Deutschland Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2025: Der Goldsteig im Bayerischen Wald
Lang ist er, mit seinen insgesamt 660 „deutschen“ Kilometern. Sagenhaft mit seinen Granitfelsen. Grenzenlos zieht er sich bis nach Tschechien. Fast ein wenig alpin kommt er daher mit seinen 1.000er Gipfeln. Idyllisch mit seiner letzten natürlichen Flusslandschaft in Bayern. Außergewöhnlich artenreich an Pflanzen, Insekten und Tieren. Das ist der Goldsteig! Hinter jeder Biegung entdecken wir etwas Neues. Natur pur. Pack die Wanderschuhe ein und komm mit ins Dreiländereck!
- Fünf Etappen auf dem Premiumwanderweg Goldsteig
- Drei-Flüsse-Stadt Passau – das „Venedig Bayerns“
- Landhotel mit Flair und Feinschmecker-Restaurant
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Deutschland 2025
1. Tag: Grüß Gott!
… in Hauzenberg. Individuelle Anreise bis 18 Uhr.
2. Tag: Im Ilztal von Fischhaus nach Passau
Wir starten auf der Südvariante des Goldsteigs. Diese Etappe führt uns im herrlichen Tal der Ilz durch Wald und entlang des Flusses bis nach Passau. Wir passieren den Ilztalstausee und durchqueren einen ehemaligen Trifttunnel. Durch das Naturschutzgebiet Halser Ilzschleifen steigen wir hinauf zur Veste Oberhaus (400 m). Die Festung thront hoch über Passau und gewährt uns einen herrlichen Blick auf die Stadt (GZ: ca. 4 Std., + 120 m, – 100 m).
3. Tag: Von Sonnen nach Hauzenberg
Wir erkunden die Umgebung rund um Hauzenberg. Vom Ferienort Sonnen mit seiner wunderschönen Granitkirche führt uns der Goldsteig auf den Geiersberg (830 m). Bei gutem Wetter genießen wir hier oben herrliche Panoramen bei einer leckeren Brotzeit. Wir steigen zum Freudensee ab und wandern entlang des Staffelbachs zu unserem Hotel (GZ: 4 Std., + 90 m, – 390 m).
4. Tag: Auf den Dreisessel und über das Steinerne Meer
Auf der heutigen Etappe erklimmen wir den an der deutsch-tschechischen Grenze liegenden Dreisesselberg (1.312 m). Wir starten an der Kreuzbachklause auf ca. 900 m, die im 19. Jh. am Triftkanal für die Holztrift zur Ilz gebaut wurde. Der Lohn für den Anstieg: wunderschöne Aussichten, so weit das Auge blickt. Dicht entlang der Grenze wandern wir schließlich auf einem Hochkammweg zum Steinernen Meer mit seinen enormen Granitblöcken. Peu à peu steigen wir ab und kurzzeitig berühren wir sogar österreichischen Boden (GZ: 6 Std., + 400 m, – 650 m, 2 Stiefel).
5. Tag: Entspannungstag
Wie wäre es mit einem Ausflug nach Passau auf eigene Faust? Auch eine Schiffsfahrt auf den drei Flüssen ist möglich.
6. Tag: Von Hauzenberg nach Passau
Gut gefrühstückt? Die 21 km lange Etappe der Nordvariante des Goldsteigs ist eine Herausforderung, die sich lohnt. Führt sie uns doch in stetigem Auf und Ab durch malerische Bachtäler, über Wiesen und durch Wälder, in die Drei-Flüsse-Stadt (GZ: 6 1/2 Std., + 100 m, – 215 m, 2 Stiefel).
7. Tag: Durchs romantische Ilztal nach Fischhaus
Mit einer einfachen Etappe durchs schöne Naturschutzgebiet Ilztal lassen wir unsere Wanderwoche ausklingen. Auf gemütlichen Wegen und Wanderpfaden entlang der Ilz führt uns unser Weg von der Schrottenbaummühle nach Fischhaus (GZ: 3 Std., keine nennenswerten Höhenunterschiede). Dort kehren wir ein.
8. Tag: Gute Heimreise!
Oder möchtest du noch ein paar Tage verlängern?
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension (1 x in auswärtigem Restaurant)
- Transfers laut Programm
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 20
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Wir wohnen im Naturhotel „Gidibauer Hof“, einem liebevoll restaurierten Bauernhof. Das familiengeführte, denkmalgeschützte Haus zeichnet sich durch seine für die Region typische Granit-Bauweise aus. Bekannt ist auch das Restaurant für seine zeitgemäße, ideenreiche und ausgezeichnete Küche. Das Hotel lädt zum Wohlfühlen und zur Erholung ein. Die Sauna befindet sich im Hauptgebäude. Zimmer: Die insgesamt 21 Zimmer verfügen über LCD-TV, Föhn, WLAN und Balkon bzw. Terrasse und verteilen sich auf verschiedene Gebäudeteile. Verpflegung: reichhaltiges Frühstück und abends 3-Gänge-Menü. Am „Ruhetag“ essen wir auswärts in einem nahe gelegenen Gasthof. Lage: Ruhig in der Granitstadt Hauzenberg gelegen.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1418600
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 25.05.2025 | - | 01.06.2025 | 1025 € | 1140 | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar | 22.06.2025 | - | 29.06.2025 | 1025 € | 1140 | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar | 13.07.2025 | - | 20.07.2025 | 1025 € | 1140 | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar | 21.09.2025 | - | 28.09.2025 | 1025 € | 1140 | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar | 12.10.2025 | - | 19.10.2025 | 1025 € | 1140 | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |