Frankreich Aktiv- und Sportreisen | 8 Tage Trekking 2023 / 2024 : Der Mont-Blanc-Rundweg
Die Tour du Mont Blanc, wo das Trekking einer Gipfelparade gleicht: In sechs Tagen wandern wir um das wohl spektakulärste Bergensemble der Alpen. Von der grazilen Nadel des Dent du Requin bis zu der massiven Eiskuppel des Mont Blanc – sie alle stehen hier Spalier, zum Greifen nahe. Hohe Pässe, mächtige Gletscher, urige Berghotels – die komfortable Variante des Mont-Blanc-Rundwegs hat alles, was eine Trekkingtour braucht: eine ordentliche Portion an Höhenmetern, tolle Landschaften und abends die Gemütlichkeit eines Hotels, voilà!
- Umrundung des Königs der Alpen mit Gepäcktransport
- Die schönsten Etappen, u. a. Grand Balcon Sud
- Unterbringung in urigen Berghotels
Reiseverlauf Trekking Frankreich 2023
1. Tag: Eigene Anreise
Begrüßung um 18:30 Uhr in Les Contamines und Besprechung der Tour (1 Ü).
2. Tag: In die alpine Wildnis
Wir lassen das grüne Tal hinter uns und steigen zum Col du Bonhomme auf (2.329 m). Die Landschaft wird mit jedem Schritt alpiner, die Natur rauer, der Weg ist jedoch leicht. Mit Crête des Gittes (2.538 m) erreichen wir den höchsten Punkt der heutigen Wanderung. Der Mont Blanc zeigt sich hinter der Tête des Fours. Abstieg zum Roselendpass (1.968 m). Taxi nach Les Chapieux (1 Ü).
3. Tag: In die Gletscherwelt I
Ein Transfer bringt uns nach la Ville des Glaciers (1.800 m), ein kleiner Weiler mit einer urigen Sennerei, in die wir einen Blick werfen. Die Herausforderung des heutigen Tages heißt Col de la Seigne (2.516 m). Der Ausblick ist atemberaubend: Hier zeigt sich die Firnkuppe des Mont Blanc und die stark vergletscherte Südseite des gesamten Massivs. Einen herrlichen Ausblick haben wir auch beim Abstieg: Felsspitzen und mächtige Eisströme wie der des Miage-Gletschers. Per Bus zum Hotel in Courmayeur (2 Ü).
4. Tag: Das einsame Ferret-Tal
Transfer nach Lavachey (1.700 m) im Ferret-Tal. Kurzer Aufstieg zur Bonatti-Hütte (2.025 m). Hier eröffnet sich ein toller Blick über die ganze Mont-Blanc-Kette. Über einen Balkonweg wandern wir nach Arp Nouvaz (1.769 m). Per Bus zurück nach Courmayeur.
5. Tag: In die Gletscherwelt II
Transfer ins Ferret-Tal (1.769 m). Der Pfad schlängelt sich nun zum Grand Col Ferret (2.537 m). Der Blick in die zerklüftete Gletscherwelt und zu den Wänden des Mont Dolent ist großartig. Nach dem Abstieg zur Almhütte La Peule und nach Ferret nehmen wir einen Bus nach Champex (1 Ü).
6. Tag: Zum Fenêtre d’Arpette
Die Route über Fenêtre d’Arpette ist alpiner als die Hauptroute über Bovine. Welche Route wir gehen, entscheiden die Witterungsverhältnisse. Am Fenêtre d’Arpette, einem engen Übergang ins Trient-Tal, verschlägt es uns wieder den Atem: Der Trient-Gletscher bildet hier weit gähnende Spalten und der Schwerkraft trotzende Séracs (Türme aus Gletschereis). Der Wanderpfad verläuft direkt neben dem Eisstrom, wir sind immer noch inmitten der alpinen Wildnis. Vom Col de la Forclaz (1.526 m) fahren wir mit dem Taxi nach Argentière/Chamonix (1 Ü).
7. Tag: Grand Balcon Sud
Busfahrt zum Col des Montets am Ende des Chamonix-Tals. Wir wandern am Südbalkon, auf der gegenüberliegenden Seite zeigen sich berühmte Gipfel wie Petit Dru, Grandes Jorasses und natürlich der „Monarch“ selbst, der Mont Blanc. Das allerschönste Panorama genießen wir am Ufer des kleinen Lac des Cheserys, in dem sich das halbe Mont-Blanc-Massiv spiegelt, einfach grandios! Abstieg ins Chamonix-Tal (1 Ü).
8. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
2. Tag: In die alpine Wildnis
Les Chapieux – Crête des Gittes (2.538 m) (GZ: 6 1/2 Std., + 1.350 m, – 700 m)
3. Tag: In die Gletscherwelt I
Courmayeur – Col de la Seigne (2.516 m) (GZ: 7 Std., + 900 m, – 1.000 m)
4. Tag: Einsames Ferret-Tal
Bonatti-Hütte (2.025 m) (GZ: 3 1/2 Std., + 500 m, – 500 m)
5. Tag: In die Gletscherwelt II
Champex – Grand Col de Ferret (2.537 m) (GZ: 5 Std., + 800 m, – 800 m)
6. Tag: Zum Fenêtre d’Arpette
Trient – Fenêtre d’Arpette (2.665 m) (GZ: 7 h, + 1.250 m, – 1.150 m)
7. Tag: Grand Balcon Sud
Argentière – Südbalkon und Lac Blanc (2.352 m) (GZ: 6 Std., + 1.100 m, – 1.100 m)
Leistungen:
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 1 x im Zwei- oder Dreibettzimmer, teils mit gemeinsamem Bad
- Transfers mit Taxis und Bussen in Frankreich, Italien und der Schweiz
- Vollpension (bestehend aus Frühstück, Mittagspicknick und Abendessen, beginnend mit dem Abendessen an Tag 1 und endend mit dem Frühstück an Tag 8)
- Programm wie beschrieben
- Übernachtungssteuer
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
- Gepäcktransport: von Hotel zu Hotel (max. 15 kg pro Gepäckstück)
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 8 – 12
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 7 bis 8 Stunden. Höhenunterschiede bis über 1.000 Meter, oft im steilen und schwierigen Gelände. Eine sehr gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.
So wohnen wir
Wir übernachten in Drei-Sterne-Hotels außer in Les Chapieux. Hier wohnen wir in einem schön renovierten Gasthof. Für diese eine Nacht erfolgt die Übernachtung in Zwei- und Dreibettzimmern.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1411943
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 20.07.2024 | - | 27.07.2024 | 2299 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 12 Teilnehmer | |
Buchbar | 27.07.2024 | - | 03.08.2024 | 2299 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 12 Teilnehmer | |
Buchbar | 03.08.2024 | - | 10.08.2024 | 2299 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 12 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 17.08.2024 | - | 24.08.2024 | 2299 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 12 Teilnehmer | |
Buchbar | 24.08.2024 | - | 31.08.2024 | 2299 € | 2699 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 12 Teilnehmer |