Deutschland Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2023: Ostseeinsel Rügen: Binz, Bernstein und Buchenwälder
Rügen beeindruckt mit herrlicher Natur, wie den schroffen Kreidefelsen, dem Kap Arkona, stillen Boddenufern und weiten Buchenwäldern. Nationalpark und Biosphärenreservat, alles auf einer Insel! Auch historische Zeugnisse wie Burgwälle und Backsteinkirchen begeistern den Besucher ebenso wie die vielfältigen und ganz besonderen Lichtstimmungen. Der Wechsel von Blumenwiesen, bestellten Feldern sowie die unzähligen Zugvögel im Herbst – jede Jahreszeit hat ihren speziellen Reiz. Entdecke selbst den maritimen Charme der schönen Ostseeinsel.
- Beeindruckende Landschaften
- Schiffsfahrt zum Kreidefelsen
- Hotel in bevorzugter Lage in Binz
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Deutschland 2023
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Binz. Um 18 Uhr begrüßt uns unsere Reiseleitung zum gemeinsamen Abendessen.
2. Tag: Natur und Kultur
Unsere erste Wanderung führt uns gleichermaßen in die Natur- und Kulturgeschichte Rügens: Mitten in dem alten Buchenwaldgebiet nahe Binz und hoch über dem Meer liegt das ehemalige Jagdschloss der Fürsten zu Putbus – heute ein Museum mit einem Aussichtsturm, von dem wir einen wundervollen Blick genießen (GZ: 3 1/2 Std.).
3. Tag: Insel und Dörfer
Am Morgen bringt uns der Bus zum Hafenort Lauterbach am Rügischen Bodden. Von dort fahren wir mit dem Schiff zur Naturschutzinsel Vilm, wo wir auf einer geführten Wanderung die herrliche Eichen- und Buchenvegetation dieses kleinen Eilands erkunden. Am Nachmittag geht es in die ehemalige Residenzstadt Putbus und weiter zu den Fischerdörfern Wreechen und Neukamp (GZ: 4 1/2 Std.). Dort können wir im Erlebnisrestaurant „Nautilus“ zu Abend essen (fakultativ).
4. Tag: Der Kreidefelsen
Heute wollen wir richtig „in See stechen“ und starten von der Seebrücke Binz mit dem Schiff zum legendären Kreidefelsen, dem Königsstuhl. Die beste Sicht haben wir hier nämlich vom Wasser aus. Auf der Rückfahrt verlassen wir das Schiff bereits in Sassnitz. Nach einer kurzen Fahrt zum Nationalparkzentrum wandern wir über die Victoria-Sicht auf dem Hochuferweg, immer mit Blick aufs weite Meer zurück nach Sassnitz. Dort wartet der Bus, der uns zurück zur Pension bringt (GZ: 3 Std.).
5. Tag: (Aus-) Ruhetag
Dieser Tag gehört dir! Vielleicht ein kleiner Spaziergang am Strand oder eine Fahrradtour?!
6. Tag: Zum ursprünglichsten Dorf
Auf Schusters Rappen wandern wir von Sellin am feinsandigen Strand zunächst bis ins Ostseebad Göhren. Später erreichen wir dann das alte Fischerdorf Lobbe. Hier kann man am langen Sandstrand nach Muscheln Ausschau halten, baden oder im nahegelegenen Naturschutzgebiet Uferschwalben beobachten. Am Nachmittag bringt uns der Bus zurück nach Binz (GZ: 4 1/2 Std.).
7. Tag: Kap Arkona
Wir fahren zunächst mit dem Bus auf die Halbinsel Wittow. Von Juliusruh wandern wir durch idyllische Landschaften zum Fischerort Vitt. Am Nachmittag besteigen wir den ein oder anderen Leuchtturm am Kap Arkona und wandern noch weiter bis zum „tatsächlichen“ nördlichsten Punkt der Insel: zum „Gellort“. Ein Weg durch die Felder führt uns nach Putgarten, wo uns der Bus ein letztes Mal abholt (GZ: 3 1/2 Std.).
8. Tag: Rückreise
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
- 7 x Frühstück, 6 x Abendessen (1 x im Hotel, 5 x auswärts)
- Transfers zu/von den Wanderungen
- Schiffsfahrten: Insel Vilm und Kreidefelsen
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 18
Es handelt sich um leichte Wanderungen mit Gehzeiten bis zu 4 1/2 Stunden und Höhenunterschieden bis zu +/- 100 m.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
So wohnen wir
Hotel: Unsere Familienpension Haus Edelweiß besticht vor allem durch die zentrale Lage und verfügt über 17 Zimmer, 6 Apartments und 4 Ferienwohnungen. Zimmer: Die Unterbringung erfolgt in zweckmäßig ausgestatteten Zimmern oder Apartments, die jeweils über TV verfügen. Verpflegung: Frühstück und das Abendessen am Anreisetag nehmen wir im Restaurant der Pension ein. Die anderen Abende essen wir auswärts. Lage: Der Badeort Binz mit seiner berühmten Bäderarchitektur liegt landschaftlich reizvoll an der Ostküste. Die Pension befindet sich im Ortskern, in zweiter Reihe zur Strandpromenade und nur ca. 80 m vom Strand entfernt.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 972938
Im Sinne aller Reiseteilnehmer setzen wir bis auf weiteres einen vollständigen COVID-19-Impfschutz voraus. Bei Europareisen gilt alternativ ein gültiger Genesenennachweis (2G-Regel).
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 23.04.2023 | - | 30.04.2023 | 1099 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 10 - Max 18 Teilnehmer | |
Buchbar | 25.06.2023 | - | 02.07.2023 | 1199 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 10 - Max 18 Teilnehmer | |
Buchbar | 03.09.2023 | - | 10.09.2023 | 1149 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 10 - Max 18 Teilnehmer | |
Buchbar | 17.09.2023 | - | 24.09.2023 | 1149 € | 1319 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 18 Teilnehmer |
Buchbar | 08.10.2023 | - | 15.10.2023 | 1099 € | 1269 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 18 Teilnehmer |