Costa Rica ist ein Naturparadies! Umspült vom Pazifik im Westen, von der Karibik im Osten und eingebettet zwischen zwei Kontinenten, verdankt das kleine Land seiner exponierten Lage den enormen Artenreichtum. Hier finden sich von tropischem Trocken- und Regenwald über Berg- und Vulkanlandschaften bis hin zu traumhaften Stränden alle Landschafts- und Vegetationszonen. Nehmen Sie sich mit uns Zeit für eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch verschiedene Naturregionen, exotische Tierwelt und auf den Spuren von Kakao, Ananas und indigener Kultur.
Exotische Tierwelt im Fokus: Unterwegs auf Tierbeobachtung
Ob Faultiere in den Bäumen, kleine, grüne Frösche im Unterholz, farbenprächtige Tukane in den Lüften oder Brüllaffen in den Baumwipfeln: Ihr naturkundlich versierter Reiseleiter zeigt Ihnen die schillernd bunte Flora und Fauna in ganz verschiedenen Naturräumen. Mit jedem Tag schärfen Sie Ihre Sinne mehr, lernen die Tiere besser im Dickicht zu erspähen und die Tierstimmen genauer zu unterscheiden. Bei Bootsfahrten und einer Hängebrückenwanderung durch den Regenwald erkunden Sie die Natur zudem aus anderen Perspektiven.
Vulkane – Sinnbilder Costa Ricas
Mit dem imposanten und aktiven Vulkan Arenal fangen Sie während Ihrer Wanderung im gleichnamigen Nationalpark einen schlafenden Riesen in perfekter Silhouette fotografisch ein, denn er darf nur von weitem bestaunt werden. Hingegen schauen Sie am Vulkan Irazú in den türkisfarbenen Kratersee hinein – ein beeindruckendes Erlebnis! Und spätestens, wenn Sie im Nationalpark Rincón de la Vieja an blubbernden Schlammlöchern entlangwandern, wird Ihnen gewahr, wie lebendig unsere Erde ist.
Entspannter Abschluss am traumhaften Pazifikstrand
An der Playa Sámara lassen Sie Ihre Reise in aller Ruhe ausklingen: Zwei volle Tage können Sie optionalen Aktivitäten nachgehen, im kleinen Ort umherbummeln oder am Strand relaxen und so die Erlebnisse der Reise Revue passieren lassen. Eine letzte Übernachtung in San José lässt Sie entspannt die Rückreise antreten – ein rundum gelungener Urlaub mit vielen Erlebnissen, Eindrücken und einer der wohl vielfältigsten Flora und Fauna.
Reiseverlauf:
|
Sie treten Ihren individuellen Flug ab Frankfurt nach San José an. Gern unterbreiten wir Ihnen ein entsprechendes Flugangebot. Am Abend heißt Sie Ihr Reiseleiter in Costa Rica herzlich willkommen – Bienvenidos! Auf der Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft gibt Ihnen Ihr Reiseleiter erste Informationen zum Land. Übernachtung im Hotel.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem ersten Programmpunkt, dem aktiven Vulkan Irazú. Mit einer Höhe von 3432 Metern herrscht am Krater kühleres Klima. Das wohl bekannteste Merkmal des Irazú ist sein leuchtend grüner Kratersee, in den Sie bei Ihrem Spaziergang auf befestigten Wegen hineinblicken können (je nach Jahreszeit und Aktivität kann die Kraterlagune zeitweise austrocknen). Angekommen in Ihrer Lodge in den Bergen des südlichen Hochlands können Sie die Rundwege für einen Spaziergang nutzen, denn der Rest des Tages steht Ihnen zum Entspannen nach dem Flug zur freien Verfügung. Übernachtung in einer Lodge. (F/-/-)
Fahrtstrecke ca. 180 km, ca. 4 h
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Noch vor dem Frühstück begeben Sie sich auf die Suche nach dem Quetzal, dem Göttervogel der Maya. Dieser farbenprächtige Vogel bewohnt die hochgelegenen Wälder Zentralamerikas, vom Süden Mexikos bis nach Panama. Mit seinem metallgrünen Gefieder und seiner dunkelroten Brust ist er ein schönes Motiv für Ihre Kamera. Ihr erfahrener Reiseleiter weiß, wo die Vögel zur Zeit der Futtersuche am besten zu finden sind. Zurück in der Lodge frühstücken Sie in aller Ruhe. Der Tages bietet Zeit, um rund um die Lodge zu wandern. Ihr Bus steht Ihnen ebenso zur Verfügung und Ihr Reiseleiter wird mit Ihnen gemeinsam ein Programm besprechen. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es an die südliche Karibikküste Costa Ricas. Eine komplett andere Landschaft, sowie Kultur und Mentalität erwarten Sie hier. Mit Ihrem Reiseleiter begeben Sie sich auf eine Wanderung im Cahuita-Nationalpark, die zwischen 2 und 5 Stunden dauern kann und vorbeiführt an einsamen, weißen Traumstränden, ideal, um im warmen Wasser zu schwimmen und zu schnorcheln, denn durch das vorgelagerte Korallenriff findet sich hier eine wundervoll-farbenfrohe Unterwasserwelt. An Land werden Ihnen bei der Wanderung mit etwas Glück Faultiere, Brüllaffen, Waschbären und verschiedene Falkenarten begegnen. Übernachtung im Hotel.
Fahrtstrecke ca. 260 km, ca. 5,5 h
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Die heutige Tour durch das BriBri Reservat führt Sie als erstes zu einer Leguanfarm. Dort kümmert sich eine einheimische Familie um die Fortpflanzung von grünen, vom Aussterben bedrohten Leguanen. Beim Besuch des Heilpflanzengartens erfahren Sie im Anschluss mehr über die Verwendung verschiedener Pflanzenarten. Außerdem lernen Sie den Prozess der Schokoladenherstellung kennen. Dieser spielt in der Kultur der BriBri eine sehr große Rolle, denn die Schokolade wird auch als Medizin verwendet. Eine anschließende kurze Wanderung führt Sie zu einem schönen Wasserfall, wo Sie ein Bad nehmen oder einfach nur inmitten der tropischen Natur entspannen können. Ein leckeres, karibisches Mittagessen rundet den Ausflug ab. Zurück in Ihrer Unterkunft, steht Ihnen der Rest des Nachmittags zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Zur Entstehung dieser Reise
Costa Rica ist so unheimlich vielfältig und bietet eine Menge Erlebnisse! Wanderungen und das aktive Erleben des Landes sind uns seit jeher wichtige Bestandteile unserer Reise-Philosophie. In Costa Rica kann man durch unterschiedlichste Klima- und Vegetationszonen wandern, allerdings stets mit Unterbrechungen und Zeit zum Innehalten, denn an jeder Ecke warten spannende Tierbeobachtungen. So war es nur schlüssig, für Costa Rica eine „sanftere“ Aktivreise zu konzipieren, als man es aus manch anderer Gegend der Erde von uns gewohnt ist. Auf dieser Reise lernen Sie die Höhepunkte und Geheimtipps zwischen beiden Küsten kennen. Unsere Wahl fiel auf Unterkünfte, in denen wir selbst schon zu Gast sein durften und deren Atmosphäre wir schätzen. So besuchen Sie zu ausgewählten Terminen z.B. die Maquenque Ecolodge und werden sich sicher – wie auch wir – mehr als willkommen geheißen fühlen. Hier pflanzen Sie (pro Teilnehmer) einen Baum, um „Mutter Erde“ ein Stück zurückzugeben und die Wiederaufforstung zu unterstützen. Sie besuchen hier außerdem einen befreundeten Bauern in der weitläufigen Nachbarschaft und lernen das Farmerleben in Costa Rica kennen.
Sie haben viel Zeit für Begegnungen mit den „Ticos“, für den Besuch ökotouristischer Projekte und für Tierbeobachtung. So besuchen Sie u.a. das Reservat des indigenen Volkes der Bribri und werden in die Geheimnisse eines Heilpflanzengartens und der Schokoladenherstellung eingeweiht. Im Privatreservat Ecocentro Danaus unternehmen Sie eine spannende Nachtwanderung und werden staunen, welch interessante Fotomotive die nachtaktiven Tiere im Licht der Taschenlampe bieten. In den idyllischen, wenig frequentierten Wasserarmen des Pacuare-Reservats gehen Sie auf Tierbeobachtung per Boot.
Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und machen sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Reiseziel: Entlang großer Bananenplantagen geht es zur Bootsanlegestelle, und von hieraus etwa 40 Minuten weiter per Boot zu Ihrer Unterkunft, die Sie am Mittag erreichen. Je nach Saison unternehmen Sie nach dem Mittagessen eine kurze Bootsfahrt durch die Kanäle zur Tierbeobachtung und einen Rundgang bis zum Schildkrötenprojekt am Strand (Schildkrötenprojekt in der Saison von März bis September). Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen, Spaziergänge oder Entspannungsmomente zur Verfügung. Gegen 19:00 Uhr wird das Abendessen serviert. Übernachtung in einer Lodge im Pacuare-Reservat (F/M/A)
Fahrtstrecke ca. 100 km, ca. 3 h
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel wecken. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. 2-stündige Wanderung im biologischen Reservat Pacuare. Dabei wird Sie ein örtlicher Guide begleiten und Ihnen vieles über die hiesigen, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten berichten. Nach dem Mittagessen geht es per Boot nochmals durch die Kanäle auf der Suche nach den Wald- und Wasserbewohnern. Mit etwas Glück gibt es hier Faultiere, viele Reiher und auch Kaimane zu sehen. Danach gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: fahren Sie z.B. mit dem Kajak raus oder entspannen Sie in der Hängematte mit Blick auf die Lagune. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Restaurant der Lodge ein. Übernachtung wie am Vortag.
Hinweis: Der Ablauf der Touren in den Lodges kann stets etwas abweichen, dafür bitten wir um Verständnis.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Auch an diesem Morgen werden Sie wieder durch die Geräusche der erwachenden Natur geweckt. Wer gerne möchte, kann zur frühen Stunde eigenständig mit dem Kajak die Umgebung erkunden und sich von der Schönheit der Natur faszinieren lassen. Am späten Vormittag werden Sie von einem Boot abgeholt und zu Ihrem Bus gebracht. Gegen Nachmittag kommen Sie in Ihrer Unterkunft in Sarapiqui an. Wer Ruhe umgeben von wunderbarer Natur sucht, ist hier genau richtig. Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung, um auf den Wanderwegen durch den Regenwald des Privatreservats zu wandeln. Übernachtung in einer komfortablen Lodge. Bitte beachten Sie, dass das Hotel nur Zahlungen in Bar akzeptiert, keine Kreditkarten.
Fahrtstrecke ca. 140 km, ca. 4 h
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Vormittag sind Sie in der Finca Surá eingeladen, um dem Lebenszyklus einer Ananas auf den Grund zu gehen. Mit einem lokalen Reiseleiter lernen Sie die tropische Frucht auf der Plantage kennen. Hier erfahren Sie auch, welche Schwierigkeiten und Umweltbelastungen der massive Export verursacht und wie man die Situation verbessern kann. Am Nachmittag geht es weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft im winzigen Ort Boca Tapada, fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Hier wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara hat hier noch einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums. Übernachtung in einer Lodge.
Fahrtstrecke ca. 70 km, ca. 2 h
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Per Boot geht es heute auf den Grenzfluss Rio San Carlos zur Tierbeobachtung. Ihr Reiseleiter hält Ausschau nach Basilisken, die über das Wasser laufen, Reiherarten sowie Eisvögel. In den Bäumen sonnen sich Leguane, Brüllaffen machen lauthals auf sich aufmerksam und erklären, dass ihr Revier die Baumkronen sind. Scharlachrote Aras und mit etwas Glück auch der seltene Soldaten-Ara (Grüner Ara) fliegen entlang des Flusses. Am Nachmittag können Sie entweder die Regenwaldpfade der Lodge mit Ihrem Reiseleiter erkunden oder entspannt die atemberaubende Vogelwelt beobachten. Übernachtung wie am Vortag.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute geht es wieder ins Landesinnere: Das kleine Städtchen La Fortuna und der majestätische Vulkan Arenal erwarten Sie bereits. Seine imposante, kegelförmige Form ist schon von weitem zu sehen. Mögliche Zwischenstopps bzw. das genaue Tagesprogramm besprechen Sie heute mit Ihrem Reiseleiter, denn erst am Abend wartet der nächste Programmpunkt auf Sie. Rund um den Vulkan Arenal gibt es zahlreiche Naturschönheiten zu entdecken, von Wasserfällen über und riesige Bäume bis hin zu heißen Quellen. Außerdem gibt es zahlreiche Anbieter von Canopy-/Ziplining-Touren, auf denen Abenteuerlustige entsprechend gesichert an einem Stahlseil durch die Baumkronen gleiten können. Sobald die Sonne untergegangen ist, gehen Sie im Ecocentro Danaus mit Taschenlampen auf Nachtwanderung. Auf dem etwa 3 Hektar großen Areal lassen sich allerhand Tiere erspähen, die Sie bei Tageslicht nicht zu Gesicht bekommen. Mit etwas Glück entdecken Sie den berühmten Rotaugenfrosch und das ein oder andere Opossum. Halten Sie die Augen offen und lauschen Sie den Klängen des Dschungels bei Nacht. Übernachtung im Hotel.
Fahrtstrecke ca. 75 km, ca. 2 h
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ein Tag steht ganz im Zeichen des imposanten Riesen: Der Nationalpark Vulkan Arenal ist eines der wohl bekanntesten und beliebtesten Reiseziele im Norden Costa Ricas. Die letzte aktive Phase des Vulkans setzte nach einer 400-jährigen Ruhepause im Jahr 1968 ein und hält bis zum heutigen Tag an. Eruptionen und Lavaströme kann man zwar nur noch sehr selten beobachten, der aufsteigende Wasserdampf und die umliegenden heißen Quellen verraten aber, dass der Arenal noch lange nicht schläft. Sie unternehmen eine ca. 2-stündige Wanderung über erkaltete Lavafelder und können an einigen Aussichtspunkten tolle Fotos der perfekten Silhouette schießen. Am Nachmittag steht Ihnen der Bus für weitere Unternehmungen zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute spazieren Sie ca. 2-3 h über 16 Brücken in beeindruckender Höhe durch die Baumwipfel und können dabei die wahnsinnige Artenvielfalt des Regenwaldes aus einer völlig neuen Perspektive entdecken. Verschiedene Vogelarten sowie ab und zu auch Klammeraffen lassen sich im Dickicht der Baumkronen beobachten. Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise an den Vulkan und Nationalpark Rincón de la Vieja im Norden Costa Ricas. In den Sommermonaten Februar und März blüht der hiesige Trockenwald in leuchtend-gelben Farben – ein wunderschönes Bild. Nach Ankunft steht Ihnen der restliche Nachmittag in Ihrer Unterkunft zur freien Verfügung. Die alte Hacienda mit riesigen Weide- und Waldflächen bietet außerdem optionale Ausflüge an, z.B. Reitausflüge oder Mountainbiketouren. Übernachtung im Hotel.
Fahrtstrecke ca. 155 km, ca. 3 h
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der Vulkan Rincón de la Vieja reiht sich u.a. neben dem Irazú und dem Arenal in die Riege der aktiven Vulkane Costa Ricas ein. Von blubbernden Schlammlöchern, den sogenannten „pailas“, bis hin zu heißen Quellen und Geysiren – vieles zeugt von der regen Aktivität des Riesen. Die letzte Eruption des Rincón fand 2011 statt. Im bekannten Sektor Las Pailas begeben Sie sich auf eine ca. 2-stündige Wanderung durch den seltenen Trockenwald, erleben vulkanische Aktivität hautnah und können in natürlichen Becken unter beeindruckenden Wasserfällen eine willkommene Erfrischung finden. Am restlichen Nachmittag können Sie auf der Hacienda entspannen oder mit Ihrem Reiseleiter einen kleinen Ausflug unternehmen. Der Bus steht Ihnen zur Verfügung, Ihr Reiseleiter hat garantiert einen schönen Tipp für Sie. Übernachtung wie am Vortag.
14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Den wohlverdienten Abschluss Ihrer spannenden Rundreise durch Costa Rica verleben Sie am Pazifikstrand der Playa Samara. Sie fahren auf die Halbinsel Nicoya, wo sich Ihr Reiseleiter und Ihr Fahrer von Ihnen verabschieden und zurückfahren ins Zentraltal. Vor Ihnen liegen 2 Tage, die Sie ganz nach Ihren Vorstellungen verbringen können. Der kleine Ort ist bekannt für seinen schönen Sandstrand und eignet sich optimal zum Schwimmen, Schnorcheln und Sonnenbaden. In dem kleinen Ort herrscht ein buntes Treiben mit zahlreichen Bars, Restaurants und Geschäften. Hier kann man den Urlaub wunderbar genießen und die Tage bei herrlichen Sonnenuntergängen ausklingen lassen. Übernachtung im Hotel.
Fahrtstrecke ca. 140 km, ca. 3 h
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Strandtage zur freien Verfügung! Lassen Sie die Eindrücke der schönen Reise Revue passieren und genießen Sie die lockere Atmosphäre in Samara! Vor Ort gibt es zahlreiche Anbieter optionaler Ausflüge: Ein tolles Erlebnis ist ein langer Strandspaziergang hoch zu Ross, eine Schnorchel-Tour, Stand-Up Paddeling oder eine Delphinbeobachtung. Ein besonderer Tipp: Zwischen Juli und November kommen die Bastardschildkröten zum nahe gelegenen Tierschutzgebiet Ostional. Im letzten Mondviertel gelangen sie mit der ersten Flut nachts an den Strand, um ihre Eier abzulegen. Sollten Sie während dieser Zeit vor Ort sein, lassen Sie sich dieses Spektakel zusammen mit einem fachkundigen Guide nicht entgehen. Es wird sich im Ort rumsprechen, wenn die „Arribada“, die Ankunft der Schildkröten, stattfindet. Übernachtung wie am Vortag.
16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Sie fahren zurück ins Zentraltal. Den Nachmittag können Sie je nach Verkehrsgeschehen nutzen, um in der lebendigen Hauptstadt San José das interessante Nationaltheater, einem Nachbau der Wiener Oper, zu besuchen, oder auf einem Kunstmarkt vor dem Nationalmuseum das ein oder andere Mitbringsel für Freunde und Familie zu kaufen. Danach fahren Sie zum Flughafen. Hier treten Sie mit einmaligen Reiseeindrücken und Erlebnissen im Gepäck Ihren Heimflug an. Bitte vergessen Sie nicht ggf. die Ausreisesteuer von derzeit 29 US$ pro Person zur Zahlung am Flughafen bereitzuhalten (in den meisten Flugtickets bereits enthalten). Übernachtung im Hotel.
Fahrtstrecke ca. 240 km, ca. 5 h
18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Ankunft am Zielflughafen in Deutschland.
19. Tag: Mahlzeiten: keine.
Leistungen:
(ab/an Flughafen San José)
Alle Transfers vom 2. bis 15. Tag im klimatisierten privaten Kleinbus
17 Ü in guten Mittelklassehotels und Lodges im DZ mit DU/WC
17x F, 4x M, 2x A
Zahlreiche naturkundlich geführte Wanderungen
Vogelbeobachtungstour
Besuch des indigenen Bribri-Stammes mit Schokoladentour
2 Bootstouren in Kanälen des Pacuare-Reservats zur Tierbeobachtung und auf dem Fluss Rio San Carlos mit Besuch eines lokalen Bauern
Ananastour
Nachtwanderung zur Tierbeobachtung
Hängebrückenwanderung
Transfer vom Badehotel nach San José im öffentlichen Shuttlebus oder ab 8 Personen im Privatbus
Eintritte in Nationalparks lt. Programm
Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung vom 1. bis 15. Tag
Zusätzlich buchbare Leistungen
EZ-Zuschlag: ab € 490,-
Zusatzausgaben
Flug nach/von San José ab € 850,– inkl. Tax
Rail&Fly ab allen dt. Bahnhöfen: € 75,–
Ausreisesteuer z.Zt. US$ 29 (ca.€ 29,-; meist im Flugticket enthalten)
Nicht genannte Mahlzeiten, Getränke und Eintritte
Trinkgelder
Teilnehmerzahl
mind. 4 bis max. 12
Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise wird ein sechs Monate über die Reise hinaus gültiger Reisepass benötigt. Deutsche, österreichische und schweizer Staatsangehörige können nach Costa Rica zu touristischen Zwecken für bis zu 90 Tage mit einem Reisepass visafrei einreisen.
Hinweise
Allgemeine Programmänderungen
Wetterbedingte sowie notwendige organisatorische Programmänderungen bleiben der Planung bzw. vor Ort der Reiseleitung vorbehalten.
Teilnehmer:
Mindestens: 4
Maximal: 12
Anforderungen:
Normale Kondition und Trittsicherheit für leichte Wanderungen und Spaziergänge auf teils schlammigen/rutschigen Wegen (je nach Jahreszeit) ist notwendig, ebenso Anpassungsfähigkeit für wechselnde klimatische Bedingungen (kühler Bergnebelwald, tropisch-feuchtes und warmes, trockenes Klima), Flexibilität, Neugier und Geduld für die Begegnungen mit Einheimischen und der Tierwelt.