Deutschland > Oberbayern > München: 4 Tage Eventreise Sonderreise München & das Blaue Land – Eigenanreise
Deutschland Eigenanreise
Im bayerischen Voralpenland südwestlich von München gehen Natur und Kunst eine einzigartige Verbindung ein. Hierher zog es die Künstler des Blauen Reiters. Folgen Sie ihren Spuren in Murnau und am Kochelsee, und freuen Sie sich auf die Meisterwerke der „Künstlergruppe Brücke“ im Buchheim-Museum in Bernried. Noch mehr Kunst – vom Blauen Reiter bis zu Beuys – erwartet Sie im Münchner Lenbachhaus.
–4 Tage Blauer Reiter: im Münchner Lenbachhaus, in Murnau und am Kochelsee und die Werke der Künstlergruppe Brücke im Buchheim-Museum.
Reiseverlauf:
1. Tag: Schwabinger Künstlerkolonie
Individuelle Anreise nach München. Um 14.30 Uhr treffen Sie Ihren -Reiseleiter im Hotel. Bei einem Spaziergang durch Schwabing und den Englischen Garten wird die Welt des Blauen Reiters lebendig. Wir erinnern uns aber auch an die Schriftstellerin Franziska zu Reventlow, den Zeichner Olaf Gulbransson und die Zeitschrift Simplicissimus. In einem Gasthaus lassen wir uns zum Abendessen typische Köstlichkeiten schmecken. Drei Übernachtungen.
( A)
2. Tag: Das Blaue Land
Die herrliche Landschaft mit Blick auf die Alpenkette und wechselnden bläulichen Lichtstimmungen inspirierte Künstler wie Wassily Kandinsky und Gabriele Münter, die mehrere Jahre in Murnau lebten. Die Gassen sowie das Häuserensemble des Ober- und Untermarktes waren oftmals Motive ihrer Bilder, von denen wir einige im Schlossmuseum sehen. Franz Marcs letzter Wohnsitz war bei Kochel am See, wo er auch seine letzte Ruhe fand. Hier entstand der größte Teil seines Oeuvres. Ihm zu Ehren wurde ein Museum eingerichtet, das einen Überblick über sein Schaffen bietet. Außerdem können wir Arbeiten der „Künstlergruppe Brücke“ und von Paul Klee begutachten.
( F)
3. Tag: Entlang des Starnberger Sees
Wir fahren nach Polling. Spannend ist das Projekt „Stoa 169“: eine Halle der Kunst mitten in der Natur, getragen von 121 individuell gestalteten Säulen, geschaffen von international renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt. Die Verwirklichung dieser Idee verfolgt der Künstler Bernd Zimmer seit fast 30 Jahren. Was ihn motiviert hat, sich so lange für das Projekt einzusetzen? Ihr Reiseleiter verrät es Ihnen. In Bernried am Starnberger See schauen wir uns im Buchheim-Museum um. Natur, Architektur und Kunst verbinden sich hier auf eindrucksvolle Weise. Werke von Brücke-Malern wie Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff oder Erich Heckel begeistern uns ebenso wie jene von Alexej Jawlensky, Vorläufer des „Blauen Reiter“. Nachmittags genießen wir vom Schiff aus den Blick auf die Berge und Villen am Ufer.
( F)
4. Tag: Abschied mit Klee und Kandinsky
Zum Abschluss unserer Reise zieht es uns ins Lenbachhaus, das aus dem historischen Gebäude des Malers Franz von Lenbach und einem goldenen Anbau des Stararchitekten Lord Norman Foster besteht. Werke des Blauen Reiters von Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Paul Klee und vielen mehr erwarten Sie. Lust auf noch mehr Kunst? Sehenswert sind auch die Sammlungen „19. Jahrhundert“ und „Neue Sachlichkeit“. Liebhaber der zeitgenössischen Kunst kommen ebenfalls auf ihre Kosten – Joseph Beuys, Gerhard Richter, Ólafur Elíasson und Richard Serra sind nur einige der vertretenen Meister. Ab ca. 13.30 Uhr individuelle Rückreise. Oder möchten Sie länger in München bleiben? Wir machen Ihnen gern ein Angebot.
( F)
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Im Reisepreis enthalten
- Ausflüge in bequemem Reisebus
- Schiffsfahrt auf dem Starnberger See
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Relexa
- Frühstück, ein Abendessen in einem typischen Restaurant
- Speziell qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Zusätzlich buchbar:
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
3 München: relexa ****
Hotel Relexa****
Das moderne Hotel liegt in der Nähe des Hauptbahnhofes. Zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie bequem die Sehenswürdigkeiten. Die 121 schönen Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Safe und Föhn ausgestattet. Sie starten mit einem reichhaltigen Frühstück in den Tag, der an der Bar ausklingen kann. Gern bedient man Sie auch auf der Terrasse. Reisen Sie mit dem Auto an, steht ein Parkplatz zur Verfügung (ca. 25 € pro Tag, Ladestation für Elektrofahrzeuge vorhanden). Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung.
Reisetermine Reise 1420818
Der Nachweis eines vollständigen Impfschutzes bzw. einer Genesung als Teilnahmevoraussetzung an unseren Reisen entfällt ab dem 7. April 2023.
Weitere Infos siehe hier: FAQ Teilnahmevoraussetzungen in Zeiten von Corona
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht | 31.05.2023 | - | 03.06.2023 | 740 € | 860 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Ausgebucht | 21.06.2023 | - | 24.06.2023 | 740 € | 860 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Buchbar | 11.09.2023 | - | 14.09.2023 | 740 € | 860 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 20 Teiln. |
* = Durchführung garantiert