Costa Rica | Monteverde Costa Ricas Highlights erleben | 14 Tage Gruppenreise 4 – 12 Teilnehmer | Rundreisen
Gewaltige Vulkane dominieren das Landschaftsbild, dazwischen breiten sich undurchdringliche Regenwälder aus, welche eine unglaubliche Vielzahl von Pflanzen und Tieren beheimaten. Wir erkunden die Highlights des Landes zwischen den Ozeanen, baden an weißen Stränden im Manuel Antonio Nationalpark, entdecken die Bergnebelwälder von Monteverde und bestaunen die Vulkane Arenal und Turrialba. Abseits der üblichen Touristenrouten erhalten wir Einblick in die lokale Küche, beobachten Krokodile zwischen den Mangroven, wandern auf einer ursprünglichen Kaffeefinca und erkunden den Regenwald auf unbekannten Wegen.
-Bestaune mächtige Vulkane
-Bade im Pazifik
-Gleite durch die Kanäle von Tortuguero
-Radle am Fuße des Arenal
-Spaziere auf Hängebrücken durch den Regenwald
-Bestaune das Guayabo Monument
-Mit 3* Hotels und Lodges, 2 Nächte in einer komfortablen Zeltlodge
-Mit 6 Highlights und 7 Insights
-Mit leichten Aktivitäten ohne besondere körperliche / technische Anforderungen
Schwierigkeitsstufe: 0 Erklärung Schwierigkeitsstufe
Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
mit dem geringsten Anspruch an Kondition und Fitness. Es handelt sich um sehr leichte Touren ohne besondere körperliche Anforderungen.
Voraussetzung
Spaß an der Natur, an Bewegung und nicht zuletzt Gesundheit.
Empfohlene Vorbereitung
keine
Auf- und Abstiege
bis 150 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Geringe Anforderung an Kondition und körperliche Fitness charakterisiert diesen Schwierigkeitsgrad. Besonders geeignet sind Reisen dieser Kategorie für Einsteiger im Bereich Aktivurlaub.
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und an Bewegung
Empfohlene Vorbereitung
Einmal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
Auf- und Abstiege bis 400 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Empfohlene Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Ausdauer und Kondition sind mit Schwierigkeitsgrad 4 vergleichbar
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich sowie mentale Stärke und Durchhaltevermögen
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1800 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 14 Stunden
Schwierigkeitsgrade Alpin
Alpin – Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
Ausbildungskurse und Touren im Einsteigerniveau.
Voraussetzung
Für die Sommerprogramme ist Bergwandererfahrung erforderlich, im Winter sicheres Skifahren auf roten Pisten. Ansonsten sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Voraussetzung
Sie bringen erste Erfahrungen in der jeweiligen Disziplin mit. Im Sommerprogramm z.B. durch Kenntnisse aus einem Grund- oder Schnupperkurs. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Voraussetzung
Beim Gehen mit Steigeisen, der Begehung eines Klettersteigs oder leichten Klettereien am Fels fühlen Sie sich wohl. Auf Skitour beherrschen Sie die Spitzkehre und sind auch schon mit Harscheisen aufgestiegen. Bergab fahren Sie kontrolliert Kurven im Gelände bis zu 35° Steilheit und in allen Schneearten. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.200 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Voraussetzung
In der jeweiligen Disziplin haben Sie schon Fertigkeiten durch einen Aufbaukurs oder geführte Touren gesammelt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 40°, evtl. mit kurzen Felspassagen im II. oder III. Grad. Am Klettersteig treten Schwierigkeiten bis D auf. Bei Skitouren gibt es Aufstiege mit Steigeisen und Ski am Rucksack. Die Abfahrt meistern Sie flüssig bei jeder Schneeart und im steileren Gelände (bis 40°).
Auf- und Abstiege
bis 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 10 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Voraussetzung
Sie haben in der jeweiligen Disziplin bereits anspruchsvolle Routen bewältigt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 45° oder steiler. Am Fels sind Stellen im III. Grad über längere Abschnitte möglich. Mit Ski steigen Sie sicher durch Steilflanken auf und fahren in jeder Schneeart zügig ab – auch im sehr steilen, teils ausgesetzten Gelände (bis 45°).
Auf- und Abstiege
teils über 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
10 Stunden oder mehr
Schwierigkeitsgrade E-Bike- & Radreisen
Das E-Bike garantiert eine genußvolle Radreise: Ihre eigene Tretkraft wird durch einen kleinen, fast geräuschlosen Elektromotor bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h verstärkt. Die eBike-Motoren verfügen – je nach Modell – über unterschiedliche Modi, welche die Leistungskraft der Motoren regulieren: Sie können auf diese Weise jederzeit selbst entscheiden, wie viel Muskelkraft Sie investieren und wie viel Motorleistung Sie zuschalten. Die Akkus können täglich geladen werden, sodass Sie am nächsten Tag wieder die volle Leistung haben. So können vor allem Anstiege mühelos bewältigt werden. Die Akkus reichen abhängig vom Gelände und wie oft Sie den Elektromotor zuschalten für ca. 40 bis 60 Kilometer, dies entspricht einer drei- bis fünfstündigen Radtour.
Bei Gruppenreisen sorgt ein ständiger Begleitbus für zusätzliche Sicherheit. Während der Radtour benötigen Sie nur Ihr persönliches Tagesgepäck (z.B. Jacke, Wechsel T-Shirt, Trinkflasche, Sonnenschutz, etc.), Ihr Reisegepäck wird für Sie von Hotel zu Hotel transportiert.
Die Kilometer- und Zeitangaben beziehen sich auf die ausgeschriebenen Radstrecken und die reine Fahrzeit (ohne Pausen und Stops). Die Höhenmeterangaben entsprechen den addierten Metern in Aufstieg bzw. Abfahrt.
Bitte entnehmen Sie weitere Details wie Wegbeschaffenheit, technische Voraussetzungen etc. den jeweiligen Beschreibungen der einzelnen Reisen.
Schwierigkeitsgrad 1
Einfache Tagesetappen in flachem und hügeligem Gelände mit kurzem Anstiegen. Ideal geeignet für Genussradler. Tagesetappen bis ca. 40 km.
Schwierigkeitsgrad 2
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler.
Schwierigkeitsgrad 3
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trailabfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Schwierigkeitsgrad 4
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 2.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Zahlreiche Trailauf- und abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S2. Vereinzelt kürzere Schiebepassagen bei Auf- und Abfahrt. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Trailerfahrung ist unbedingt erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche, ausdauernde Mountainbiker mit leicht fortgeschrittener Trailerfahrung.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S2) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Reiseverlauf:
1. Tag:
Flug von Frankfurt nach San José, Ankunft am Abend.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Paseo de los Damas, San José
Verpflegung: , ,
2. Tag:
Heute entdecken wir das Zentrum de Hauptstadt. Wir spazieren durch die Fußgängerzone zum Zentralmarkt, und weiter zum Nationaltheater, anschließend zum Nationalmuseum.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Paseo de los Damas, San José
Verpflegung: , ,
3. Tag:
Von San José geht es nach Guacalillo, wo wir die Mangroven erkunden. Bekannt als einer der artenreichsten Mangrovenwälder an der zentralen Pazifikküste bieten die Guacalillo Flussmündung und der Tárcoles-Fluss die Gelegenheit, eine der grössten Krokodilkolonien der Welt zu bewundern. Hier finden wir auch eine der größten Schutzzonen des Landes für rote Aras. Anschließend Fahrt nach Manuel Antonio an der Pazifikküste.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:03:00 h
Unterkunft: La Foresta Nature Resort, Quepos
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
4. Tag:
Nach dem Frühstück fahren wir zum Markt nach Quepos. Zusammen mit dem ASI Guide suchen wir die Zutaten wie Gemüse und Früchte aus, die wir heute im Kochkurs verarbeiten werden. Dann geht es zum kleinen Örtchen Londres. Hier begrüßt uns eine einheimische Familie und zeigt uns den organischen Garten. Danach legen wir selbst Hand und lernen, wie lokale Spezialitäten zubereitet werden, die wir natürlich zum Mittagessen verkosten. Anschließend können wir uns im nahe gelegenen Fluss Naranjo erfrischen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung um den Strand zu genießen.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: La Foresta Nature Resort, Quepos
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
5. Tag:
Am Vormittag können wir uns noch einmal am Strand entspannen oder bei einer Canopy Tour durch die Baumkronen gleiten (optional, ca. US 50 pro Person). Anschließend fahren wir ins Bergdorf Monte Verde, 1400 m hoch gelegen und bekannt für seine Nebelwaldschutzgebiete.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:04:00 h
Unterkunft: Monteverde Country Lodge, Puntarenas
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
6. Tag:
Nach dem Frühstück fahren wir zur Familie Rodriguez ins Dorf San Luis. Sie erzählt uns die Geschichte ihres Bauernhofs und des Kaffees in San Luis. Am Ende genießen wir ein typisches Mittagessen. Danach geht es in den Dschungel, dieses Mal über Hängebrücken. Diese sind problemlos zugänglich und sind über Täler im Regenwald gespannt, so dass wir Einblick in das Dschungeldach erhalten. In diesen Höhen des Urwaldes ist vieles noch unerforscht und der Blick aus der Vogelperspektive eignet sich ausgezeichnet zum Fotografieren dieser unglaublichen grünen Dichte.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Monteverde Country Lodge, Puntarenas
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
7. Tag:
Wir verlassen den Nebelwald und fahren etwas weiter in den Osten, nach La Fortuna. Der Hauptort La Fortuna bietet heute viele Restaurants, Bars und Läden an und zahlreiche Hotels sind um den Koloss Vulkan Arenal herum entstanden. Am Nachmittag Zeit um das Dorf zu erkunden.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Montaña de Fuego, La Fortuna
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
8. Tag:
Wir fahren heute zunächst mit dem Bus an den Vulkan Arenal heran. Hier schwingen wir uns auf die Räder und fahren die einfache und landschaftlich äußerst reizvolle Strecke über Naturpfade in Richtung „El Castillo“, das Nachbardorf am Arenal Stausee, von wo sich herrliche Ausblicke auf den Vulkan bieten.
Am späten Nachmittag geht es in die Thermalquellen, wo wir uns im heißen Wasser entspannen und unseren Gedanken freien Lauf lassen können. Wir lauschen den Geräuschen der Grillen lassen den Blick in die Dschungelvegetation schweifen.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Montaña de Fuego, La Fortuna
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
9. Tag:
Fahrt durch landwirtschaftlich geprägte Regionen nach Sarapiqui. Die Unterkunft ist ist etwas einfacher, aber trotzdem etwas ganz Besonderes. Die nachhaltig geführte Tirimbina Lodge grenzt an das gleichnamige Naturreservat und ist ein Paradies für Vogel- und Naturbeobachter. Hier können wir mit allen Sinnen in die pulsierende Tier- und Pflanzenwelt des Dschungels eintauchen.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:01:00 h
Unterkunft: Tirimbina Lodge,
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
10. Tag:
Wir besuchen das Tirimbina Regenwald Schutzgebiet. Auf einer Wanderung erleben wir die Fauna und Flora im Wald der karibischen Tiefebene und erhalten einen Einblick in die interessanten Zusammenhänge dieses Ökosystems. Bei unserem Besuch erfahren wir auch alles über den Anbau von Kakao und die daraus gewonnene Schokolade. Ein lokaler Führer zeigt und erklärt uns den Prozess von der Kakaobohne bis zur schmackhaften Schokolade. Natürlich können wir diese auch versuchen.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Tirimbina Lodge,
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
11. Tag:
Unsere Reise geht weiter nach Turrialba, unterwegs machen wir einen Stopp in Aquiares und unternehmen eine Zeitreise in die Geschichte des Kaffees. Aquiares ist mit 924 Hektar, Panoramablick und freundlichen Menschen, die größte Kaffeefarm des Landes. Sie ist umgeben von Flüssen, Wasserfällen und dichtem Wald, in dem viele Vogelarten ihr zu Hause gefunden haben. Mittagessen auf der Finca mit Blick auf die Kaffeeplantage, anschließend Weiterfahrt zum Hotel.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:02:00 h
Unterkunft: Hotel Guayabo Lodge, Turrialba
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
12. Tag:
Am Vormittag besichtigen wir Guayabo, die ehemalige Stätte der Ureinwohner. Die bedeutendste archäologische Stätte des Landes liegt in herrlicher Natur am Fuß des Vulkans Turrialba. Mehrere kurze Wanderwege führen durch die üppige Vegetation der Feuchtwälder. Anschließend erkunden wir die üppig grüne Landschaft auf einer einfachen Fahrradtour abseits der Touristenpfade. Danach geht es zurück ins Zentraltal nach San José und weiter zum Flughafen. Dort heißt es Abschied nehmen von dieser außergewöhnlichen Costa Rica Reise.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:02:00 h
Unterkunft: Nachtflug,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,
13. Tag:
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
14. Tag:
Am Morgen Ankunft in Frankfurt.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: , ,
Leistungen Rundreisen:
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Linienflug (Economy) mit Condor von Frankfurt nach San José und retour
- 2 Nächte in einer komfortablen Zeltlodge, Zelte mit Dusche und WC
- 9 Nächte in 3-Sterne Hotels und Lodges, Zimmer mit Bad/Dusche un WC
- 11x Frühstück, 6x Mittagessen, 1x Lunch Box, 3x Abendessen
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Kleinbussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf
- Alle Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden ASI Guide
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Preisinfo: Preise gelten ab/bis Flughafen Frankfurt.
Teilnehmer: 4 – 12
Zusatzinformationen:
Treffpunkt:
In San José wirst Du erwartet.
Halte bitte gleich nach der Passkontrolle Ausschau nach einem Mitarbeiter von CANATUR. Dieser hat Deinen Namen und wird Dich mit einem kleinen Aufkleber ausstatten und Dir den Weg zur Gepäckausgabe und Zollkontrolle weisen. Mit dem Aufkleber bist Du für den außerhalb des Flughafengebäudes wartenden Flughafenagenten und den Guide erkennbar. Dieser erwartet Dich mit einem Schild.
Ausrüstung:
-Kleiner Tagesrucksack mit ca. 20 Liter Volumen
-Sportschuhe mit guter Profilsohle für Aktivitäten
-Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
-Zweckmäßige sportliche Bekleidung für Aktivitäten
-Warme Zusatzbekleidung (Fleece-Jacke oder -Pullover)
-Regenschutz (Poncho, Regenmantel oder leichte Regenjacke), kleiner Schirm
-Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
-Waschutensilien und pers. Medikamente
Extra Equipment:
Badesachen, Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv), Regenschutzhülle für den Rucksack, Bequeme Schuhe/Sandalen, Fotoausrüstung, Fernglas, Taschenmesser, Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.,
Reisetermine Reise 1170065
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 15.10.2022 | - | 28.10.2022 | 2980 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar | 15.10.2022 | - | 28.10.2022 | € | 3430 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Buchbar | 05.11.2022 | - | 18.11.2022 | 3980 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar | 05.11.2022 | - | 18.11.2022 | € | 3430 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Buchbar | 09.02.2023 | - | 22.02.2023 | 3490 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar | 09.02.2023 | - | 22.02.2023 | € | 3960 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Buchbar | 04.03.2023 | - | 17.03.2023 | 3490 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar | 04.03.2023 | - | 17.03.2023 | € | 3960 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Buchbar | 14.10.2023 | - | 27.10.2023 | 3560 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar | 14.10.2023 | - | 27.10.2023 | € | 3980 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Buchbar | 04.11.2023 | - | 17.11.2023 | 3560 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar | 04.11.2023 | - | 17.11.2023 | € | 3980 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Buchbar | 25.11.2023 | - | 08.12.2023 | 3560 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar | 25.11.2023 | - | 08.12.2023 | € | 3980 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
* = Durchführung garantiert