3690 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar 8 - 15 Teiln. |
Buchbar ![]() | 22.07.2025 | - | 29.07.2025 | 2945 € | 3690 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar 8 - 15 Teiln. |
Buchbar | 05.08.2025 | - | 12.08.2025 | 3190 € | 3935 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar 8 - 15 Teiln. |
Buchbar | 19.08.2025 | - | 26.08.2025 | 3190 € | 3935 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar 8 - 15 Teiln. |
* = Durchführung garantiert