Deutschland – 6 Tage Reise Schwäbische Alb: Kultur erleben – Gruppenreise 2022/ 2023
Unser abwechslungsreiches Kulturprogramm bietet Ihnen zahlreiche spannende Einblicke in die kulturellen Höhepunkte der Region. Sie erkunden Ulm und Blaubeuren, mit seinem berühmten Blautopf, und begeben sich auf die Spuren des württembergischen Adels in Marbach und Lichtenstein. Schlendern Sie über einen der schönsten Wochenmärkte Oberschwabens und erleben Sie eine eindrucksvolle Bootsfahrt in der Wimsener Höhle.
HÖHEPUNKTE Stadtführung in Ulm Die Pfahlbauten in Bad Buchau (UNESCO Weltkulturerbe) Märchenschloss Lichtenstein DAS BESONDERE VOR ORT historisches Kloster in traumhafter Donaulage mit authentischem Rundgang Bootstour zur Wimsener Höhle kulturreiche Region Schwäbische Alb
Reiseverlauf Deutschland Erlebnisrundreise:
IHR „BILDUNGSFORUM KLOSTER UNTERMARCHTAL“
Das Bildungsforum Kloster Untermarchtal mit seinem Gästehaus St. Maria liegt ruhig und idyllisch im kleinen Ort Untermarchtal an der Donau. Das weitläufige Klostergelände und die klösterliche Atmosphäre laden zur Auszeit, Begegnung und Erholung ein. Die Einzel-und Doppelzimmer verfügen über ein Bad mit Dusche/WC und einen Schreibtisch. Verpflegung: Im Reisepreis ist Halbpension mitinbegriffen.
(1 Tag) Herzlich willkommen in Untermarchtal
Nach Ihrer individueller Anreise lernen Sie Ihre Gruppe beim Abendessen kennen. (A)
(1 Tag) Ulm und Blaubeuren
n Bei einer Stadtführung in der Wissenschaftsstadt Ulm lernen Sie Wissenswertes über die Donaustadt mit seinem markanten Münster. Am Nachmittag besuchen Sie Blaubeuren mit seinem Blautopf, welchen Sie mit seinem blaugrünen, ineinanderfließenden Wasser verzaubern wird. (F/A)
(1 Tag) Auf den Spuren des württembergischen Adels
Der heutige Tag beginnt mit einer Fahrt zum traditionsreichen Haupt- und Landgestüt Marbach. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über die Geschichte, die einzelnen Pferderassen und die dortige Arbeit. Im Anschluss geht es weiter nach Lichtenstein und Sie besuchen das gleichnamige Märchenschloss. (F/A)
(1 Tag) Biberach und Bad Buchau
Morgens fahren Sie in die ehemalige Reichsstadt Biberach und besuchen einen der schönsten Wochenmärkte Oberschwabens. Im Anschluss werfen Sie in der Bäderstadt Bad Buchau einen Blick auf die Reste der Pfahlbauten (UNESCO Weltkulturerbe). Auf dem Rückweg erhalten Sie einen Einblick in den berühmten Bibliotheksaal des Klosters Bad Schussenried. (F/A)
(1 Tag) Wimsen auf der Schwäbischen Alb
Die liebevoll restaurierte Wimsener Bannmühle, malerisch direkt am Wasser, wird Sie in Ihren Bann ziehen. Sie fahren mit dem Boot in die Wimsener Höhle, die einzige, befahrbare und tiefste erforschte Unterwasserhöhle Deutschlands. Im Anschluss lernen Sie bei einem Klosterrundgang Ihre Unterkunft näher kennen. Beim Abendessen lassen Sie die Reise Revue passieren. (F/A)
(1 Tag) Individuelle Abreise
nach dem Frühstück. (F)
PROGRAMMHINWEISE
F = Frühstück, A = Abendessen
Programmänderungen vorbehalten!
ANREISE
Wir empfehlen die Anreise per Bahn zum Zielbahnhof Munderkingen, Weiterfahrt mit dem Linienbus Richtung Riedlingen. Das Hotel bietet einen kostenlosen Transfer vom/zum Bahnhof Munderkingen an (Anmeldung erforderlich). Bahnfahrkarte über SKR möglich. Kostenfreie Parkplätze befinden sich am Hotel. Nähere Hinweise mit der Buchungsbestätigung.
BESONDERER TIPP: WEIHNACHTSMARKTBESUCH ZUR ADVENTSZEIT
Am Adventstermin vom 11.12. bis zum 16.12.2022 werden Sie am 2. Reisetag, während Ihrer Stadtführung, den bekannten Weihnachtsmarkt vor dem Ulmer Münster besuchen. Der Ulmer Weihnachtsmarkt hat eine jahrhundertelange Tradition und gilt als zweitgrößter Weihnachtsmarkt in Baden-Wüttemberg. Obwohl das Tatsächliche Altern umstritten ist, belegen gesicherte Quellen, dass die Tradition sogar bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Auf dem Weihnachtsmarkt haben Sie die Gelegenheit kleine Mitbringensel zu kaufen und die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen.
Leistungen:
- kleine Gruppen mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 6 Gästen
- 5 Nächte im Einzelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im „Bildungsforum Kloster Untermarchtal“
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintritte und Transfers
- Betreuung durch örtliche Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen:
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Bahnfahrkarte über möglich. Bitte bei Anmeldung mitbuchen. Preis auf Anfrage. EUR 0
Teilnehmer:
Mindestens: 6
Maximal: 16 Teilnehmer
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank! BITTE BEACHTEN SIE: Reiseverlauf und Programm gültig für alle Abreise-Termine in 2022.
Bei dieser Reise ist die Buchung eines „halben Doppelzimmers“ leider nicht möglich
Reisetermine Reise 1383187
Seit dem 1. Januar 2022 wird für die Teilnahme an dieser Reise ein vollständiger Covid-19-Impfschutz oder einen gültiger Genesenen-Nachweis (2G-Regel) vorausgesetzt. Die 2G-Sicherheit gilt auch dann auf unseren Reisen, wenn für die Einreise in Ihr Reiseland kein Impfschutz oder Genesenen-Nachweis erforderlich ist.
* = Durchführung garantiert