Costa Rica Rundreise: 15 Tage Studienreise Urwälder und Vulkane Costa Ricas
Auf unserer Studienreise durch das Naturparadies Costa Rica werden wir Flora und Fauna und natürlich die beeindruckenden Vulkane kennen lernen. Aber wir wollen auch tiefer einsteigen in das Thema Natur und deren Schutz, ob in Bezug auf Landwirtschaft, Erhalt der Artenvielfalt oder die Einflüsse des Tourismus. Ihre Simone Krüger
- Besuch der 3 berühmtesten Vulkane Costa Ricas
- Wanderung im Nationalpark Corcovado
- von der Rinderfarm zum Schutzgebiet – die Hacienda Baru
Reiseverlauf Studienreise Costa Rica :
1. Tag Anreise nach Costa Rica
Flug nach San José. Am Nachmittag erreichen wir die Hauptstadt Costa Ricas und werden von unserer Reiseleitung in Empfang genommen. Fahrt zu unserem ersten Hotel. Unser Abenteuer in der prallen Natur Mittelamerikas kann beginnen.
2. Tag Vulkan Irazú und das Zentraltal
Unsere Costa Rica Rundreise beginnt mit der Fahrt durch zahlreiche malerische Dörfer , vorbei an herrlichen Aussichtspunkten über das Zentraltal. Auf einer beeindruckenden Bergstraße fahren wir bis zum Gipfel des Vulkans Irazú, dessen Höhe von 3.432m an klaren Tagen eine spektakuläre Sicht sowohl auf den Atlantik als auch auf den Pazifik bietet. Anschließend Weiterfahrt nach Turrialba mit dem Besuch des Zentrums für Tropische Landwirtschaftsforschung und Ausbildung „CATIE“, das sich mit der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung natürlicher Rohstoffe befasst. Hier erfahren wir alles über die Geschichte und die weltweite Bedeutung von Keimplasmabanken für die Sicherung der Ernährung. Anschließend bewundern wir den tropischen botanischen Garten mit seiner Kollektion einiger der wichtigsten tropischen Pflanzen der Welt. 165 km (F)
3. Tag Von San José nach Boca Tapada
Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Norden nach Boca Tapada. Unsere Lodge liegt nur 23 km südlich der Grenze zu Nicaragua, direkt am Ufer des San Carlos Flusses. Genießen wir den spektakulären Blick auf den Fluss und beobachten den beeindruckenden Sonnenuntergang. 104 km (F)
4. Tag Boca Tapada
Das Gefühl von Freiheit – wir erleben es in vollen Zügen. Bei einer Bootstour auf dem Fluss erleben wir hautnah wie abenteuerlich das Leben sein kann. Am Nachmittag entdecken wir das private Reservat, welches zur Lodge gehört und ca. 2 km entfernt ist. Es bietet Heimat für Giftpfeilfrösche, Affen, Tukane, grüne Papageien und Kaimane. Unsere Studienreiseleitung hilft uns, diese zu entdecken und wir erfahren viel über die beeindruckende Pflanzenvielfalt des Landes. (F)
5. Tag Von Boca Tapada nach La Fortuna
Zweifellos gehört La Fortuna am Fuße des Vulkans Arenal zu den absoluten Höhepunkten Costa Ricas. Obwohl der Vulkan seit 2010 keine Ausbrüche mehr registriert, hat er immer noch eine faszinierende Präsenz und insbesondere an sonnigen Tagen sieht man ihn in seiner gesamten, imposanten Pracht. Am Nachmittag erkunden wir auf einer Wanderung die Pfade, die aus der Lava des Vulkanausbruchs von 1968 entstanden sind. Hier lernen wir viel über Segen und Fluch der feuerspeienden Berge. Am Abend können wir bei einem entspannten Bad in den Thermalquellen den Tag voller Abenteuer ausklingen lassen. 75 km (F)
6. Tag La Fortuna
Nach dem Frühstück besuchen wir das Wild Animal Rescue Center. In den atemberaubenden tropischen Regenwäldern arbeiten die Mitglieder des Projekts daran, interkulturelle Verbindungen zu schaffen und den Aufbau eines neuen Umweltbewusstseins durch Freiwilligenprogramme zu fördern. Während unseres Besuches erhalten wir von einem ausgebildeten Naturführer eine Einführung in das Projekt und erkunden anschließend das Reservat. Wir werden in das Projekt mit einbezogen und helfen das Futter für die Tiere herzustellen. Am Nachmittag haben wir Zeit, die gewonnenen Eindrücke an den Thermalquellen des Hotels auf uns wirken zu lassen. (F)
7. Tag Von La Fortuna nach Rincón de la Vieja
Wir entdecken die Naturwunder des Regenwaldes aus der Vogelperspektive. Auf den mehr als 50 Meter hohen Metallbrücken können wir mit Glück Affen, Nasenbären und Faultiere beobachten. Ungestört können wir hier die Baumwipfel erforschen und die Natur voll und ganz genießen. Anschließend fahren wir weiter nach Rincón de la Vieja. 152 km (F)
8. Tag Rincón de la Vieja Nationalpark
Die Wanderung im Nationalpark Rincón de la Vieja ist ein absolutes Muss. Auf dem 5 km langem Weg „Las Pailas“ können wir die beste Sicht auf den aktiven Vulkan Rincón de la Vieja genießen, ohne bis an den Krater klettern zu müssen. Wir finden hier eine Vielzahl an heimischen Bäumen und Pflanzen, wie den Nationalbaum „Guanacaste“, den Lorbeerbaum und den Weißgummibaum. Aber auch sprudelnde Schlammlöcher, kleine Wasserfälle, dampfende Fumarolen, heiße Quellen und den kleinen Vulkan „Volcancito“ werden wir sehen. (F)
9. Tag Von Rincón de la Vieja zum Zentralpazifik
Nach dem Frühstück verlassen wir den Norden Costa Ricas und fahren Richtung zentraler Pazifikküste. Auf dem Weg dahin machen wir einen Halt beim Wasserfall Llanos de Cortes. Hier können wir ein erfrischendes Bad nehmen. Im trockenen Guanacaste erscheint einem dieses Fleckchen Erde wie eine Oase. Anschließend geht es weiter Richtung Zentralpazifik. Wir überqueren die Krokodilbrücke und beobachten die unter uns liegenden Namensgeber. Exemplare von bis zu 5 Metern Länge sind hier keine Seltenheit. 244 km (F, A)
10. Tag Carara Nationalpark
Der Nationalpark Carara, der in der indigenen Sprache „Fluss der Eidechsen“ bedeutet, hat den einzigen Übergangswald im Zentralpazifik. Durch seine vielfältige Vogelwelt ist dies ein weltbekanntes ornithologisches Reiseziel, in dem der vom Aussterben bedrohte Rote Ara hervorsticht. (F, A)
11. Tag Nationalpark am Pazifik
Heute besuchen wir den Pazifischen Regenwald. Dieser einzigartige Naturraum gehört zu den wenigen noch existierenden Feuchtwäldern des tropischen Pazifiks. Wir erkunden den Nationalpark Manuel Antonio, die Heimat der Totenkopfäffchen. Danach genießen wir die schönen Strände, bevor wir an die südliche Pazifikküste fahren. 126 km (F)
12. Tag Corcovado Nationalpark
Früh brechen wir auf, um den Corcovado Natopnalpark kennenzulernen. Nach einer kurzen Bootsfahrt empfängt uns einer der letzten tropischen Regenwälder auf der pazifischen Seite Mittelamerikas. Auf über 40.000 Hektar finden mehr als 500 Baumarten, 140 Säugetierarten und über 350 Vogelarten ein Zuhause, darunter auch der landesweit größte Bestand an Roten Aras. Auch bietet der Corcovado unserer Reiseleitung Gelegenheit, über die Komplexität eines solchen Naturraums zu referieren. Anschließend fahren wir zum San Josecito Beach, wo wir ein köstliches Mittagessen direkt am Meer genießen. Danach haben wir noch Zeit zum Schwimmen oder Entspannen im Sand aus Muscheln und Korallen. (F, M)
13. Tag Von Dominical nach Alajuela
Auf dem Weg Richtung Zentraltal lernen wir die Wanderwege der Hacienda Baru kennen. Wir hören die interessante Geschichte, wie aus der einstigen Rinderfarm mit den einhergehenden Umweltbelastungen das Naturschutzgebiet Refugio Nacional De Vida Silvestre Barú wurde. Wir lernen das Projekt ausführlich kennen und entdecken den Symbolcharakter für Costa Ricas erfolgreichen Wandel zu einem der nachhaltigsten Länder unserer Erde. 194 km (F)
14. Tag Rückreise oder Anschlussurlaub
Heute endet unsere beeindruckende Reise. Am Vormittag können wir noch die Umgebung erkunden oder genießen die letzten Stunden am Pool. Wir erreichen rechtzeitig den Flughafen und treten die Heimreise an. (F)
15. Tag Willkommen zu Hause
Ankunft an Ihrem Ausgangsflughafen und individuelle Heimreise.
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen,A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Teilnehmerzahl
-
Aufpreis Einzelzimmer in €
19.03.2023 – 09.04.2023 845
Im Reisepreis inbegriffen
Zug zum Flug*
Flüge mit Iberia in der Economy-Class bis/ab San José*
Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus
Transfers am An- und Abreisetag*
7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
6 Übernachtungen in Boca Tapada und Rincón de la Vieja und Carara in Lodges (Bad oder Dusche/WC)
13x Frühstück, 1x Mittagessen, 2x Abendessen
Bei selbstverständlich *
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung *
Ausflug auf den Vulkan Irazú *
Besuch einer Forschungseinrichtung *
Einmalige Feuchtgebiete und Regenwälder *
Thermalquellen am Vulkan Arenal *
Die Tierwelt des Manuel Antonio Nationalparks erleben *
Corcovado Nationalpark *
Projektbesuch Hacienda Baru *
Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren *
Reiseliteratur zur Auswahl *
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1
Reisetermine Reise 1343973
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ |
---|
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt
Teilnehmer:
09.04.2023: 6 – 16
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht