Finnland Norwegen Studienreise 2023 : 10 Tage Rundreise Lappland – mit Nordkap und Lofoten – Fluganreise
mit Nordkap und Lofoten
Endlose Weiten und dramatische Fjelllandschaften! Die zackige Küste von Nordnorwegen soll unser Zuhause sein für die nächsten zehn Tage. Bei dieser Studiosus-Reise folgen wir dem Lauf der Mitternachtssonne von Bodö über den Polarkreis bis nach Kirkenes am Ufer der Barentssee und können uns ganz dem rauen Charme der Landschaft hingeben: Wir besuchen Fischerdörfer mit bunten Häusern, erleben das Lappland der Samen und essen frischen Fisch, wo es nur geht – und besser geht’s nicht! Natürlich können Sie auch fischen in der kalten See und baden, tapfer wie die Wikinger, denen Sie immer wieder persönlich begegnen.
✔ Norwegen nördlich des Polarkreises unter der Mitternachtssonne erleben
✔ Landschaftserlebnis pur auf Lofoten und Vesteraalen
✔ Per Boot auf Vogelsafari an der Nordkapinsel
✔ Traditionell: Rorbuer-Übernachtung auf den Lofoten
✔ Abstecher nach Finnland zum Inarisee
✔
✔ Termin 8.6.: flugplanbedingt Reisedauer 11 Tage mit zwei Übernachtungen in Kirkenes
✔ Änderung seit Programmveröffentlichung: Das Hotel Kultahovi Tradition heißt nun Wilderness Hotel Juutua
Reiseverlauf Studienreise Lappland 2023:
1. Tag: Willkommen in Norwegen!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Vormittags Flug nach Oslo und weiter über den Polarkreis nach Bodö. Im Hotel treffen Sie Ihren -Reiseleiter, der Sie zu einem kleinen Spaziergang durch die Stadt einlädt. Dem Zauber der Mitternachtssonne erliegen wir wie die Einheimischen, die gerade das Wochenende begrüßen. Beim Kulturkomplex Stromen halten wir inne und lassen erste Eindrücke auf uns wirken: Nordisch-nüchterne Architektur überlässt hier am Hafen, typisch norwegisch, Wind, Wogen und Seevögeln die Showbühne.
( A)
2. Tag: Sagenhafte Inselwelt der Lofoten
Am Vormittag überqueren wir mit der Fähre den mächtigen Vestfjord (Fahrzeit ca. 3 Std.). Einst schickte die Natur jeden Winter riesige Schwärme von Kabeljau in den Fjord. Heute sind die Schwärme kleiner, die Zucht von Lachsen sichert stattdessen vielen Fischern das Einkommen – Ihr Reiseleiter kennt die Fakten rund um die nicht unumstrittene Aquakultur. Wir gehen an Land und betreten das „Gebirge im Meer“, die Lofoten. Die Gipfel ragen wie eine Wand bis über 1000 m in den Himmel. Überall finden sich die schönen roten Fischerhütten, die Rorbuer – Ruderhäuser – genannt werden. Wir besuchen einen Schmied, der sich der kunstvollen Herstellung von Kormoranen aus Eisen verschrieben hat. Wie das Leben hier oben ist, erzählt er Ihnen bestimmt gern, wenn er den Hammer aus der Hand legt. Abends noch den Blick aufs Meer genießen? Aber sicher! Unsere urige Unterkunft liegt in unmittelbarer Nähe zum Nordatlantik. Busstrecke 70 km. Zwei Übernachtungen auf den Lofoten.
( F, A)
3. Tag: Die Wikinger im Nordland
Auf der kurvigen Küstenstraße gelangen wir von einem Fischerdorf zum nächsten. Ein Fjord ist schöner als der andere, und weiße Sandstrände gibt’s obendrauf. Im Wikingermuseum von Borg bestaunen wir die detailgetreue Rekonstruktion eines Häuptlingshauses inklusive Wikingern. Das Licht und die inspirierende Landschaft haben schon vor 150 Jahren Künstler auf die Inseln gelockt. Kein Wunder, gleicht die Landschaft doch einem Gemälde. Ist der Himmel am Abend klar? Dann erklimmen Sie den Gipfel hinter dem Haus für sehnsuchtsvolle Blicke unter der Mitternachtssonne hinaus aufs Meer! Fahrtstrecke 100 km.
( F, A)
4. Tag: Durch die Inselwelt
Dem spirituellen Erlebnis bei der Besichtigung der Lofotkathedrale folgt der Lofotkonsum: In Svolvaer kaufen wir für unser Picknick ein. Norweger sind Meister der Konserve; neben dem klassischen Trockenfisch gibt es auch jeden anderen Fisch in Dosen oder Tuben – er schmeckt immer! Es geht von Fjord zu Fjord, von Insel zu Insel, von Fotostopp zu Fotostopp. Die richtige Picknickstelle mit Ausblick hält Ihr Reiseleiter unterwegs parat. Über die Festlandverbindung Lofast erreichen wir Harstad auf der Inselgruppe der Vesteraalen. 210 km.
( F, A, P)
5. Tag: Übers Fjell nach Tromsö
Nach dem Frühstück lassen wir die Lofoten hinter uns: Zunächst noch am Ofotfjord entlang, geht es schon bald vom sommerlichen Grün der Küste hinauf ins karge Fjell. Genießen Sie die Aussicht auf die wechselnden Landschaften – an den schönsten Stellen dank -Audioset mit dem passenden Soundtrack in Szene gesetzt. Nachmittags erreichen wir Tromsö, das Tor zum Eismeer. 300 km. Wir besichtigen die Eismeerkathedrale, danach gestalten Sie das Programm: Das Erlebniszentrum Polaria erzählt Geschichten von Spitzbergen, und das dazu passende Polarmuseum berichtet von den Expeditionen der Entdecker Nansen und Amundsen. Für das Abendessen in eigener Regie haben Sie die Wahl. Ihr Reiseleiter hat gute Tipps für Sie: stilvolles Menü von Hummer, Heilbutt und Königskrabben oder lieber Rentier?! Und wenn Sie danach noch Energie haben: Das Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale ist ein magisches Erlebnis.
( F)
6. Tag: Von Tromsö nach Alta
Durch die grandiosen, auch im Sommer weiß gezuckerten Lyngsalpen verläuft unsere Route; nach zwei spannenden Fährfahrten erreichen wir Gildetun. Was für ein Blick über Fjell und Fjord! Hier pausieren wir. Während der Weiterfahrt berichtet Ihr Reiseleiter vom norwegischen Alltag: vom Schulwesen, von Lebenshaltung, Krankenversorgung und dem deutlichen Fachkräftemangel. Durch ihn sind auch nördlich des Polarkreises Zuwanderer aus aller Welt anzutreffen. Dann begeben wir uns auf Spurensuche in die graue Vorzeit, zur archäologischen Attraktion in Alta: über 3000 Felszeichnungen, bis zu 6000 Jahre alt (UNESCO-Welterbe). Ganz modern wird es gleich neben unserem Hotel in der Kathedrale. Die Außenverkleidung aus Titan und die markante Formgebung suchen ihresgleichen. 300 km.
( F, A)
7. Tag: Europas letzte Klippe
Je weiter wir in den Norden kommen, desto felsiger das Land, desto spärlicher die Siedlungen. Wir „tunneln“ auf die Nordkapinsel Mageröya, wo uns immer wieder Rentiere begegnen, und plötzlich stehen wir am nördlichen Ende Europas, am Nordkap! Diesen großen Moment der Reise hat Ihr Reiseleiter gebührend vorbereitet – die norwegische Tradition verlangt nach einem kräftigen Schluck! Ein Kutter trägt uns anschließend abseits vom Trubel zu den schönsten Vogelfelsen Nordnorwegens (Fahrzeit ca. 2 Std.). Basstölpel, Eissturmvögel und Lummen nisten hier im Sommer, Seeadler drehen majestätisch ihre Runden, und Papageitaucher jagen im Tiefflug übers Wasser. Busstrecke 300 km.
( F, A)
8. Tag: Bei den Samen
Kurz vor der Grenze zu Finnland erreichen wir Karasjok – die Hauptstadt der Samen. Politik, Kunst und Geschichte dieses Volkes sind hier daheim. Weiter fahren wir durch die endlosen Birkenwälder der finnischen Taiga an den Inarisee. 400 km. Wer noch eine Runde schwitzen will, ab in die Hotelsauna – Finnland pur! Dann beginnt auch schon ein besonderer Abend: Küchenchef Heikki zaubert uns aus den Schätzen der umliegenden Wälder, Flüsse und Seen ein samisch inspiriertes Drei-Gänge-Menü; ein angenehm aromatisches, kulinarisches Unikat mit geheimnisvollen Zutaten wie Rentierflechte und Süßgras – buorre borranmiella, guten Appetit!
( F, A)
9. Tag: Zur Barentssee
In Inari begeistert das Siida-Museum zu Natur und Kultur der Samen. Es gibt auch keinen besseren Ort für den Kauf von Souvenirs aus farbenfroher Wolle und Rentierhorn. Das letzte Ziel unserer Reise ist Kirkenes an der Barentssee. Zum deftigen Abschiedsessen werden wir bereits auf einer Schlittenhundefarm im nahen Pasviktal erwartet, anschließendes Hundestreicheln gern inklusive! Im Gespräch erfahren wir viel über das Leben jenseits des Polarkreises, wo auch Braunbären zum sommerlichen Alltag gehören … Ein passendes Finale für unsere Reise! 300 km.
( F, A)
10. Tag: Freizeit in Kirkenes
Den heutigen Tag gestalten Sie in Eigenregie. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps!
( F)
11. Tag: Heimflug über Oslo
Im Laufe des Tages Rückreise über Oslo.
( F)
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Im Reisepreis enthalten
✓ Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
✓ Linienflug mit Scandinavian Airlines (Economy, Tarifklasse G) von Berlin nach Bodö und zurück von Kirkenes, nach Verfügbarkeit
✓ Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 80 €)
✓ Transfers
✓ Rundreise in bequemem Reisebus
✓ Boots- und Fährfahrten lt. Reiseverlauf
✓ 9 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels teilweise mit Sauna und/oder Hallenbad
✓ Frühstück, 7 Abendessen im Hotel, ein typisches Abendessen auf einer Schlittenhundefarm
außerdem inlusive:
✓ Speziell qualifizierte deutschsprachigeReiseleitung
✓ Ein Picknick
✓ Bootsausflug zu den Vogelfelsen (ca. 60 €)
✓ Besuch einer Schlittenhundefarm
✓ Eintrittsgelder (ca. 100 €)
✓ Einsatz des deutschsprachigeAudiosets
✓ Trinkgelder im Hotel
✓ Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
2023: Geb.datum + Nationalität angeben Geänderter Reisepreis wg. Flug +1 Tag, 2 ÜN in Kirkenes. HÄ Inari: Neu: Wilderness Hotel Inari***
✈ Abflughäfen auf Anfrage möglich ab:
Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Luxemburg, München, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien, Zürich
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
1 Bodö: Thon Nordlys ***
2 Mortsund: Statles Rorbusenter ***
1 Harstad: Thon ****
1 Tromsö: Scandic Ishavshotel ****
1 Alta: Scandic Alta ****
1 Honningsvaag: Scandic Honningsvaag ***
1 Inari: Wilderness Inari ***
2 Kirkenes: Thon Kirkenes ****
Reisetermine Reise 1409677
Der Nachweis eines vollständigen Impfschutzes bzw. einer Genesung als Teilnahmevoraussetzung an unseren Reisen entfällt ab dem 7. April 2023.
Weitere Infos siehe hier: FAQ Teilnahmevoraussetzungen in Zeiten von Corona
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 08.06.2023 | - | 18.06.2023 | 3335 € | 3865 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 10 - 29 Teiln. |
Nicht verfügbar | 22.06.2023 | - | 01.07.2023 | 3295 € | 3785 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Nicht verfügbar | 30.06.2023 | - | 09.07.2023 | 3295 € | 3785 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Buchbar ![]() | 07.07.2023 | - | 16.07.2023 | 3295 € | 3785 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 11 - 29 Teiln. |
Buchbar ![]() | 14.07.2023 | - | 23.07.2023 | 3295 € | 3785 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 11 - 29 Teiln. |
Buchbar | 28.07.2023 | - | 06.08.2023 | 3295 € | 3785 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 29 Teiln. |
Buchbar ![]() | 04.08.2023 | - | 13.08.2023 | 3295 € | 3785 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 29 Teiln. |
Buchbar | 18.08.2023 | - | 27.08.2023 | 3245 € | 3735 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 29 Teiln. |
Buchbar | 25.08.2023 | - | 03.09.2023 | 3245 € | 3735 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 29 Teiln. |
Vorschautermin | 08.06.2024 | - | 18.06.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 29.06.2024 | - | 09.07.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 06.07.2024 | - | 16.07.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 13.07.2024 | - | 23.07.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 20.07.2024 | - | 30.07.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 27.07.2024 | - | 06.08.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 03.08.2024 | - | 13.08.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 10.08.2024 | - | 20.08.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 17.08.2024 | - | 27.08.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 31.08.2024 | - | 10.09.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 07.09.2024 | - | 17.09.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
* = Durchführung garantiert
*Vorschautermine:
Tipp: Nutzen Sie unseren kostenlosen und völlig unverbindlichen Vormerk-Service. Reservieren Sie sich bereits heute Ihren Wunschtermin. Sobald die aktuellen Preise und Programme erscheinen, unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Sie können es dann ohne Angabe von Gründen ablehnen oder die Reise fest buchen.