Griechenland Rundreise: 8 Tage Studienreise Minoische Impressionen Kretas
Sie lieben helle Sandstrände, silbrige Olivenhaine und schroffe Bergmassive? Dann sind Sie auf Kreta genau richtig! Auf dieser wunderschönen Insel mit einer Fülle von Höhepunkten treffen Mythen auf Geschichte und uralte Paläste auf kleine Kirchen. In einer einmaligen Umgebung erleben wir die griechische Gastfreundschaft. Ihre Irini Marouli
- Komfortables Vier-Sterne-Hotel
- Minoische Paläste von Knossos und Malia
- Blätterteigtörtchen Verkostung
Reiseverlauf Studienreise Griechenland :
1. Tag Kreta erwartet Sie!
Sind die Koffer gepackt? Dann kann es ja losgehen! Sie fliegen nach Heraklion an die Nordküste Kretas und machen es sich erst einmal in Ihrem komfortablen Hotel bequem. Beim Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und stimmen sich auf die Reise ein. (A)
2. Tag Unterwegs in Heraklion
Wir beginnen in Heraklion und sehen uns die Stadt genauer an, bevor wir das das Archäologische Museum besuchen, in dem wir unser Wissen über die Kultur Kretas auffrischen können. Weiter geht es zum Museum für christliche Kunst – hier erfahren wir Details über die Ikonenmalerei. Anschließend haben Sie Zeit für sich selbst. Unser Tipp: Besuchen Sie die venezianische Festung Koules am Hafen, den Freiheitsplatz, den Morosini-Brunnen mit dem wasserspeienden Löwen oder die Dädalus-Straße mit ihren vielen Geschäften. 50 km (F, A)
3. Tag Knossos und Weinanbaugebiete
Es geht nach Knossos, die wohl bedeutendste minoische Ausgrabung auf Kreta. Die Palastanlage, die wir durchstreifen, wurde vor mehr als 3.500 Jahren erbaut. In den Räumen, Treppen, Gängen, Vorratskammern, Sakralzentren und Handwerkerbezirken geben wir unser Bestes, der antiken Metropole wieder Leben einzuhauchen. Bestimmt hilft es, wenn wir uns die alten Mythen um König Minos, Theseus und den Minotaurus wieder ins Gedächtnis rufen. Vorbei an fruchtbaren Weinbergen, Obsthainen und Gemüsegärten geht es weiter ins Landesinnere. Wir besichtigen die Ausgrabungsstätte Vathypetro – hier wurde einst eine minoische Wein- und Olivenprese gefunden. Ein gemütlicher Bummel durch das kleine Dorf Archanes rundet unseren Tag ab. 70 km (F, A)
4. Tag Auf den Spuren der Minoer
So langsam aber sicher entwickeln wir uns zu Experten in Sachen Minoer: Durch die fruchtbare Messara-Ebene geht es in den Süden, nach Festos, wo der zweitgrößte minoische Palast unseren Besuch erwartet. Dann stehen wir in der Bucht von Matala auf der Südseite Kretas und wieder gibt es mythisches zu erzählen: Zeus ging hier, als Stier verwandelt, mit Europa an Land, nur um sich in einen Adler zu verwandeln und sie nach Gortys zu bringen. Wir fahren hin, denn Gortys liegt nicht weit entfernt von Matala. Wir finden die alte römische Hauptstadt Kretas, mit Titus-Basilika, römischem Odeon und der »Großen Inschrift«, der ersten Aufzeichnung eines Stadtrechts in Europa. 200 km (F, A)
5. Tag Palast von Malia und die Lasithi-Hochebene
Neben Knossos ist Malia die zweite wichtige minoische Ausgrabung auf Kreta. Vor rund 4.000 Jahren wurde der Palast errichtet, nur um 300 Jahre später, durch ein Erdbeben, wieder zerstört zu werden. Die Lasithi-Ebene ist Kretas größte Hocheben. Wir kommen an alten Windrädern vorbei, die noch vor wenigen Jahren das Wasser für die Felder aus dem Boden pumpten. In Psychro stellen wir uns die Frage: Wurde hier tatsächlich der Göttervater Zeus geboren? Lesen wir nach bei Hesiod! In einem kleinen Lokal genießen wir griechische Blätterteigtötchen mit Honig. Weiter geht es in eine kretische Olivenfabrik. Hier erfahren wir Spannendes über die Produktion von Olivenöl. Selbstverständlich darf eine Verkostung nicht fehlen. 180 km (F, A)
6. Tag Malerische Städte Kretas
Heute wird es traditionell: Im Töpferdorf Margarites lernen wir viel über das alte kretische Töpferhandwerk, bevor wir in der antiken Stadt Eleftherna das neue interaktive Museum beuchen. Gemeinsam begeben wir uns auf die Spuren des kretischen Freiheitskampfes, dessen Symbol das Kloster Arkadi ist. Auch Rethymnon lockt uns mit einer malerischen Altstadt, in der das venezianische und das osmanische Erbe lebendig sind. 180 km (F, A)
7. Tag Paläste und Festungen
Geruhsam lassen wir unsere Reise ausklingen. Wir beginnen den Tag mit der Besichtigung der irche Panagia Kera in Kritsa. Berühmt ist die Kirche für Ihre Wandmalereien. Unsere Reiseleitung kennt die Details! im Nordosten der Insel im Fischerort Elounda steigen wir vom Bus aufs Boot um. Wir fahren hinaus aufs Meer zur vorgelagerten Insel Spinalonga. In der Mirabellobucht lassen wir uns von der venzianischen Festung mit ihrer Geschichte in den Bann ziehen. Zurück in Elounda erwartet uns ein traditionelles Mittagessen, das wir uns schmecken lassen. Unser letzte Ziel ist das malerische Hafenstädtchen Agios Nikolaos – hier wartet sicherlich das ein oder andere Mitbringsel auf Sie. 125 km (F, M, A)
8. Tag Rückreise oder Anschlussurlaub
Heute heißt es Abschied nehmen von Kreta, mit vielen Erinnerungen und neuem Wissen im Gepäck. Vom Flughafen Heraklion fliegen Sie nach Hause, wenn Sie sich nicht dazu entschieden haben, noch einige Tage in Ihrem Komforthotel zu entspannen. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug*
-
-
-
- Flüge mit Condor in der Economy-Class ab Frankfurt bis/ab Heraklion*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
-
-
-
- Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 7 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 7x Frühstück, 1x Mittagessen, 7x Abendessen inkl. Bier, Hauswein und Softdrinks
-
Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung in €
08.04.2023 – 29.04.2023 315
13.05.2023 – 21.10.2023 350
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
Venezianischer Hafen in Rethymnon
Töpferhandwerk in Margarites
Bootsfahrt auf die Leprainsel Spinalonga
Verkostung von traditionellen Blätterteigtörtchen
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder
Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr Komfort *
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1*
Ihr Hotel
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Chersonissos 7 Anissa Beach & Village 4
Reisetermine Reise 1000035
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 08.04.2023 | - | 15.04.2023 | 1745 € | ![]() | |||
Buchbar | 15.04.2023 | - | 22.04.2023 | 1775 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 29.04.2023 | - | 06.05.2023 | 1775 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 13.05.2023 | - | 20.05.2023 | 1975 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 27.05.2023 | - | 03.06.2023 | 2075 € | ![]() | |||
Buchbar | 03.06.2023 | - | 10.06.2023 | 1995 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 02.09.2023 | - | 09.09.2023 | 2145 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 23.09.2023 | - | 30.09.2023 | 2045 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 30.09.2023 | - | 07.10.2023 | 1945 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 14.10.2023 | - | 21.10.2023 | 1795 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 21.10.2023 | - | 28.10.2023 | 1745 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 30.03.2024 | - | 06.04.2024 | 1845 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 13.04.2024 | - | 20.04.2024 | 1845 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 27.04.2024 | - | 04.05.2024 | 1845 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 11.05.2024 | - | 18.05.2024 | 2075 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 25.05.2024 | - | 01.06.2024 | 2145 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 08.06.2024 | - | 15.06.2024 | 2095 € | ![]() | Anfrage | ||
Auf Anfrage | 07.09.2024 | - | 14.09.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Auf Anfrage | 14.09.2024 | - | 21.09.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Auf Anfrage | 28.09.2024 | - | 05.10.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Auf Anfrage | 05.10.2024 | - | 12.10.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Auf Anfrage | 12.10.2024 | - | 19.10.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Auf Anfrage | 19.10.2024 | - | 26.10.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Auf Anfrage | 26.10.2024 | - | 02.11.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 29.03.2025 | - | 05.04.2025 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 19.04.2025 | - | 26.04.2025 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 26.04.2025 | - | 03.05.2025 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 10.05.2025 | - | 17.05.2025 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 24.05.2025 | - | 31.05.2025 | € | ![]() |
Teilnehmer:
08.04.2023: 9 – 26
15.04.2023: 8 – 26
29.04.2023: 9 – 26
13.05.2023: 9 – 26
27.05.2023: 9 – 26
03.06.2023: 9 – 26
02.09.2023: 9 – 26
23.09.2023: 9 – 26
30.09.2023: 9 – 26
14.10.2023: 9 – 26
21.10.2023: 9 – 26
30.03.2024: 9 – 26
13.04.2024: 9 – 26
27.04.2024: 9 – 26
11.05.2024: 9 – 26
25.05.2024: 9 – 26
08.06.2024: 9 – 26
07.09.2024: 9 – 26
14.09.2024: 9 – 26
28.09.2024: 9 – 26
05.10.2024: 9 – 26
12.10.2024: 9 – 26
19.10.2024: 9 – 26
26.10.2024: 9 – 26
29.03.2025: 9 – 26
19.04.2025: 9 – 26
26.04.2025: 9 – 26
10.05.2025: 9 – 26
24.05.2025: 9 – 26
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht