China Tibet 25 Tage Erlebnisreise Vom Yangtze zum Mount Everest
Modernste Metropolen und kaiserliche Pracht, der längste Strom Chinas und die höchste Eisenbahnlinie der Welt, die mystischen Klosterstädte Tibets und der majestätische Mount Everest vereinen sich bei dieser einzigartigen Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
- Yangtze-Kreuzfahrt flussaufwärts auf einem Komfortschiff
- Fahrt mit der Qinghai-Tibet-Bahn
- Höchstes Kloster der Welt – Rongbuk Kloster
Reiseverlauf China Tibet Erlebnisreise:
1. Tag Anreise nach Shanghai
Sie fliegen nach Shanghai.
2. Tag Shanghai: erste Erkundungen
In nicht einmal 150 Jahren hat sich Shanghai von einem kleinen Fischerdorf zur boomenden Weltmetropole und zweitgrößter Stadt Chinas entwickelt. Nach einer Pause im Hotel kommen wir auf ein Willkommensgetränk zusammen und starten dann voller Entdeckerlust einen Streifzug durch Shanghai. Wir schlendern durch die In-Viertel Xin Tian Di und Tianzifang und stöbern durch unzählige kleine Läden, Galerien, Bars und Restaurants. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade »Bund« rundet unseren Tag ab.
3. Tag Shanghai: die Super-Metropole
Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust oder nehmen Sie an unserem optionalen Ausflug teil. Dieser führt in die engen Gassen der Altstadt mit ihren hübsch restaurierten Häusern und kleinen Geschäften sowie in den fast 500 Jahre alten Yu-Garten. Moderner präsentiert sich uns anschließend das Stadtplanungsmuseum. Shanghai macht kein Geheimnis daraus, in ein paar Jahren die größte und modernste Metropole Asiens sein zu wollen. In einer Seidenmanufaktur erfahren wir Wissenswertes über die Seidenraupenzucht und die Verarbeitung der Rohseide. Der Ausblick vom Shanghai Tower, dem höchsten Gebäude Chinas, rundet einen gelungenen Tag ab. (F)
4. Tag Von Shanghai über Yichang nach Maoping
Mit einem modernen Schnellzug fahren wir nach Yichang. Nach einer Busfahrt heißt uns in Maoping die Mannschaft Ihres schwimmenden Hotels herzlich willkommen und das Abenteuer auf Chinas mächtigstem Strom beginnt! 50 km (F)
5. Tag Auf dem Yangtze: gigantischer Drei-Schluchten-Staudamm
Bei unserem ersten Landgang besichtigen wir den Drei-Schluchten-Staudamm ein in der Geschichte einzigartiges Projekt. Die 2.309 Meter lange und 185 Meter hohe Staumauer lässt einen gewaltigen Stausee von 600 Kilometern Länge entstehen. Nun heißt es »Leinen los«! Zunächst durchfahren wir die Xiling-Schlucht, die vor der Regulierung des Yangtze wegen ihrer Untiefen und Stromschnellen gefürchtet war. (F, M, A)
6. Tag Auf dem Yangtze: Bootsausflug auf dem Shennong Fluss
Ein weiterer Höhepunkt ist der Ausflug mit kleinen Booten in einen Nebenfluss des Yangtze, wo sich uns eine fast unberührte Natur erschließt. Anschließend passieren wir die fast immer nebelverhangene Wu-Schlucht , die bizarre Felsformationen einrahmen. Die Krönung unserer Kreuzfahrt erleben wir in der Qutang-Schlucht. Sie ist die kürzeste, aber auch die steilste und daher die eindrucksvollste der drei Schluchten. (F, M, A)
7. Tag Auf dem Yangtze: Ausflug in die Region Mount Shuanggui
Bei einem weiteren Landgang erkunden wir die malerische Gegend Mount Shuanggui, welche durch Geschichte, Kunst und Modern Art geprägt ist. Kaligrafieschriften der Song Dynastie bis zur heutigen Zeit können ebenfalls bestaunt werden. Unsere Flusskreuzfahrt neigt sich dem Ende zu. Bei einem Abschiedsabendessen haben wir die Möglichkeit ausgiebig zu plaudern und auf den letzten Abend an Bord anzustoßen. (F, M, A)
8. Tag Von Chongqing nach Xian
Wir erreichen Chongqing, die größte Stadt Chinas am Zusammenfluss des Yangtze mit dem Jialing-Fluss. Nach der Ausschiffung unternehmen wir eine kurze Stadtrundfahrt und besuchen das Drei-Schluchten-Museum. Nach gemächlichen Tagen auf dem Yangtze geht es rasant mit dem modernen Schnellzug weiter nach Xian , einst Ausgangspunkt der legendären Seidenstraße(Dauer 5,5 Stunden). (F)
9. Tag Xian: die alte Kaiserstadt
Unser optionaler Ausflug führt zur weltberühmten Terrakotta-Armee des mächtigen Kaisers Qin Shihuangdi. Der erste Kaiser Chinas ließ sich im 3. Jahrhundert v. Chr. eine gigantische Grabanlage bauen, deren eigentliche Grabkammer bis heute noch ungeöffnet blieb. Anschließend besichtigen wir die Kleine Wildganspagode und erfahren in eine Jadeschleiferei wie die verschiedenen Qualitäten von Jade unterschieden werden können. (F)
10. Tag Von Xian nach Beijing
Sie fliegen von Xian nach Beijing. Die Stadt lockt nicht nur mit einzigartigen historischen Sehenswürdigkeiten, sondern auch mit hypermoderner Architektur, einer lebendigen Kulturszene und erstklassigen Einkaufsmöglichkeiten. Wir spazieren über den Platz des Himmlischen Friedens, das geographische und politische Zentrum der Stadtund blicken vom Kohlehügel hinter dem Kaiserpalast über die Dächer von Beijing. Eine Teezeremonie beschließt den Tag. (F)
11. Tag Das kaiserliche Beijing
Bei einem optionalen Ausflug besichtigen wir den ehemaligen Kaiserpalast sowie den Himmelstempel, die bedeutendste kaiserliche Tempelanlage. Die kunstvoll gestaltete Halle der Ernteopfer ist ein Wahrzeichen Beijings. Wer will, übt hier mit Einheimischen die Kunst des Tai Chi. Abschließend besuchen wir eine Süßwasserperlenzucht. (F)
12. Tag Beijing und seine Schätze
Die Chinesen sagen, die Große Mauer ist ein riesiger Drache, der sich über die Berge bis zum Meer windet, wo er seinen Kopf zum Trinken ins Wasser steckt. Sie wollen das gigantische Bauwerk sehen? Begleiten Sie uns auf einem optionalen Ausflug zum Mauerabschnitt Badaling. Der Aufstieg lohnt sich alle Male, denn wir haben einen grandiosen Ausblick auf die längste Mauer der Welt. Auf dem Rückweg halten wir am Olympiapark und werfen einen Blick auf das »Vogelnest« und den »Wasserwürfel«. 125 km (F)
13. Tag Das schöne Beijing
Sie haben optional die Möglichkeit den berühmten Sommerpalast zu erkunden. Die bezaubernde Parkanlage mit Lotusteichen und Pavillons erstreckt sich entlang des Kunming-Sees und lädt zum Verweilen ein. Nutzen Sie den Rest des Tages für letzte Erledigungen oder entdecken Sie die Altstadt mit einer Fahrradrikscha.Erkunden Sie mit der Rikscha die Hutongs oder spazieren Sie zum belebten Houhai See. (F)
14. Tag Von Beijing über Xining nach Lhasa
Heute fliegen wir nach Xining. Hier beginnt am Abend unsere rund 2.000 Kilometer lange Reise mit der Qinghai-Tibet-Bahn nach Lhasa (Dauer etwa 21 Stunden; je nach Ticketverfügbarkeit Abfahrt auch bereits tagsüber). (F, M)
15. Tag Fahrt mit der höchsten Eisenbahn
Die Fahrt mit der Qinghai-Tibet-Bahn gehört zu den dramatischsten Eisenbahnfahrten der Welt. Atemberaubende Landschaften ziehen an uns vorbei. Mit 5.072 Metern liegt der höchste Punkt der Strecke am Tanggu-Pass. Am Morgen können wir uns ein kleines Frühstück im Zug kaufen (ca. 2 EUR p.P.). Was für eine Fahrt! Nach der Ankunft in Lhasa fahren wir zu unserem Hotel und können uns ausruhen. (M, A)
16. Tag Lhasa: Der Potala
Erhaben präsentiert sich der weltberühmte Potala! Vom Dach der Residenz haben wir einen wunderbaren Blick über Lhasa. Nach der Besichtigung geht es weiter zum Nationalheiligtum der Tibeter, dem Jokhang-Tempel. Es ist faszinierend zu sehen, mit welcher Inbrust und Hingabe die Gläubigen zu diesem Tempel pilern. Um den Jokhang-Tempel führt die Barkhor Straße, hier reihen sich viele kleine Geschäfte aneinander, in denen tibetisches Kunstgewerbe erworben werden kann. (F, M)
17. Tag Lhasa: Ausflug nach Panbongka
Am Morgen startet unsere Wanderung zum Panbongka Kloster. Wir wandern entlang des Pilgerwegs und genießen eine fantastische Aussicht über die Stadt Lhasa. Der Besuch einer tibetischen Familie rundet unseren Tag ab. Wir erhalten Einblicke in ihr Leben und kommen so in Kontakt. (F, L)
18. Tag Von Lhasa nach Gyantse
Auf einer der schönsten Panoramastrecken Tibets fahren wir nach Gyantse. Spektakulär ist der Blick von dem fast 5.000 Meter hohen Kampa-Pass über den Yamdrok-See sowie über den gleich hohen Karo-La Pass. Kurz vor Erreichen der Stadt sehen wir den beeindruckenden Dzong, der hoch über der Stadt thront. Wir besichtigen das Kloster Pelkor Chöde und den berühmten Kumbum, eine begehbare Stupa. 265 km (F, M, A)
19. Tag Von Gyantse nach Shigatse
Wir fahren durch die Kornkammer Tibets nach Shigatse, der zweitgrößten Stadt Tibets. Im Mittelpunkt unserer Besichtigung steht das Kloster Tashilünpo, heute noch die Residenz des Panchen Lama. 90 km (F, M, A)
20. Tag Von Shigatse nach Tingri
Wir überwinden die Pässe Yalung La (4.520 Meter), Gyathso La (5.220 Meter) und erreichen unseren Übernachtungsort für heute: Tingri (4.300 Meter). Von hier aus beeindruckt der Mount Everest mit seiner steilen Nordflanke. Die Übernachtung im Gästehaus ist schlicht. 285 km (F, M, A)
21. Tag Rongbuk-Kloster: der Mount Everest
Mit dem Bus fahren wir zum Rongbuk Kloster, dem größten Kloster dieser Region (5.100 Meter). Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut. Wir unternehmen eine Wanderung und machen uns auf den Weg zum Basislager am Fuße des Berges. Dieses ist für Touristen nicht zugänglich, doch können wir an der Steintafel mit dem Hinweis: »Mt. Qomolangma Base Camp 5200 meters« ein Erinnerungsfoto schießen. Auf dem Rückweg zum Kloster bieten sich uns immer wieder grandiose Ausblicke auf den majestätischen Berg. (F, L, A)
22. Tag Von Tingri über Shigatse nach Lhasa
Nach dem Frühstück brechen wir auf und fahren nach Shigatse. Bei einem Bummel durch die Stadt vertreten wir uns die Beine, bevor wir in die Bahn nach Lhasa einsteigen (circa 3 Stunden). (F, M, A)
23. Tag Von Lhasa nach Chengdu
Die Zeit bis zum Abflug steht Ihnen frei zur Verfügung. Oder begleiten Sie uns optional auf einen Ausflug zum Drepung Kloster, einst größte Klosterstadt der Welt. Noch heute wohnen hier um die 800 Mönche. Wir genießen die Atmosphäre und die Stille, die von diesem Ort ausgehen. Anschließend wartet noch die Sommerresidenz des Dalai Lama auf uns: der Norbulingka. Am Nachmittag treten wir die Heimreise an und fliegen nach Chengdu. (F)
24. Tag Rückflug
In der Nacht startet unser Rückflug nach Deutschland. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck erreichen wir unseren Ausgangsflughafen.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, L=Lunchbox, A=Abendessen)
Leistungen:
-
-
- Mehr Komfort und Service
-
-
-
- Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse
-
-
-
- Einreiseerlaubnis Tibet
-
—
Im Reisepreis inbegriffen
Zug zum Flug ab deutscher Grenze
Flüge mit Air China in der Economy-Class ab Frankfurt bis Shanghai/ab Chengdu
Inlandsflüge in der Economy-Class
Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren
Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
Transfers am An- und Abreisetag
Bahnfahrten laut Programm
14 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
2 Übernachtungen in einem einfachen Gästehaus
4 Übernachtungen auf einem Flusskreuzfahrtschiff in 2-Bett-Außenkabinen mit Dusche/WC
1 Zugübernachtung im Liegewagen (6-Bett-Abteil oder 4-Bett-Abteil) von Xining nach Lhasa
20x Frühstück, 10x Mittagessen, 2x Lunchbox, 9x Abendessen
++
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung
Besichtigung des Drei-Schluchten-Staudamms
Fahrt mit der Qinghai-Tibet-Bahn
Potala in Lhasa
Wanderung zum Panbongka Kloster
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder
Reiseliteratur zur Auswahl
++
Mehr genießen TA 2803043..
Teilnehmerzahl mind. 6 Personen.
Shanghai: Altstadt mit Yu-Garten, Jade Buddha Tempel und Shanghai Tower inkl. Mittagessen(3. Tag) 15
Xian: Terrakotta-Armee, Kleine Wildganspagode und Altstadt inkl. Mittagessen(9. Tag)
Beijing: Kaiserpalast und Himmelstempel inkl. Mittagessen(11. Tag)
Beijing: Große Mauer und Olympiapark inkl. Mittagessen(12. Tag)
Beijing: Sommerpalast inkl. Mittagessen(13. Tag)
Preis p. P. € 230
Lhasa: Drepung Kloster und Norbulingka inkl. Mittgessen (23. Tag) € 89 16
Ihre Unterkünfte
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Shanghai 2 Jianguo 4
Yangtze 4 Flusskreuzfahrtschiff 5
Xian 2 Sunda Gentleman 4
Beijing 4 Dongfang 4
Zug 1 Liegewagen
Lhasa 3 Gang-Gyan 3
Gyantse 1 Gyantse 3
Shigatse 1 Mansarovar 2,5
Tingri 2 Gästehaus
Lhasa 1 Gang-Gyan 3
Weitere Informationen
Diese Reise auf das Dach der Welt führt Sie in zauberhafte Landschaften in Höhenlagen von über 4000 Meter. Eine gute körperliche Gesamtkonstitution ist Voraussetzung für diese Reise.
Die Wanderungen auf dieser Reise sind einfach, wenn man sich an die Höhe gewöhnt hat.
Unterbringung in teilweise sehr einfachen Unterkünften.
Fahrtage können anstrengend sein, da die Fahrtzeiten über die Pässe lang sind und teilweise nur auf holprigen Schotterpisten führen.
Je nach Verfügbarkeit buchen wir auf der Zugfahrt mit der Tibetbahn (21 Stunden) die 1. Klasse (4-Bett-Abteil) ohne Aufpreis.
Bei Einschiffung auf Ihrem Yangtze-Kreuzfahrtschiff wird eine Service-Gebühr von 150 RMB p. P. (circa € 20) fällig (obligatorisch).
Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung inkl. Einzelunterbringung bei der Kreuzfahrt in €
Reisetermine Reise 1026073
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 12.04.2023 | - | 05.05.2023 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 17.05.2023 | - | 09.06.2023 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 02.08.2023 | - | 25.08.2023 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 11.10.2023 | - | 03.11.2023 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 10.04.2024 | - | 03.05.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 08.05.2024 | - | 31.05.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 17.07.2024 | - | 09.08.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 07.08.2024 | - | 30.08.2024 | € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 09.10.2024 | - | 01.11.2024 | € | ![]() |
Pro Person im Doppelzimmer/-kabine inklusive Flug ab/bis Frankfurt
Teilnehmer:
12.04.2023: 10 –
17.05.2023: 10 –
02.08.2023: 10 –
11.10.2023: 10 –
10.04.2024: 10 –
08.05.2024: 10 –
17.07.2024: 10 –
07.08.2024: 10 –
09.10.2024: 10 –
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht