Griechenland 8 Tage Wanderreise Wandern auf Korfu
Die grüne Insel Korfu gehört mit ihrer vielfältigen Vegetation zu den schönsten im Mittelmeer. Das wusste schon Kaiserin Elisabeth, die reiselustige »Sissi«. In der Antike ein begehrter Handelsplatz, geprägt von den Venezianern und nie von den Osmanen erobert, ist Korfu ein ganz eigenes Stück Griechenland.
- Verkostung auf einem Weingut
- Schloss von Kaiserin „Sissi“
- Wanderung um den Pantokrator-Berg
Reiseverlauf Griechenland Wanderreise:
1. Tag Anreise nach Korfu
Eine der schönsten Inseln des Mittelmeerraumes erwartet Sie! Nach der Ankunft in Kerkyra werden Sie zum Hotel in Dassia gebracht. (A)
2. Tag Entlang an der Küste des Ionischen Meeres
Unsere erste Wanderung beginnt beim Dorf Nissaki und führt durch die schönsten Meeresbuchten von Korfu. Dies ist ein idealer Auftakt zu unserer Wanderwoche, denn wir haben ständig einen herrlichen Blick auf das Meer. Am Ende der Wanderung empfängt uns die wunderschöne Bucht von Kouloura. Hier ist die Küste von Albanien nur ca. 3,5 Kilometer entfernt. Wir haben auch die Möglichkeit, uns im Meer zu erfrischen. Nach der Wanderung besuchen wir ein Weingut und entdecken neben den kostbaren Tropfen weitere lokale Produkte. 15 km (F, A) ICON_UP 100 m, ICON_DOWN 100 m, ICON_DURATION ca. 3,5 Std.
3. Tag Wanderung nach Ano Perithia
Heute tauchen wir in die faszinierende Bergwelt von Korfu ein. Von Agios Martinos wandern wir auf einem alten Maultierpfad hinauf in das nahezu verlassene Bergdorf Ano Perithia. Hier weht noch immer ein Hauch des venezianischen Charmes durch die Gassen des am Nordhang des Pantokrator-Berges gelegenen Dorfes. Wir machen einen Rundgang durch das alte Dorf. Anschließend gibt es die Möglichkeit, in einer traditionellen Taverne zu Mittag zu essen. Der Bus holt uns am Nachmittag am Dorfausgang wieder ab. 35 km (F, A) ICON_UP 400 m, ICON_DURATION ca. 4 Std.
4. Tag An der Westküste
Wir fahren an die bergige Westküste der Insel zum Dörfchen Makrades, dem Ausgangspunkt der heutigen Wanderung. Dort angekommen, steigen wir auf alten Eselpfaden aus frühbyzantinischer Zeit hinauf zur »Engelsburg« Angelokastro. Die idyllisch gelegene Burgruine stammt aus dem 13. Jahrhundert und diente in Zeiten der Belagerung als Zufluchtsstätte. An ihrer höchsten Stelle ist die den Erzengeln Michael und Gabriel geweihte Kapelle zu besichtigen. Auch die Aussicht von hier oben ist großartig. Ein Fest für die Sinne ist der Rückweg. Er führt durch Olivenhaine und ein wahres Meer an blühenden Pflanzen und duftenden Kräutern hinab in die traumhafte Bucht von Paleokastritsa. In diesem vielleicht schönsten Ort der Insel genießen wir ein typisch griechisches Meze-Mittagessen und lernen die Hauptsehenswürdigkeit kennen: das Kloster Panagia Theotokou aus dem 18. Jahrhundert, das auf einer steil zum Meer abfallenden Halbinsel steht. Mit seinen weißen Mauern und dem Blumenreichtum rund um den Klosterhof ist es ohne Zweifel das schönste Kloster Korfus. In der Kirche mit einer bemalten Flachdecke können wir zwei Ikonen aus dem Jahre 1713 bestaunen, die Szenen aus der Schöpfungsgeschichte darstellen. Der Bus holt uns ab und bringt uns zurück zum Hotel. 50 km (F, M, A) ICON_UP 150 m, ICON_DOWN 400 m, ICON_DURATION ca. 4 Std.
5. Tag Pontikonisi, Sissi´s Villa und Kerkyra
Eine kurze Fahrt bringt uns nach Kanoni, eine Halbinsel und ein Vorort von Korfu-Stadt. Mit einem Boot fahren wir von dort nach Pontikonisi, zur Mäuseinsel. In der Mitte der Insel befindet sich eine byzantinische Kapelle, von hohen Zypressen umgeben. In der Nähe liegt das Schloss Mon Repos, umgeben von einem 26 Hektar großen Park. Dieser lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Bewundernswert ist vor allem die dichte Vegetation mit zum Teil uralten, riesigen Bäume. Von hier aus wandern wir an der Uferpomenade bis zur Inselhauptstadt. Venezianer, Franzosen und Engländer haben das Erscheinungsbild der Altstadt geprägt, die als eine der schönsten des Mittelmeeres gilt. Bei einem kurzen Rundgang durchstreifen wir malerische Gassen und versteckte Plätze, auf denen Brunnenwasser sprudelt, sehen bunte Häuser und die Kirche des Schutzpatrons der Insel ─ Agios Spiridon. Dank ihm ─ so sagt die Legende ─ ist Korfu im Gegensatz zum restlichen Griechenland nie von den Türken besetzt worden. Der Besuch des Schlosses von Kaiserin Elisabeth, des Achilleion, rundet den Tag ab. Wertvolle Bilder, Möbel und Statuen sowie eine wunderschöne Gartenanlage erzählen uns von der Detailverliebtheit der Monarchin. Aber auch Kaiser Wilhelm II., der das Haus nach Elisabeths Tod erwarb, hinterließ seine Spuren. 70 km (F, A) ICON_UP 70 m, ICON_DOWN 70 m, ICON_DURATION ca. 4 Std.
6. Tag Freizeit oder eine Bootsfahrt
Sie können diesen Tag für erholsame Stunden oder einen Ausflug in die Stadt nutzen. Oder Sie nehmen an unserem optionalen Bootsausflug teil: zur malerischen Hafenstadt Parga auf dem griechischen Festland und zur südlich gelegenen Insel Paxos. Empfehlenswert ist ein Spaziergang durch die engen Gassen von Parga, die Sie bis zu der hochgelegenen Festung führen, von wo aus sich ein bezaubernder Ausblick auf die Altstadt, den Hafen und die kleine Insel der Muttergottes bietet. Kurz hinter der Südspitze von Korfu ist die malerische, mit Zypressen und Olivenbäumen bedeckte Insel Paxos zu sehen. Hier können Sie durch den reizenden Ort spazieren und in einer der einladenden Tavernen zu Mittag essen. (F, A)
7. Tag In die Berge bei Agioi Deka
Heute unternehmen wir eine Wanderung rund um das Bergdorf Agioi Deka, das »Dorf der Zehn Heiligen«. Auf dem Weg zum gleichnamigen Berg, der zu den höchsten der Insel zählt, passieren wir ein traditionelles Dorf, Ano Garouna, wo wir die Möglichkeit haben einen Kaffee zu genießen. Nach dem Besuch einer kleinen, verlassenen Klosteranlage und der Besteigung des Gipfels mit traumhaften Weitblick wandern wir durch die auf Korfu selten gewordenen Steineichenwälder wieder hinab in das Dorf. Immer wieder haben wir unterwegs atemberaubende Blicke auf den Norden der Insel bis hin zum Pantokrator, dem höchsten Berg Korfus. 40 km (F, A) ICON_UP 400 m, ICON_DOWN 400 m, ICON_DURATION ca. 5 Std.
8. Tag Heimreise
Je nach Abflugzeit bleibt vielleicht noch ein wenig Zeit für einen Bummel, bevor Sie zum Flughafen gebracht werden. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Leistungen:
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug*
-
-
-
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft ab Frankfurt in der Economy-Class bis/ab Korfu*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
-
-
-
- Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 7 Hotelübernachtungen inkl. lokaler Steuern (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 7x Frühstück, 1x Mittagessen, 7x Abendessen
-
—
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung
Typisches Mittagessen griechischer Art („Meze“)
Bootsfahrt auf die Mäuseinsel
Stadtbesichtigung von Kerkyra
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
Wanderungen laut Programm
Auslandsreisekrankenversicherung
Reiseliteratur zur Auswahl
++
Mehr genießen TA 224H30001
Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P.
Ausflug Parga und Paxos (6. Tag)¹ € 60
¹ Durchführung nicht exklusiv für -Gäste, ohne -Reiseleitung
++
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1
Teilnehmer:
16.04.2023: 8 – 16
02.05.2023: 8 – 16
30.05.2023: 8 – 16
05.09.2023: 8 – 16
10.10.2023: 8 – 16
09.04.2024: 8 – 16
30.04.2024: 8 – 16
28.05.2024: 8 – 16
* = Durchführung gesichert
Aufpreis Einzelzimmer in €
16.04.2023 – 10.10.2023 325
Reisetermine Reise 1277553
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 16.04.2023 | - | 23.04.2023 | - € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 02.05.2023 | - | 09.05.2023 | 1645 € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 30.05.2023 | - | 06.06.2023 | 1695 € | ![]() | |||
Buchbar | 05.09.2023 | - | 12.09.2023 | 1695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 10.10.2023 | - | 17.10.2023 | 1645 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 09.04.2024 | - | 16.04.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 30.04.2024 | - | 07.05.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 28.05.2024 | - | 04.06.2024 | € | ![]() |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
Teilnehmer:
16.04.2023: 8 – 16
02.05.2023: 8 – 16
30.05.2023: 8 – 16
05.09.2023: 8 – 16
10.10.2023: 8 – 16
09.04.2024: 8 – 16
30.04.2024: 8 – 16
28.05.2024: 8 – 16
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht