Deutschland 7 Tage Wanderreise Alpenüberquerung Oberstdorf – Meran mit Hotelkomfort
Von Oberstdorf nach Meran – wer denkt da nicht an den viel begangenen Fernwanderweg E5? Unmittelbar neben diesem stark frequentierten Weg bietet unsere Route über die Alpen viel Komfort. Jeden Abend kehren wir wieder ins Tal zurück und genießen die Annehmlichkeiten von ausgesuchten Hotels und Gasthäusern, damit wir am nächsten Tag wieder gut ausgeruht weiter wandern können. Abseits der Hauptroute des E5 erwarten uns herrliche Wanderungen und Passübergänge am Alpenhauptkamm. An der Südseite der Alpen ist unser Ziel Meran mit seinem mediterranen Flair.
- Wanderungen am Alpenhauptkamm
- Fernwanderweg E5
- Mediterranes Meran
Reiseverlauf Deutschland Wanderreise:
1. Tag Willkommen in Allgäu
Am späten Nachmittag (16:00 Uhr) begrüßt uns der Wanderführer in unserem Hotel im Kleinwalsertal unweit von Oberstdorf. Das bereits zu Österreich gehörende Tal ist nur von Deutschland aus erreichbar und führt von Oberstdorf ausgehend als Seitental hinein in die Allgäuer Bergwelt. Nach dem ersten Kennenlernen machen wir einen kleinen Spaziergang mit Blick auf die umliegenden Gipfel. Anschließend gemeinsames Abendessen im Hotel. ca. 6 km (A) ICON_UP 200 m, ICON_DOWN 200 m, ICON_DURATION 1,5 Std.
2. Tag Am Walserweg zum Hochtannbergpass
Von Baad am Talende des Kleinwalsertals wandern wir auf alten Walserwegen durch das Bärgunttal zum Hochalppass (1.938 m). An der Südseite des Großen Widdersteins (2533m) entlang geht es zur Widdersteinhütte, wo wir von der Hüttenterrasse aus bei klarem Wetter die herrliche Aussicht auf das Lechquellengebirge und die Lechtaler Alpen genießen können. Von der Hütte steigen wir zum Hochtannbergpass (1.676 m) ab und gehen weiter bis Warth. Von hier kurze Busfahrt nach Steeg im Lechtal. ca. 12 km, (F, A) ICON_UP 875 m, ICON_DOWN 575 m, ICON_DURATION 4,5 Std.
3. Tag Über das Hahntennjoch hinüber in das Inntal
Transfer in Richtung Hahntennjoch. Wir starten unsere Wanderung auf einem von Blumen und Latschenkiefer gesäumten Pfad entlang eines Baches. Bald öffnet sich ein breites Almtal und wir blicken hinauf zur Anhalterhütte, unserem Zwischenziel. Gestärkt nach unserer Einkehr steigen wir weiter auf zum Steinjöchle (2198m), der höchste Punkt unserer Wanderung. Abstieg zum Hahntennjoch und Transfer zu unserer heutigen Unterkunft. ca. 10 km (F, A) ICON_UP 950 m, ICON_DOWN 400 m, ICON_DURATION 5 Std.
4. Tag Hoch über dem Ötztal
Vorbei am Stuibenfall bei Umhausen, dem größten Wasserfall Tirols, steigen wir auf nach Niederthai. Der Weg führt uns weiter zum idyllisch gelegenen Gasthaus Wiesle, welches sich auf einer Lichtung inmitten des Hochwaldes befindet. Anschließend Abstieg ins Tal und Busfahrt ins hintere Ötztal. ca. 11 km, (F, A) ICON_UP 650 m, ICON_DOWN 550 m, ICON_DURATION 4 Std.
5. Tag Auf nach Südtirol
Transfer in Richtung Timmelsjoch. In einer Höhe von 2.474 m überschreiten wir die Grenze von Österreich nach Südtirol, vom Ötztal ins Passeier. ca. 12 km (F, A) ICON_UP 700 m, ICON_DOWN 1.100 m, ICON_DURATION 5 Std.
6. Tag Unterwegs am Meraner Höhenweg
Wir wandern auf Teilen des wohl bekanntesten und beliebtesten Höhenweges in Südtirol unserem Ziel Meran entgegen. ca. 13 km (F, A) ICON_UP 450 m, ICON_DOWN 800 m, ICON_DURATION 5 Std.
7. Tag Abschied nehmen von Südtirol
Nach dem Frühstück bringt uns unser Transfer zurück nach Oberstdorf und es heißt Abschied nehmen von den Bergen. (F)
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Leistungen:
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Transfers lt. Reiseverlauf
-
-
-
- Gepäckbeförderung von Unterkunft zu Unterkunft
-
-
-
- 6 Hotelübernachtungen in ausgewählten Hotels (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 6x Frühstück, 6x Abendessen
-
—
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Wanderreiseleitung
Zentrum Oberstdorf
Wanderung Kleinwalsertal
Abstieg zum Hochtannbergpass
Stuibenfall bei Umhausen, größter Wasserfall Tirols
CO2 Kompensation
Tourenbuch
++
Ihre Hotels
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Mittelberg 1 IFA Alpenhof Wildental 3
Steeg 1 Schwarzer Adler 3
Umhausen 1 Johanna 3
Sölden 1 Erhart 3
Passeier 1 Pfandleralm 3
Meran 1 Kolping Meran 3
++
Weitere Informationen
Diese Reise wird gemeinsam mit weiteren Anbietern durchgeführt, d. h. die Reisegruppe besteht nicht exklusiv aus -Gästen.
Teilnehmer:
09.09.2023: 2 – 15
16.09.2023: 2 – 15
23.09.2023: 2 – 15
* = Durchführung gesichert
Aufpreis Einzelzimmer in €
09.09.2023 – 23.09.2023 150
Reisetermine Reise 1434053
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ |
---|
Preis pro Person im Doppelzimmer zuzüglich Anreise
Teilnehmer:
16.09.2023: 2 – 15
23.09.2023: 2 – 15
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht