Gomera Kanaren Spanien: 10 Tage La Gomera – die schönsten Wanderziele Wandern und Relaxen zwischen Palmen, Zauberwald, Schluchten und Gipfeln
- Auf uralten Naturpfaden zu den schönsten Inselorten wandern
- Atemberaubende Panoramablicke auf die zerklüftete Landschaft genießen
- Abends die vielfältige Küche der auch jetzt geöffneten Restaurants genießen
- Wanderleitung durch deutsche Reiseleiter mit über 20 Jahren Kanaren-Erfahrung
- Unterkunft im grünsten Tal der Insel, dem Valle Gran Rey, in Meeresnähe
La Gomera, die „wildeste” der Kanareninseln, entfaltet ihren Zauber mit jeder Wanderung eindrucksvoll aufs Neue. Vom Valle Gran Rey, dem mit Palmen überaus dicht bewachsenen Tal, entdecken Sie die vielfältige Insel auf verwunschenen und aussichtsreichen Wegen. Genießen Sie den Vorzug, dass Ihre Wanderungen nicht am jeweiligen Startpunkt enden muss! Im Nationalpark Garajonay lassen Sie sich von der Mystik des märchenhaften Lorbeerwaldes einfangen, und Sie erleben großartige Gipfelblicke auf einige der 50 Barrancos – Täler, die sich von der höchsten Erhebung, vom Pico de Garajonay sternförmig zur Küste ziehen.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise über Teneriffa nach La Gomera
Nach Flugankunft in Teneriffa-Süd fahren Sie mit dem Bus (Sammeltransfer) zum Fährhafen Los Cristianos und mit der Fähre nach San Sebastián, von wo Sie mit dem Bus in Ihren Urlaubsort im Valle Gran Rey gebracht werden (Sammeltransfer). Das Valle Gran Rey hat sich zum Kerngebiet für den Tourismus auf La Gomera entwickelt. Es liegt in einer Schlucht, die in Arure, der ursprünglichen Hauptstadt der Gemeinde, beginnt. (-/-/-)
2. Tag: Ortsrundgang und Wanderung im Valle Gran Rey
Bei einer ausgedehnten Erkundungstour lernen Sie die einzelnen Ortsteile mit ihren Bars, Restaurants und Stränden kennen. Hier erfahren Sie alles über das „Tal des großen Königs” und gewinnen einen Eindruck in das Leben der Inselbewohner, ihre Traditionen und Eigenheiten. Vor dem gemeinsamen Begrüßungsessen haben Sie noch Zeit für ein Bad im Atlantik oder im Hotelpool. (F/-/A)
Gehzeit: ca. 3–4 h; ca. 9 km; +/–250 Hm
3. Tag: Durch Bergdörfer zum Tafelberg Fortaleza
Sie beginnen die heutige Wanderung im Lorbeerwald und tauchen in die üppige Vegetation ein. Besonders märchenhaft wirkt der Wald, wenn er in dichten Nebel eingehüllt ist und die Umrisse der Bäume nur schemenhaft zu erkennen sind. Dann verlassen Sie den Wald und erreichen das Bergdörfchen Las Hayas. Über Berg und Tal geht es auf einem aussichtsreichen Wanderweg zum Töpferdorf El Cercado und weiter nach Chipude. Hier besichtigen Sie eine der ältesten Kirchen La Gomeras und beginnen ihren Aufstieg zur Fortaleza de Chipude (1241 m). Das beeindruckende Felsmassiv überragt die umliegende Landschaft und war ein Kultplatz der Ureinwohner. Genießen Sie die spektakuläre Aussicht vom Plateau! (F/-/-)
Gehzeit: ca. 4–5 h; ca. 10 km; +400/–350 Hm
4. Tag: Vom Nationalpark zum Stausee Encantadora und nach Vallehermoso
Vallehermoso ist das heutige Ziel Ihrer Wanderung. Von Epina aus wandern Sie zunächst auf einem verwunschenen Waldpfad durch den Nationalpark hinab zur Meseta und genießen die schönen Ausblicke in die unter Ihnen liegenden Täler. Über einen Bergkamm steigen Sie hinab zum malerisch zwischen Hügeln eingebetteten Stausee Encantadora, an dessen Ufer Sie ausgiebig rasten. Nach einem kurzen Anstieg geht es schließlich in Serpentinen abwärts in das Zentrum von Vallehermoso. (F/-/-)
Gehzeit: ca. 4–5 h; ca. 10 km; +200/–700 Hm
5. Tag: Zur freien Verfügung
Relaxen Sie am Strand oder am Pool Ihres Hotels, besuchen Sie den tropischen Fruchtgarten oder entdecken Sie weitere Aktivitäten, wie Wandern, Wal- und Delfinbeobachtung, Mountainbiken, Kajakfahren oder Yoga. All diese Unternehmungen können Sie bei Ihrer Reiseleitung hinzubuchen. (F/-/-)
6. Tag: Panoramawanderung nach Alojera
Ihre Wanderung beginnt bei den Quellen von Epina, um die sich alte Geschichten ranken. Der Abstieg nach Alojerà erfolgt zunächst durch ein Wäldchen, über eine Hochwiese und auf Palmen gesäumten, teils gepflasterten Wegen. Im Ort können Sie landestypische Produkte direkt vom Erzeuger erwerben und sich in einer Bar stärken. Über eine sanfte Hügellandschaft geht es dann aufwärts zu einem Felsenweg, der zu den spektakulärsten der Insel gehört. Er verläuft entlang steil aufragender Bergmassive und eröffnet eine gigantische Kulisse mit unvergesslichen Ausblicken auf die Täler von Alojera und Taguluche. (F/-/-)
Gehzeit: ca. 5–6 h; ca. 10 km; +/–650 Hm
7. Tag: Nationalpark Garajonay – El Cedro
Der Nationalpark Garajonay, benannt nach dem höchsten Berg der Insel (1487 m), ist einer der ältesten Urwälder Europas und beherbergt seltene Tiere und Pflanzen. Aufgrund seines einzigartigen Ökosystems wurde er von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Besonders mystisch erscheint der Wald, wenn er in dichte Wolken gehüllt ist und die Feuchtigkeit von Bäumen, Moosen und Flechten eingefangen wird. Auf gut ausgebauten Wegen geht es abwärts durch den dichten Wald bis zu einer Kapelle. Ein plätschernder Bach begleitet Sie schließlich in den Weiler El Cedro, wo Sie eine urige Einkehr erwartet. Von dort aus geht es zunächst auf einer gepflasterten Straße und später auf einem schmalen Waldweg stets aufwärts zu einem Aussichtspunkt mit spektakulärem Blick auf die Roques, eine Gruppe von herausragenden Vulkanschloten. (F/-/-)
Gehzeit: ca. 5–6 h; ca. 12 km; +450/–550 Hm
8. Tag: Von La Calera über die Hochebene Risco de La Merica nach Arure
Heute erwartet Sie ein anspruchsvoller Aufstieg vom Ortsteil La Calera über die Hochebene Risco de La Merica nach Arure. Der aussichtsreiche Wanderweg schraubt sich in zahlreichen Serpentinen hinauf und eröffnet grandiose Ausblicke auf das Valle Gran Rey. Nach ca. 1,5 h ist das Plateau erreicht, und Sie machen einen Abstecher zum einsamen Wacholderbaum. Der Blick von der Abbruchkante auf den Badestrand Playa Ingles ist schwindelerregend. Es folgt ein gemächlicher Anstieg über die ausgedehnte Hochebene zum höchsten Punkt des Tages (830 m), von wo aus Sie dann ohne nennenswerte Höhenunterschiede, aber mit herrlicher Aussicht in die umliegenden Täler, weiter nach Arure wandern. Den Abend lassen Sie bei einem gemeinsamen Abschiedsessen ausklingen. (F/-/A)
Gehzeit: ca. 5 h; ca. 9,5 km; + 900/–150 Hm
9. Tag: Zur freien Verfügung
Genießen Sie den freien Tag bei einem Bad im Atlantik oder bei einem Bummel durch die verwinkelten Gassen des Ortes oder schließen Sie sich einer Inselrundfahrt in den Norden an (optional). Ebenfalls ist es wieder möglich, weitere Aktivitäten, wie Wandern, Wal- und Delfinbeobachtung, Mountainbiken, Kajakfahren oder Yoga, bei Ihrer Reiseleitung hinzuzubuchen. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
Hinweis: Dieser Tag entfällt bei den Reiseterminen 18.12.–26.12.2020 sowie 17.12.–25.12.2021)
10. Tag: Abreise von La Gomera über Teneriffa
Nun heißt es Abschied nehmen. Die Rückreise erfolgt mit dam Bus (Sammeltransfer) nach San Sebastian und weiter mit der Fähre nach Los Cristianos auf Teneriffa, von wo aus Sie mit dem Bus (Sammeltransfer) zum Flughafen fahren und danach Ihren Rückflug nach Deutschland antreten.
Wetterbedingte sowie flugplantechnische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.
Leistungen:
Leistungen (ab/an Flughafen Teneriffa/Süd)
- Sammeltransfer (Bus) vom Flughafen Teneriffa/Süd zum Fährhafen in Los Cristianos und zurück
- Fährüberfahrt Los Cristianos (Teneriffa) – San Sebastian (La Gomera) und zurück
- Sammeltransfer (Bus) vom Hafen San Sebastian (La Gomera) zur Unterkunft im Valle Gran Rey und zurück
- Alle Transfers während des offiziellen Reise-
programms im Kleinbus (ggf. in zwei Fahrzeugen) - 9 Übernachtungen im Hotel Apartamentos Jardin del Conde bzw. in der Residenz El Llano im 2-Pers.-Apartment mit DU/WC (beim Weihnachts-/Silvestertermin 10 Übernachtungen)
- 9x Frühstück (beim Weihnachts-/Silvestertermin 10x Frühstück), 1x Begrüßungsessen, 1x Abschiedsessen
- 6 geführte Wanderungen
- Zertifizierte deutsche Reiseleitung
Zusätzlich buchbare Leistungen
- Flug nach/von Teneriffa-Süd
- Einzelzimmerzuschlag:
€ 270,– von Februar bis November 2023
€ 270,– am 15.12.23
€ 350,– am 29.12.23
Zusatzausgaben
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Transferkosten bei individueller Verlängerung, sofern diese nicht im Valle Gran Rey stattfindet
- Aktivitäten an den freien Tagen:
- Zusätzliche Wanderung: € 30,–
- Mountainbike-Tour: ca. € 45,–
- Seekajak-Fahren: € 12,– /h
- Walbeobachtung: ca. € 40,–
- Yoga: € 15,–/h
Teilnehmerzahl
- mind. 4 bis max. 12
Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 21 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.
Anreise
Die beste Variante ist jene über den Flughafen von Teneriffa-Süd mit Ankunft bis 14:00 Uhr und Anschluss zur Nachmittagsfähre. Ankünfte bis ca. 16:30 Uhr werden auf die Abendfähre gebucht. Ankünfte nach 16:30 Uhr bergen die Gefahr, dass die letzte Fähre um 19 Uhr nicht mehr erreicht wird bzw. dass bei einer Flugverspätung die Überfahrt nach La Gomera mit der letzten Fähre verpasst wird (in dem Fall: Zwischenübernachtung auf Teneriffa und nicht inkludierte Zusatztransfers zum Hotel und vom Hotel zum Hafen). Bei planmäßig späteren Ankünften organisieren wir die Zwischenübernachtung auf Teneriffa; die Fährüberfahrt und den Transfer zur Unterkunft erfolgen am nächsten Morgen. Beachten Sie, dass auch hierbei der Transfer zur Unterkunft auf Teneriffa und weiter zum Flughafen in Eigenregie zu organisieren und zu selbst zu zahlen ist. Nach Flugankunft erfolgt die durch uns organisierte Fahrt im Sammeltransfer zum Fährhafen Los Cristianos (ca. 20 min Fahrt). Unmittelbar nach Ankunft auf La Gomera erfolgt die ebenfalls durch uns organisierte Weiterfahrt per Sammeltransfer ins Valle Gran Rey.
Rückflug: Ideal sind alle Abflüge ab 11 Uhr. Bei zeitigeren Rückflügen ab dem Flughafen Teneriffa/Süd ist die Überfahrt mit der Fähre am Vortag sowie eine Zwischenübernachtung auf Teneriffa notwendig. Bitte beachten Sie auch hier, dass die Transfers zum Hotel auf Teneriffa und weiter am nächsten Tag zum Flughafen nicht inkludiert und selbst zu organisieren sind.
Bitte kontaktieren Sie uns VOR Ihrer Flugbuchung bezüglich Ihrer geplanten Flugverbindung.
Wichtiger Hinweis
Bitte teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Personalausweisnummer einschließlich Gültigkeitsdatum mit. Wir benötigen dies für die Reservierung der Fährüberfahrt.
Halbes Doppelzimmer
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein „halbes Doppelzimmer” zu buchen. Findet sich kein Zimmerpartner, übernehmen wir 50 % des EZ-Zuschlages (bis max. € 100,–). Ist zum Zeitpunkt Ihrer Buchung kein halbes Doppelzimmer verfügbar, berechnen wir Ihnen den reduzierten EZ-Zuschlag und erstatten diesen umgehend zurück, sobald sich ein Zimmerpartner gefunden hat. Dies gilt für Buchungen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt und sofern es sich nicht um den letzten bzw. vorletzten verfügbaren Platz auf dieser Reise handelt.
Verlängerungswünsche
Wünschen Sie eine Urlaubsverlängerung im Gruppenhotel auf La Gomera? Bitte beachten Sie, dass Zusatznächte grundsätzlich ohne Verpflegung sind; es gibt in der Umgebung Ihrer Appartementanlage Cafés, in denen Sie Ihr Frühstück einnehmen können oder aber Sie bereiten sich Ihr Frühstück in Ihrem Appartement zu.
AGB´s
Reisetermine Reise 1335331
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht Verfügbar | 07.04.2023 | - | 16.04.2023 | 1580,- € | ![]() | Anfrage | Leider können für diesen Reisetermin keine Buchungen mehr angenommen werden. | |
Nicht Verfügbar | 28.04.2023 | - | 07.05.2023 | 1580,- € | ![]() | Anfrage | Vielen Dank für drei weitere Buchungen vom 19.03. sowie vom 23.03.23. Damit sind jetzt noch ein halbes Doppelzimmer (weiblich) sowie ein weiteres Zimmer frei (buchbar bis 10.04.23) | |
Restplätze | 02.06.2023 | - | 11.06.2023 | 1580,- € | ![]() | Anfrage | Vielen Dank für die ersten Buchungen und weitere Optionen. | |
Restplätze | 18.08.2023 | - | 27.08.2023 | 1580,- € | ![]() | Anfrage | erfahrungsgemäß gut gebuchter Termin (2022 ausgebucht) – vielen Dank für die Buchungen und Anfragen! | |
Restplätze | 08.09.2023 | - | 17.09.2023 | 1580,- € | ![]() | Anfrage | Vielen Dank für zwei weitere Buchungen vom 16.03.23 | |
Auf Anfrage | 06.10.2023 | - | 15.10.2023 | 1580,- € | ![]() | Anfrage | Vielen Dank für die ersten Buchungen. Bei diesem Termin erfahrungsgemäß starke Flugnachfrage – rechtzeitiges Buchen sichert bessere Flugpreise. | |
Buchbar | 10.11.2023 | - | 19.11.2023 | 1580,- € | ![]() | Anfrage | 2022 stark nachgefragter bzw. ausgebuchter Termin | |
Buchbar | 15.12.2023 | - | 24.12.2023 | 1580,- € | ![]() | Anfrage | Aufgrund großer Nachfrage im vergangenen Jahr gibt es 2023 zwei Dezembertermine. | |
Buchbar | 29.12.2023 | - | 07.01.2024 | 1720,- € | ![]() | Anfrage | stark nachgefragter Reisetermin (2022 ausgebucht) – rechtzeitige Buchung sichert bessere Flugpreise! |
* = Durchführung garantiert