Deutschland – 7 Tage Reise Rhön: Wandern & Genuss – Gruppenreise 2023 / 2024
RHÖN – Diese Reise führt Sie zu den außergewöhnlichsten Mittelgebirgslandschaften Europas. Die Rhön wurde von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet. Begegnen Sie während Ihrer Zeit dort einer einzigartigen Fülle an Naturschätzen, wertvollen Biotopen, naturnahen Urwäldern, geheimnisvollen Mooren und artenreichen Bergwiesen. Die Weite der Region lassen Himmel und Horizont fast etwas näher erscheinen als anderswo – zu Recht trägt die Region auch den Titel „Land der offenen Fernen“.
HÖHEPUNKTE, Wandern im Biosphärenreservat Rhön Den Heiligen Berg der Franken erklimmen DAS BESONDERE VOR ORT regionale Bier- und Schnapsverkostung Grünes Band im ehemaligen Grenzgebiet entdecken
Reiseverlauf Deutschland Erlebnisrundreise:
IHR FAMILIENGEFÜHRTES 4-STERNEHOTEL „GERSFELDER HOF“
liegt im Reservat der Rhön und stellt den idealenAusgangspunkt für Ihre Wanderungen dar. AlleZimmer verfügen über ein Duschbad, Fernseher,Telefon und kostenloses WLAN.
Verpflegung: Inkludiert ist Halbpension.
(1 Tag) Anreise
Beim Abendessen erhalten Sieeine Einführung in die kommenden Tage. (F/A)
(1 Tag) Heiliger Berg der Franken
Sie wandern vorbei an der Ruine Osterburg und über den Arnsberg hinauf zum Gipfel des Kreuzberges mit seinen drei Kreuzen. Nach einem kurzen Abstieg gelangen Sie zum Franziskanerkloster am Kreuzberg. Bei einem Rundgang erzählt Ihr Guide Ihnen viele Geschichten über das Kloster und seine Brauerei (moderat, 15 km, Gehzeit: ca. 5 Std., +450/-150 Höhenmeter). (F/A)
(1 Tag) Durchs Rote Moor
führen Sie schön angelegte Pfade. Schon von Weitem können Sie die Wasserkuppe erahnen. Der Rundlauf um die ehemalige Radarkuppel gilt als Hessens größte Aussichtsplattform. Zum Schluss machen Sie noch einen Abstecher zum Pax Bräu, wo Sie einige der Biersorten verkosten können (leicht, 7 km, ca. 3 Std., +200/-50 Hm). (F/M/A)
(1 Tag) Das Schwarze Moor
Nach einem Rundgang durch das Ökosystem Moor lassen Sie sich am legendären Kiosk des Dreiländerecks eine Bratwurst schmecken (gegen Gebühr). Im Anschluss lernen Sie im Freilandmuseum mehr über alte Bau- und Wohnformen der Landbevölkerung. (leicht, 12 km, ca. 3,5 Std. +75/-150 Hm). (F/A)
(1 Tag) Ehemaliges Grenzgebiet
Heute geht es nach Geisa. Die Wanderung führt Sie an der ehemaligen Grenze zwischen Hessen und Thüringen zum Point Alpha und zur Gedenkstätte, welche an die Zeit der deutschen Teilung erinnert (moderat, 15 km, ca. 5 Std. +/- 300 Hm). (F/A)
(1 Tag) Heidelstein und Schnapsbrennerei
Sie wandern auf den Berg Heidelstein und genießen ein letztes Mal den Ausblick über die Landschaft. Krönender Abschluss Ihrer Reise ist der Besuch einer Rhöner Schnapsbrennerei in Bischofsheim. Bei ein paar fränkischen Häppchen und einem Stamperl lassen Sie Ihre Reise Revue passieren (leicht, 12,5 km, ca. 4 Std. +250/-350 Hm). (F/A)
(1 Tag) Individuelle Abreise.
(F)
Allgemeine Hinweise
F = Frühstück, M = Mittagesssen, A = Abendessen
HINWEIS ZU DEN WANDERUNGEN
Mit einer guten Grundkondition lässt sich dieRegion gemütlich erwandern.
Anreise
Wir empfehlen die Anreise per Bahn über Fulda zum Zielbahnhof Gersfeld. Von dort aus erreichen Sie Ihr Hotel in nur wenigen Gehminuten. Bahnfahrkarte über SKR möglich. Kostenfreie Parkplätze befinden sich am Hotel. Nähere Hinweise erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Leistungen:
- kleine Gruppen mit max. 15 Gästen
- garantierte Durchführung ab 2 Gästen
- 6 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC im Hotel „Gersfelder Hof“
- Kurtaxe inklusive
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder und Transporte
- Betreuung durch örtliche Wanderführung
Nicht enthaltene Leistungen:
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Es wird eine Kurtaxe von 1,20 € pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
- Einzelzimmerzuschlag EUR 100
- Bahnfahrkarte über EUR 0
Teilnehmer:
Mindestens: 2
Maximal: 15 Teilnehmer
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank! BITTE BEACHTEN SIE: Reiseverlauf und Programm gültig für alle Abreise-Termine in 2023.
Bei dieser Reise ist die Buchung eines „halben Doppelzimmers“ leider nicht möglich
Reisetermine Reise 1383192
* = Durchführung garantiert