Estland Lettland Litauen 10 Tage Radreise Baltikum ─ mit Rückenwind entlang der Bernsteinküste
Grüne Landschaft, blaues Meer und Rückenwind im Baltikum.
Das Baltikum mit seinen Naturschönheiten und modernen, sowie historischen Sehenswürdigkeiten lässt sich perfekt aktiv mit dem Fahrrad entdecken! Steigen Sie mit uns auf’s Rad und wir radeln gemeinsam durch die drei baltischen Länder. Unser Weg führt uns über leichte und abwechslungsreiche Strecken durch ursprüngliche Naturlandschaften und entlang der Küste des Baltischen Meeres. Wir erleben die drei Hauptstädte des Baltikums. Sie haben die Wahl: Möchten Sie selbst in die Pedale treten oder die Unterstützung des E-Bikes nutzen?
- Mit dem Rad auf der Kurischen Nehrung
- Auf der Insel Saaremaa – Meteoritenkrater Kaali
- Freilichtmuseum von Jurmala
Reiseverlauf Estland Lettland Litauen Radreise:
1. Tag Anreise nach Vilnius
Sie fliegen nach Vilnius und richten sich in Ihrem Hotel ein. Je nach Ankunftszeit können Sie einen ersten Stadtbummel unternehmen. Um 19.30 Uhr treffen wir uns in der Hotellobby und kehren gemeinsam in einem traditionellen Restaurant in der Altstadt ein. (A)
2. Tag Vilnius: Ausflug nach Trakai
Dieser Tag beginnt mit einem ausführlichen Stadtrundgang durch Vilnius. Viele Kirchen und Klöster prägen die Silhouette der Stadt. Nachdem wir unsere Drahtesel kennengelernt haben, schwingen wir uns in den Sattel und beginnen unsere Radwanderung. Wir fahren nach Trakai. Nach der Besichtigung der Burganlage radeln wir durch die malerische Landschaft. 80 km (F) ca. 20 Rad-km ICON_DURATION ca. 1,5 Std.
3. Tag Von Vilnius zur Kurischen Nehrung nach Klaipeda
Wir fahren mit dem Bus zum Baltischen Meer. In Silute schwingen wir uns auf die Räder und beginnen die heutige Radtour durch die reizvolle Landschaft bis zur Halbinsel Kap Vente. Hier angekommen gönnen wir uns eine Verschnaufpause und lassen uns eine Besichtigung der Vogelwarte und des Leuchtturms Ventes Rangas nicht entgehen. Auf der Fahrt mit dem Bus nach Klaipeda zu unserer Unterkunft können wir unsere Erlebnisse Revue passieren lassen. 380 km (F) ca. 30 Rad-km ICON_DURATION ca. 2 Std.
4. Tag Klaipeda: Radfahrspaß auf der Kurischen Nehrung
Wir beginnen den Tag und besuchen das malerische Fischerdorf Nida. Wir erleben den historischen Ortskern, besuchen das Bernsteinmuseum und lassen uns im Thomas-Mann-Haus die Geschichte näher bringen. Weiter radeln wir zur Hohen Düne und staunen über die »Sahara des Nordens«. Auf ebenen Radwegen führt uns der Weg durch den Nationalpark Kurische Nehrung (UNESCO Natur-Erbe) entlang beeindruckender Sandstrände durch jahrhundertealte Kiefernwälder. In Smiltyne angekommen nehmen wir die Fähre nach Klaipeda. Wer noch Lust nach weiteren Entdeckungen verspürt, spaziert am Abend noch durch die Altstadt von Klaipeda. 45 km (F, M) ca. 35 Rad-km ICON_DURATION ca. 2,5 Std.
5. Tag Von der Kurischen Nehrung nach Riga
Am Vormittag radeln wir von Klaipeda in den Kurort Palanga. Dort angekommen erfahren wir mehr über die Geschichte des Ortes und lassen uns im Botanischen Park gelegenen Bernsteinmuseum vom »Gold der Ostsee« verzaubern. Nach der Mittagspause radeln wir gestärkt entlang der malerischen Küste zu dem ehemaligen Fischerort Sventoji. Am Abend erreichen wir Riga. 270 km (F) ca. 35 Rad-km ICON_DURATION ca. 2,5 Std.
6. Tag Riga: mit dem Rad nach Jurmala
Erholt schwingen wir uns wieder auf’s Rad: Heute geht es von Riga aus nach Jurmala, den malerischen Küstenort an der Ostsee. Die bunten Holzhäuser prägen hier das Stadtbild und besonders in den Sommermonaten ist hier viel los. Am Nachmittag sind wir zurück in Riga und erfahren auf einer Stadtbesichtigung mehr über diese über 800 Jahre alte Handesstadt. 25 km (F) ca. 35 Rad-km ICON_DURATION ca. 2,5 Std.
7. Tag Von Riga über Pärnu nach Sareemaa
Geruhsam beginnen wir den Tag im Bus, auf der Fahrt pausieren wir in dem belebten Seebad Pärnu und setzen dann mit der Fähre von Virtsu nach Kuivastu auf die Insel Muhu über. Von dort gelangen wir auf die größte estnische Insel Sareemaa, schwingen uns auf die Räder und radeln durch kleine Wäldchen und üppige Landschaft. Wir fahren von Pulli bis Karja und besuchen den Windmühlenpark in Angla, sowie den Meteoritenkrater Kaali. 260 km (F) ca. 32 Rad-km ICON_DURATION ca. 2,5 Std.
8. Tag Auf der Insel Sareemaa
Unsere heutige Radtour führt uns von Kuressaare auf ebenen Radwegen Richtung Süden zum schmalsten Stück der Insel. Genießen wir die Ruhe der Natur, denn hier sind wir fast allein unterwegs. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung um Kuressaare zu entdecken. Unbedingt sollten Sie die mittelalterliche Bischofsburg besuchen, die, von einem Burggraben umgeben, eindrucksvoll vor den Felsen der Küste liegt. (F) ca. 30 Rad-km ICON_DURATION ca. 2 Std.
9. Tag Von Kuressaare nach Tallinn: Mittelalter pur
Heute lassen wir es ruhiger angehen: Eine gemütliche Fahrt mit Bus und Fähre bringt uns nach Tallinn und wir haben Zeit die vollständig erhaltene mittelalterliche Altstadt zu erkunden. Den letzten Abend im Baltikum lassen wir mit einem gemeinsamen Abschiedsessen in einem historischen Restaurant ausklingen. 220 km (F, A)
10. Tag Heimreise von Tallinn
Am Vormittag haben Sie die Gelegenheit für letzte Unternehmungen, bevor es heißt, Abschied zu nehmen. Fahrt zum Flughafen und Flug von Tallinn nach Deutschland. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Leistungen:
-
-
- Teilnehmerzahl
-
-
-
- mind. 10 // max. 16
-
—
Im Reisepreis inbegriffen
Zug zum Flug 1. Klasse *
Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Berlin bis Vilnius/ab Tallinn* (ggf. zzgl. Flugaufpreis)
Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
Transfers am An- und Abreisetag*
9 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
9x Frühstück, 1x Mittagessen, 2x Abendessen
* bei Eigenanreise nicht inklusive
++
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung
Fährüberfahrten Klaipeda-Smiltyne-Klaipeda inkl. Umweltschutzsteuer
Fährüberfahrten Saaremaa Insel
Stadtrundgänge in Vilnius, Riga und Tallinn
Thomas Mann Haus und die Kurische Nehrung
Bernsteinmuseum
Marken-Fahrrad 7-Gang Freilauf
Helm, Schloss und wasserdichte Gepäcktasche
Gepäcktransport während der Radtouren
Begleitfahrzeug mit Umstiegsmöglichkeit und technischer Betreuung
Abschiedsessen in einem historischen Restaurant
Auslandsreisekrankenversicherung
Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
Reiseliteratur zur Auswahl
++
Mehr Komfort
Aufpreis E-Bike € 195 TA 2L6H30101
Teilnehmer:
26.05.2025: 10 – 16
23.06.2025: 6 – 16
28.07.2025: 10 – 16
25.08.2025: 10 – 16
25.05.2026: 10 – 16
22.06.2026: 10 – 16
27.07.2026: 10 – 16
24.08.2026: 10 – 16
* = Durchführung gesichert
Aufpreis Einzelzimmer €
26.05.2025 – 26.05.2025 360
23.06.2025 – 25.08.2025 370
Reisetermine Reise 1277946
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 26.05.2025 | - | 04.06.2025 | 1995 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 23.06.2025 | - | 02.07.2025 | 2095 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 28.07.2025 | - | 06.08.2025 | 2095 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 25.08.2025 | - | 03.09.2025 | 2095 € | ![]() | Anfrage | ||
Ausgebucht | 25.05.2026 | - | 03.06.2026 | € | ![]() | Anfrage | ||
Ausgebucht | 22.06.2026 | - | 01.07.2026 | € | ![]() | Anfrage | ||
Ausgebucht | 27.07.2026 | - | 05.08.2026 | € | ![]() | Anfrage | ||
Ausgebucht | 24.08.2026 | - | 02.09.2026 | € | ![]() | Anfrage |