Chile | Torres del Paine Chile XXL – von Nord nach Süd | 19 Tage Gruppenreise 6 – 12 Teilnehmer | Rundreisen
Von der trockenen Atacama Wüste im Norden Chiles geht es über die wilde Carretera Austral durch Patagonien bis hin zum Nationalpark Torres del Paine im Süden Chiles. Herrliche Natur, beeindruckende Nationalparks und bunte Städte wie Valparaiso und Santiago de Chile warten unterwegs auf Sie. Ein besonders beeindruckendes Erlebnis auf Ihrer Reise ist ein Besuch bei einem Bauern in der Atacama Wüste und eine Übernachtung bei den Mapuche Indianern am Lago Budi.
Schwierigkeitsstufe: 0 Erklärung Schwierigkeitsstufe
Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
mit dem geringsten Anspruch an Kondition und Fitness. Es handelt sich um sehr leichte Touren ohne besondere körperliche Anforderungen.
Voraussetzung
Spaß an der Natur, an Bewegung und nicht zuletzt Gesundheit.
Empfohlene Vorbereitung
keine
Auf- und Abstiege
bis 150 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Geringe Anforderung an Kondition und körperliche Fitness charakterisiert diesen Schwierigkeitsgrad. Besonders geeignet sind Reisen dieser Kategorie für Einsteiger im Bereich Aktivurlaub.
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und an Bewegung
Empfohlene Vorbereitung
Einmal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
Auf- und Abstiege bis 400 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Empfohlene Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Ausdauer und Kondition sind mit Schwierigkeitsgrad 4 vergleichbar
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich sowie mentale Stärke und Durchhaltevermögen
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1800 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 14 Stunden
Schwierigkeitsgrade Alpin
Alpin – Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
Ausbildungskurse und Touren im Einsteigerniveau.
Voraussetzung
Für die Sommerprogramme ist Bergwandererfahrung erforderlich, im Winter sicheres Skifahren auf roten Pisten. Ansonsten sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Voraussetzung
Sie bringen erste Erfahrungen in der jeweiligen Disziplin mit. Im Sommerprogramm z.B. durch Kenntnisse aus einem Grund- oder Schnupperkurs. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Voraussetzung
Beim Gehen mit Steigeisen, der Begehung eines Klettersteigs oder leichten Klettereien am Fels fühlen Sie sich wohl. Auf Skitour beherrschen Sie die Spitzkehre und sind auch schon mit Harscheisen aufgestiegen. Bergab fahren Sie kontrolliert Kurven im Gelände bis zu 35° Steilheit und in allen Schneearten. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.200 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Voraussetzung
In der jeweiligen Disziplin haben Sie schon Fertigkeiten durch einen Aufbaukurs oder geführte Touren gesammelt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 40°, evtl. mit kurzen Felspassagen im II. oder III. Grad. Am Klettersteig treten Schwierigkeiten bis D auf. Bei Skitouren gibt es Aufstiege mit Steigeisen und Ski am Rucksack. Die Abfahrt meistern Sie flüssig bei jeder Schneeart und im steileren Gelände (bis 40°).
Auf- und Abstiege
bis 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 10 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Voraussetzung
Sie haben in der jeweiligen Disziplin bereits anspruchsvolle Routen bewältigt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 45° oder steiler. Am Fels sind Stellen im III. Grad über längere Abschnitte möglich. Mit Ski steigen Sie sicher durch Steilflanken auf und fahren in jeder Schneeart zügig ab – auch im sehr steilen, teils ausgesetzten Gelände (bis 45°).
Auf- und Abstiege
teils über 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
10 Stunden oder mehr
Schwierigkeitsgrade E-Bike- & Radreisen
Das E-Bike garantiert eine genußvolle Radreise: Ihre eigene Tretkraft wird durch einen kleinen, fast geräuschlosen Elektromotor bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h verstärkt. Die eBike-Motoren verfügen – je nach Modell – über unterschiedliche Modi, welche die Leistungskraft der Motoren regulieren: Sie können auf diese Weise jederzeit selbst entscheiden, wie viel Muskelkraft Sie investieren und wie viel Motorleistung Sie zuschalten. Die Akkus können täglich geladen werden, sodass Sie am nächsten Tag wieder die volle Leistung haben. So können vor allem Anstiege mühelos bewältigt werden. Die Akkus reichen abhängig vom Gelände und wie oft Sie den Elektromotor zuschalten für ca. 40 bis 60 Kilometer, dies entspricht einer drei- bis fünfstündigen Radtour.
Bei Gruppenreisen sorgt ein ständiger Begleitbus für zusätzliche Sicherheit. Während der Radtour benötigen Sie nur Ihr persönliches Tagesgepäck (z.B. Jacke, Wechsel T-Shirt, Trinkflasche, Sonnenschutz, etc.), Ihr Reisegepäck wird für Sie von Hotel zu Hotel transportiert.
Die Kilometer- und Zeitangaben beziehen sich auf die ausgeschriebenen Radstrecken und die reine Fahrzeit (ohne Pausen und Stops). Die Höhenmeterangaben entsprechen den addierten Metern in Aufstieg bzw. Abfahrt.
Bitte entnehmen Sie weitere Details wie Wegbeschaffenheit, technische Voraussetzungen etc. den jeweiligen Beschreibungen der einzelnen Reisen.
Schwierigkeitsgrad 1
Einfache Tagesetappen in flachem und hügeligem Gelände mit kurzem Anstiegen. Ideal geeignet für Genussradler. Tagesetappen bis ca. 40 km.
Schwierigkeitsgrad 2
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler.
Schwierigkeitsgrad 3
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trailabfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Schwierigkeitsgrad 4
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 2.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Zahlreiche Trailauf- und abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S2. Vereinzelt kürzere Schiebepassagen bei Auf- und Abfahrt. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Trailerfahrung ist unbedingt erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche, ausdauernde Mountainbiker mit leicht fortgeschrittener Trailerfahrung.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S2) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Reiseverlauf:
1. Tag:
Willkommen in Chile, wo heute Ihr Abenteuer durch dieses langgezogene Land beginnt. Wir empfehlen Ihnen die Ankunft in Santiago am Vormittag, den Transfer zum Hotel können wir gegen Aufpreis für Sie gerne organisieren. Am Nachmittag treffen Sie Ihren deutschsprachigen Reisebegleiter und die anderen Mitreisenden. Nach einem Briefing über die gesamte Reise, entdecken Sie gemeinsam bei einer Stadtführung die geheimen Ecken und die Geschichte von Santiago. Am Abend genießen Sie ihr gemeinsames Abendessen, wo Sie die Gruppe etwas besser kennen lernen.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Abendessen , ,
2. Tag:
Ein erster Höhepunkt Ihrer Reise steht bevor, die Atacamawüste. Am Flughafen von Calama angekommen fahren Sie weiter durch die Wüste, um zu Ihrem Hotel in San Pedro de Atacama zu gelangen. Danach bleibt etwas Zeit, um die kleine Stadt kennen zu lernen oder auch einfach nur im Hotel zu entspannen. Am Nachmittag besuchen Sie schließlich das Mond- und das Todestal, zwei magische Orte an denen Sie auch einen spektakulären Sonnenuntergang über den Dünen und den gewaltigen Vulkanen im Hintergrund genießen können.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
3. Tag:
Weiter geht Ihre Entdeckungsreise durch die Atacamawüste. Heute sehen Sie ein einzigartiges Farbenspiel der Natur. Den türkis, weiß schimmernden Salar de Tara (auch Salara de Aguas Calientes genannt) mit den rot herausstechenden Felsen. Mit etwas Glück sehen Sie auf dem Weg auch die hier einheimischen Vicuñas. Am Nachmittag besuchen Sie noch das Dorf Socaire und lernen die Kulturhandwerke der Atacameños kennen.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
4. Tag:
Heute fahren Sie ganz früh zu den Geysiren von El Tatio. Aufgrund der morgendlichen Luftdruckschwankungen kann man diese am besten frühmorgens, nämlich bei Sonnenaufgang, in Aktion sehen. Direkt bei den Geysiren gibt es Frühstück und Sie können das Naturspektakel von ganz nah betrachten. Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit ein entspannendes Bad im heißen Thermalwasser nehmen. Bevor Sie das Andenhochland verlassen, besuchen Sie das typische Dörfchen Machuca, wo Sie sehen können, wie die Bewohner der Hochebene leben. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und kann z.B. genutzt werden, um über den Markt zu bummeln oder die Ruinen einer alten Festung der Atacama Kultur anzuschauen.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
5. Tag:
Heute besuchen Sie einen Einheimischen Bauern dieser Region, um einen Einblick in das alltägliche Leben hier zu gewinnen. Unser Freund lädt Sie zu sich nach Hause ein, erzählt Ihnen von den indigenen Bräuchen seiner Vorfahren, zeigt Ihnen die traditionelle Mais-Verarbeitung und berichtet von den heutigen Schwierigkeiten der Landwirtschaft in einem der trockensten Regionen der Welt. Am Nachmittag geht es wieder zurück nach Santiago. Vom Flughafen aus fahren Sie direkt weiter nach Valparaíso, die wichtigste Hafenstadt in Zentralchile. Valparaíso liegt wie ein natürliches Amphitheater direkt am Pazifik und ist bekannt für die bunten Häuser, die teilweise abenteuerlich an den zahlreichen Hügeln der Stadt gebaut sind. Nachdem Sie im Hotel angekommen sind, starten Sie Ihren ersten kleinen Rundgang durch die farbenfrohen Gassen der Hafenstadt, deren Zentrum zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Sie können sich von dem einzigartigen Flair der Stadt verzaubern lassen.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
7. Tag:
Heute geht es zur Salzwasser-Lagune des Lago Budi, mit seinen malerischen Landschaften und seiner überreichen Vogelwelt. Dort treffen Sie auf eine Mapuche-Gemeinde. Die Mapuche sind eine der ältesten lebenden Kulturen der Welt und in der Gegend des Lago Budi, der Region Araukanien, findet man mehr als 120 Gemeinden dieser Kultur. Sie fördern ihre Traditionen, und ihre Sprache (Mapudungun). In den nächsten beiden Tagen werden Sie die Kunst und das Wissen der Mapuche kennenlernen. Entdecken Sie die Kultur der chilenischen Ureinwohner mit ihren Bräuchen und Ritualen, sowie der schmackhaften Küche!
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
8. Tag:
Nach dem Frühstück bleibt noch etwas Zeit mit der Mapuche Gemeinde. Anschließend machen Sie sich auf den Weg in den Süden nach Valdivia. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Valdivia sehr von deutschen Einwanderer beeinflusst, was sich auch im Stadtbild wieder spiegelt. Hier wurde auch Chiles erste Brauerei eröffnet und bis heute ist die Tradition des Bierbrauens hier sehr präsent. Nach einer Schiffsfahrt auf den verschiedenen Flüssen empfehlen wir Ihnen am Flussrand zu flanieren und die köstlichen Craft Biere zu probieren, den Chile hat nicht nur sehr guten Wein, sondern sehr gutes Bier
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
9. Tag:
Heute fahren wir den mächtigen Vulkan Osorno entgegen und kommen in Puerto Varasin der Seen- und Vulkanregion Chiles an. Das an den Ufern des Llanquihue Sees gelegene Puerto Varas ist aufgrund der beträchtlichen Anzahl an Rosen, die die Straßen schmücken auch als „Rosenstadt” bekannt. Den Nachmittag haben Sie frei für optionale Ausflüge wie zu den Petrohue Wasserfällen, dem Besuch des Dorfs Frutillar oder eine Fahrrad- /Kanutour.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
10. Tag:
Vom Seengebiet fliegen Sie heute nach Coyhaique, an der berühmten Carretera Austral. Hier befindet sich auch die Ruta de los Parques, auf der mehr als 17 Nationalparks liegen! Natürlich reicht die Zeit nicht, um alle zu besuchen, aber wir zeigen Ihnen, wie die Welt einst ohne menschlichen Einfluss aussah und war. Sie werden beeindruckt von der atemberaubenden Landschaft sein!
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
11. Tag:
Heute fahren Sie ein etwas größeres Stück auf der Carretera Austral. Dabei kommen Sie amzweitgrößten Sees Südamerikas vorbei, dem Lago General Carrera. Diesen See teilt sich Chile mit Argentinien und mit seiner türkisen Farbe und der grünen Umgebung, können Sie die spektakuläre Natur bewundern. In Puerto Rio Tranquilo machen Sie einen Halt, um die berühmten Marmorhöhlen mit dem Boot zu erkunden, vermutlich das Hightlight dieses Tages! Nach dem Besuch des Friedhofes fahren Sie schließlich weiter nach Puerto Guadal, wo Sie heute auch übernachten.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
12. Tag:
Heute steht der Besuch des Patagonia Nationalparks am Programm. Dieser ist einer der jüngsten Nationalparks Chiles. Sie unternehmen kleine Wanderungen und können dabei die menschenleere Natur genießen! Umgeben von Bergen, Seen, Steppe, Coigüe-Bäumen, Guanacos und Südandenhirsche verbringen Sie den heutigen Tag in der Wildnis Patagoniens.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,Abendessen
13. Tag:
Heute geht es wieder zurück nach Coyhaique. Auf dem Weg legen Sie mehrere Stopps für Fotos ein und um die wunderschönen Aussichten zu genießen. In Villa Cerro Castillo nehmen Sie heute das Mittagessen zu sich, nämlich ein typisches patagonisches Lamm. Dieses wird am Kreuzspieß über Feuer gegrillt.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
14. Tag:
Via Puerto Montt geht es heute nach Punta Arenas, einer der südlichsten Städte der Welt! Auf dem Flug können Sie bei guter Sicht sogar das nördliche und südliche Inlandseisfeld bewundern. Die Gletscher, Seen und Berge sind ein atemberaubender Blick von oben. In Punta Arenas angekommen geht es weiter ins Hotel, wo Sie sich von dem anstrengenden Reisetag erholen können.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
15. Tag:
Am Vormittag lernen Sie Punta Arenas bei einem Stadtrundgang kennen. Die geschichtsreiche Hafenstadt wird Sie in die Vergangenheit bringen bis zur Entdeckung von Hernando de Magallanes! Am Nachmittag geht es mit einem Linienbus nach Puerto Natales. Diese kleine Stadt liegt amFjord der letzten Hoffnung und ist der Ausgangspunkt für den Torres del Paine Nationalpark.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
16. Tag:
Heute steht ein weiteres Highlight auf dem Programm – der Nationalpark Torres del Paine! Auf dem Weg von Puerto Natales zum Park machen Sie einen Stopp bei der Milodon-Höhle. In dieser imposanten Höhle lebte ein vorzeitliches Riesenfaultier, das bis zu 3m groß war und dessen Überreste hier gefunden wurden. Bei der Weiterfahrt zum Park bieten sich bei hoffentlich gutem Wetter bereits beste Ausblicke auf das durch die Winde geformte Paine-Massiv. Am Nachmittag unternehmen Sie die Schiffsfahrt auf dem Grey See zum gleichnamigen Gletscher und machen dort in der Nähe noch eine kleine Wanderung.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
17. Tag:
Auch den heutigen Tag können Sie inmitten der Natur des Torres del Paine Nationalparks genießen. Sie machen kleinere Wanderungen zu verschiedenen Aussichtspunkten, wie etwa dem Los Cuerons. Von dort haben Sie einen wunderschönen Blick auf das Paine Massiv und die typischen Hörner. Auch am Wasserfall Salto Grande kommen Sie vorbei und können die Ausblicke genießen. Am späten Nachmittag kommen Sie dann wieder zurück nach Puerto Natales.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,
18. Tag:
Heute geht es mit dem Linienbus wieder gemütlich zurück nach Punta Arenas. Dort besuchen Sie noch das Museum Nao Victoria, wo eine Nachbildung dieses Schiffes, das als Erstes die Welt umrundet hat, steht. Am Abend steht ein letztes gemeinsames Abschiedsessen mit den Köstlichkeiten aus Patagonien am Programm. Hier können Sie Ihre Reise nochmals Revue passieren lassen.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
19. Tag:
Heute heißt es Abschied nehmen, Ihr Chile-Abenteuer geht zu Ende. Je nach Abflugszeit werden Sie zum Flughafen von Punta Arenas gebracht und fliegen nach Santiago. Am Flughafen von Santiago endet die Reise, wir wünschen Ihnen eine gute Heim- oder Weiterreise!
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
Leistungen Rundreisen:
- Inlandsflüge
- 17x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Lunch Box, 5x Abendessen
- Mahlzeiten wie angegeben
- alle Transfers ab ersten Hotel bis zum letzten Hotel
- Aktivitäten wie in der Beschreibung
- durchgehende deutschsprachige Reiseleitung
- Unterkunft
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Preisinfo: Preise gelten ab/bis Santiago de Chile
Teilnehmer: 6 – 12
Zusatzinformationen:
Treffpunkt:
Treffpunkt ist die erste Unterkunft um 18:00 Uhr
Ausrüstung:
Extra Equipment:
Reisetermine Reise 1381400
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
26.09.2022 | - | 14.10.2022 | 4815 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | ||
26.09.2022 | - | 14.10.2022 | € | 5615 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer | |
20.10.2022 | - | 07.11.2022 | 4815 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | ||
20.10.2022 | - | 07.11.2022 | € | 5615 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer | |
10.11.2022 | - | 28.11.2022 | 4815 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | ||
10.11.2022 | - | 28.11.2022 | € | 5615 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer | |
01.12.2022 | - | 19.12.2022 | 4815 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | ||
01.12.2022 | - | 19.12.2022 | € | 5615 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer | |
22.12.2022 | - | 09.01.2023 | 4815 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | ||
22.12.2022 | - | 09.01.2023 | € | 5615 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
* = Durchführung garantiert