Deutschland RADREISE | 8 Tage Aktivreise 2025 : Romantisches Altmühltal
Hast du Lust auf einen ausgezeichneten Radklassiker und auf eine ebene, naturnahe Streckenführung? Dann empfehlen wir dir das Altmühltal, ein echtes Radparadies im Herzen Bayerns. Auf dem Weg von der Fränkischen Alb bis zur Donau entdecken wir eine einmalige Bilderbuchlandschaft, lassen uns von sanften Flusswindungen und beeindruckenden Felsformationen verzaubern. Wir staunen über Burgen am Wegesrand, mittelalterliche Städte am Flussufer und genießen in schattigen Biergärten das südliche Lebensgefühl im Altmühltal.
- Rothenburg und Regensburg
- Schiffsfahrt zum Kloster Weltenburg
Reiseverlauf Radreise Deutschland 2025
1. Tag: Willkommen in Rothenburg!
Individuelle Anreise nach Rothenburg o. d. Tauber. Am Abend führt uns ein Nachtwächter auf einem Stadtrundgang durch die weltberühmte Altstadt Rothenburgs mit ihren romantisch beleuchteten Gassen. (1 Ü)
2. Tag: ca. 54 km, Ansbach
Unsere ersten Kilometer auf dem Radsattel führen uns zur Altmühlquelle bei Hornau. Wir folgen dem noch jungen Fluss durch sanfte Wiesen und liebliche Talauen durch das obere Altmühltal. Malerische Bauerndörfer liegen auf dem Weg, schon bald überragt die imposante Burg Colmberg die Frankenhöhe. Unser Tagesziel ist das mittelfränkische Ansbach mit seiner Residenz. (1 Ü)
3. Tag: ca. 64 km, Weißenburg
Typisch fränkische Fachwerkhäuser erwarten uns in Herrieden, wo wir wieder auf den sanften Wasserlauf der Altmühl treffen. Kurz vor Gunzenhausen passieren wir den idyllischen Altmühlsee, der Teil der Fränkischen Seenplatte ist. Wir verlassen das Altmühltal kurz vor Markt Berolzheim und radeln in die Römerstadt Weißenburg. (1 Ü)
4. Tag: ca. 55 km, Eichstätt
Nach wenigen Kilometern treffen wir im Ort Graben auf den historischen Karlsgraben. Hinter Treuchtlingen erreichen wir den Naturpark Altmühltal: Ab hier windet sich die Altmühl in romantischen Schleifen tief durch bewaldete Hänge und Bergrücken. Hinter Solnhofen grüßt uns die imposante Felsgruppe „Zwölf Apostel“, einer der landschaftlichen Höhepunkte im Naturpark Altmühltal. Eichstätt rühmt sich eines barocken Stadtbilds. (1 Ü)
5. Tag: ca. 45 km, Beilngries
Hinter Eichstätt begleitet uns die Kulturlandschaft der Wacholderheide durch das nun breitere Flusstal. Immer wieder posieren kühn auf dem Fels errichtete Burgen. Wir wechseln stetig die Uferseiten und radeln bis Beilngries, das Ziel unserer heutigen Etappe. (1 Ü)
6. Tag: ca. 49 km, Kelheim
Unsere Radetappe führt entlang des Main-Donau-Kanals durch reizvolle Biotope in die Drei-Burgen-Stadt Riedenburg. Die berühmte Burg Prunn, malerisch auf einem Kreidefelsen und umgeben von dunklen Mischwäldern gelegen, zählt zu den schönsten Fotomotiven im Altmühltal. In Kelheim mündet die Altmühl in die Donau. Am Nachmittag wartet eine Schiffsfahrt durch den wildromantischen Donaudurchbruch zum berühmten Kloster Weltenburg auf uns. Per Schiff zurück nach Kelheim. (1 Ü)
7. Tag: ca. 38 km, Regensburg
Von Kelheim folgen wir dem Donau-Radweg bis Regensburg. Unsere Stadtführung durch die verwinkelten Gassen gleicht einer Zeitreise durch alle Epochen, denn das Regensburger Stadtbild ist Spiegel einer reichen Kunst- und Kulturgeschichte. (1 Ü)
8. Tag: Auf Wiedersehen!
Rückreise ab Regensburg.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Radprogramm wie beschrieben (6 geführte Radtouren)
- Gepäcktransport bis Regensburg
- Nachtwächterrundgang in Rothenburg an Tag 1
- Donauschiffsfahrt Kelheim – Weltenburg – Kelheim (ohne Radticket) an Tag 6
- Stadtführung in Regensburg an Tag 7
- Radmiete (7-Gang-Tourenrad oder 21-Gang-Trekkingrad, jeweils mit Gepäcktasche) von Tag 2 bis 7
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 16
Anforderungsprofil
Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.
So wohnen wir
Wir übernachten in Hotels der Drei- und Vier-Sterne-Kategorie. Abendessen teils außer Haus.
Tourencharakter
Wir radeln auf befestigten Wald-, Feld- und Radwegen sowie kleinen, verkehrsarmen Nebenstraßen. Die Strecke verläuft meist eben am Ufer der Altmühl entlang. Ab Kelheim folgen wir dem Donau-Radweg in einem breiten Tal bis Regensburg.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1070772
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 25.05.2025 | - | 01.06.2025 | 1585 € | 1875 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 16 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 08.06.2025 | - | 15.06.2025 | 1585 € | 1875 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 16 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 27.07.2025 | - | 03.08.2025 | 1585 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 10 - Max 16 Teilnehmer | |
Buchbar | 31.08.2025 | - | 07.09.2025 | 1585 € | 1875 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 16 Teilnehmer |