Costa Rica – Karibikflair zwischen Vulkanen und Regenwäldern (Selfguided) Selbstfahrer-Wanderreise quer durch das vielfältige Land zu den schönsten Nationalparks
✓ kostenfreies Umbuchungs- und Stornorecht bis 65 Tage vor Abreise für Neubuchungen. ✓ Bei durchführbarer Reise erhalten sie 10 –14 Tage vor Abreise ein letztes Update über die zu dem Zeitpunkt aktuellen Reisebestimmungen ✓ Sollte bis zum Zeitpunkt ihrer Abreise weiterhin eine Pflicht zur Rückreisequarantäne bestehen, können sie weiterhin kostenfrei von Ihrer gebuchten Reise zurücktreten
Traumstrände, Tiere und tropische Temperaturen – „Pura Vida“ in Costa Rica! Wer unter diesem Motto üppige Natur, tropischen Regenwald und eine unglaubliche Tiervielfalt erkunden möchte, ist hier genau richtig. Ein Viertel des Landes steht unter Naturschutz; hunderte Vulkane, aktiv und inaktiv, verteilen sich auf das gesamte Gebiet. Die Entscheidung fällt schwer – auf unserer Reise haben wir deshalb die schönsten Ecken schon für Sie ausgewählt und leiten Sie auf tropische Pfade und zu einsamen Stränden, die den meisten Touristen verborgen bleiben.
Erleben Sie auf unserer Selbstfahrertour die schönsten Nationalparks Costa Ricas auf eigene Faust und reisen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Genießen Sie die perfekte Kombination aus Unabhängigkeit und einer durchdachten Reiseorganisation im Hintergrund, Ganz gleich, ob Sie als Paar, als Familie oder mit einer Gruppe von Freunden unterwegs sind – Sie müssen sich um nichts kümmern: Alle Unterkünfte sind schon im Vorfeld für Sie reserviert.
Ein Querschnitt der gesamten Artenvielfalt Costa Ricas erwartet Sie. Bei der Vogelbeobachtung gehen Sie auf die Suche nach dem mystischen und scheuen Quetzal. Die Affen hingegen können Sie in den Nationalparks kaum verfehlen – sie betteln fast um Ihre Aufmerksamkeit. Glasklare Wasserfälle und natürlich traumhafte Tropenstrände laden Sie zu einem Bad ein. Während der Übernachtung bei einer einheimischen Familie in einem authentischen, vom Massentourismus verschonten Dorf spüren Sie, warum „Pura Vida“ nicht nur eine Floskel, sondern die Lebensphilosophie der „Ticos“ ist!
Wanderungen: 4 x leicht (2 – 3 Std.), 4 x moderat (4 – 6 Std.)
Durch die Mangroven des Savegre Flusses zum Pazifischen Ozean kajaken
Bei einer lokalen Familie übernachten und das „Pura Vida“ hautnah erleben
Blubbernde Schlammtümpel am Vulkan Rincon de la Vieja entdecken
Karibisches Flair am Palmenstrand von Puerto Viejo de Limon genießen
Im tiefgrünen Dschungel zwischen Wasserfällen und Vulkanen wandern
Termin frei wählbar, tägliche Anreise (außer mittwochs) möglich
Schwierigkeitsgrad (klick): 1-2
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Individuelle Anreise nach San José
Nach Ihrer individuellen Ankunft am Flughafen San José bringt Sie ein Sammeltransfer zu Ihrem Hotel in der Stadt. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Der interessante Mix aus kolonialen Gebäuden, gemütlichen Parks und modernen Straßen der Hauptstadt laden zu einem kleinen Spaziergang ein. Der Besuch des Mercado Central ist ein Muss – Sie bummeln über den bunten Markt und kosten von den unzähligen Früchten, die hier angebaut werden.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 0.5
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 2 Fahrt von San José über den Irazú-Nationalpark nach San Gerardo de Dota
Tauchen Sie ein in das tropische Paradies Costa Rica! Nach dem Frühstück übernehmen Sie Ihren Mietwagen und fahren Richtung San Gerardo de Dota. Rund 2.000 Höhenmeter trennen Sie von Ihrem Ziel. Sie erleben eine abwechslungsreiche Fahrt durch mehrere Klima- und Vegetationszonen – erst Gemüsefelder und Wälder, später Farne und Bromelien begleiten Ihren Weg bis in die andine Region des Páramo. Auf dem Weg liegt der Irazú Nationalpark, der Costa Ricas höchsten Vulkan beherbergt. Ein Stopp für eine kurze Rundwanderung lohnt sich! Auf der Weiterfahrt kommen Sie am kleinen Ort Orosi vorbei und haben die Möglichkeit, die schöne Kirche im Kolonialstil zu besichtigen. Anschließend folgen Sie der berühmten Panamericana über den Pass, bis Sie schließlich San Gerardo de Dota erreichen.
Gehzeit: 1 – 2 | Höhe: 140 – 140 | Fahrzeit: ca. 4
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 3 Rundwanderung in San Gerardo de Dota
Heute lohnt es sich, früh aufzustehen und schon vor dem Frühstück die Wanderstiefel zu schnüren. Das Gebiet rund um Ihr Hotel beheimatet zahlreiche tropische Vogelarten, die am besten morgens gesichtet werden können. Nach einem stärkenden Frühstück starten Sie Ihre heutige Wanderung auf dem „Los Robles“-Trail. Der Name ist Programm – bis zu 700 Jahre alte Eichenbäume können Sie während der Rundwanderung bestaunen. Falls Sie noch zusätzliche 6 km gehen möchten, ist ein Umweg über einen Wasserfall mitten in tropischer Natur möglich.
Gehzeit: 4 – 5 | Höhe: 490 – 490 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 4 Fahrt von San Gerardo de Dota nach Matapalo
In den frühen Morgenstunden können Sie sich noch einmal auf die Suche nach den heimischen Vögeln machen. Vor allem für den mystischen, smaragdfarbenen Quetzal braucht man Geduld und eine Portion Glück. Anschließend kehren Sie für ein Frühstück ins Hotel zurück, bevor Sie mit dem Mietwagen nach Matapalo am Südpazifik aufbrechen. Die Panamericana und danach der Costanera Highway führen Sie an die Küste, wo Matapalos kilometerlanger Strand Sie zu Spaziergängen einlädt.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 2.5
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 5 Kayaktour in Matapalo
Heute unternehmen Sie einen organisierten Ausflug in einer internationalen Gruppe. Sie fahren gemeinsam zum Savegre-Fluss und erkunden die abgelegene Wildnis mit dem Kayak. Sie ziehen an den Mangrovenwäldern vorbei und können unzählige Vögel und Affen vom Fluss aus beobachten. In Portalon steigen Sie aus dem Kayak aus und werden zurück zum Camp gebracht. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung – der Strand erwartet Sie!
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 6 Fahrt von Matapalo über den Manuel Antonio Nationalpark nach Abangaritos
Nach dem Frühstück brechen Sie mit dem Mietwagen Richtung Norden zum Manuel Antonio Nationalpark auf. Trotz der geringen Größe zählt er zu den beliebtesten Parks in ganz Costa Rica. Auf gut gekennzeichneten Wegen gibt es hier eine verblüffende Vielfalt zu entdecken. Die Pfade führen durch kühlen Regenwald und zu tropischen Stränden, die zum Schnorcheln einladen. Es ist fast unmöglich, nicht auf die Affen zu treffen, die sich hier wohl fühlen und sich an die Menschen gewöhnt haben. Vier verschiedene Affenarten, aber auch Schmetterlinge, Faultiere und Vögel werden Ihnen auf Ihrer Wanderung begegnen. Wenn Sie genug gesehen haben, fahren Sie weiter nach Abangaritos, zur La Ensenada Lodge, und genießen die Ruhe in dieser grünen Oase.
Gehzeit: 1 – 2 | Höhe: 80 – 80 | Fahrzeit: ca. 2.5
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 7 Rundwanderung in Abangaritos
Nach dem Frühstück erkunden Sie das Reservat der Lodge zu Fuß. Dank der großartigen Lage können Sie am Horizont den Golf von Nicoya und die Bergkette auf der Halbinsel sehen und genießen die Ausblicke. Sie werden sich an der Landschaft kaum sattsehen können – um Sie herum gibt es nichts als Grünflächen, Bäume, bunte Vögel, den Golf und sattgrüne Wälder. Es liegt ganz bei Ihnen, welche Wege Sie wählen und wie lange Sie Ihre heutige Wanderung gestalten.
Gehzeit: 2 – 3 | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 8 Fahrt von Abangaritos zum Rincón de la Vieja Nationalpark
Nach dem Frühstück brechen Sie erneut Richtung Norden auf und fahren zum Rincón de la Vieja Nationalpark. Ihre Lodge für die nächsten beiden Nächte liegt ganz in der Nähe des Parks. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 3
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 9 Wanderung im Rincón de la Vieja Nationalpark
Nur eine kurze Fahrt mit dem Mietwagen trennt Sie vom Rincón de la Vieja-Nationalpark. Dieser Park ist einer der vielseitigsten des Landes und bietet neben feuchtem Regenwald im Nordosten und Trockenwald im Süden auch spannende vulkanische Erscheinungen wie Fumarolen oder blubbernde Schlammtümpel. Im Park unternehmen Sie eine Rundwanderung zum La Cangreja Wasserfall. Wenn Sie noch Zeit haben, besuchen Sie die vulkanisch aktive Zone des Parks, vorbei an heißen Flüssen bis hin zu den eindrucksvollen Schlammtümpeln und Solfataren von Las Pailas. Es bieten sich viele Gelegenheiten zur Wildbeobachtung – Schmetterlinge, Affen, Faultiere, Papageien und viele andere Tiere können Sie hier entdecken. Auch für seinen Pflanzenreichtum ist der Park bekannt: unzählige Orchideenarten säumen Ihren Weg.
Gehzeit: 5 – 6 | Höhe: 600 – 630 | Fahrzeit: ca. 0.5
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 10 Fahrt vom Rincón de la Vieja Nationalpark über den Vulkan Tenorio Nationalpark nach La Fortuna
Heute verlassen Sie mit dem Mietwagen den Nationalpark und legen einen Stopp am Vulkan Tenorio Nationalpark ein. An der Nordseite des Vulkans liegt der himmelblaue Fluss Rio Celeste, der seine spezielle Farbe durch die Vermischung verschiedener Mineralien erhält. Die Ticos, die Einwohner Costa Ricas, behaupten sogar, es wäre der schönste Wasserfall der Erde. Sie wandern durch den Regenwald auf Pfaden und über Stufen bis zum Wasserfall Catarata Rio Celeste. Anschließend geht die Fahrt entlang des Arenalsees weiter nach La Fortuna. Heute Abend haben Sie die Gelegenheit, sich unter die Leute zu mischen – der Ort bietet zahlreiche Restaurants, Bars, Discos und Läden.
Gehzeit: 2 – 3 | Höhe: 180 – 140 | Fahrzeit: ca. 3
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 11 Wanderung um die Arenal Observatory Lodge
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Arenal Observatory Lodge. Bevor Sie aufbrechen, fragen Sie an der Hotelrezeption noch kurz nach dem Wanderplan. Die Lodge bietet verschiedene Wege mit einer Länge von 11 km – Sie entscheiden heute selbst, wie lange Sie heute unterwegs sein möchten. Sie erkunden den Regenwald und bestaunen die kristallklaren Wasserfälle und Bäche, die das Grundstück durchqueren. Lassen Sie sich Zeit, um die Pflanzen zu betrachten und nach den tierischen Bewohnern Ausschau zu halten.
Gehzeit: 3 – 4 | Höhe: 30 – 320 | Fahrzeit: ca. 1
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 12 Fahrt von La Fortuna nach Puerto Viejo de Sarapiqui
Heute setzen Sie Ihre Fahrt fort und fahren nach Osten nach Sarapiquí, in die Gegend von Puerto Viejo. Immer wieder werden Ihnen während der Fahrt die bunten Plantagen ins Auge fallen – in dieser Gegend werden Orangen, Kokospalmen, Yucca, Macadamia-Nüsse, Papaya und vor allem Ananas angebaut.
Bei der Ankunft werden Sie von Ihren Gastgebern für die nächsten beiden Nächte herzlich begrüßt. Es ist eine ganz besondere Erfahrung, bei einer costa-ricanischen Familie zu leben! Sie tauchen völlig in die heimische Kultur ein und lernen das Dorfleben, die Bräuche und den Lebensstil der Ticos kennen.
Es ist auch möglich, die beiden Übernachtungen in der Forschungsstation OTS La Selva zu buchen.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 2
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 13 Wanderung im Gebiet der Station La Selva
Heute früh fahren Sie zur biologischen Forschungsstation OTS La Selva. Die private Station ist eine der wichtigsten Forschungsstätten, die sich mit dem tropischen Regenwald befassen. In internationalen Gruppen werden zwei Wanderungen unternommen – eine Vormittags, eine Nachmittags. Die Routen richten sich nach den Interessen und Wünschen der Gruppe. Ihr Guide wird Ihnen die schönsten Flecken des Gebiets zu zeigen und teilt sein Wissen gerne mit ihnen.
Gehzeit: 5 – 6 | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 0.1
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 14 Fahrt von Puerto Viejo de Sarapiqui nach Puerto Viejo de Limon
Auf der Fahrt von Puerto Viejo de Sarapiqui nach Puerto Viejo de Limon lohnt sich ein Besuch im Tirimbina Reservat. Hier können Sie einen kurzen Spaziergang durch den üppigen Wald genießen und mit etwas Glück auch Affen, Faultiere, Nasenbären und zahlreiche verschiedene Vogelarten entdecken. Buchen Sie die „Schokoladentour“, um alles Wissenswerte über die leckere Süßigkeit zu erfahren. Ein einheimischer Führer erklärt Ihnen den gesamten Prozess der Kakaoherstellung, von der Bohne bis zur köstlichen Schokoladentafel. Natürlich dürfen Sie dabei auch naschen! Gestärkt von der Kostprobe fahren Sie weiter an die karibische Küste zum kleinen Dorf Puerto Viejo de Limón.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 4
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 15 Freizeit in Puerto Viejo de Limon
Heute starten Sie entspannt in den Tag und frühstücken bei den Ticos. Nach einem kurzen Fußweg erreichen Sie das kleine Café, das Sie mit einer leckeren Stärkung verwöhnt.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Bilderbuchstrände der Umgebung und lassen Sie sich von der Leichtigkeit der kreolischen Kultur, den Reggaeklängen aus dem Dorf und seiner exzellenten Küche verführen.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 16 Freizeit in Puerto Viejo de Limon
Auch den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Cahuita Nationalpark, nur etwa 15 Minuten Fahrtzeit entfernt. Zum Park gehören neben dichtem Regenwald auch ein grün überwucherter Küstenstreifen mit herrlich einsamen Stränden. Auf einer Wanderung durch den Park haben Sie gute Chancen, verschiedene Tiere zu sichten – Weißschulter-Kapuziner, Mantelbrüllaffen, Faultiere und Waschbären sind hier heimisch.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 17 Puerto Viejo de Limon – San Jose
Genießen Sie am Morgen noch einmal den Strand, bevor die Fahrt zurück nach San José geht. Am Nachmittag geben Sie den Mietwagen am Hotel ab und genießen einen letzten Abend in der Hauptstadt.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 4
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 18 Individuelle Heimreise
Je nach Rückflug bleibt Ihnen vielleicht noch Zeit für einen letzten Spaziergang durch San José und einen Einkaufsbummel. Rechtzeitig vor dem Abflug werden Sie mit dem Sammeltaxi zum Flughafen gebracht und treten die individuelle Heimreise an.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 0.5
Verpflegung: F | Unterkunft:
Leistungen:
- ohne Reiseleitung
- Übernachtung 8 x in guten Mittelklassehotels, 2 x in festinstallierten Safari-Zelten mit eigenem Bad, 2 x in Lodges, 3 x in komfortablen Cabinas, 2 x im Homestay
- 17 x Frühstück, 2 x Mittagessen, 2 x Abendessen
- Programm ab/bis San José
- Mietwagen inkl. Basisversicherung ab/bis San José von Tag 2 bis Tag 17, z.B. Kategorie Compact 4×4
- Lokale Reiseleiter für die Ausflüge in Rafiki Beach Camp (Kayak) und La Selva (Wanderung)
Wunschleistungen
Flug nach San José, Aufpreis auf Anfrage
Nicht enthalten:
Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 15 – 25 USD für Mittag – und Abendessen)
Trinkgelder
Individuelle Ausflüge und Besichtigungen (z. B. Schokoladentour im Tirimbina Reservat)
Nationalparkgebühren und Eintritte: Irazú NP 15 USD, Manuel Antonio NP 16 USD, Rincón de la Vieja NP 15 USD, Tenorio Volcane NP 15 USD, Arenal Observatory Lodge 10 USD (kurzfristige Änderungen möglich)
Grenzgebühren auf dem Landweg: 8 USD pro Person (kurzfristige Änderungen möglich)
Benzinkosten
Reisekrankenschutz
Achtung: Bei den Selfguided-Touren ist kein Reisekrankenschutz im Reisepreis inkludiert, denn wir denken, dass Ihr Reiseschutz genauso individuell sein sollte wie Ihre Reiseplanung. Aber wir empfehlen Ihnen auch hier eine Absicherung bei unserem Partner und Spezialisten zum Thema Reiseversicherungen und senden Ihnen mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Link, unter dem Sie Ihren passenden Reiseschutz auswählen können. Oder rufen Sie uns einfach an: wir beraten Sie gerne zum passenden Versicherungsschutz zu Ihrer Reise und buchen ihn für Sie ein.
2 – 6 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Auf dieser Reise sind Sie Ihr eigener Reiseleiter. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind zwar festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten.
Anforderung:
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit. In den Nationalparks sind die Wanderungen gut ausgeschrieben, Sie können kürzere oder längere Wege wählen und den Schwierigkeitsgrad Ihrer Reise individuell gestalten. Das feucht-heiße Klima in den Nebel- und Regenwäldern und der Wechsel in die höheren, kalten Gebiete stellen erhöhte Anforderungen an Herz und Kreislauf. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen.
Reisen mit Kindern:
Kleine Weltentdecker sind auf dieser Reise herzlich willkommen. Alle Aktivitäten sind auch für Kinder geeignet (für die Kajak-Tour liegt das Mindestalter bei 5 Jahren). Die meisten Unterkünfte bieten Pools, sodass auch der Badespaß nicht zu kurz kommt. Gerne fragen wir Drei- oder Vierbettzimmer für Sie an.
Unterbringung:
Sie übernachten in schön gelegenen Lodges, Hotels und Cabinas, sowie dreimal mal im festinstalliertem Safarizelt mit eigenem Bad. In Sarapiquí sind Sie zwei Nächte im Homestay, d. h. bei einer lokalen Familie im Dorf untergebracht. Alternativ sind diese Übernachtungen auch in der Forschungsstation OTS La Selva buchbar.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Familien, die in Costa Rica auf dem Land leben, Hunde besitzen. Falls Sie eine Hundeallergie oder Tierhaarallergie haben, ist es empfehlenswert, die Übernachtungen in der Forschungsstation zu buchen.
Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Falls eine der Unterkünfte zu Ihrem Reisezeitraum nicht verfügbar sein sollte versuchen wir, ein andere Möglichkeit mit gleichem Standard für Sie zu finden.
Verpflegung:
Auf dieser Reise ist Frühstück sowie in Sarapiquí das Mittag- und Abendessen inkludiert. Am Abend haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren – die Auswahl ist vielfältig. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!
Bitte trinken Sie das Leitungswasser nur gefiltert oder abgekocht. In Lebensmittelgeschäften und an Straßenständen kann jederzeit Wasser in Flaschen gekauft werden.
Anreise:
Dieses Programm beginnt und endet in San José. Die An- und Abreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Die Transfers vom/zum Flughafen San José sind für Sie inkludiert.
Informationen zum Mietwagen:
Bei dieser Reise ist von Tag 2 bis Tag 17 ein 4×4 Mietwagen inkludiert. Der Mietwagen wird im ersten bzw. letzten Hotel übernommen/abgegeben.
Zur Anmietung ist eine Kreditkarte auf den Namen des Hauptfahrers erforderlich, auf der die Kaution in Höhe von 750,00 USD geblockt wird. Der deutsche Führerschein ist in Verbindung mit einem gültigen Reisepass bei Aufenthalten bis zu drei Monaten grundsätzlich ausreichend. Die zusätzliche Mitnahme eines Internationalen Führerscheins ist zur Vermeidung von Problemen bei Polizeikontrollen jedoch empfehlenswert.
Der Reisebeginn ist am Mittwoch nicht möglich, da die Nationalparks Manuel Antonio (Tag 6) und Rincon de la Vieja (Tag 9) montags geschlossen sind.
Reisetermine Reise 1346508
Je nach Einreisebestimmung des Landes auch Teilnahme mit 3G (Geimpfte, Genesene und Getestete) möglich.
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 04.11.2022 | - | 21.11.2022 | 1799 € | 600 | ![]() | Anfrage |