Belgien 6 Tage Erlebnisreise Belgien zum Kennenlernen
Belgien, das Land der Schokolade und des Bieres, erwartet Sie. Erleben Sie interessante und abwechslungsreiche Tage in unserem Nachbarland, denn Belgien hat nicht nur viele Leckereien, sondern auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ob nun die verwinkelte Altstadt von Brügge mit ihren Grachten, der Grand Place in Brüssel oder ausgewählte Rubensgemälde in Antwerpen. Belgien erwartet uns!
- Der Genter Altar
- Grand Place in Brüssel
- Grachtenfahrt in Brügge
Reiseverlauf Belgien Erlebnisreise:
1. Tag Anreise
Mit dem Zug fahren wir gemeinsam nach Gent und beziehen unser zentralgelegenes Hotel. Am Abend essen wir gemeinsam. (A)
2. Tag Gent – die quirlige Stadt im Herzen Belgiens
Bei unserem heutigen Stadtrundgang in Gent entdecken wir zunächst den imposanten Genter Belfried. Der Belfried ist der höchste Turm und Wahrzeichen der Stadt, auf dessen Turmspitze in Form eines feurigen Drachens, das Maskottchen von Gent, über die Stadt wacht. Nur wenige Schritte entfernt finden wir in der Kathedrale St. Bavo ein kunsthistorisches Meisterwerk – den Genter Altar mit seinen 18 Tafeln der Gebrüder van Eyck. Das lebendige Treiben der Kulturstadt erleben wir in der Graffiti-Gasse, wo Straßenkünstler beeindruckende Kunstwerke schaffen. Eine kleine Stärkung genehmigen wir uns unterwegs. Wir machen bei Filip an der typischsten aller Frittenbuden in Gent halt. Nutzen Sie Ihren freien Nachmittag für eine Besichtigung der Burg Gravensteen oder schauen Sie sich flämische Malerei – u. a. Hieronymus Bosch – im Museum für Schöne Künste an. (F)
3. Tag Brüssel – die Hauptstadt Europas
War das Manneken Pis noch bis vor einigen Jahrzehnten die Sehenswürdigkeit Brüssels, die einem sofort einfiel, wenn man an die Stadt dachte, so ist es mittlerweile wohl das EU-Parlament mit allem was dazugehört. Nichtsdestotrotz statten wir dem kleinen Kerl auf unserem Stadtrundgang natürlich einen Besuch ab. Er findet sich unweit des Grand Place, einem der schönsten Marktplätze Europas. Wir bewundern die prunkvolle Architektur von La Bourse, der Brüsseler Börse, bevor wir uns mit einer leckeren Kostprobe belgischer Schokolade im Schokoladenmuseum verwöhnen. Für den freien Nachmittag stehen zahlreiche Optionen zur Auswahl: Eine Zeitreise im Haus der Europäischen Geschichte, das imposante Atomium oder ein Blick hinter die Kulissen des Parlamentsgebäudes. Falls Sie noch mehr Lust auf Kunst haben: Wie wäre es mit Memling, Rubens und Magritte in den Königlichen Museen unweit des Schlosses. 100 km (F)
4. Tag Antwerpen – das Diamantenzentrum
Von einem der schönsten Bahnhöfe der Welt blicken wir in das Diamantenviertel. Antwerpen ist das bedeutendste Diamentenzentrum in Europa, durch das jährlich ein Großteil aller Rohdiamanten weltweit gehandelt wird. Unser Weg führt uns weiter in die Pracht- und Einkaufsstraße Meir. In einer Seitenstraße befindet sich das Wohnhaus von Peter Paul Rubens, dem bekanntesten Bürger und Maler der Stadt (Außenbesichtigung). Vier seiner Werke betrachten wir in der Liebfrauenkathedrale, deren Kirchturmspitze zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Über den großen Markt mit dem Brabo Brunnen und dem Rathaus, das ebenfalls in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde, gehen wir zum Diamanten Museum DIVA. Dort informieren wir uns über die Herstellung und Verarbeitung der wertvollen Steine. Anschließend können wir wahlweise entweder vom Museum aan de Stroom (MAS) oder von der Burg Het Steen die Stadt von einer neuen Perspektive bestaunen. 110 km (F)
5. Tag Brügge – die schönste Stadt Belgiens?
Brügge wird gern als „schönste Stadt Belgiens“ betitelt und wir überzeugen uns heute selbst davon. Die Stadt lebt von und mit den Grachten. Einen ersten Überblick verschaffen wir uns bei einer Grachtenfahrt. Alles, was wir vom Wasser aus nicht entdecken können, erlaufen wir uns bei unserem anschließenden Rundgang durch die Altstadt. Am Mittag haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen. Am Ende des Tages probieren wir das Bier in der Brauerei De Halve Maan. Die Brauerei machte vor einigen Jahren weltweit Schlagzeilen, da hier eine unterirdische Bierpipeline von der Brauerei im Zentrum bis zu ihrer Abfüllanlage am Stadtrand in Betrieb genommen wurde. Diese Bierpipeline ist sagenhafte 3 km lang! Bei einem gemeinsamen Abschiedsessen lassen wir die letzten Tage Revue passieren. 110 km (F, A)
6. Tag Rückreise
Heute heißt es bereits wieder Abschied nehmen. Wir fahren mit dem Zug zurück nach Köln. (F)
Fahrplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Leistungen:
-
-
- Teilnehmerzahl
-
-
-
- mind. 8 / max. 16
-
—
Im Reisepreis inbegriffen
Bahnfahrten Köln – Gent und Gent – Köln in der 2. Klasse*
Sitzplatzreservierung Köln – Gent und Gent – Köln*
Ausflüge gemäß Reiseverlauf mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Transfers am An- und Abreisetag*
5 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
5x Frühstück, 2x Abendessen
* bei Eigenanreise nicht inklusive
++
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung ab/bis Köln Hbf
Stadtrundgänge in Gent, Antwerpen, Brüssel und Brügge
Inländische Bahnfahrten
Genter Belfried
Liebfrauenkathedrale in Antwerpen
Grachtenfahrt in Brügge
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder
Reiseliteratur zur Auswahl
++
Ihr Hotel
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Gent 5 NH Collection Gent 4
Hotel NH Collection Gent
Das stilvolle NH Collection liegt mitten im Zentrum Gents neben dem historischen Rathaus. Alle Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen nur einen 5-minütigen Fußmarsch entfernt. Die geräumigen Zimmer bieten kostenloses WLAN und einen Flachbildfernseher. Neben einem Restaurant bietet das Hotel seinen Gästen eine Terrasse an, die zum Verweilen einlädt.
Weitere Informationen Sie haben zu einigen Terminen die Möglichkeit, Ihre Reise mit Nordfrankreich (Seite 68/69) zu kombinieren – wählen Sie einfach die Kombination im Internet unter www.gebeco.de/2B10001.
Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reise größere Strecken zu Fuß zurück gelegt werden. Achten Sie auf bequemes Schuhwerk.
Aufpreis Einzelzimmer in €
14.04.2025 – 30.06.2025 400
14.07.2025 – 14.07.2025 435
01.09.2025 – 13.10.2025 400
Reisetermine Reise 1398486
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 14.04.2025 | - | 19.04.2025 | 1595 € | Anfrage | |||
Buchbar | 28.04.2025 | - | 03.05.2025 | 1595 € | Anfrage | |||
Buchbar | 12.05.2025 | - | 17.05.2025 | 1595 € | Anfrage | |||
Buchbar | 26.05.2025 | - | 31.05.2025 | 1595 € | Anfrage | |||
Buchbar | 02.06.2025 | - | 07.06.2025 | 1595 € | Anfrage | |||
Buchbar | 16.06.2025 | - | 21.06.2025 | 1595 € | Anfrage | |||
Buchbar | 30.06.2025 | - | 05.07.2025 | 1595 € | Anfrage | |||
Buchbar | 14.07.2025 | - | 19.07.2025 | 1645 € | Anfrage | |||
Buchbar | 01.09.2025 | - | 06.09.2025 | 1595 € | Anfrage | |||
Buchbar | 15.09.2025 | - | 20.09.2025 | 1595 € | Anfrage | |||
Buchbar | 29.09.2025 | - | 04.10.2025 | 1595 € | Anfrage | |||
Buchbar | 13.10.2025 | - | 18.10.2025 | 1545 € | Anfrage | |||
Buchbar | 13.04.2026 | - | 18.04.2026 | € | Anfrage | |||
Ausgebucht | 27.04.2026 | - | 02.05.2026 | € | Anfrage | |||
Ausgebucht | 11.05.2026 | - | 16.05.2026 | € | Anfrage | |||
Ausgebucht | 01.06.2026 | - | 06.06.2026 | € | Anfrage | |||
Ausgebucht | 29.06.2026 | - | 04.07.2026 | € | Anfrage | |||
Ausgebucht | 31.08.2026 | - | 05.09.2026 | € | Anfrage | |||
Ausgebucht | 07.09.2026 | - | 12.09.2026 | € | Anfrage | |||
Ausgebucht | 21.09.2026 | - | 26.09.2026 | € | Anfrage | |||
Ausgebucht | 05.10.2026 | - | 10.10.2026 | € | Anfrage |
Pro Person im Doppelzimmer bei Bahnanreise ab/bis Köln.
Teilnehmer:
14.04.2025: 8 – 16
28.04.2025: 8 – 16
12.05.2025: 8 – 16
26.05.2025: 8 – 16
02.06.2025: 8 – 16
16.06.2025: 8 – 16
30.06.2025: 8 – 16
14.07.2025: 8 – 16
01.09.2025: 8 – 16
15.09.2025: 8 – 16
29.09.2025: 8 – 16
13.10.2025: 8 – 16
13.04.2026: 8 – 16
27.04.2026: 8 – 16
11.05.2026: 8 – 16
01.06.2026: 8 – 16
29.06.2026: 8 – 16
31.08.2026: 8 – 16
07.09.2026: 8 – 16
21.09.2026: 8 – 16
05.10.2026: 8 – 16
* = Durchführung gesichert