Griechenland – Mit dem Rad auf Samos und Ikaria Inselhüpfen Trekkingrad oder E-Bike Reise über die grünsten Inseln der Ägäis
Wunderschöne Sandstrände und Buchten, unberührte Zypressen–, Steineichen- und Pinienwälder, wasserreiche Täler, glasklare Gebirgsbäche, immergrüne Weinberge, einsame Klöster und idyllische Bergdörfer. Entdecken sie die „grünen Perlen“ der Ägäis per Bike über wunderschöne aussichtsreiche Panoramastraßen und idyllische Pisten. In urigen Tavernen mit Weitblick ins Bergland oder abends am Hafen genießen Sie die köstliche griechische Küche und Gastfreundschaft. Nach erlebnisreichen Radtagen laden wunderschöne Strände und Buchten mit glasklarem Wasser zum Seele baumeln ein. Samos seit vielen Jahren berühmt für seine vielfältigen Naturschönheiten und Ikaria, die Unberührte, kaum Entdeckte – zwei der schönsten Ägäisinseln, kombiniert in einem Programm, erwarten Sie.
Kooperationsreise
Die „grünen Perlen“ der Ägäis entdecken
Ruhige Bergstraßen mit atemberaubenden Panoramablicken erradeln
An türkis schimmerndem Meer und herrlichen Stränden relaxen
Ursprüngliche Fischerhäfen und malerische Bergdörfer erkunden
2 Wanderungen inklusive
Griechische Spezialitäten in landestypischen Tavernen genießen
Bike-Miete im Preis inbegriffen / E-Bike-Miete gegen Aufzahlung möglich
Schwierigkeitsgrad (klick): 2-3
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Anreise
Individuelle Anreise nach Samos und Transfer zum Hotel in der Nähe des malerischen Hafenortes Pythagoria. Am Abend gemeinsames Begrüßungsessen.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 2 Psili Amos
In gemütlicher Fahrt erreichen wir Paleokastro, ein altes Bergdorf in der Nähe von Samos-Stadt. Danach geht es wieder hinab zur Küste vorbei an einem Salzsee zum wunderschönen Sandstrand von Psili Amos. Nach einer längeren Mittags- und Badepause genießen wir auf dem Rückweg entlang der Südoststrände das tolle Panorama der gegenüberliegenden türkischen Küste.
Bike – Etappe: 27 km
Gehzeit: – | Höhe: 400 – 400 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 3 Kokkari
Heute erwartet uns eine einmalig schöne und abwechslungsreiche Radtour. Olivenhaine und Kiefernwälder säumen unseren Weg nach Kokkari, dem beliebten Ferienort. Überwiegend auf Feldwegen radeln wir über MytiliniI zur Nordküste und verbringen unsere Badepause am berühmten Tsamadou Beach.
Bike – Etappe : 50 km
Gehzeit: – | Höhe: 945 – 945 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 4 Sondertour oder Tag zur freien Verfügung
Heute gibt es eine anspruchsvolle Sondertour oder einen Tag zur freien Verfügung (Möglichkeit eines fakultativen Tagesausfluges nach Ephesus )
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 5 Spatharei
Auf und ab durch Olivenhaine und Pinienwälder radeln wir vorbei an Mili zum Marien-Kloster Megali Panagia (bemerkenswerte Ikonen) und von dort weiter nach Koumaradei, bekannt für Töpferwaren und Olivenöl. Nach der Mittagspause besuchen wir den Ort Spatharei und geniessen eine kilometerlange Abfahrt zum Badeort Ireo. Am Ortsrand liegt das Heraion, das bedeutendste antike Heiligtum der Insel.
Bike – Etappe: 55 km
Gehzeit: – | Höhe: 940 – 940 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 6 Westsamos und Fähre nach Ikaria
Die heutige Tour führt uns in den wilden Westen von Samos. Zuerst mit dem Bus und ab dem Bergdorf Pyrgos mit dem Rad durchqueren wir die waldreichen Randgebiete des Ampelos-Gebirges. Wir besuchen die Dörfer Platanes und Kastania und pausieren am Strand von Potamia. Wenn es die Zeit bis zur Abfahrt der Fähre erlaubt, unternehmen wir eine kurzen Wanderung zu den Potami Wasserfällen (baden inklusive). Dann radeln wir zum Hafen von Karlovassi. Am Nachmittag Überfahrt (mit Rad und Fähre) zur Nachbarinsel Ikaria. Von Evdilos radeln wir noch ca. 1,5 Stunden der wunderschönen Nordküste entlang zu unserem schönen Hotel in Panoramalage auf einer Steilklippe. Wir befinden uns im kleinen Fischerort Armenistis in der Nähe eines der schönsten Strände der östlichen Ägäis – des Mesaktibeach.
Bike – Etappe: 58 km
Gehzeit: – | Höhe: 821 – 1221 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 7 Christos Raches
Wahlweise mit dem Rad oder dem Begleitbus fahren wir zu dem auf einer Hochebene (400 hm) gelegenen Bergdorf Christos Raches. Nach einer Rast auf dem schönen Dorfplatz radeln wir durch dichte Kiefernwälder, vorbei an einem idyllischen Stausee zum Kloster Montetis Evangelistrias. Auf einer Panoramastrasse parallel zur Nordküste durchqueren wir die Hochebene in Richtung Osten. Belohnt mit grandiosen Ausblicken und einer wunderschönen Abfahrt erreichen wir über die blumengeschmückten kleinen Bergdörfer Frantato und Dafni die Hafenstadt Evdilos. Nach der Mittagspause fahren wir entlang der Küstenstraße zurück nach Armenistis und zum Baden an den Mesaktibeach. (41km, wahlweise 49km)
Bike – Etappe: ca. 40 km
Gehzeit: – | Höhe: 1100 – 1100 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 8 Wanderung in der Chalaris Schlucht
Ausgangspunkt unserer Wanderung ist das Hotel. Oberhalb der ganz in der Nähe gelegenen schönen Bucht von Nas, bekannt für ihren kleinen Wasserfall und die Ruinen des Artemistempels führt uns der schattige Wanderweg der Chalaris Schlucht entlang Richtung Christos Raches. Je nach Jahreszeit können wir uns im kühlen Nass in einem der vielen, kleinen Pools erfrischen. In Christos Raches besuchen wir am gemütlichen und schattigen Dorfplatz eine Frauencooperative und genießen dort köstlichen hausgemachten Kuchen und frische Limonaden.
Gehzeit: – | Höhe: 930 – 930 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 9 Anspruchsvolle Sondertour oder Tag zur freien Verfügung
Anspruchsvolle Sondertour oder Tag zur freien Verfügung
Optionale Bike – Etappe: ca. 40 km / Aufstieg: 1.300 hm / Abstieg 1.300 hm
Gehzeit: – | Höhe: 250 – 250 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 10 Akamatra
Wir radeln vom Hotel aus nach Mandria und weiter durch duftende Wälder hoch nach Frandato. Ab hier geht es stetig leicht runter durch die spektakuläre Akamatra-Schlucht. In Steli machen wir eine Mittagspause, bevor es im Anschluss kurvenreich nach Evdilos an die Küste zurück geht. Auf der Rückfahrt nach Armenistis können wiederum Bademöglichkeiten an den herrlichen Stränden wahrgenommen werden.
Bike- Etappe: ca. 45 km
Gehzeit: – | Höhe: 790 – 790 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 11 Agios Kirikos
Die kurvenreiche Strecke durch die einsame Landschaft, entlang der Südküste, prägt die Eindrücke des heutigen Tages. Nach einem Transfer bis zum Bergdorf Dafni, radeln wir auf einer Traumabfahrt zur Südküste nach Agios Kirikos, dem malerisch gelegenen Hauptort von Ikaria. Auf unserer Fahrt passieren wir Therma mit den seit der Antike berühmten Ort mit heissen Naturquellen. Nach der Mittagspause in Agios Kirikos fahren wir mit dem Begleitbus oder dem Rad über einen Pass (600 hm) zur Nordostküste und von dort mit dem Rad nach Evdilos (25 km tendenziell bergab – eine Traumabfahrt für alle Sinne).
Bike – Etappe: wahlweise 52 – 61 km
Gehzeit: – | Höhe: 870 – 1340 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 12 Tag zur freien Verfügung
Badetag oder Radfahren individuell.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 13 Rückfahrt mit nach Samos
Am Vormittag radeln wir gemütlich nach Evdilos. Um die Mittagszeit ist die Rückfahrt mit der Fähre nach Samos. Anschließend geht es wahlweise mit Bus oder Rad zum Hotel.
Bike – Etappe: 54 km
Gehzeit: – | Höhe: 750 – 750 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 14 Wanderung zum Nachtigallen Tal
Von Agios Konstantinos führt uns ein sehr idyllischer Waldweg einen kleinen Fluss entlang in das Bergdorf Manolathes. Dort laden individuelle künstlerische Läden zum bummeln ein, bevor es wieder mit dem Bus zurück zum Hotel geht. (Abstieg wahlweise oder zu Fuß oder Transfer mit dem Bus.)
Gehzeit: – | Höhe: 300 – 300 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 15 Heimreise
Individuelle Heimreise
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Leistungen:
- Lokaler Deutsch sprechender MTB-Guide ab/bis Samos
- 14 x Übernachtung in Hotels mit Balkon/Terasse
- 14 x Frühstück
- Begleitfahrzeug und Gepäcktransport
- Transfers/Fahrten und Fähren lt. Programm
- Leih-Bike
Wunschleistungen
Aufpreis E-Bike 200,00 €
Nicht enthalten:
Flüge nach / ab Samos
Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
Zusätzliche Ausflüge, Besichtigungen und Aktivitäten
Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Reiseversicherung (Storno-, Kranken- und Unfallversicherung)
5 – 19 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Natur pur, abseits des Touristenstroms erkunden wir auf acht Radtouren und zwei Wanderungen die grünen und abwechslungsreichen Inseln und machen Rast an einigen der schönsten Strände Griechenlands. Unsere Radtouren führen überwiegend über abseits gelegene Nebenstrassen und viele Naturpisten, und sie sind ausgelegt für aktive Urlauber mit Spaß am Radfahren. Alle Touren werden von zwei deutschen Reiseleitern und einem Kleinbus begleitet. In dem zum Teil hügeligen Gelände ermöglicht es unser Begleitbuskonzept auch weniger geübten Radlern an der Reise teilzunehmen, da eine bequeme Überbrückung anstrengender Passagen jederzeit möglich ist. Für konditionsstarke Radler werden zusätzlich zwei weitere Sondertouren angeboten.
Anforderung:
Technisch einfache Radreise auf wenig befahrenen Asphaltstraßen (ca.80 %) und Schotterpisten (20%). Sie sollten eine gute Grundkondition mitbringen, da im Schnitt an den Radtagen ca. 800 hm zurückgelegt werden. Während der gesamten Reise steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung.
Es gibt die Möglichkeit E-Bikes zu mieten.
Unterbringung:
ür diese Reise haben wir auf den Inseln Samos und Ikaria jeweils ein gutes und schön gelegenes Strandhotel ausgesucht. Die charmanten Hotels sind von blühenden Gärten umgeben und verfügen über Terrassen mit Panoramablick auf die Ägäis, Poolbar und Swimmingpool. Die gemütlichen Zimmer im griechischen Stil verfügen alle über eine Terrasse oder Balkon und sind mit Klimaanlage, Kühlschrank und Telefon ausgestattet.
Verpflegung:
Das Frühstück ist im Preis enthalten. Das Mittag- und Abendessen nehmen wir gemeinsam in landestypischen Tavernen ein, um jedem Teilnehmer die Vielfalt der lokalen Küche vorzustellen.
Bike MIete im Preis inkludiert, E-Bike-Miete gegen Aufzahlung möglich.
Die Transfers am An- und Abreisetag sind zu jedem beliebigen Flug inkludiert. Bei Verlängerungen Privattransfers auf Anfrage und gegen Gebühr.
Reisetermine Reise 1507549
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 16.09.2025 | - | 30.09.2025 | 1990 € | 360 | ![]() | Anfrage |