Deutschland Erlebnisreisen | 7 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2023: Die romantischen Drei – Dinkesbühl, Nördlingen und Rothenburg
Die Romantische Straße reiht ein idyllisches Fleckchen an das nächste. Dinkelsbühl mit der „schönsten Altstadt Deutschlands“. versprüht spätmittelalterliches Flair und strahlt zugleich eine unglaubliche Ruhe aus. Nördlingen begeistert mit seiner Lage inmitten eines gewaltigen Meteoritenkraters. Durch das „Nördlinger Ries“ wandern wir hinein ins Herz der Stadt. Rothenburg ist einfach bildschön und viel besucht. Wir nähern uns seiner Mittelalterkulisse jedoch auf einem kaum begangenen Weg durch ein unberührtes Flusstal und über Anhöhen. Seit 800 Jahren hat sich der Blick von dort oben kaum verändert. Lass dich überraschen!
- Deutschlands schöne Mittelalterstädte
- Ruhiges Wohnen in der Altstadt
- Höchster Berg Mittelfrankens
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Deutschland 2023
1. Tag: „Grüß Gott“ in Dinkelsbühl
Individuelle Anreise nach Dinkelsbühl.
2. Tag: „Schönste Altstadt Deutschlands“
Auf einer Stadtführung mit vielen Anekdoten aus vergangenen Zeiten gewinnen wir einen ersten Einblick in das perfekt erhaltene Gassengewirr. Nachmittags erkunden wir die „schönste Altstadt“ erneut, diesmal mit viel Muße für die Bereiche außerhalb der Stadtmauer. Genieße stetig wechselnde Postkartenmotive!
3. Tag: Meteor und Mauerring: Nördlingen
Kurzer Transfer ins „Nördlinger Ries“. Vor 15 Millionen Jahren hat hier ein Meteorit einen gewaltigen Krater mit 25 Kilometern Durchmesser in die Landschaft gesprengt. Auf dem Schäferweg wandern wir mit wunderbaren Ausblicken auf den Kraterrand und das mittelalterliche Nördlingen. Der 90 m hohe Kirchturm „Daniel“ ist uns eine stete Landmarke auf dem Weg in die Stadt. Wir haben Zeit zur Einkehr oder für eine Umrundung der Altstadt auf der einzigartigen erhaltenen Mauer. Auch die Besteigung des Daniel ist lohnend. Eine Stadtführung rundet den Tag ab, bevor wir zurück nach Dinkelsbühl fahren (GZ: 3 Std., + 60 m, – 100 m).
4. Tag: Höchster Berg und Schloss Dennenlohe
Vormittags bringt uns der Bus an die Flanke des Hesselberges. Mit 689 m ist er die höchste Erhebung Mittelfrankens. Von seinem Gipfel bietet sich ein herrliches 360-Grad-Panorama über den Rand der fränkischen Alb. Nach unserer aussichtsreichen Wanderung (GZ: 1 1/2 Std., +/- 100 m) fahren wir zum Schloss Dennenlohe. Dort können wir uns im Biergarten stärken, bevor uns eine exklusive Führung (wenn Baron Süsskind Zeit hat, sogar durch ihn perönlich) Einblicke in private Bereiche des barocken Anwesens gestattet. Zum Abschluss haben wir noch Zeit für eigene Erkundungen oder entspanntes „Seele baumeln lassen“ im 25 Hektar großen Landschaftspark.
5. Tag: Tag zur freien Verfügung
Direkt vom Hotel durchstreifen wir die tiefen Mutschach-Wälder, den alten Bannwald der freien Reichsstadt Dinkelsbühl gegen die Grafen von Oettingen. Schattige Passagen, Wiesenabschnitte mit Blicken auf den Hesselberg, einsame Weiher und eine Einkehrmöglichkeit in einer Waldgaststätte sorgen für Abwechslung (GZ: 4 1/2 Std., +/- 95 m).
6. Tag: Rothenburg – wie vor 800 Jahren!
Ein kurzer Transfer bringt uns in die Nähe von Rothenburg ob der Tauber. Durch ein unverbautes, idyllisches Bachtal und Feldfluren erreichen wir zu Fuß die schmucke Altstadt. Unbeschreiblich, die Blicke auf die imposante Mittelalterkulisse des fränkischen Schatzkästchens. Nach einer Stadtführung fahren wir zurück ins mittlerweile vertraute Dinkelsbühl (GZ: 3 Std., + 70 m, – 120 m).
7. Tag: Vielleicht bis bald?
Individuelle Rückreise nach dem Frühstück.
Leistungen:
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Transfers laut Programm
- Programm wie beschrieben
- Eintritt Schloss Dennenlohe
- Eintritt Haus der Geschichte
- Örtliche Stadtführung in Dinkelsbühl, Nördlingen und Rothenburg
- Immer für dich da: qualifizierte Studienreiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 20
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Das komfortable Vier-Sterne-Hotel Luise ist in zwei Patriziergebäuden aus dem 16. Jh. untergebracht. Es ist stilvoll renoviert und versprüht geschichtsträchtigen Charme. Zimmer: Alle 17 Zimmer verfügen über WLAN und sind mit TV, Föhn, Minibar und Safe ausgestattet. Verpflegung: Das Frühstück nehmen wir im ca. 100 m entfernten Haupthaus der Hotelanlage ein. Einmal essen wir dort auch zu Abend, ansonsten in wechselnden Restaurants in der Altstadt. Lage: unmittelbar und dennoch sehr ruhig in der romantischen Altstadt von Dinkelsbühl
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1163713
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 08.10.2023 | - | 14.10.2023 | 1070 € | 1290 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |