Deutschland > Sachsen-Anhalt > Eisenach: 6 Tage Eventreise Sonderreise Philosophie in Thüringen – Eigenanreise
Deutschland Eigenanreise
„Wenn wir alt werden, so beginnen wir zu disputieren, wollen klug sein und doch sind wir die größten Narren.“ In Thüringen beschäftigen wir uns damit, ob die Philosophie dieses Zitat Luthers bestätigen kann. Tauchen Sie ein in grundlegende philosophische Überlegungen rund um unsere Existenz, lohnende Lebenskonzepte sowie die Frage, ob uns Religion oder Philosophie zuverlässiger Sinn vermitteln können. Kommen Sie mit ins „Lutherland“ zwischen Erfurt, Eisenach und Eisleben.
–6 Tage Philosophie: Diskutieren Sie mit Dr. Volker Thönnes über Religion, Philosophie und Luther und besuchen Sie Erfurt, Eisleben und Eisenach.
Reiseverlauf:
1. Tag: Willkommen in Erfurt!
Individuelle Anreise nach Erfurt. Unser Hotel liegt in der Altstadt. Um 19 Uhr begrüßt Sie Ihr Reiseleiter Dr. Volker Thönnes und nimmt Sie mit ins Restaurant, wo wir uns alle gegenseitig kennenlernen. Fünf Übernachtungen.
( A)
2. Tag: Luther und Erfurt
Erfurt war im Mittelalter eine blühende Handelsmetropole und ein geistig-kulturelles Zentrum. Unter den zahlreichen Studenten, die sich hier tummelten, befand sich auch der junge Martin Luther. Wir zeichnen in einer ersten philosophischen Runde Luthers Leben und Wirken nach, um uns für die großen Fragen der menschlichen Existenz warmzulaufen. Nachmittags bummeln wir durch Thüringens Hauptstadt. Prächtige Fachwerk- und Renaissancehäuser, Dom und Severikirche erzählen von deutscher Geschichte.
( F)
3. Tag: Religion und Philosophie
Luthers Werk und Wirken haben das europäische Denken ins Wanken gebracht. Die mit Luther einsetzende Reformation hat geistesgeschichtlich dafür gesorgt, dass in vielen Bereichen sozusagen kein Stein auf dem anderen geblieben ist. Wir vertiefen das Spannungsverhältnis zwischen Religion und Philosophie. Anschließend fahren wir nach Eisenach und werfen einen Blick ins Lutherhaus, wo der spätere Reformator als Lateinschüler gelebt hat. Untrennbar verbunden mit ihm als „Junker Jörg“ ist die Wartburg – und wir sind mittendrin im Reformationsgeschehen zwischen Wormser Reichstag und Bibelübersetzung.
( F)
4. Tag: Gesellschaft und Gerechtigkeit
Während Religionen meist die Verheißung des Jenseits hinzunehmen, um ihren Ideen Attraktivität zu verleihen, beschränken sich philosophische Ordnungsideen in der Regel auf das Diesseits. Beide eint gleichwohl ein Anliegen: das Zusammenleben von Menschen in großen Gruppen zu regeln. Und zwar unter dem Leitstern der Gerechtigkeit. Wir beleuchten den Begriff der Gerechtigkeit philosophisch und entfalten dessen Dimensionen. Den Rest des Tages gestalten Sie nach Lust und Laune. Schokoladenliebhabern legen wir die Manufaktur Goldhelm auf der Krämerbrücke ans Herz.
( F)
5. Tag: Woher? Wohin? Wozu?
Der Mensch wird geboren. Und er weiß, dass er sterben wird. Eine Auszeichnung oder ein Fluch? Was folgt aus unserem Wissen um den eigenen Tod? Was kann uns Halt, Orientierung oder gar Sinn vermitteln? Und finden wir dies im Diesseits oder doch eher im Jenseits? Zum Abschluss unserer philosophischen Woche vertiefen wir uns in die ganz großen Fragen. Danach fahren wir durchs „Lutherland“ nach Eisleben. Hier spannt sich der Bogen von Luthers Geburt 1483 bis zu seinem Tod 1546 – und wir schauen uns sein Geburts- und sein Sterbehaus an. Abends sind wir zurück in Erfurt und blicken beim Abschiedsessen gemeinsam auf spannende Tage zurück.
( F, A)
6. Tag: Auf Wiedersehen!
Es heißt Abschied nehmen. Individuelle Heimreise im Laufe des Tages.
( )
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Im Reisepreis enthalten
- Ausflüge in bequemem Reisebus
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Radisson Blu
- Frühstück, zwei Abendessen in Restaurants
- Speziell qualifizierte Reiseleitung durch Dr. Volker Thönnes
- Und außerdem: örtliche Führer, Eintrittsgelder, Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Zusätzlich buchbar:
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
5 Erfurt: Radisson Blu ****
Dr. Volker Thönnes …
… studierte Politik, Philosophie und Psychologie und promovierte anschließend in Philosophie zum Thema menschliches Zeiterleben. Er arbeitet seit 2000 im Bereich der Erwachsenenbildung und verfügt zudem über mehrjährige Erfahrung als Unternehmensberater. Ferner hat er mehrere Bücher veröffentlicht. Im Jahr 2008 gründete er die Firma Kommuto und ist dort seither als Trainer und Dozent mit Schwerpunkt auf philosophischen und psychologischen Themen tätig.
Erfurt, Radisson Blu****
Das Hotel liegt zentral am Rande der Altstadt und überblickt den schönen Gera-Kanal. Die 284 stilvollen Zimmer und Suiten bieten alle moderne Annehmlichkeiten WLAN, Sat.-TV, Zimmersafe, Bügelbrett/-eisen und Tee-/Kaffeekocher sowie Föhn. Die zwei Restaurants und zwei Bars verwöhnen Sie mit internationaler und regionaler Küche. Im 17. Stockwerk können Sie vom Fitness- und Wellnesscenter den Blick über die Stadt streifen lassen. Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung des Hotels.
Reisetermine Reise 1420830
Der Nachweis eines vollständigen Impfschutzes bzw. einer Genesung als Teilnahmevoraussetzung an unseren Reisen entfällt ab dem 7. April 2023.
Weitere Infos siehe hier: FAQ Teilnahmevoraussetzungen in Zeiten von Corona
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 16.07.2023 | - | 21.07.2023 | 1395 € | 1570 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 20 Teiln. |
* = Durchführung garantiert