Deutschland Rundreise: 6 Tage Studienreise Das Herz Sachsens – Barockes Dresden und Musikstadt Leipzig
Das „Florenz an der Elbe“ wartet mit der Gemäldegalerie im Semperbau und dem Grünen Gewölbe auf. In Leipzig wandeln wir auf den Spuren von Bach und Mendelssohn-Bartoldy. Einige für die Kulturgeschichte Europas zentrale Ereignisse und Persönlichkeiten stelle ich Ihnen gerne vor. Ihre Sabine Dombrowsky
- In der Semperoper in Dresden
- Das Grüne Gewölbe
- Völkerschlachtdenkmal in Leipzig
Reiseverlauf Studienreise Deutschland :
1. Tag Anreise und erster Stadtrundgang
Über Semperoper und Zwinger gelangen wir zum wiederaufgebauten Residenzschloss. Über die Brühlsche Terrasse mit dem weiten Blick über die Elbe zur Dresdner Neustadt kommen wir schließlich zu dem großen Stolz Dresdens, zur wieder errichteten Frauenkirche. Am Abend essen wir gemeinsam. (A)
2. Tag Galerie Alte Meister und Desdner Neustadt
Heute dürfen wir uns auf die berühmte Sammlung in der Galerie der alten Meister im Semperbau freuen. Der Semperbau wurde umfassend saniert und bietet Werke des 16.-18 Jahrhunderts. Nach der Mittagspause überqueren wir die Elbe und schlendern zum schönsten Milchladen der Welt, der Molkerei Pfunds. Bei einem Glas Buttermilch können wir uns erfrischen und die wundervollen Fliesen von Villeroy & Boch bewundern. (F)
3. Tag Grünes Gewölbe im Residenzschloss und Semperoper
Wir besichtigen das Grüne Gewölbe mit die Schatzkammer Augusts des Starken mit den Hauptwerken europäischer Juwelierkunst. Eine ebenfalls bedeutende Sammlung an Prunkwaffen und historischen Rüstungen zeigt die Rüstkammer. Weiterhin wartet das berühmte Opernhaus der Sächsischen Staatsoper Dresden auf uns – das Haus eine lange Tradition. Einmal im Jahr wird das Opernhaus zum Ballhaus für den legendären Dresdner Opernball. (F)
4. Tag Leipzig, Völkerschlachtdenkmal und Stadtrundfahrt
Wir verlassen Dresden auf schöner Route über Landstraßen, vorbei am Jagdschloss Moritzburg und an Meißen, direkt zum Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Bei der anschließenden Stadtrundfahrt sehen wir uns die Stadt sowie ihre Altstadt an. Wir schlendern zum Augustusplatz mit Opernhaus und Gewandhaus. 180 km (F, A)
5. Tag Altstadtrundgang und Bachmuseum
Vom Richard Wagner-Denkmal führt uns die Leipziger Notenspur über Opernhaus und Gewandhaus zur Nikolaikirche. Wir kommen zum Goethe-Denkmal am Naschmarkt. Noch ein Blick in den Barthels Hof, Leipzigs einzig erhaltenen Durchgangshof, auf das schmucke Haus zum Arabischen Coffeebaum und schon stehen wir vor der Thomaskirche. Wir bewundern die prächtigen Altäre und Mosaikfenster, zwei Orgeln und die Grabstätte Bachs. Direkt gegenüber im Bosehaus erwartet uns eine Führung durch das Museum des Bacharchivs. (F)
6. Tag Heimreise
Am Vormittag besuchen wir noch das letzte Wohnhaus von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Die Räumlichkeiten vermitteln mit ihren originalen Möbeln und Dokumenten aus Familienbesitz viel Wissenswertes über Leben und Schaffen dieses Musikers. Zum Abschluss werfen wir noch einen Rundblick aus 120 Metern Höhe vom City-Hochhaus über die Stadt. Mittags heißt es – Auf Wiedersehen Sachsen! (F)
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- 5 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 5x Frühstück, 2x Abendessen
-
Aufpreis Einzelzimmer in €
28.08.2023 – 28.08.2023 265
11.09.2023 – 11.09.2023 270
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
Stadtrundgänge in Dresden und Leipzig
Dresdner Neustadt
Galerie Alte Meister in Dresden
Mendelssohn Wohnhaus und Bachmuseum in Leipzig
Ausblick vom Uniriesen über Leipzig
Das Blaue Wunder
Im schönsten Milchladen der Welt
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder
Reiseliteratur zur Auswahl
Ihre Hotels *
Ort Nächte/Hotel Landeskat.*
Dresden 3 Hilton 4*
Leipzig 2 Hyperion 4*
Reisetermine Reise 1294213
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ |
---|
Preis pro Person im Doppelzimmer zuzüglich Anreise
Teilnehmer:
28.08.2023: 6 – 16
11.09.2023: 6 – 16
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht