Finnland Erlebnisreisen | 8 Tage Winterreise 2023: Winterabenteuer und Wohlfühlen am Saimaa-See
Der Saimaa-See, Finnlands größter See, verwandelt sich im Winter zu einer der größten Natur-Eisbahnen Europas. Die unzähligen Seen bieten zahlreiche Möglichkeiten für winterliche Aktivitäten. Ob beim Winterwandern, Schneeschuhwandern, Eislaufen oder bei einer Huskytour – wir nehmen uns Zeit zur Muße und haben neben den vielfältigen Aktivitäten ausreichend Zeit für uns. Entspannen können wir täglich im weitläufigen „Lake Spa“ und lassen uns kulinarisch von unseren Gastgebern verwöhnen – Wellbeing pur!
- Entschleunigen an Finnlands größtem See
- Moderner Wellness-Bereich „Lake Spa“
- Abwechslungsreiche Winteraktivitäten
Reiseverlauf Winterreise Finnland 2023
1. Tag: Flug nach Helsinki
Ca. 4-stündiger Bustransfer zu unserer Unterkunft in Rantasalmi.
2. Tag: Im Winterwunderland
Ca. 3- bis 4-stündige Winterwanderung durch die Winterlandschaft am Saimaa-See. Unser Weg führt uns teilweise über das dicke Eis des Sees sowie durch Wälder mit kleinen Hügeln. Wir haben die Schneeschuhe dabei, sollte die Schneelage das erfordern. Unterwegs typisch finnischer, köstlicher Flammlachs als Lunch – natürlich über dem Feuer zubereitet.
3. Tag: Aktives Eis-Erlebnis
Ein Tag, wie ihn die Finnen lieben: Mit den Schlittschuhen fahren wir über blitzblankes Eis zur Insel Karnetsaari mitten im Linnansaari-Nationalpark. Hier erfahren wir viel Wissenswertes über die hier lebenden Saimaa-Robben. In der Hütte machen wir im offenen Kamin Feuer, kochen Kaffee, essen gegrillte Würstchen und genießen selbstgemachte Pfannkuchen. Nach der Stärkung geht es wieder zurück zum Hotel. Wer nicht mit den Schlittschuhen fahren möchte, kann die bequemen Tretschlitten (Kicksledges) benutzen (GZ: ca. 3 Std. und ca. 1 1/2 Std. Aufenthalt auf der Insel).
4. Tag: Freizeit & Laternenwanderung
Jeder entspannt, wie er möchte – sei es bei einem guten Buch, im Spa, bei einer Wanderung oder einer fakultativen Fahrt mit dem Motorschlitten. Nach dem Abendessen begeben wir uns auf eine Laternenwanderung durch die arktische Nacht.
5. Tag: Schneeschuhwanderung
Mit einem großen Schlitten werden wir zur Hauptinsel im Nationalpark gebracht: eine ideale und sehr abwechslungsreiche Landschaft zum Schneeschuhwandern. Wir wandern ca. 3 Stunden, unterbrochen von einem kleinen Picknick, das wir über dem Feuer zubereiten. Am Nachmittag Schlittenfahrt zurück zum Hotel. Anschließend steht Yoga auf dem Programm.
6. Tag: Kultur pur!
Ein Busausflug zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region rundet unsere Reise ab. Wir besuchen die Burg in Savonlinna aus dem Jahr 1475 sowie Kerimäki, die größte Holzkirche der Welt mit einem Fassungsvermögen von ca. 5.000 Menschen. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des einzigen finnisch-orthodoxen Männerklosters Valamo.
7. Tag: Tierisches Vergnügen & Rauchsauna
Wir besuchen eine familiengeführte Huskyfarm. Vom Musher bekommen wir alles über Huskys erzählt. Wir dürfen beim Anschirren helfen und lernen das Steuern des Schlittens. Anschließend gehen wir auf eine kleine Ausfahrt und lenken selbst unser Gespann (Fahrdauer ca. 30 – 60 Minuten, 2 Gäste/Schlitten). Nachmittags erleben wir die äußerst beliebte, traditionelle Rauchsauna, ein Muss für den richtigen Finnlandurlaub – natürlich mit einem holzbeheizten Hot Tub im Freien.
8. Tag: Abschied nehmen
Transfer zum Flughafen und Heimflug.
Leistungen:
- Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Helsinki und zurück
- CO2-Kompensation für deine Flugbuchung
- Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Transfers in Finnland
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension, zusätzlich 3 x Lunch an den Tagen 2, 3 und 5
- Kostenlose Nutzung des Wellness-Bereichs „Lake Spa“
- 1 x Rauchsauna und „Hot Pot“
- 1 x Yoga-Sitzung
- 1 x Hundeschlittentour (2 Gäste teilen sich einen Schlitten)
- Kostenlose Nutzung der Schlittschuhe, Schneeschuhe und Tretschlitten
- Eintritte in die Burg Olavinlinna, die Holzkirche Kerimäki und das Kloster Valamo
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 14 – 20
So wohnen wir
Hotel: Die weitläufige Anlage „Hotel und Spa Resort Järvisydän“ wird als Familienbetrieb in der 10. Generation geführt. Es war ursprünglich eine Pferdewechselstation auf einer wichtigen Handelsroute. Die Energie wird zu einem großen Teil aus der Erdwärme gewonnen. Es gibt ein Restaurant, einen Weinkeller, großzügige Aufenthaltsräume, 3 offene Kamine, eine „Bootsbar“, eine Kota (Lappenzelt) mit Feuerstelle, einen Grillplatz direkt am See, einen eigenen Bootssteg, eine Rauchsauna sowie eine traditionelle See-Sauna, beide mit Holz befeuert und mit Hot Pot im Freien. Neu erbaut wurde 2017 der großzügige Wellnessbereich „Lake Spa“, herrlich in den Fels gebaut und sehr schön direkt am See gelegen. Mit 8 unterschiedlichen Saunen, mehreren kleinen Wasserbecken – auch mit Seewasser –, einem Yoga- und Gymnastikplatz sowie mehreren Behandlungsräumen. Der tägliche Eintritt ist inkl. Handtücher im Preis enthalten. Der Bademantel kann vom Zimmer mitgenommen werden. Behandlungen wie Massagen etc. gegen Gebühr. Ein kleiner Kaufladen und Souvenirshop rundet das Angebot ab. Zimmer: Wir schlafen in einigen der komfortablen 8 Villen unweit des Hauptgebäudes mit jeweils 5 gut ausgestatteten 2-Bett-Zimmern, alle mit eigener Dusche/WC, einem großzügigen Aufenthaltsraum mit Sitzgruppe, offenem Kamin, eigener Terrasse und Sauna. Die Zimmer werden 1-mal wöchentlich gereinigt. Verpflegung: Frühstück und Abendessen nehmen wir im Hotelrestaurant ein. Das Abendessen erfolgt entweder in Menü-Form oder als Büfett. Für unseren Lunch können wir im hoteleigenen Shop Kleinigkeiten kaufen. Lage: Das Hotel liegt sehr schön direkt am See Haukivesi inmitten des riesigen Saimaa-Seengebietes, umgeben von einer leichten Hügellandschaft. Geografisch liegt es in Südostfinnland in den Gebieten Südkarelien und Südsavo. Zum nächsten Dorf Rantasalmi sind es ca. 10 km und nach Savonlinna ca. 50 km.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1398791
Im Sinne aller Reiseteilnehmer setzen wir bis auf weiteres einen vollständigen COVID-19-Impfschutz voraus. Bei Europareisen gilt alternativ ein gültiger Genesenennachweis (2G-Regel).
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht ![]() | 28.01.2023 | - | 04.02.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 14 - Max 20 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 11.02.2023 | - | 18.02.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 14 - Max 20 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 25.02.2023 | - | 04.03.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 14 - Max 20 Teilnehmer |