Deutschland Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2025: Der Westerwaldsteig: Typisch Mittelgebirge!
„Hui, Wäller!“ ist der Wandergruß des Westerwaldes. „Hui“ pfeift der Wind, herzlich grüßen die Westerwälder, kurz Wäller genannt. Mal wandern wir gemütlich entlang der Bachläufe oder über weites Weideland, mal erklimmen wir Hügel, die mit grandiosen Aussichten über den Westerwald bis zum Siebengebirge oder zum Taunus locken. Er hat so viel zu bieten, dieser Westerwald: 235 km Westerwaldsteig, ein dichtes Netz an Rundwanderwegen, den Wällertouren, und noch viel mehr!
- Weltendepfad & Wällertouren
- Mikroabenteuer: Holzbachschlucht
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Deutschland 2025
1. Tag: Willkommen im Westerwald
Individuelle Anreise bis 18 Uhr in Bad Marienberg.
2. Tag: Stöffelpark und Nistertal
Wie könnte man eine Reise besser beginnen als mit einem 360-Grad-Blick? Vom Aussichtsturm neben der Alpenroder Hütte auf 520 m Höhe liegt uns der Westerwald zu Füßen. Nach einem längeren Abstieg entdecken wir im Stöffelpark die alten Industrieruinen, eine Kulisse wie aus einer anderen Zeit, und folgen dem Lauf der Nister. Zum krönenden Abschluss umrunden wir den See im Basaltpark von Bad Marienberg und steigen durch den Wildpark zum Hotel ab (GZ: 4 Std., +/- 200 m).
3. Tag: Durch die Holzbachschlucht
Wir starten in Westerburg und folgen einer Etappe des Westerwaldsteigs durch Wald und offene Wiesenlandschaften. Heutiges Highlight ist die Durchquerung der Holzbachschlucht auf schmalen Pfaden, ein Naturschutzgebiet mit idyllischem Wildbach zwischen steilen Hängen und Felsen. Am Ufer des Wiesensees lassen wir die Wanderung ausklingen (GZ: 4 Std., + 150 m, – 120 m).
4. Tag: Wällertour Bärenkopp
Auf der wahrscheinlich schönsten Wällertour im Niederwesterwald sind die Berge steiler, die Schluchten enger und tiefer. Wir starten im kleinen Dorf Over, genießen herrliche Weitblicke beim Abstieg zur Wied. Dann wandern wir steil bergauf zum Franziskanerinnenkloster bei Waldbreitbach. Wunderbare Abschnitte folgen: die Ruine der Neuerburg, das Panorama vom Bärenkopp (304 m) und das idyllische Tal des Hochscheiderbachs. Wer mag, gönnt sich zum Abschluss ein kühles Getränk im Biergarten am Ufer der Wied. (GZ: 4 1/2 Std., +/- 220 m).
5. Tag: Zur freien Verfügung
Wie wäre es mit einer Rundwanderung um Bad Marienberg oder lieber ein Entspannungstag in der Wellnessoase des nahegelegenen Schwesterhotels?
6. Tag: Entlang der Großen und Kleinen Nister
Wieder auf dem Westerwaldsteig folgen wir zunächst der Großen Nister. Dann geht es auf einem steilen Treppenpfad hinauf zu einem verlassenen Schieferbergwerk und wieder bergab an die Kleine Nister. Wir wandern eine Zeit entlang des Ufers und treffen später wieder auf die Große Nister. Hier liegt das wunderbare Kloster Marienstatt mit Kräutergarten und einem Brauhaus. Weiter führt unser Weg nach Hachenburg, das mit malerischer Altstadt zum Bummel und zum Besuch des Landschaftsmuseums (fakultativ) einlädt (GZ: 4 Std., + 150 m, – 50 m).
7. Tag: Am „Ende der Welt“
So lautet der Name eines Pfads in der Kroppacher Schweiz, einer der schönsten Landstriche des Westerwalds. Vom idyllisch gelegenen Dorf Stein-Wingert führt uns der schmale Weg bergauf und bergab zur Großen Nister. Wir folgen dem Flussbogen zu einer Mühle und über Wiesen weiter zum Weiler Helmeroth. Dann beginnt er – der Naturpfad Weltende. Schmal und abenteuerlich ist er, aber für jedermann machbar (Umgehung möglich) (GZ: 3 1/2 Std., +/- 150 m).
8. Tag: Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen vom schönen Westerwald.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Transfer laut Programm
- Programm wie beschrieben
- Eintritt Stöffelpark
- Kurtaxe
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 20
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Das Landhotel Kristall (Drei-Sterne-Superior) hat 34 Zimmer, ein Restaurant, ein Café mit großer Sonnenterrasse, Sauna und Fitnessraum, kostenfreie Parkplätze und eine ausgesprochen ruhige Lage. Zimmer: Die modern eingerichteten Zimmer mit TV, Telefon, Minibar, Föhn und WLAN verfügen alle über einen großen Balkon. Bademäntel können kostenlos an der Rezeption ausgeliehen werden. Verpflegung: Frühstück und Abendessen als Menü Lage: Am Waldrand des anerkannten Kneipp-Heilbades Marienberg liegt unser Hotel auf knapp 500 m Höhe. Das Zentrum mit Touristeninformation, Kurpark, Barfußweg, Apothekergarten und dem Marktplatz als zentralem Treffpunkt erreicht man nach knapp 15 Gehminuten. Genauso weit ist es ungefähr zum höhergelegenen Wildpark mit dem gleichnamigen Vier-Sterne-Schwesterhotel. Dessen Wellness-Angebote mit Pool, Dampfbad und Relaxkuppel können wir gegen eine geringe Gebühr ebenfalls nutzen.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1413060
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 18.05.2025 | - | 25.05.2025 | 1098 € | 1283 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 22.06.2025 | - | 29.06.2025 | 1098 € | 1283 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 10.08.2025 | - | 17.08.2025 | 1098 € | 1283 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 07.09.2025 | - | 14.09.2025 | 1098 € | 1283 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |