Deutschland > Baden > Baden-Baden: 4 Tage Eventreise Sonderreise Klassik-Weltstars in Baden-Baden – Eigenanreise
Deutschland Eigenanreise
Erleben Sie Stargeigerin Anne-Sophie Mutter mit den besten ihrer Stipendiaten im Festspielhaus Baden-Baden. Oder freuen Sie sich auf ein großes Rachmaninow-Programm mit dem Philadelphia Orchestra in Kultbesetzung: Daniil Trifonov am Klavier und Yannick Nézet-Séguin am Dirigentenpult. Und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der noblen Kurstadt und zwei eindrucksvolle Barockschlösser!
–4 Tage in Baden-Baden: Genießen Sie ein Konzert der Extraklasse im Festspielhaus – entweder mit Stargeigerin Anne-Sophie Mutter oder dem Philadelphia Orchestra unter Leitung von Yannick Nézet-Séguin und Daniil Trifonov am Klavier.
Reiseverlauf:
1. Tag: Willkommen in der Bäderstadt!
Im Laufe des Tages individuelle Anreise nach Baden-Baden. Um 17 Uhr erwartet Sie Ihr -Reiseleiter zu einem ersten Spaziergang. Bei einem gemeinsamen Abendessen stimmen wir uns auf das Konzert am nächsten Tag ein. Drei Übernachtungen.
( A)
2. Tag: Europas Sommermetropole
Auf unserem Rundgang durch Baden-Baden werfen wir einen Blick in die Stiftskirche mit dem sehenswerten Sandsteinkruzifix Nikolaus van Leydens und dann: herrlich – die Aussicht von der Terrasse des Neuen Schlosses. Anschließend eine Tour durch das Bäderviertel: Trinkhalle und Prunksäle des Casinos versetzen uns in die Zeit zurück, als die VIPs des 19. Jahrhunderts aus ganz Europa hierher strömten. Im Museum, das dem Zarenjuwelier Carl Peter Fabergé gewidmet ist, können wir die riesige Sammlung von noblen Zigarettenetuis und witzigen Tierminiaturen aus Edelsteinen bewundern. Das Highlight am Abend: Anne-Sophie Mutter & Mutter’s Virtuosi im Juni oder Yannick Nézet-Séguin & Daniil Trifonov mit dem Philadelphia Orchestra im November.
( F)
3. Tag: Schlösserausflug
Mit unserem Bus geht es vor die Tore der Stadt: In Rastatt besuchen wir die Residenz des „Türkenlouis“, das früheste Barockschloss am Oberrhein. Mit dem Ensemble aus dreiflügeligem Bau, Garten und regelmäßig geplanter Stadt orientierte sich der badische Markgraf Ludwig Wilhelm an Versailles. Schloss Favorite ist ein weiteres außergewöhnliches Monument des Barock – das einzige fast unverändert erhaltene „Porzellanschloss“ in Deutschland. Seine Ausstattung und seine hochkarätigen Sammlungen sind ein Gesamtkunstwerk von europäischem Rang. Vielleicht wollen Sie sich abends noch im berühmten Baden-Badener Friedrichsbad entspannen, dem schönsten römisch-irischen Thermaldampfbad der Welt.
( F)
4. Tag: Abschied im Kloster
Entlang der Oos verläuft die von Parkanlagen gesäumte Lichtentaler Allee, die Hauptpromenade der Stadt. Am Ausgangspunkt der Allee kommen wir zum idyllisch gelegenen Kloster Lichtenthal. Bis heute beten und arbeiten Zisterzienserinnen an diesem Ort. Wir werden durch die Fürstenkapelle, frühere Grablege der Markgrafen von Baden, geführt und sehen das spätgotische Altarbild des „Lichtenthaler Meisters“. Im zugehörigen Museum befinden sich Gebrauchs- und Kunstgegenstände der über 750-jährigen Klostergeschichte. Ab ca. 14 Uhr Rückreise.
( F)
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Im Reisepreis enthalten
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Heliopark Bad Hotel zum Hirsch
- Frühstück, ein Abendessen im Hotel
- Ausflug in bequemem Reisebus
- Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Konzertkarte
- Speziell qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €)
Zusätzlich buchbar:
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
3 Baden Baden: Heliopark zum Hirsch ****
Spielplan zu Ihrem Reisetermin
16.6. tabKonzert Anne-Sophie Mutter & Mutter’s Virtuosi
Musikalische Entdeckungen
Mit ihren „Virtuosi“ begibt sich Anne-Sophie Mutter im Juni auf Entdeckungsreise: Fundstücke sind u. a. ein wild-bizarres Werk des Italieners Francesco Maria Veracini und das Violinkonzert von Joseph Bologne, des Chevaliers de Saint-Georges. Dieser in seiner Zeit höchst erfolgreiche Komponist durfte die Pariser Académie royale de musique nur deshalb nicht leiten, weil er schwarz und als Sohn einer jungen Sklavin aus Guadeloupe zur Welt gekommen war. Das originellste Klavierkonzert von Sergei Rachmaninow ist seine Rhapsodie über eine populäre Paganini-Melodie. Im November erklingt dieses Werk in der Kultbesetzung mit Daniil Trifonov am Flügel und Yannick Nézet-Séguin am Dirigentenpult des Philadelphia Orchestra. Manche von Rachmaninows Kompositionstechniken erinnern an das Anbringen einer Wäscheleine: Haken und Pfosten dienen als musikalischen Höhepunkte, deren Position der Komponist genau kalkulierte. Dazwischen wird seine Musik gewissermaßen „aufgehängt“.
Heliopark Bad Hotel zum Hirsch****
Das älteste Hotel Baden-Badens liegt zentral in der Fußgängerzone der Altstadt und hat sich ganz der Belle Époque verschrieben. Die stilvollen 71 Zimmer und Suiten verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe und Föhn. Im Restaurant „La Galerie“ erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstüc k. Für Entspannung sorgen der Wellnessbereich sowie die Kaminbar. Reisen Sie mit dem Auto an, steht Ihnen unweit des Hotels das öffentliche Parkhaus Festspielgarage zur Verfügung (ca. 18 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch DEHOGA.
Reisetermine Reise 1423875
Der Nachweis eines vollständigen Impfschutzes bzw. einer Genesung als Teilnahmevoraussetzung an unseren Reisen entfällt ab dem 7. April 2023.
Weitere Infos siehe hier: FAQ Teilnahmevoraussetzungen in Zeiten von Corona
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht | 16.06.2023 | - | 19.06.2023 | 1025 € | 1115 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Buchbar | 03.11.2023 | - | 06.11.2023 | 1025 € | 1115 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
* = Durchführung garantiert