Deutschland Rundreise: 5 Tage Studienreise Regensburg – UNESCO Weltkuturerbe an der Donau – und aktiv das Umland entdecken
Regensburg gehört zu den geschichtsträchtigsten Städten Deutschlands – und zu den schönsten! Die Römer, die deutschen Kaiser und die Familie Thurn und Taxis haben die Stadt geprägt. Auch das Umland – quasi die Keimzelle Bayerns – hat Großartiges zu bieten. Ich freue mich darauf, Ihnen diese ebenso charmante wie prachtvolle Region zu zeigen. Oft sind es die kleinen Dinge am Rande, die man einfach kennen muss, die eine solche Reise zum Erlebnis machen. Ihr Klaus Finkler
- Wanderung zum Kloster Weltenburg
- Fahrradtour an Naab und Regen
- Besuch der Walhalla
Reiseverlauf Studienreise Deutschland :
1. Tag Von den Römern zu Karl V. – Regensburg
Wir treffen uns im Hotel und erkunden am Nachmittag die historische Altstadt. Der Ursprung der Stadt wird an den Resten der römischen Porta Praetoria sichtbar. Alles wird überragt von dem mächtigen gotischen Dom. Besonders wertvoll ist sein Bestand an mittelalterlicher Glasmalerei. Die Steinerne Brücke, die romanischen Skulpturen am Schottenkloster, die Fürstabtei St. Emmeram, die zahllosen Gassen der Altstadt, der Haidplatz mit dem Hotel zum Goldenen Kreuz, das eigens für Kaiser Karl V. eine Suite bereithielt, der historische Salzstadel, das Schloß Thurn und Taxis, das ehemalige jüdische Ghetto. Wer möchte, kann auf eigene Faust den Rundgang durch ein einmaliges „Freilicht-Museum“ deutscher Kunst und Geschichte genießen. (A)
2. Tag Klosterwanderung nach Weltenburg
Wir fahren mit dem Bus nach Kelheim und steigen auf zur Befreiungshalle. Von dort wandern wir leicht durch den Wald über der Donau bis zum Kloster Weltenburg, wo es die älteste Klosterbrauerei der Welt gibt. Mit der Fähre setzen wir über die Donau und besichtigen die berühmte Kirche, mit der die Gebrüder Asam eines ihrer Hauptwerke geschaffen haben. Mit der Zille geht es flussabwärts bis zum „Klösterl“, wo wir uns eine Rast im urigen Biergarten gönnen. Anschließend gehen wir dann zurück nach Kelheim. Der Bus bringt uns schließlich ins benachbarte Abensberg, wo wir im Rahmen einer Brauereibesichtigung den fantastischen Hundertwasserturm erkunden. 60 km (F)
3. Tag Fahrradtour nach Kallmünz
Nachdem wir gestern nahe der Altmühl unterwegs waren, sehen wir heute Naab und Regen. Mit den Leihrädern folgen wir zunächst dem Regen und queren zur Naab bis nach Kallmünz. Das pittoresk gelegene Dorf war und ist ein Magnet für Maler und Künstler aller Art. Schaffen wir noch den Aufstieg zur Burg aus dem 12. Jahrhundert, dann belohnt uns ein herrlicher Blick über die Landschaft. Zurück geht es auf dem Uferradweg entlang der Naab. Respekt, die Tour war heute rund 60 km lang. Wir haben uns das Abendessen im Biergarten kurz vor Regensburg mehr als verdient. (F, A)
4. Tag In die Dreiflüssestadt Passau
Der Zug bringt uns heute nach Passau. Wir erkunden das historische Zentrum und spazieren an den gemeinsamen Mündungspunkt der 3 Flüsse. Der Dom, aus der späten Gotik stammend, und im Barock aufwändig umgestaltet, gehört zu Deutschlands größten Kirchen. Die Altstadt mit ihren Durchgängen zu den Ufern von Inn und Donau lädt zu einem gemütlichen Bummel ein. (F)
5. Tag Zur Ruhmeshalle – und Auf Wiedersehen
Nach Bus, Zug und Fahrrad fehlt nur noch das Schiff als Verkehrsmittel, und das bringt uns an diesem Tag stromabwärts nach Donaustauf. Schon von weitem sehen wir das imposante, einem griechischen Tempel ähnelnde Gebäude hoch über der Donau: die Walhalla. Nach der Besichtigung steigen wir wieder die zahlreichen Stufen hinab zur Donau und fahren mit dem Schiff zurück nach Regensburg. Auf Wiedersehen und gute Heimkehr! (F)
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A= Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Teilnehmerzahl
-
-
-
- mind. 6 / Ø 6 / max. 16
-
Aufpreis Einzelzimmer in €
18.06.2023 – 27.08.2023 195
Im Reisepreis inbegriffen
Ausflug im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage
4x Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
4x Frühstück, 2x Abendessen
Bei selbstverständlich *
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung *
Der Regensburger Dom *
Asam-Kirche Weltenburg *
Besuch des Künstlerdorfes Kallmünz *
Fahrradverleih-Gebühr *
Schiff- und Bahnfahrten laut Programm *
Einsatz von Audiogeräten *
Alle Eintrittsgelder *
Reiseliteratur zur Auswahl *
Ihr Hotel
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Regensburg 4 First-Class 4
Reisetermine Reise 1319324
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ |
---|
Preis pro Person im Doppelzimmer zuzüglich Anreise
Teilnehmer:
18.06.2023: 6 – 16
30.07.2023: 6 – 16
27.08.2023: 6 – 16
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht