Deutschland Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2023: Ostallgäu – Gipfel & Almen
Schon die bayerischen Könige waren vom einzigartigen Charme und Zauber dieses Landes angetan. Sie ließen sich hier häuslich nieder und bauten so manches Schloss. Kultur und Tradition wohnen hier. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite: hohe Berge, wilde Flüsse, malerische Bäche, glasklare Badeseen, idyllische Almlandschaften. Und kulinarisch? Warten Kasspatzen, Kaiserschmarrn und Co auf uns. Lecker! Komm mit auf unsere Reise in die Genusslandschaft mit Aussicht.
- 5 Wanderungen mit Gipfelglück & Tradition
- Vier-Sterne-Wellness- und Aktivhotel
- Ein freier Tag für Radtour, Ausflug oder Faulenzen
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Deutschland 2023
1. Tag: Griaß di …
… im schönen Ostallgäu. Individuelle Anreise nach Pfronten.
2. Tag: Ludwigs letzter Traum
Von Pfronten wandern wir auf Deutschlands höchstgelegene Burgruine und das letzte Bauprojekt von König Ludwig II., die Burg Falkenstein (1.268 m). Nach einer Rast führt unser Weg durch Wald und über Wiesen zurück nach Pfronten (GZ: 3 1/2Std., +/- 400 m).
3. Tag: Schön & kahl – der Schönkahler
Der Schönkahler (1.688 m) galt lange als Geheimtipp der Pfrontener. Über einen einsamen, schmalen Bergpfad und Almwiesen geht es hinauf gen Gipfel. In Gipfelnähe lassen wir uns bei grandioser Aussicht unsere Brotzeit schmecken. Dann wandern wir über einen gut ausgebauten Wanderweg ins Tal zurück (GZ: ca. 4 1/2 Std., +/- 700 m).
4. Tag: Der Hausberg ruft
Der Breitenberg (1.838 m) ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Über einen ruhigen Steig geht es hinauf. Urige Berghütten und ein tolles Panorama erwarten uns auf dem Pfrontener Hausberg. Am Nachmittag wandern wir über Almwiesen und fahren mit der Gondel wieder ins Tal (GZ: 5 1/2 Std., + 900 m, – 350 m).
5. Tag: Erholungstag
Die Altstadt von Füssen, der Waldseilgarten und das Alpenbad in Pfronten oder ein Besuch der Königsschlösser in Schwangau … es gibt so viele Möglichkeiten. Unsere Reiseleitung gibt gerne Tipps und bietet einen Ausflug mit dem Besuch traditioneller Handwerksunternehmen an.
6. Tag: Almen, Berge & eine etwas andere Hütte
Urig … bärig … stark … heute wandern wir auf die Kappler Alm und weiter auf den Edelsberg (1.630 m) mit wunderschöner Aussicht. „Gesunde Gemüsepower“ tanken wir bei der gemütlichen Einkehr in der ersten vegetarischen Berghütte, der Hündeleskopfhütte. Dann steigen wir langsam ab ins Tal (GZ: 4 1/2 Std., +/- 800 m).
7. Tag: Gipfelglück im Tannheimer Tal
Eine spektakuläre, an Vielfalt und Schönheit kaum zu überbietende alpine Tour erwartet uns heute. Mit dem Bus fahren wir zum malerischen Vilsalpsee (1.165 m) . Dann steigen wir hoch bis auf die Schochenspitze (2.069 m). Unterwegs genießen wir den Blick auf drei malerische Seen, Vilsalpsee, Traualpsee, Lache und natürlich die spektakuläre Bergkulisse. Zurück wandern wir über den wunderschönen Panoramaweg entspannt zum Neunerköpfle (GZ: 5 1/2 Std., + 900 m, – 300 m). Von dort fahren wir mit der Gondel ins Tal.
8. Tag: Auf Wiedersehen in Pfronten!
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Alle erforderlichen Transfers zu/von den Wanderungen
- Programm wie beschrieben
- Gondelfahrt auf das Neunerköpfle
- KönigsCard mit umfangreichen Gratiserlebnissen in der Region
- Freie Nutzung von Schwimmbad und Sauna
- Immer für dich da: die Reiseleiterin Irmelin Küthe
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 8 – 14
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
So wohnen wir
Hotel: Das Hotel Berghof ist ein familiengeführtes Vier-Sterne-Wellness- und Aktivhotel. Empfehlenswert ist ein Besuch im 400 m² großen Spa-Bereich mit Hallenbad, Aromasauna, Dampfbad und vielfältigen Beautybehandlungen (gegen Gebühr). Neben 40 Zimmern verfügt das Hotel zudem über ein Restaurant mit Panoramaterrasse und eine Kaminbar. Zimmer: Alle Zimmer sind im behaglichen Landhausstil eingerichtet. Zur Ausstattung gehören Sat-TV, Radio, Telefon, WLAN, Föhn und eine Wellnesstasche mit Bademantel und Handtüchern. Verpflegung: reichhaltiges Frühstück und abends 4-Gänge-Wahlmenü Lage: Unser Hotel liegt eingebettet in der schönen Pfrontener Bergwelt. Zum Bahnhof Pfronten-Ried sind es 10 Gehminuten.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1419570
Im Sinne aller Reiseteilnehmer setzen wir bis auf weiteres einen vollständigen COVID-19-Impfschutz voraus. Bei Europareisen gilt alternativ ein gültiger Genesenennachweis (2G-Regel).
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 17.06.2023 | - | 24.06.2023 | 1265 € | 1320 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer |
Buchbar | 01.07.2023 | - | 08.07.2023 | 1325 € | 1380 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer |
Buchbar | 02.09.2023 | - | 09.09.2023 | 1325 € | 1380 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer |
Buchbar | 14.10.2023 | - | 21.10.2023 | 1265 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 14 Teilnehmer |